Langhaarnetzwerk
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/

2010 - Flechten ist in
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=13&t=9283
Seite 2 von 8

Autor:  Blandine [ 26.03.2010, 18:40 ]
Betreff des Beitrags: 

Na ja, also...
Entweder unmöglich - diese Pseudo-Strubbel"frisuren" finde ich grässlich. Oder offensichtlich mit Kunsthaar ergänzt ("Der Zopf darf eine Nuance heller sein als das Deckhaar" - äh bitte?). Der Rest ist von der Flechttechnik her Nullachtfuffzehn. Da gibt es hier im Forum weitaus interessantere Frisuren zu sehen.

Autor:  Alwis [ 26.03.2010, 20:15 ]
Betreff des Beitrags: 

Wow! Ich bin IN! Endlich.^^
Meist trage ich nach dem Haarewaschen viele kleine Zöpfe und steck sie mir mit Stäbchen irgendwie hinten fest. Weil das so schön ist wenn man nach und nach aufmachen kann (hinten zuerst) und jeden Tag anders aussieht - und vor allem werden sie dann viel länger nicht fettig 8)

Autor:  lusi [ 26.03.2010, 20:57 ]
Betreff des Beitrags: 

finde auch das die meisten zöpfe sehr schlecht aussehen, total unordentlich und strohig, überhaupt nicht alltagstauglich ^^ Bild Nr. 8 fand ich schön. bzw. nur die Haarfarbe wenn sie denn echt ist, sieht wie weissblond aus.
Bild 41 ist ein richtiger schöner dicker Flechtzopf
und Bild 42 ist das hässlichsten von allen :lol:

Autor:  Ain [ 26.03.2010, 22:25 ]
Betreff des Beitrags: 

CocosKitty hat geschrieben:

Und sind buschige Augenbrauen jetzt auch in? :lol:

Allerdings... *ErspartsichweitereKommentare*


Strohig?
Was soll man denn erwarten bei Models?

Autor:  Searching [ 26.03.2010, 22:56 ]
Betreff des Beitrags: 

Ja, ich hab das auch schon beobachtet.. So angedeutete Classics oder Lacebraids laufen bei uns in der Schule zur zeit viele rum^^

OT: Manche Models sehen ja aus wie Leichen.. Bild 2 z.B. :shock:

Autor:  Trovenja [ 26.03.2010, 22:59 ]
Betreff des Beitrags: 

Also ich behaupte jetzt mal dreist, dass die Leute die den Kram unter die fotos schreiben keinen blassen Schimmer haben wie die Frisuren gemacht wurden (mal abgesehen von diesen ganzen "Bauernzöpfen").
Zb beim Fischgrätenzopf ist die Erklärung dabei einfach nur lachhaft.
Niemand der nicht weiß wie man den flechtet könnte mit
Zitat:
Für diese aufwendige Flechttechnik im Zaren-Look werden die einzelne Strähnen von einem Pferdeschwanz eingeflochten. Am Schluß wird das übrige Haar hinten in den Zopf reingezogen und fertig ist der nostalgische Bauernzopf. (Bild: BST Photos)


irgendwas anfangen. Die schreiben da einfach irgendeinen Mist hin der ihnen grad einfällt :evil:

:wink:

Autor:  Nadeshda [ 26.03.2010, 23:48 ]
Betreff des Beitrags: 

Stimmt, dafür nennen sie ein paar Frisuren später Cornrows Fischgräten.

Autor:  Zündhütchen [ 27.03.2010, 01:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Hey cool endlich liege ich auch mal voll im Trend :huepf: Muss mir nur noch merken den zerrupften Nachtzopf tagsüber einfach weiter zu tragen :D
Ach nee...ich habs lieber ordentlicher als auf den Modefotos, aber schön dass Flechten "in" ist.

Autor:  goldfisch [ 27.03.2010, 11:55 ]
Betreff des Beitrags: 

wirklich schön fand ich nur die 13...alles andre sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt...und dafür werden Leute bezahlt tztztz

Autor:  Luna_Selene [ 27.03.2010, 12:45 ]
Betreff des Beitrags: 

Ich finde einige Fotos nicht schön, wenn die Zöpfe so unordentlich und zertraust aussehen. So würde ich auf keinem Fall auf die Straße gehen. Ich habe es lieber ordentlich.

