Parabene: "Gefahr aus der Shampooflasche"

Lange Haare in Büchern, Filmen, im Internet und sonstigen Medien

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

Parabene: "Gefahr aus der Shampooflasche"

#1 Beitrag von Veela »

Hab das heut von Bekannten gehört (ist hier bestimmt schon lange bekannt), die aufgrund dieser Untersuchung extrem darauf achten, dass ihr Kleinkind nicht mit Parabenen in Kontakt kommt:

Dänemark hat in Pflegeprodukten für Kinder unter 3 Jahren Parabene verboten, da sie im Verdacht stehen, die Pubertät bei Mädchen schneller auszulösen + die Samenqualität von Jungen heruntersetzen.

Artikel aus der Frankfurter Rundschau: http://www.fr-online.de/wissenschaft/me ... index.html

Sorry, wenn der Artikel hier schon verlinkt ist - hab auf die Schnelle nichts gefunden - aber auch nicht sehr lange gesucht ...

Ich bin keine Chemikerin, kann also nicht beurteilen, welcher Wahrheitsgehalt dahinter steckt. Fand die Reaktion Dänemarks einfach bemerkenswert + interessant.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

Das mit der hormonähnlichen wirkung verschiedenster erdölprodukte ist ja nicht erst seid gestern bekannt .
mich wundert mitlerweile garnix mehr .
ich kann da auch nix mehr sagen ...
außer das man einfach den ganzen plastik,erdöl kram so gut wie es nur irgent möglich ist zu vermeiden .
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Angelegenheit

#3 Beitrag von Angelegenheit »

Ewww, fies. Meine Kinder haben ja nie Kontakt mit Seife oder Shampoo, dafür aber Badeschaum. Da muss ich gleich mal nachschauen gehen.
Jemma

#4 Beitrag von Jemma »

Es gab ja auch schon Untersuchungen (find die Quelle grad nicht), dass die Verwendung von parabenhaltigen Deos wegen der Hormonwirkung der Parabene brustkrebsfördernd sein soll. Da es sich aber um keinen eindeutigen Beweis handelt, ist das Zeug nach wie vor legal in Kosmetika enthalten.
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#5 Beitrag von Ayane »

Sehr spannendes Thema! Wie sind Parabene denn als INCIs deklariert, und sind das typische KK-Inhaltsstoffe oder findet man sie auch in NK?
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#6 Beitrag von Mondenkynd »

http://www.ourself.de/ringana_naturkosm ... toffe3.htm

Normalerweise darf die ganze Chemie nicht in NK verwendet werden, doch was deklariert wird und tatsächlich drin ist, weiß man nie so genau.

Die Fa. Urtekram stellt unter anderem Produkte ohne Konservierungsstoffe, Duftstoffe und Parfüme her. Je länger die Inci-Liste ist, desto mehr steckt meist auch drin.

Und viele Menschen vertragen auch einen gut gehäuften Mix aus verschiedenen Pflanzen schlecht, wegen den Allergenen darin.

Und um Parabenen und Co aus dem Weg zu gehen, kann man auch zu KK greifen. Zum Beispiel Babylove Produkte von DM, oder den Gegenpart Babydream von Rossmann, was ich persönlich besser vertrage.
Aber besser noch mal hinten nach lesen, weil in einigen Produkten dennoch Chemikalien drin sind.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#7 Beitrag von BuddiksGreet »

Nein in nk sind keine parabene
kuk mal hier bei wiki : http://de.wikipedia.org/wiki/Parabene
das ist ein rein sythetischer stoff ;) naturidentisch isser und das heißt er ist irgentwie im chemiebaukasten entstanden
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#8 Beitrag von Mondenkynd »

Das Problem liegt ja an den neu aufgesplitteten Zeichen, die für Kosmetik verwendet werden. Das Natrue-Siegel lässt Schlupflöcher zu. Leider. Ich habe schon einige Flaschen gesehen z. B. Produkte von Garnier, die dieses Siegel trugen und wenn man auf die Rücksteite blickte, stellte man fest, das ganz am Ende vielleicht mal ein paar Pflanzenextrakte drin waren.
Und leider auch Produkte aus Reformläden wurden als ach so toll deklariert und es war doch Chemie drin.

