Hallo Leute! Vielen Dank für eure schnelle Reaktion.
Zu dir liebe Alaia:
Alaïa hat geschrieben:
Mit Haarfarben kenne ich mich nicht so wirklich aus, könnte mir aber vorstellen, dass Shampoos und Spülungen für graues Haar, die meist blau- bis lilastichig sind, Dir auf dem Weg zu einer kühleren Farbe helfen könnten......
An die Spülungen und Shampoos für graues Haar dachte ich auch zuerst. Ich habe sie sogar eine Zeit benutzt aber konnte danach keine Veränderung feststellen. Erst nach einer angeblich dauerhaft haltenden blauen Tönung konnte man etwas Verbesserung erkennen. Vermutlich war der Effekt von der Spülung und dem Shampoo einfach zu gering

Aber danke für den Tupp mit der Wildschweinbürste. Habe sie derzeit täglich benutzt aber schon am ersten Tag nach der Haarwäsche beim Kämmen gemerkt, dass es sehr ziept und etwas elektrisiert. Ich habe sehr dünne Deckhaare. Ein Holzkamm ist vielleicht garkeine so schlechte Idee für die ersten Tage nach dem Waschen. Hatte sowieso vor mal einen zu besorgen da ich Naturlocken habe. Hast du eine Empfehlung wo ich mal schauen könnte? (Rossmann und DM haben leider keine).
Zu dir liebe XLoreleyx:
xLoreleyx hat geschrieben:
Ich habe blonde Haare und Amla Öl benutzt, bei mir hat es nicht abgefärbt und auch keinen Schimmer hinterlassen

Vermutlich würde Amla aber auch ins rötliche gehen. Ich hatte mal die dumme Idee mit Henna dip dye zu machen und hatte dauerhaft rote Spitzen, bis ich sie abgeschnitten hatte. Mir fällt da leider nix ein

Ich hatte auch mal von directions blaue Farbe....
Dann lasse ich die Finger Lieber vom Amla. Soll ja auch reizend wirken. Directions hatte ich benutzt (meinte damit die blaue Tönung). Hat ganz gut geholfen aber sich leider wieder ausgewaschen. Jetzt blitzen sie wieder rötlich. Ich finde es so schrecklich weil ich das halt garnicht gewöhnt bin und festgestellt habe dass es sich sogar mit meiner Kleidung beisst weil ich eben unbewusst immer passend zu meinem kühlen Farbtyp eingekauft habe. (orange und lila zusammen- der horror

) Also Angst vor blau hab ich nicht, habe es ja unverdünnt aufgetragen und sogar lange einwirken lassen. Sie waren danach schön aschig- aber nach so 3 Haarwäschen war alles wieder raus

Vielleicht habe ich auch etwas falsch gemacht. Dauerhaft ist es vermutlich nicht so gut Directions aufzutragen oder? Oder ist das garnicht so schädigend wie ich denke
Ich versuch es nochmal mit den Bildern und hoffe es klappt:
Naturhaarfarbe Sommer

Naturhaarfarbe im Winter

Nachdem die Schokotönung von Colorista rausgewaschen war (die schreckliche Pumukelphase)

Hier der Jetztzustand (nach diversen rausgewaschenen Tönungen und Aufhellung durch Salzwasser am Meer)
Längen

Ansatz (weitgehend wieder Naturhaarfarbe im Herbst

)

Längen im Licht (da wirken sie fast blond)

Vielleicht habt ihr nach den Bildern ja nochmal Ideen wie ich die Längen angleichen kann von der Farbe her. In der Sonne leuchten sie übrigens immer noch orange da wo die Tönung mal war.
Vielen Dank euch schonmal!!!
Win
