Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 04.12.2023, 01:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 14:10 
Offline

Registriert: 07.11.2023, 13:58
Beiträge: 7
Pronomen/Geschlecht: M
Hallo ihr Lieben,
ich bin M und habe seit einigen Jahren graue Haare an den Seiten und fühle mich noch zu jung dafür (30). Jetzt war ich letzte Woche beim Friseur und habe mich beraten lassen. Wir haben uns dann auf eine Intensivtönung geeinigt im Naturton. Ich weiss nicht genau was sie benutzt hat aber es waren wohl zwei Töne um einen Zwischenton zu treffen. Nun war ich direkt danach erstmal zufrieden. Ein paar Tage später allerdings ist mir das ganze zu rotstichig. Vor allem wenn ich auf dem Balkon mit dem Handy Bilder mache, sieht es ganz kupfern aus. Wenn ich den Spiegel mit raus nehme sieht es ganz anders aus, eben ohne diesen schlimmen Kupferstich. Ich habe mich jetzt schon etwas eingelesen in das Thema und hab die letzten 3 Tage meine Haare mit Tiefenreinigungsshampoo für jeweils 5 min einshampooniert und danach das Fanola No orange Shampoo und Maske auch für einige Minuten einwirken lassen. Ich habe das Gefühl, dass das Auswaschen schon etwas gebracht hat, die Haare sehen etwas weniger intensiv gefärbt aus. Den Rottton sehe ich nur auf den Kamerabildern, mit dem Spiegel fällt er mir nicht auf. Ich bin trotzdem noch unzufrieden und meine Angst ist, dass das Rot hängen bleibt... Ich freue mich wenn ihr mir mit etwas Rat beiseite stehen könntet. Ich habe der Friseurin extra gesagt, dass ich keinen Rotschimmer haben möchte und das es unauffällig sein soll. Sie sagte dann auch, dass sie es nur 20 minuten einwirken lässt. Meine Hoffnung ist nun, dadurch dass es "nur" eine Intensivtönung ist, sich in den nächsten Wochen die Farbe nach und nach weiter rauswäscht inkl. den Rottönnen (also gleichmässig). Die Friseurin meinte, dass bei der Intensivtönung meistens noch ein Ansatz zu sehen ist aber ich hoffe, dass er so gering ist, dass er nicht auffällt, da sie ja eben versucht hat genau meine natürliche Farbe zu treffen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 15:10 
Offline

Registriert: 28.04.2022, 18:13
Beiträge: 286
Haartyp: 2irgendwasCiii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Hi!

Gegen unerwünschten Rotstich gibt es blau Shampoo. No orange ist violetter.

Was ist denn der Naturton? Wenn es kupferig aussieht, müsste es ja ein recht helles Braun sein, richtig?
Ansonsten hängt der Erfolg von Intensivtönungen ziemlich vom Grauanteil ab. Wenn es aber nicht richtig deckt, wird ein relativ natürlicher Effekt erreicht. In natura haben ja auch nicht alle Haare die gleiche Farbe.

Handyfotos können auch täuschen, ob die Farbwiedergabe immer so richtig funzt wage ich zu bezweifeln.
Aus Erfahrung als über rotbraun und goldig ergrauende Brünette kann ich dir jedenfalls sagen, violettes Shampoo gegen Gelbstich kann den Rotstich verstärken.
In der Sonne sehen Haarfarben immer nochmal ganz anders aus, da wird aus dunkelbraun gerne mal was rötlich-goldenes oder ähnliches. Wie sieht es denn im normalen Tageslicht aus?

Edit: dass sie nach der Attacke mit dem Tiefenreinigungsshampoo weniger gefärbt wirken, ist ja klar. Das zieht Farbe ;) Kam der Rotstich danach?
Viele Grüße

_________________
Mit Wellen und C-Haar versilbernd auf dem Weg nach unten :)

Etappenziel: von Ohrläppchen zu Kinn ohne Wutanfälle - Ohr geschafft, auf zum Kinn!
360 Grad Undercut rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 15:28 
Offline

