Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

Schwangerschaft und Haare
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=11&t=8010
Seite 1 von 4

Autor:  Melanie [ 23.11.2009, 14:14 ]
Betreff des Beitrags:  Schwangerschaft und Haare

Hi :winke:

Aus gegebenem Anlass :D interessieren mich Informationen und Erfahrungen dazu, wie sich eine Schwangerschaft auf die Haare auswirkt.

Die Suche hat mir zu dem Thema nichts ausgespuckt, falls es doch schon was gibt könnt ihr mich natürlich gern darauf verweisen.

Was ich bislang gehört habe, ist folgendes:
Besonders schöne, glänzende Haare während der Schwangerschaft.
Leichte Zunahme des Haarumfangs während der Schwangerschaft weil weniger ausfallen, Haarausfall danach, wobei es teilweise heißt, es würden nur die Haare ausfallen, die halt normalerweise schon vorher dran gewesen wären. Aber auch von echtem und ziemlich üblem HA durch die Hormonumstellung liest man immer wieder 8-[

Also ich kann bislang nicht viel Veränderung feststellen. Meine Haare sind nciht schöner als sonst, sie fetten nciht schneller oder langsamer...der Umfang hat im Vergleich zur letzten Messung zugenommen, aber das kann auch gut davon kommen, dass ich vor einiger Zeit Haarausfall durch starken Eisenmangel hatte. Habe auch nicht den Eindruck, dass mir weniger Haare als sonst ausfallen.

Wie waren eure Erfahrungen (richtet sich natürlich eher an weibliche Personen mit Kindern :wink: )? Gab es Veränderungen, und wenn ja, welche? Hattet ihr hinterher Haarausfall (das macht mir ja etwas Angst, hab eh nicht allzu viele Haare...)?
Und auch Erklärungen für die (möglichen) Veränderungen würden mich interessieren.

Autor:  Gundel [ 23.11.2009, 14:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Haare waren während der Schwangerschaft sehr schön. Wenn ich mich recht erinnere, soll das davon abhängen, ob es ein Mädchen oder ein Junge wird. "Ein Mädchen nimmt Schönheit, eine Junge gibt Schönheit..." :wink:

Nach der Geburt meines Sohnes habe ich keine haartechnische Umstellung feststellen können, kann aber auch daran liegen, dass ich gestillt habe.

Alles Gute!

Autor:  Gwyni [ 23.11.2009, 15:50 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei meiner Tochter hatte ich die Haare auf 3mm gestutzt um die Farbe los zuwerden. Also keine Sinnvollen Ergebnisse.

Bei meinem Sohn war es hart,
so ab dem 3-4 Monat sind die Haare total empfindlich nachgewachsen.
Die Haare an sich von der Wiederstandsfähigkeit her, Belastbarkeit,...
Merkt man ja netter Weise erst Monate später :roll:

Sechs Wochen nach der Geburt bekam ich heftigen Haarausfall ich konnte sie Büschelweise aus dem Haaren ziehen. Bekam ganz nette Geheimratsecken. :evil:
Als er 1 Jahr alt war hatte ich einen Umfang von 6,5cm mit Pony jetzt bin ich bei 8,7cm ohne Pony.
Meine Friseurin meinte sie hätte schon mehrere gesehen die hinterher fast keine Haare mehr hatten. Vielleicht wollte sie mich auch nur trösten. :nixweiss:

Autor:  Tanita [ 23.11.2009, 16:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei mir war es in der ersten Schwangerschaft ganz schlimm:
2-3 Stunden nach dem Haarewaschen hingen die Haare schon wieder, wie eine Woche nicht gewaschen.
So um die 6 Wochen nach der Geburt fing der Haarausfall an. Das hat sich dann irgendwann wieder eingependelt.
(Auch mit/trotz länger Stillen.)

In der zweiten Schwangerschaft war es nicht so, zum Glück.

Ach, waren übrigens beides Mädchen. :wink:

Autor:  Luzie [ 24.11.2009, 06:39 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte in beiden Schwangerschaften tolle Haare. Währenddessen sind nur weniger Haare als normal ausgefallen. Auch hinterher gab es kein böses Erwachen, es sind nur die Haare mehr ausgefallen, die es während der Schwangerschaft nicht getan haben. Das habe ich aber nur daran gemerkt, dass ich ein paar Monate später mehr nachwachsende Schläfenhaare hatte.

