Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 02.12.2023, 17:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 10:49 
Offline

Registriert: 10.08.2023, 21:11
Beiträge: 4
Pronomen/Geschlecht: W
Hallo :-)

Ich habe seit ewigkeiten Krieg mit meinen Haaren. Ich erzähle mal kurz meine Haargeschichte:

Mit 13/14 habe ich mit dem Färben angefangen,seit dem habe ich (heute 36 J.) meine Naturhaarfarbe niee wieder geshen :lol:
Bis ich ca 24 J. war ging das alles auch ganz gut würde ich sagen. Dann fing mein Haardrama an,sie brachen dann immer mehr ab und wurden "schön" dünn und ich habe eh schon feines Haar. Das war für mich aber noch lange kein Grund um mit dem Färben aufzuhören,es gibt ja schließich Extensions :roll:

Die Extensions habe ich aber seit gut 7 Jahren nicht mehr. Blond ist leider meine absolute lieblings Haarfarbe. ABER ich möchte so nicht mehr rumlaufen. Das letzte mal färben war im Februar,ich sehe also jetzt mittlerweile unmöglich auf dem Kopf aus. Ich war auch kurz davor heute beim Frisör einen Termin zu machen um wieder zu färben.

Das Problem ist,meine Haarstruktur sieht total zerzaust und trocken aus. Länger als auf den Bildern werden meine Haare auch nicht mehr. Ich schneide sie in diesem Stadium dann immer ein ganzes Stück,weil es so ungepflegt aussieht.

Ich habe jetzt aktuell viel versucht zu pflegen mit Ölen und Kuren,jetzt sieht es noch schlimmer aus als vorher :x

Ich zeige euch mal Bilder damit ihr wisst wovon ich hier rede :lol:
Ich sehe gerade,ich weiß gar nicht wie das mit den Bildern geht :?:

https://imghoster.de/image/TukIW
https://imghoster.de/image/TuioJ
https://imghoster.de/image/TuET7

Mein Ziel ist also,auch wenn es mich doch traurig macht,zurück zur Naturhaarfarbe die nicht mehr so franselig hinten aussehen und endlich etwas längere Haare.

Ich wäre so dankbar für Tips.

* ich hoffe das mit den Bildern hat jetzt geklappt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 15915
Schau mal nach dem Fragebogen in den Regeln der Notfallecke und fülle diesen aus.

Leider ist es tatsächlich so dass manchmal das Färben die Haare einfach kaputt macht. Aber solange wir nicht wissen was du sonst so machst kann man das nicht sagen.

Davon ab würde ich doch empfehlen den Standpunkt ein wenig zu ändern. Ich sehe da nix unmögliches. Und wenn man sich selber schlecht macht hilft das auch nicht irgendwie etwas positives zu sehen.

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 11:28 
Offline

Registriert: 10.08.2023, 21:11
Beiträge: 4
Pronomen/Geschlecht: W
Oh ok da war ich wohl etwas zu schnell und hab das mit dem Steckbrief nicht gesehen :)

1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: ich glaube meine Haare bräuchten mehr Feuchtigkeit,sehen dann aber immer sehr "klatchig " aus
2. Haarlänge/Struktur: Schulterlänge,trocken und brüchig
3. Zielhaarlänge: mind 20 cm länger
4. allg. Haarziele: gesunde und gepflegte Haare
5. Waschfrequenz: alle 2-3 Tage waschen
6. Waschmethode: ganz normal Shampoo und Conditioner
7. Shampoo: wechselt,im mom Fructis anti Schuppen grüner Tee
8. Spülung:balea Traum Locken
9. Rinse:-
10. Kuren: ich mische mir zwischndurch unterschieliche Öle zusammen ( was meine Haar bloß strähnig macht)
11. Trocknen: seit kurzen lasse ich Luft trocknen,sonst immer Föhn mit anschließendem glätten mit dem Glätteisen
12. Spitzenpflege: hin und wieder Orofluido Öl
13. Sprüh-Leave-in: NEWSHA leave in Conditiner
14. Öle:s.o
15. Kräuter:-
16. Kopfhautpflege:-
17. Entwirren (nasses Haar kämmen, nur trocken?): ich kämme das Handtuchtrockene Haar mit dem tangle teezer oderdem Hornkamm
18. Frisuren: sonst immer Pferdeschwanz, jetzt meist mit einer Haarspange hinten hoch
19. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste):s.o
20. Nachtprogramm:-
21. Färben: bis Februar immer blondiert
22. Strukturveränderungen (Glätten, Locken):-
23. Veränderung der Lebensumstände (zB Umzug)/ veränderte Wasserqualität: aktuelle Nahrungsumstellung auf Vegan