Registriert: 07.11.2023, 13:58
Beiträge: 7
Pronomen/Geschlecht: M
Hi Ursel, vielen Dank für deine Antwort. Mein Naturton ist wohl in etwa ein dunkelbraun. In der Sonne hatte ich dann eher so Goldreflexe aber kein Rot. Das No orange finde ich ziemlich blau, ich habe mir jetzt noch das no red bestellt, welches grün ist. Ich bin ganz froh, dass man von meinen grauen Haaren an der Seite bereits wieder ordentlich was sieht um ehrlich zu sein.
Ja das mit dem Handyfoto ist definitiv nicht dass was man in Echt im Spiegel zu sehen bekommt. Anscheinend legt das Handy da einen Filter drüber oder verstärkt vllt. das kupfrige was ja zwangsläufig in ner braunen Farbe enthalten ist. Der Rotstich war nicht erst nach dem Tiefenreinigungsshampoo da, sondern schon vorher und auch im Spiegel. Habe dann immer das no orange direkt nach dem tiefenreinigungsshampoo benutzt. Im Prinzip bin ich mit dem Ergebnis was ich draussen im Spiegel bei Tageslicht sehen kann zufrieden, es ist jetzt mehr die angst dass das Rot am Ende durchkommt, da das ja wohl die hartnäckigsten Pigmente sind... Hoffe, dass mir das No orange oder no red da weiterhin gute Dienste leisten kann. Immer hin habe ich an den Seiten nur sehr kurzes Haar von 2 cm, so dass es in 7 Wochen vermutlich so abgeschnitten wird, dass nur noch Naturhaar da ist. Das Deckhhaar ist allerdings länger mit ca. 6-8 cm....
Kann ich evtl. darauf hoffen, dass sich die Intensivtönung jetzt in den nächsten Wochen gleichmässig rauswäscht und ich dann fast keinen Ansatz haben werde, da es ja quasi in meinem Naturton gewählt wurde und keine Farbveränderung sein sollte und mein Haar nicht vorbehandelt war? LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 15:45 
Offline

Registriert: 28.04.2022, 18:13
Beiträge: 286
Haartyp: 2irgendwasCiii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Eins habe ich noch nicht verstanden: willst du beim Färben bleiben oder den grauen Schläfen ihren Lauf lassen?
Wenn der Rotstich kommt, wäre auch ein dunkelbraunes Glossing eine Möglichkeit. Normale Stufe 1 Tönungen gibt es ja so nicht mehr, das schimpft sich jetzt Glossing, kommt aber aufs Gleiche raus. Die waschen sich auch komplett aus.

Die Intensivtönung wird sich erfahrungsgemäß nicht komplett rauswaschen, sie ist zwar nicht so haltbar wie eine Coloration, aber sobald Entwickler dabei ist dringt es ins Haar ein und legt sich nicht nur drüber. Wenn es dumm läuft, hast du einen Ansatz - der sollte aber bei der Haarlänge flott erledigt sein und zur Not kannst du ja eine Schaumtönung bzw. ein Glossing draufhauen.
Wenn es dich tröstet, ich bin mit einmaliger Verwendung einer Intensivtönung in schwarzbraun von lagunenblau auf Naturhaarfarbe gekommen :) Natürlich hat man, wenn man danach gesucht hat, einen Ansatz gesehen - aber auch nur weil mein Ansatz etwas stärkere helle Reflexe hatte als die gefärbten Haare und die weißen Haare waren nach der Aktion dann gelb. Das war alles. Easy Going :D

_________________
Mit Wellen und C-Haar versilbernd auf dem Weg nach unten :)

Etappenziel: von Ohrläppchen zu Kinn ohne Wutanfälle - Ohr geschafft, auf zum Kinn!
360 Grad Undercut rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 16:06 
Offline

Registriert: 07.11.2023, 13:58
Beiträge: 7
Pronomen/Geschlecht: M
Ich möchte nicht mehr färben oder intensivtönen. Ich habe beschlossen dem Grau wieder seinen Lauf zu lassen.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 16:49 
Offline

Registriert: 28.04.2022, 18:13
Beiträge: 286
Haartyp: 2irgendwasCiii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Na dann ist doch eigentlich alles geschmeidig :)

Das Deckhaar sollte auch in ein paar Monaten durch sein, alles halb so wild!

_________________
Mit Wellen und C-Haar versilbernd auf dem Weg nach unten :)

Etappenziel: von Ohrläppchen zu Kinn ohne Wutanfälle - Ohr geschafft, auf zum Kinn!
360 Grad Undercut rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 20:03
Beiträge: 4691
Halt! Wenn der Rotton nur auf Fotos deiner Kamera ist und nicht im Spiegel liegt es am Chip deiner Kamera oder dein Display hat eine Rotverschiebung! Technisches Problem, kein Haarproblem!

