Hallo Milla,
ach Mensch, wie schrecklich. Fühl dich mal gedrückt wenn du magst.

Wie MiMUC schon schrieb, ist es aussagekräftiger den Zopfumfang (wird hier meist einfach mit ZU abgekürzt) zu messen. Haare zusammen binden, Zopfgummi etwas herunter ziehen und direkt dadrüber Zahnseide knoten oder einen Kabelbinder festziehen. Abmachen, aufschneiden und messen.
Das nützt dir jetzt natürlich in Bezug auf den Verlust nicht, da du ja das Vorher nicht mehr messen kannst.
Aber so kannst du zuverlässiger prüfen ob sie wieder dicker werden mit der Zeit.
Hast du denn viele abgebrochene Haare? Oder sind sie eher aufgrund des zusätzlichen Gewichts komplett ausgefallen? Was denkst du? Und siehst du die Schuld beim Friseur? Also vermutest du, dass die was falsch gemacht haben? Dann könntest du vielleicht dein Geld zurück verlangen...
Aber viel wichtiger ist jetzt die richtige Pflege der noch vorhandenen Haare. Verwöhne sie ordentlich mit Haarkuren und Öl. Wasche nicht so oft und schone sie wo du nur kannst. Nicht föhnen, nicht glätten, mit gratfreiem Holzkamm kämmen, haarschonende Frisuren tragen...
Im Unterforum "Haarkunstwerke" findet du viele tolle Frisuren. Mit Achsellänge (APL) sollten schon ein paar Frisuren funktionieren. Wickeldutt, Schlaufendutt, Disc Bun, Gibson Tuck, Flechtfrisuren (nur um ein paar Beispiele zu nennen).
Wenn du absolut nicht schneiden magst, dann sind schöne Frisuren jetzt umso wichtiger um dich wohl zu fühlen.
Kopf hoch, sie wachsen garantiert wieder nach!
LG, Yina