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 15915
Was genau heißt seit kurzem im Bezug auf Glätten?

Die Haare die du dir mit dem Glätteisen kaputt gebrutzelt hast werden ja nicht auf magische Weise wieder gesund nur weil du das jetzt nicht mehr machst. Auch wenn die Werbung etwas anderes suggeriert es gibt nix, absolut gar nix wodurch die kaputte Haare wieder heil machen kannst.

Mit Silikonen kannst du maximal Schadstellen füllen (wie Fugenfüller) so dass es glatt und gesund aussieht.

Daher kann dein Haarschaden auch vom Glätten kommen, denn nur weil du das nicht mehr machst wachsen Haare ja trotzdem nur ca 1 cm im Monat, ergo wenn du seit 3 Monaten nicht mehr glättest ist der Teil deiner Haare der noch nie Bekanntschaft mit einem Glätteisen gemacht hat erst 3 Monate alt.

Haarefärben schadet natürlich trotzdem, aber eine einzelne Haarsünde stecken Haare trotzdem insgesamt besser weg als wenn sie rundum malträtiert werden. Wenn du also Glück hast kann es sein, dass du dann Färben kannst ohne größere Probleme wenn du die Haare ansonsten pfleglich behandelst.

Bei der Ernährungsumstellung bitte unbedingt drauf achten, dass du alle wichtigen Nährstoffe (Makro wie Micro) bekommst. Auch das kann sich negativ auf die Haare auswirken, aber dann eher auf das was nachwächst, dem was du schon hast isses egal ob du jetzt Fleisch konsumierst ohne nicht, aber durch Mängel wächst eben evtl weniger Haar nach oder es geht dir aus oder die Qualität ändert sich.

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 12:00 
Offline

Registriert: 10.08.2023, 21:11
Beiträge: 4
Pronomen/Geschlecht: W
Da hast du natürlich recht,kaputt ist kaputt. Ich glätte seit ca 2 Monaten nicht mehr ,davor mind einmal die Woche,weil ich meine Haare ungeglättet kaum offen tragen kann,weil es gerade von hinten wirklich nicht gut aussieht.

Und jetzt wo du das mit den Nährstoffen ansprichst, vielleicht sollte ich noch erwähnen,dass ich seit etwa 23 Jahren eine Essstörung habe und auch aus diesem Grund sicher nicht immer alle Nährstoffe bekommen habe. Aber auch da habe ich mir vor kurzem Hilfe gesucht und hoffe,dass ich das in den Griff bekomme so wie ich es auch mit meinen Haaren vor habe :)

Ich bin nur leider mit der Pflege meiner Haare total ratlos.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2016, 16:39
Beiträge: 15915
Dann solltest du definitiv an der Versorgungsgeschichte dran bleiben.

Und halte dir bitte vor Augen, dass du an den Haaren die du jetzt schon hast nicht viel ändern kannst, du kannst Schadstellen mit Silikon zuspachteln aber mehr eben auch nicht. Das heißt alles was du jetzt anfäängst wird etwa ein Jahr dauern bis man da wirklich größerflächig Resultate sieht. Einfach weil Haare nur mit einer bestimmten geschwindigkeit wachsen und es auch etwas dauert bis die verbesserten Bedingungen (Beseitigen von Mängeln) sich im Wachstum niederschlagen.