_________________
1cFii - ZU 6,8, SSS 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 19:27 
Offline

Registriert: 07.11.2023, 13:58
Beiträge: 7
Pronomen/Geschlecht: M
Gut, es liegt schon an der Kamera, dass dieser Rotton so drastisch dargestellt wird aber am Ende läuft es ja auch drauf hinaus, dass irgendwas im Haar ist was das verursacht, denn vorher hat die Kamera die Haare auch nicht so dargestellt. Hier kann man ja leider keine Bilder reinstellen, sonst hätte ich das mal gemacht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 07.11.2023, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.08.2015, 20:03
Beiträge: 4691
Nein, es ist nicht das Haar. Besonders Rottöne sind bei Displays bekannt dafür, dass diese nicht zu 100% farbecht dargestellt werden. Jedes Display versucht ja, die Farben durch Farbpunkte möglichst genau darzustellen. Dabei gibt es je nach Modell des Smartphones teils extreme Farbabweichungen.
Wenn du in meinem Tagebuch mal schaust, gibt es da viele Fotos mit meinen Haaren, teils mit extremem Rotstich. Ich habe eher goldblondes Haar. Meine Naturhaarfarbe habe ich nie gewechselt, wohl aber die Kameras mit denen fotografiert wurde.

Dann siehst du auch, dass du Fotos durchaus zeigen kannst, die aber nichts an der Aussage ändern, dass wenn du im Spiegel keinen Rotstich hast, dieser auch nicht vorhanden ist.

_________________
1cFii - ZU 6,8, SSS 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 08.11.2023, 01:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.11.2010, 18:13
Beiträge: 7573
Wohnort: Bei den Weißwürsten
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Also die meisten mit so dunklen Haaren ergrauen doch recht früh. Da musst du dir nichts denken. Ich gehe auf die 40 zu und da sind dann eigentlich alle dunklen komplett gefärbt, sofern sie nicht grau sein möchten. Manche auch schon viel früher. Eine Freundin aus der Grundschule war mit 27 komplett weiß. Braune Pigmente scheinen nicht so beständig zu sein. Von daher: Gute Entscheidung.

_________________
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 08.11.2023, 14:09 
Offline

Registriert: 07.11.2023, 13:58
Beiträge: 7
Pronomen/Geschlecht: M
Vielen Dank für eure Antworten :-) Jetzt wollte ich aber doch nochmal wegen Backpulver zum beschleunigten Auswaschen nachfragen. Hat da jemand Ahnung von ob es das wert ist? Auf vielen Seiten wird Backpulver immer wieder als Tipp gegen zu dunkle Färbungen und Rot- und Gelbstich genannt. Als Risiko wird meist nur das Austrocknen der Haare bezeichnet. Deswegen mache ich mir weniger Sorgen, da ich ja eh recht kurze Haare habe und diese Empfehlung meist auf langes Haar ausgerichtet sind, was schon einiges mitgemacht hat. Ich habe aber etwas Bedenken, dass das Backpulver meine Haare zwar aufhellt, aber dann so ein rotstichiges Hellbraun herauskommt. Da ich "nur" eine Intensivtönung bekommen habe, hoffe ich das zwar nicht, da ja meine eigenen Pigmente noch intakt sein sollten unter den künstlichen Pigmenten aber hab trotzdem Bedenken. Andererseits macht ja das Backpulver soweit ich weiss auch nichts anderes, als die Haare aufzuquellen, also die äussere Haarschicht zu öffnen, so dass die Pigmente leichter ausgewaschen werden. Somit kommt ja früher oder später der selbe Effekt durchs normale Waschen oder? LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 08.11.2023, 14:22 
Offline

Registriert: 28.04.2022, 18:13
Beiträge: 286
Haartyp: 2irgendwasCiii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Ich habe es nie mit Backpulver probiert, aber ganz ehrlich: ich würde es lassen. Ich hätte die gleiche Befürchtung.
Allgemein würde ich aber erstmal die Finger von allem lassen, was Farbe zieht. Wie du schon richtig festgestellt hast, rote Pigmente im Braun sind äußerst hartnäckig.

Ich weiß ja nicht, was die Dame da reingemischt hat. Der Entwickler, wenn denn welcher drin war, hellt die Haare ggf. auch auf. Dann hast du Spaß. Sind die gefärbten heller als „Natur“?