Ich habe einen Jungen und ein Mädchen und halte diese ganzen Geschichten darüber, dass ein Mädchen die Schönheit nimmt, für völligen Schwachsinn. Dasselbe gilt dafür, dass man an der Form des Bauches das Geschlecht des Kindes erkennen soll. :roll:

Autor:  Teufelshaar [ 24.11.2009, 07:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Haare waren während der Schwangerschaft mit Dauerwelle verseucht. Die konnten nicht schön werden. Allerdings hatte ich nach der Geburt tatsächlich Haarausfall. Nicht sooo wahnsinnig schlimm, aber es ist schon aufgefallen. Sogar meinem Mann, das will was heißen.

Und zum Thema Mädchen/Junge. ALLE -die daran glauben- waren sich einig, dass das in meinem Bauch ein Junge ist. Ganz klar, der Bauch war spitz, meine Haut schöner als vorher, etc. Und als der Geburtstermin um zwei Tage überschritten war, waren sich alle noch sicherer als ohnehin. Jungs sind fauler als Mädchen.
Hm, inzwischen ist SIE 7 8)

Autor:  Chrici [ 24.11.2009, 07:10 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe auch nach der SS Haare verloren, fing noch im KH an.
Und witzigerweise bekam ich danach Locken.
vorher hatte ich 1b, alles glatt außer zweier Ponylocken.
Und dann wurden die Locken immer mehr und stärker.

Autor:  Dancing Queen [ 24.11.2009, 09:56 ]
Betreff des Beitrags: 

In der Schwangerschaft fielen beim Kämmen gar keine Haare mehr aus - sonst sieht man ja nach dem Kämmen immer etwas. Fettiger waren meine Haare auch nicht.

3 Monate nach der Entbindung fing der Haarausfall an. Es sind wirklich viele Haare ausgefallen, aber abschneiden wollte ich sie auch nicht. Ich habe mir gedacht, da muß ich eben durch. Nachgewachsen sind sie auch wieder, ich bekam dann kleine Teufelshörnchen an den Seiten, die habe ich dann immer mit einem Holli/Franzosen oder Classics-Ansatz kaschiert. In meiner Schwangerschaftgruppe hatten eigentlich alle Haarausfall, ob sie nun gestillt hatten oder nicht. Es ist einfach eine große hormonelle Umstellung.
Du mußt Dich natürlich wohlfühlen mit deinen Haaren, aber trotdem tritt daß dann in den Hintergrund - daß wichtigste wird dann erstmal dein Kind
sein.

Autor:  Mata [ 24.11.2009, 10:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe auch keinen Unterschied zwischen Mädchen- und Jungenschwangerschaften beobachten können (hab 2 von jeder Sorte).

Ich habe damals weniger auf meine Haare geachtet, wußte aber, daß während der Schwangerschaft Haare langsamer ausfallen, was der Körper hinterher nachholt. Und so war es auch. Aber nicht sehr dramatisch. Weder waren meine Haare während der Schwangerschaft deutlich dicker, noch war der Haarausfall richtig schlimm.

Was ich wohl in Erinnerung habe, ist, daß meine Fingernägel nach einer Schwangerschaft immer monatelang total weich waren und sich sogar richtig fies vom Nagelbett gelöst haben. DAs ging dann aber wieder vorbei.

Also, ich fand meinen Haarausfall nach einer Hormonbehandlung weitaus schlimmer als nach den Schwangerschaften :-)

Autor:  TheaEvanda [ 24.11.2009, 10:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich hatte Anfang der Schwangerschaft etwas mehr Haarausfall als üblich, jetzt in Woche 22 fallen bei mir nur noch Alibi-Haare aus. Ich muss noch nicht einmal mehr den Kamm saubermachen ;-)

Auf der anderen Seite habe ich Schilddrüsenunterfunktion und muss entsprechend meine Hormontabletten nehmen. Von 75µg am Anfang der Schwangerschaft bin ich jetzt auf 135µg pro Tag hoch. Das kann auch mit dem verminderten Haarausfall zu Tun haben: Ich stelle mich jetzt selber ein und lasse den Doc "nur" alle 4 Wochen meine Blutwerte überprüfen, damit wir die Bestätigung meines Wohlbefindens haben.

Typisch ist laut meinem Arzt eine nach-Schwangerschafts-Schilddrüsenunterfunktion, die meist für den Haarausfall hinterher mitverantwortlich ist. Ob man das aussitzen oder abfangen möchte, ist jedermanns eigene Entscheidung. Es besteht auf jeden Fall die Option, nach der Schwangerschaft die Schilddrüsenwerte (TSH; fT3 und fT4, nie nur mit TSH abspeisen lassen!) überprüfen zu lassen und kurzfristig Hormone zu substituieren. Das ist sowohl für's Wohlbefinden als auch für die Haare sehr nützlich.

