Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Aussehen vs. Praxis
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=497
Seite 1 von 2

Autor:  Das Siechtum [ 12.05.2007, 15:36 ]
Betreff des Beitrags:  Aussehen vs. Praxis

Ich wollte mal fragen, ob ihr bei Flechtzöpfen auch darauf achtet, obs im Alltag praktisch ist.

Ich hab mir jetzt zB. angewöhnt nen Dutt zu machen, einfach weil es so praktisch ist. Manchmal mache ich mir natürlich auch nen etwas umständlichen Zopf.

Autor:  Loraluma [ 12.05.2007, 16:11 ]
Betreff des Beitrags: 

beides. Wenn es regnet oder sehr starker Wind weht (derzeit)
mache ich mir gerne einen Flechtzopf.
Aber aussehen tun die ja auch nett.

Autor:  Mi-chan [ 12.05.2007, 16:15 ]
Betreff des Beitrags: 

ich finde auch beides Wichtig ô.o
Dutts sind sehr praktisch und sehen auch noch toll aus, wenn man sie denn schön macht (ich spreche nicht von diesen unordenlich hochgedrehten knödel-knoten dinger mit denen die Quallenkopf-fraktion rumrennt!)

Auch Flecht zöpfe sind praktisch und sehen sehr schön aus. Umständlich finde ich sie gar nich, ich brauche für nen flechtzopf allerhöchstens 20 sekunden.

Autor:  Ignisetferrum [ 12.05.2007, 22:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Mi-chan hat geschrieben:
(ich spreche nicht von diesen unordenlich hochgedrehten knödel-knoten dinger mit denen die Quallenkopf-fraktion rumrennt!)


Eeeeh! :boxen: Das ist eine meiner Lieblingsfrisuren. Geht schnell, sieht nicht ganz so streng aus und erfüllt seinen Zweck.

Im Alltag muss eine Frisur in erster Linie praktisch sein. Sie darf mich nicht behindern und die Haare dürfen mir nicht zu sehr im Gesicht rumhängen (hängt aber auch von der jeweiligen Arbeit ab, die gerade zu erledigen ist). Das heißt aber auch nicht, dass ich jetzt mit der absoluten Schockfrisur (eine Assipalme z.B. :lol: ) rumrennen würde.

Wenn ich weggehe, dann darf die Frisur aber auch gerne mal etwas auffälliger und schöner sein. Schließlich will man ja zeigen, was man hat. :)
Aber auch hier gilt: zu unpraktisch und behindernd sollte es, bei aller Schönheit, nicht sein.

Autor:  Barcabelle [ 13.05.2007, 09:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe meistend die Kombination aus Flechten und Hochstecken. Mein Franzzopf ist mir, wenn ich ihn so auf den Rücken hängen lasse schon zu schwer, außerdem schuppert sich der untere Teil durch die Bewegung ein wenig auf.

Wenn es morgens mal sehr schnell gehen muß, gibt es einen Figure 8 Bun ohne Flechten.

Autor:  Mi-chan [ 13.05.2007, 10:54 ]
Betreff des Beitrags: 

Verzeih', Ignis *knuffz*
Ich persönlich find es einfach nur grausam... wenn mans doch auch ordentlich machen könnte...
Ist aber nur meine persönliche Meinung.

Autor:  CocosKitty [ 13.05.2007, 12:35 ]
Betreff des Beitrags: 

Außerdem, wenn das nur so unordentlich verknäult ist, ist das bestimmt nicht so vorteilhaft für die Haare?

Autor:  Mi-chan [ 13.05.2007, 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Das denk ich auch. Ich seh' nämlich immer, wie die Enden, die rausstehen total überall dran rumreiben bei den Mädels, die z.B. in der Schule in der Bankreihe vor mir sitzen ôO

Autor:  Ignisetferrum [ 13.05.2007, 13:29 ]
Betreff des Beitrags: 

Also meinen Haaren schadet es nicht. Wieso auch? Ist doch letzten Endes wie ein normaler Zopf, nur eben noch einmal halb durchgezogen. Wenn man das Ganze nur locker fixiert, dann knickt und bricht da auch nicht so viel. Wichtig ist doch nur, dass die Spitzen nirgendwo langschubbern und dadurch kaputt gehen. :)