Es wäre ja vermutlich sinnvoll, sobald der gefärbte Teil der Naturhaarfarbe gut ähnlich ist, nicht mehr mit irgendwas rumzuspielen und lieber die Farbe solange möglichst frisch zu halten. Eine ausgewaschene Intensivtönung sieht gerne mal ein bisschen wäh aus und du bekommst das, wenn es nicht nur eine Tönung Stufe 1 (maximal 12 Wäschen) eh nicht komplett rausgewaschen. Bevor du am Ende noch die Maschine ansetzen darfst ;)

_________________
Mit Wellen und C-Haar versilbernd auf dem Weg nach unten :)

Etappenziel: von Ohrläppchen zu Kinn ohne Wutanfälle - Ohr geschafft, auf zum Kinn!
360 Grad Undercut rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 08.11.2023, 15:33 
Offline

Registriert: 07.11.2023, 13:58
Beiträge: 7
Pronomen/Geschlecht: M
Wieviel Prozent der Entwickler hatte weiss ich leider nicht, jedenfalls sind die Haare dunkler als mein Naturhaar. Ja ich hab leider auch zuviele Bedenken wegen dem Backpulver. Denke ich muss es jetzt mal dabei belassen. Wie gesagt bin ich aktuell garnicht soo unzufrieden, da sie nicht mehr so intensiv dunkel sind wie ganz am Anfang, dadurch wirkts wieder natürlicher. Solange ich den Rotstich mit dem Fanola Shampoos im Griff halten kann, ist es eträglich. Hoffe einfach, dass der aber auch nach der Zeit nachlässt und ich nicht mehr drüber nachdenken muss und jeden Tag im Spiegel meine Haare zwanghaft auf rote Reflexe kontrolliere.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 08.11.2023, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2020, 01:43
Beiträge: 580
Wohnort: NÖ/Wien
SSS in cm: 88
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Ich würde mich an deiner Stelle nicht verrückt machen. Und Hände weg vom Tiefenreinigungshhampoo oder anderen drastischen Maßnahmen empfehlen.

Wenn man JETZT mit freiem Auge keinen unangenehm intensiven Rotton sieht, dann würde ich von keinem ausegehen. Wenn die Haare in einigen Wochen voraussichtlich ohnehin abgeschnitten werden würde ich mich auch nicht verrückt machen, ob VIELLEICHT der Rotton bis dahin noch etwas stärker wird. Meist passiert dieses Ausbleichen zu stärkeren Rottönen entweder direkt nach 1-2 Wäschen oder erst über etliche Monate hinweg. Außer natürlich, du wäscht jetzt scharf und ziehst Farbe was das Zeug hält, dann kannst du den Prozess natürlich beschleunigen - aber das ist ja eigentlich genau das was du nicht willst.^^

Solange kein echtes Problem da ist würde ich nicht versuchen, dagegen vorzugehen, sonst verursacht du am Ende erst ein Problem, das du gar nicht gehabt hättest. ;)

Übrigens, selbst wenn die Haare in 4-5 Wochen etwas rötlicher sein sollten als jetzt, dann hast du ja auch schon wieder den Ansatz der darunter liegenden Haarschicht, der die Farbe dann abtönt. Die Farbe die man mit dem Auge sieht ist ja die von den verschiedenen Haarschichten übereinander - gerade bei sehr kurzen Haarschnitten. Also hast du dann den Effekt, wie wenn du deine Naturhaarfarbe mit dem gefärbten vermischt. Wenn der Kontrast sehr stark ist ist es meliert, sonst wird es eher eine Zwischenfarbe. Das würde einen potentiellen Rotton auch dämpfen.

_________________
vorerst wieder zurück auf Taille
*~ Ich lerne meine Haare kennen - auf gute Zusammenarbeit (>>TB) ~*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Intensivtönung beim Friseur
BeitragVerfasst: 10.11.2023, 15:29 
Offline

Registriert: 07.11.2023, 13:58
Beiträge: 7
Pronomen/Geschlecht: M
Vielen Dank nochmal :-) Ja ich werde jetzt ganz normal wie immer Haare waschen ohne Tiefenreinigung oder sonstiges. Das no orange und nor red Shampoo steht ja bereits, wenn ich es wieder brauche aber ansonsten geht es jetzt schon in Ordnung. Es ist auch tatsächlich meinen besten Freunden mit Ausnahme von einer Person niemandem aufgefallen bisher, dass ich was gemacht habe....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de