Gerade mit der aufschwappenden NK-Welle wollen die KK-Firmen natürlich mit ziehen und das dicke Geld absahnen und je größer der Hype ist, desto mehr wird auch Schindlunder getrieben.

Man sollte immer genau auf die Inhaltsstoffe schauen und wirklich nur NK-Produkte von vertrauenswürdigen Firmen, Läden beziehen und nicht zu einer Flasche greifen, einer Firma die sonst ihre Produkte mit allem möglichen Kram belädt.

Das ist zumindest meine Erfahrung, was das Thema betrifft.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#9 Beitrag von BuddiksGreet »

das stimmt dieses natrue siegel :? also ich weis nicht !
auf der sicheren seite bist du eig immer mit dem BDIH siegel :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#10 Beitrag von Peti »

Angeblich sollen Parabene ja plötzlich auch keine Allergien mehr verursachen. :roll:
Bei mir tun sie das aber nach wie vor. Gesichtscreme mit Parabenen ein paar Tage bentutzt und schon quellen Augenlider und Lippen auf.
Ich versuche, das Zeugs zu vermeiden, wo es geht.

Wenn man sich mal das Kleingedruckte auf den Shampoo- etc. Verpackungen im Supermarkt anschaut, wird einem richtig schlecht. Warum muss man in ein Shampoo 5 verschiedene Parabene klatschen? Wer braucht das?
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Ayane
Beiträge: 316
Registriert: 05.07.2007, 10:41
SSS in cm: 38
Haartyp: 2bMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Ruhrpott

#11 Beitrag von Ayane »

Danke für den Link - sehr informativer Artikel! Leider beurteilt Codecheck Parabene als "empfehlenswert". Hab mich mal in meinem Bad umgesehen, in dem sich eh nur noch 4 KK-Produkte finden, und ein medizinischer Gesichtsreinigungsschaum enthielt Methylparaben. Na toll, da wird man als Verbraucher mal wieder in trügerischer Sicherheit zurückgelassen ("Wenn es nur in der Apotheke erhältlich ist, muss es ja frei von schädlichen Stoffen sein").
2a/bMii (~7 cm), 85 55 42 38 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, original Straßenköter ;)
Derzeit happy im Bob-/Pixie-Land, aber immer noch gern hier vorbeischauend
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#12 Beitrag von saena »

Ayane hat geschrieben:Danke für den Link - sehr informativer Artikel! Leider beurteilt Codecheck Parabene als "empfehlenswert". Hab mich mal in meinem Bad umgesehen, in dem sich eh nur noch 4 KK-Produkte finden, und ein medizinischer Gesichtsreinigungsschaum enthielt Methylparaben. Na toll, da wird man als Verbraucher mal wieder in trügerischer Sicherheit zurückgelassen ("Wenn es nur in der Apotheke erhältlich ist, muss es ja frei von schädlichen Stoffen sein").


es ist mir neu, dass die sachen aus der apo gut sein sollen...ich vermeide so ziemlich alles aus apo, auch medizinische salben. auch reformhäuser sind nicht sehr sicher, weil sich die leute die dort arbeiten selber nicht auskennen...
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#13 Beitrag von Mondenkynd »

Zu den Apothekensachen:

Gerade in den Shampoos, Duschgelen und Salben für empfindliche Haut sind all die schönen Stoffe drin, die zuerst die Haut weich machen, dann kommt die ganze Chemie rein und als "Schutz" soll man dann Salbe/Creme verwenden, welche die Haut wieder weich macht, damit die Chemie davon wieder eindringen kann und zu allem Ãœberfluss die Poren verstopft.
Bild

Um zu wissen, was man wirklich will, geht der Mensch manchmal schon seltsame Wege.
(meine Worte)
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#14 Beitrag von BuddiksGreet »

das ist doch super !
- also für die firmen ^^ es wird schlimmer -also schmiern die mehr drauf -also kaufen se mehr
ka-ching !
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#15 Beitrag von lubaya »

Interessanter Bericht über Kosmetik: Ungeschminkt... seit 22 Uhr auf WDR,

es geht unter anderm um Alverde, Logona usw...
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Antworten