Autor:  einsel [ 27.03.2010, 15:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Trovenja hat geschrieben:
Zb beim Fischgrätenzopf ist die Erklärung dabei einfach nur lachhaft.
Niemand der nicht weiß wie man den flechtet könnte mit
Zitat:
Für diese aufwendige Flechttechnik im Zaren-Look werden die einzelne Strähnen von einem Pferdeschwanz eingeflochten. Am Schluß wird das übrige Haar hinten in den Zopf reingezogen und fertig ist der nostalgische Bauernzopf. (Bild: BST Photos)

irgendwas anfangen. Die schreiben da einfach irgendeinen Mist hin der ihnen grad einfällt :evil:

Nadeshda hat geschrieben:
Stimmt, dafür nennen sie ein paar Frisuren später Cornrows Fischgräten.

Das ist mir auch aufgefallen :lol:

Ich glaube, heutzutage irgendwas über "Trends" zu schreiben, ist irre schwierig. Seit die Achtziger Jahre vorbei sind, gibt es doch sowieso keine echten Stile mehr, ich meine sowas, was erstmal von vielen als "schrecklich und unerhört" empfunden wird, irgendwann aber von einem Großteil der Bevölkerung getragen/Akzeptiert wird und 10 Jahre später wieder "altmodisch" ist (wie Miniröcke, Hippie-Klamotten, Vokuhila ...)

Heute steht doch in jeder Zeitung was anderes, was gerade "in" sein soll: Kurze oder lange Haare, geglättet oder Dauerwelle. Die Leute, die heutzutage noch ernsthaft versuchen, "trendy" zu sein, tun mir leid. Das hat was von Sisyphosarbeit ;-)

Das Einzige, was mir als wirkliche (neuer?) "Trend" seit ein paar Jahren auffällt, ist, daß eine gewisse Natürlichkeit salonfähig geworden ist, wie dichtere, nicht perfekt gezupfte Augenbrauen, lange Haare, Dutts und Flechtfrisuren. Wobei ich auch wieder nicht sehe, woran man nun erkennt, ob eine Frisur "gelungen" oder "verunglückt" ist. Irgendwas müssen die Stars ja haben, damit sie sich von der normalen Bevölkerung abheben :gruebel:

Autor:  Skadi [ 27.03.2010, 15:59 ]
Betreff des Beitrags: 

cool ich wusste ja noch gar nciht, dass ich in bin^^
ic flechte mir öfters kleine zöpfe und stecke die haare zu einem dutt hoch ^^

Autor:  Hibiskus [ 27.03.2010, 19:00 ]
Betreff des Beitrags: 

Nr 13 finde ich sehr hübsch! Die meisten anderen... naja, sollen die das auf den Laufstegen mal tragen, ich muss jetzt nicht unbedingt mit einem zerrupften Nest auf dem Kopf vor die Tür :lol:

Autor:  Sabetha [ 28.03.2010, 11:26 ]
Betreff des Beitrags: 

Die eingeklappten Kordelzöpfe finde ich ganz hübsch.
Und das strubbelige... naja. Manche sehen schon ziemlich schlimm aus. Einige haben so dünnes Haar, dass ein Zopf sehr unvorteilhaft wirkt. Ich meine, die haben den Oberkopf toupiert und aufgeplustert, und dann hängt da unten so ein dünnes Rattenschwänzchen raus, zB bei Bild 2, 3 und 8.

Autor:  Eilantha [ 28.03.2010, 13:38 ]
Betreff des Beitrags: 

An sich finde ich den Trend ja sehr schön, auch dass das Ganze etwas aufgelockert wird, indem Strähnchen raushängen und es halt nicht so extrem ordentlich ausschaut.

Auch wenn ich dunkelhaarig bin, hab ich doch Angst bei zu strengen unaufgelockerten Flechtfrisuren nach BDM auszusehen. Ich umgeh das immer, indem ich das Ganze entweder zu flippigen Klamotten trage und/oder die Frisur mit Haarschmuck auflockere.

Aber manche von den Frisuren auf den Fotos schauen so aus wie drauf geschlafen....echt ohne Witz, wenn ich mit Flechtzopf (oder auch mehreren Zöpfen) schlafe, dann sieht das morgens bei mir immer etwas zerrupft aus. So würde ich aber niemals auf die Straße gehen.... aber scheinbar hat man das nu so :shock: :P :twisted:

Seite 2 von 8 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/