Die Schönheit in der Schwangerschaft ist meist den stärkeren Wassereinlagerungen im Gewebe geschuldet: Weniger "Falten" und mehr "Präsenz" der Haut. Mit dem Geschlecht des Sprösslings hat das weniger zu tun.

Schöne Grüße,

Thea
Herzogenaurach, Germany

Autor:  Pepper [ 24.11.2009, 11:23 ]
Betreff des Beitrags: 

Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft Melanie ;)
Also ich bin momentan schwanger und durfte feststellen, dass mir deutlich weniger Haare ausfallen. Normalerweise hab ich immer nach dem Duschen einige Haare aus der Wanne entfernen müssen. Das ist jetzt überhaupt nicht mehr nötig und ich verliere auch viel weniger beim kämmen (grober Kamm) . Ein wenig fettiger sind sie schon geworden, aber nicht besonders schlimm. Jetzt hab ich meine Haarpflege umgestellt und bin mal gespannt wie sich das so entwickelt. Ich hoffe, dass nach der Schwangerschaft dann nur die Haare ausfallen, die eh ausgefallen wären (hab doch nur einen Umfang von 5 cm :()

Ansonsten glaub ich auch nicht an diese Geschlechter-Märchen ;-)

Autor:  Nicki [ 24.11.2009, 11:32 ]
Betreff des Beitrags: 

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft. :D
Ich hoffe du fühlst dich wohl in deiner Haut.... ich fand schwanger sein immer ausgesprochen schön und auch heute noch gucke ich gerne auf die Bäuche der schwangeren Frauen und freu mich für sie.

Das Mädchenschwangerschaften etwas von der Schönheit nehmen, kann ich nicht sagen.

Bei jeder Schwangerschaft (Mädchen) hatte ich irgendwie schöneres Haar. Es fettete nicht so schnell und lag auch irgendwie viel besser.
Erst nach der Schwangerschaft habe ich ganz schön viele Haare verloren, mehr als vorher.

Das ich aber während der Schwangerschaft weniger Haare als normal verloren habe, kann ich nicht bestätigen.

LG
Nicki

Autor:  Hagazussas [ 24.11.2009, 13:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich habe während meiner beiden Schwangerschaften Haare wie immer gehabt.... voll und schön und gewachsen sind die, als ob ich auf Dünger stand.

Tja, und dann, so etwa 5 Monate nach der ersten Entbindung, verlor ich büschelweise die Haare, das ich schon mit hysterischen Bauchschmerzen in die Duschen stieg. Das war so bitter. Ich habe bei Nr. 1 gut 1/4 meiner Haare eingebüßt nebst Geheimratsecken.
Gut, das sie alle wiedergekommen sind.
Bei Nr. 2 wußte ich ja was kommt. Gleiche wie bei Nr.1... aber diesmal war ich gewappnet. Ichbehandelte mich mit Bioresonanz und der Haarausfall war zwar auch unschön... aber ertragbar.

Nun habe ich natürlich zwischen meinen ganz langen Haaren auch die, die nachwachsen... nicht schön aber ist eben so. Dafür habe ich zwei wunderbar hübsche und gesunde Töchter :-).

Autor:  Philomela Sidhé [ 24.11.2009, 13:15 ]
Betreff des Beitrags: 

ich hab zwar keine ahnung vom Thema, aber ich gratulier trotzdem :winkewinke:

Autor:  Melanie [ 24.11.2009, 13:33 ]
Betreff des Beitrags: 

Danke :)

hm, das scheint ja (wie immer, wenns um Haare geht :wink: ) sehr individuell zu sein.
Natürlich würd ich auch fiesen Haarausfall für mein Baby gern auf mich nehmen, wenns denn sein muss. Vielleicht bin ich dann ja auch eh anderweitig so beschäftigt, dass ich vergesse, auf die Menge der ausgefallenenen zu achten :lol:

An diese Geschlechts-Vorhersage-Geschichten glaub ich auch nicht. Bin übrigens weder schöner noch hässlicher geworden *find* , was wird es denn dann? :-k

Das mit der Schilddrüse ist schon mal gut zu wissen, falls es arg schlimm wird lohnt da dann sicher eine Untersuchung.
Ansonsten könnte ich mir auch vorstellen, dass Mängel in manchen Fällen den HA verschlimmern, da Schwangerschaft, Geburt und Stillen ja schon einiges an Mehrbedarf von manchen Sachen mit sich bringen. Aber da kann man ja zumindest drauf achten.

Liebe Grüße :)

Seite 1 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/