Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 10.06.2023, 22:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 22.01.2023, 15:48 
Offline

Registriert: 22.01.2023, 15:38
Beiträge: 2
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Hallo,

ich fall mal gleich mit der Tür ins Haus :) Vielleicht weiß hier jemand Rat.
Ich benutze jetzt schon wirklich lange Henna Farbe. Bevorzugt Khadi dunkelbraun. Nun hab ich aber das Problem das sich die Farbe nach 1-2 Wochen vom Ansatz (ca. 5-10) verabschiedet. Was mich total nervt. Könnte im Grunde also wirklich alle 2 Wochen nachfärben. Im Rest des Haares hält sie wunderbar (die Haare sind etwa bis unter die Achseln)
Meine Naturfarbe ist ein Kupfer,sprich man sieht es natürlich herrlich im Kontrast zu dem dunkelbraun -.- Zudem werden die Haare nach den ca. 2 Wochen total usslig und sitzen null mehr. Nach der Hennafarbe sind sie immer schön,fallen gut und total unkompliziert. Danach fangen die "Zicken" an ;)
Shampoo benutze ich ein festes von Sante ... ist vegan,silikonfrei etc. Benutze keine Stylingsachen wie Schaum/Spray und Co. Fönen auch nicht.

Aus reiner Verzweiflung hab ich letztes Jahr einmal zu Chemie gegriffen und die Haare damit gefärbt,weil ich´s wirklich so leid war,ewig einen riesen Ansatz zu haben. Nur ansich will ich das nicht.

Weiß jemand woran das liegen kann ?
Hab auch schon die unterschiedlichsten Anrührmethoden und Einwirkzeiten ausprobiert. Von 1-2 Stunden das Henna auf dem Kopf gelassen bishin zu 6 Stunden,mit einem Schluck Kaffee zusätzlich angerührt usw. Aber das alles scheint keinen Einfluss drauf zu haben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.01.2023, 19:45 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 25.09.2008, 10:22
Beiträge: 6741
Wohnort: im Internet
Haartyp: 1c-2bMii
Hallo und willkommen Blueberrybat,

ich habe auch ein paar Jahre mit PHF (Pflanzenhaarfarben) gefärbt und hatte das gleiche Problem. Besonders als ich von reinem Henna auf Dunkelbraun bis Schwarz umgestiegen bin, also einen großen Anteil Indigo mit dabei hatte (wie auch die Farbe, die du verwendest). Meine Vermutung ist, dass Indigo generell nicht so schnell haltbar wird am Haar wie Henna, sich also zunächst leichter wieder auswäscht und es mehrere Schichten braucht, bis man wirklich eine dauerhafte Färbung hat. Am Ansatz können diese Schichten natürlich nicht so richtig entstehen, da ja ständig Haar nachwächst.

Ich kann dir leider nur eine mögliche Erklärung geben, aber keine Lösung - ich habe deswegen irgendwann entnervt aufgegeben (bin von Natur aus dunkelblond und auch mich hat der ständige hellere Ansatz extrem gestört) und die Farbe rausgezüchtet, so gut es ging und bin inzwischen bei schwarzen Direktziehern gelandet.

_________________
Gegen den Strich gebürstet
Taille | 1c-2bMii | Schwarz mit Direktziehern


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 13.03.2023, 06:03 
Offline

Registriert: 22.01.2023, 15:38
Beiträge: 2
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Danke dir :)

und danke für die Erklärung. Das ist sinnig.

Weniger sinnig ist,das die Farbe die letzten beiden Male gar nicht mehr gehalten hat oben. Also nach maximal 2 Haarwäschen war sie raus und ich sah wieder aus wie vorher bzw. als hätte ich sie nicht gefärbt.
Dazu hatte ich Khadi angeschrieben,ob die Zusammensetzung der PHF geändert wurde. Aber ist wohl nicht der Fall. Hätte ja sein können,da zunächst alles in Ordnung war. Auch am Ansatz hielt die Farbe ohne Probleme.
Mir wurde geraten sie mit 1 TL Salz anzurühren pro 50gr. Da ich heute eh meine Haare machen wollte,werd ich´s probieren. Das würde wohl die Haarstruktur empfänglicher machen für das Henna.
Wenn das auch wieder nichts nützt,sie nach 1-2 Wäschen raus ist,werd ich es mit einem anderen Hersteller probieren. Gucken ob das dort ebenso der Fall ist.
Habe eh nur noch eine Packung da,die gerad so für den Ansatz reicht .. dann wird die wenigstens noch aufgebraucht :)

Direktzieher hatte ich auch schon drüber nachgedacht. Aber irgendwie hat man da ja den gleichen Zirkus das die nicht halten bzw. sich nach wenigen Wäschen rauswaschen und man ständig am nachmachen ist. Und ansich wollte ich das vermeiden :)
Ich hab da so meine Erfahrungen mit Directions,die absolut katastrophal und nervig war.

*lach* ach dann kennst du auch die Nervigkeit eines hellen Ansatzes. Dunkel wär nicht mal so schlimm find ich,aber hell sieht echt blöde aus :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.03.2023, 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.10.2017, 15:58
Beiträge: 202
SSS in cm: 66
ZU: ca. 6 cm
Das Problem kenne ich auch, nur dass es bei mir die ersten grauen Haare am Ansatz sind, die recht schnell wieder sichtbar werden. Etwas besser wurde es, als ich auf Radico dunkelbraun umgestiegen bin. Mir scheint das Pulver von denen etwas feiner gemahlen zu sein als das von Khadi und die Konsistenz des Breis ist für meinen Geschmack auch etwas angenehmer, schön weich und gelartig. Vielleicht kann die Farbe dadurch besser in die Haarstruktur eindringen, so erkläre ich mir die etwas bessere Haltbarkeit von Radico.
Trotzdem trage ich die Farbe mindestens alle 3 Wochen auf, ich glaube, das kann man bei PHF nicht vermeiden, das Indigo wäscht sich in der Tat sehr schnell aus. Aber ich muss dazu sagen, dass ich es gerne in Kauf nehme, da ich um jeden Preis auf Drogeriefarben verzichten möchte und an sich ist das regelmäßige Auftragen auch zu einem angenehmen Wellness-Ritual für mich geworden. Man muss es halt mögen :)

_________________
Jeder Tag ist ein neuer Anfang.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de