@schattengruen Ich war da 15 oder so, mir war einfach nicht bewusst, dass Salz ein Problem ist und die Haare sind auch nicht geplant nass geworden. Das war wohl noch ein weiteres Problem, weil sie so im Pferdeschwanz nass geworden sind, während ich sonst eher mit offenen Haaren bade, dann liegen sie wenigstens schon in Kämmrichtung, den Unterschied merk ich auch ohne Salz ein bisschen.
Hätte ich am selben Abend duschen können wäre es wahrscheinlich auch noch mit ein bisschen mehr Entwirraufwand gegangen. Dass es danach zwei Wochen lang kein warmes Wasser gibt wusste ich vorher auch nicht

war also einfach blöd gelaufen. Passiert mir definitiv nicht mehr
Und mir ist noch eingefallen, dass ich von Solebädern noch nie Probleme hatte weil man danach ja nochmal mit klarem Wasser duscht und das Salz nicht in den Haaren festtrocknet. Aber wer weiß wie die Salzkonzentration bei solchen Badezusäzten im Vergleich ist
Zu den Packungsangaben: Wenn es die Haare nicht nachhaltig schädigt, sondern "nur" bei unzureichendem Auswaschen Klett macht - da denkt wohl nicht jeder Hersteller an die Langhaarigen. Bübchen Babyshampoo (Zusammensetzung von vor 10 Jahren, ob sich das mal geändert hat weiß ich nicht) hätte meiner Ansicht nach auch den Aufdruck "nicht für lange und/oder lockige Haare geeignet" verdient...
_________________
3a-b F/M ZU: 9cm
Farbe: Dunkelblond, Längen sonnenverblichen
70cm
SSS U-Schnitt - vorne kürzere Strähnen
PP: Locken vs Kopfhaut