Außerdem bekomme ich von einem richtigen Dutt tolle Kopfschmerzen. Dann renne ich lieber rum wie die Quallenkopf-Fraktion. :lol:
(Tolles Wort, aber wie bitte soll das aussehen? :kicher:)

Edit sagt: Zu langsam, mist! Also bei mir reiben die Spitzen jedenfalls nirgendwo. Zumindest nicht so extrem wie im offenen Zustand der Haare. :wink:

Autor:  Metal Rapunzel [ 18.06.2007, 10:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich gehöre wohl auch der Quallenkopffraktion an manchmal :oops: es geht schnell und bei mir schubbert da so nix (zumindest net, dass ich's wüsste :? )
Heute war ich mal mutig und habe nur einen normalen Pferdeschwanz, was mal ein nettes unproblematisches Gefühl ist am Kopf. Vorteil: Wenn das Gummi sich lockert, kann ich den Zopf schnell neumachen. Nachteil: Ich muss ständig beim Hinsetzen aufpassen, dass ich nicht auf der Haarpracht sitze o.O Nie wieder Pferdeschwanz zur Arbeit!!


lG
MeRa

Autor:  Charlene [ 31.01.2008, 21:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde einen französischen Zopf oder Dutt mit Haarstab superschön, und den französischen könnt ich den ganzen Tag tragen, man merkt gar nicht, dass man so viele Haare hat, muss sich keine Sorgen um Klämmerchen oder sonstigen Kram machen, der rausrutschen könnte und es sieht gut aus!

Autor:  Telahaiel [ 31.01.2008, 22:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich stecke eigentlich aus praktischen Gruenden immer hoch bzw flechte...
Gut aussehn tut das nur, wenn ich vorne 2 Straehnen raushaengen lasse, sonst wirkts so streng... Wenn ich das aber mache, dann nerven besagte Straehnen mich den ganzen Tag, ergo tu ichs nie.^^
Mir ist mittlerweile eigentlich fast "egal" wie ich aussehe (bzw es ist nicht schlimm, wenn ich nicht perfekt aussehe, was ich eh nie tue...). Sollen sich die Leute denken, was sie wollen.
Ich selbst seh mich ja nicht, oder?^^
Und Maenner beeindrucken muss ich auch nicht, hab einen, der reicht.^^

Autor:  Waldfrau [ 01.02.2008, 00:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Da hast du recht. Seh ich genauso :D Weiß aber selbst nicht, wieso ich mich so an den Dutt gewöhnt hab. Meine Mutter zum Beispiel kennt mich mit offen Haaren fast gar nicht mehr. Und der Flechtzopf, da denk ich immer, irgendwas fliegt auf dem Rücken rum und bewegt sich dann so komisch :shock: und der Dutt ist halt sicher verpackt und geht am schnellsten für mich.
Wobei ich manchmal auch nen Pferdeschwanz ganz nett finde.

Autor:  Kathi [ 01.02.2008, 01:24 ]
Betreff des Beitrags: 

Naja, ich mach ja am liebsten nen Dutt(variation), der sieht gut aus und ist praktisch ;) Find öfter aber halt auch den Pferdeschwanz ganz nett, der ist ja nicht soo praktisch. Wenn auch mehr als offenes Haar, das mich meist nur noch nervt, auch wenns mir eigentlich am besten steht.

Autor:  Ciara [ 01.02.2008, 09:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich wäge eigentlich immer ab, obs eher hübsch aussehen soll oder ob ichs gerade praktisch brauche. Meistens tendiere ich zu praktisch, höchstens mal nen Half-up zum Weggehen. Ich brauch einfach "freie Sicht" und außerdem sind die Haare mittlerweile so lang, dass sie sich sonst an meine Sitznachbarn dranhängen :oops: Zwei Drittel der Zeit hab ich also Dutt und das restliche Drittel Flechtzopf, zumindest ungefähr. Außerdem muss man das schöne Haarspielzeug doch ausführen (auch wenn das gelegentlich unpraktisch ist...) ;)

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/