Ich habe deine Frage schon am Tag, als du sie gestellt hast, gelesen, aber damals nicht geantwortet, weil ich nicht die ultimative Expertin bin; ich hatte nie Probleme mit dem rauswachsenden Pony. Auch von deiner Pflegeroutine erkenne ich keine ausschlaggebende Ursache für den klettenden Ex-Pony. Bevor du schneidest - das lässt sich schwer rückgängig machen - hätte ich noch diese Anregungen.
Wie wäre es, wenn du z.B. mit dem
Wet Assessment Test herauszufinden versuchst, was deinen Ex-Pony-Haaren fehlt. Vielleicht mit ca. 3 "Opfer"-Haaren, wo du den "Ansatz-Teil" vom Haar und den "Spitzen-Teil" vom Haar separat testest (trockene Längen, fettiger Ansatz).
Vielleicht lässt sich der Klett besänftigen, wenn du ins Nachtprogramm den "Pony-Franzosen/Holländer" aufnimmst, also vom Stirnansatz-Mitteoberkopf beginnend einen Franzosen/Holländer flichst, bis die Pony-Strähne verschwunden ist. Oder vielleicht die "Pony-Lace-Kordel", also eine Lace-Kordel am Haaransatz entlang, bis die Pony-Strähne verschwunden ist. Integriere auch immer die restlichen Haare oder ein Parandi oder Bänder, damit Zopf bzw. Kordel nicht dünn werden - nach dem Öffnen des Zopfes bzw. der Kordel kletten enge Wellen noch mehr.
Damit die Ex-Pony-Haare nicht doof aus dem Dutt rausstehen, könntest du versuchen, die Ex-Pony-Haare einen längeren Weg bis zur besagten Dutt-Windung zurücklegen zu lassen, mit z.B. einer Lace-Kordel oder einem Seitenscheitel, ggf. kannst du diese Partie mit einer kleinen Krebsspange oder Ähnlichem feststecken.