Das hat auch damit zu tun dass Haare nicht gerade so weit oben auf der Prioritätenliste unseres Körpers stehen. Ganz plakativ (und übertrieben vereinfacht) gesagt, wenn bei dir Mängel bestanden haben wird der Körper erst mal geschädigte lebenswichtige System versorgen (Blutbildung beispielsweise) bevor so weitgehend nutzlose Anhängsel wie Haare dran sind.

Daher würde ich gerne nochmal zu dem kommen was mir hier aufgefallen ist, nämlich wie massiv negativ du dich über dich selber geäußert hast (unmöglich, Katastrophe, ... ). Das ist nämlich etwas wo du versuchen kannst direkt anzusetzen. Ja ist nicht alles super gelaufen aber du hast das Problem erkannt und kümmerst dich drum somit wird es immer besser werden. Dazu kommt, dass man selbst der größte Kritiker ist. Für mich sehen deine Haare auf den Bildern ganz normal aus, so lange Ansätze sind ja auch schick und machen in Flechtfrisuren was her.
Passend dazu eine Anekdote zu Kleidern die ich selber gemacht habe: Ich hab eine Weste gemacht mit Kapuze und auf der Kapuze steht das Muster Kopf, knallrote Vögel auf hellgrauem Grund. Das ist keiner Socke aufgefallen. Die fanden den Schnitt toll, das Muster toll, keiner hat bemerkt dass die Vögel auf der Kapuze falsch rum sind.

_________________
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (SSS): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.08.2023, 21:39
Beiträge: 97
SSS in cm: 118
Haartyp: 1c F ii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Gigglebug, deinen Ausführungen gibt es nichts hinzuzufügen! Sehr schön geschrieben! =D>

_________________
Etappen-Ziel: Klassiker mit 120 cm


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 31.08.2023, 19:07 
Offline

Registriert: 22.11.2008, 23:44
Beiträge: 581
Hey, Bmth87,
ich würde noch empfehlen, das trockene Haar Haar vor dem Waschen zu entwirren und nass/feucht nicht mehr zu bürsten, schon gar nicht mit dem TangleTeezer, um den Schaden nicht noch zu vergrößern. Nasses Haar ist halt wesentlich empfindlicher.
Versuch ein paar trockene Öle/Glanzsprays, die sollten weniger schlimm aussehen und mehr : soll so.
Auf dem ersten Bild sah es nämlich ziemlich ok aus, so schlimm ist es nicht.
Nicht aufgeben, und ich sehe da auch kein großes Problem, die 20 cm + zu erreichen, selbst mit Blondierung.
Zuletzt: Olaplex ist auch noch mal eine Option, da gibts auch kleinere Reisesets für die Anwendung zu hause, lies dich da einfach ein.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2023, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22.03.2012, 23:31
Beiträge: 2955
Blondiertes Haar braucht Proteine soweit ich weiß, Balea Professional Shampoo und Condi sind die billigste Möglichkeit dazu.

_________________
2a Mii 9 cm ZU ~ Mitte Po
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)



Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.09.2023, 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.09.2020, 01:43
Beiträge: 579
Wohnort: NÖ/Wien
SSS in cm: 88
Haartyp: 2c M
ZU: 8 cm
Ich finde auch, dass deine Haare gar nicht schlimm aussehen, auf der Straße würde mir gar nichts daran auffallen. Auch deine Naturhaarfarbe scheint ein dunkles Blond zu sein (weil du deine Liebe zu Blond so betonst). Ist das dritte Foto deine Naturhaarfarbe?

Langsfristig könntest du daher vielleicht mit sehr sanftem Aufhellen oder auch einfach dem natürlich Weathering (ausbleichen durch Sonne, Wind etc) durchaus noch hellere Haare haben. Der Ansatz ist immer am dunkelsten, danach werden die Haare heller. Aber zuerst mal sollte du das rauwachsen lassen was du jetzt gebleicht hast, um überhaupt mal deine Haare im Normalzustand kennenzulernen, anstatt sofort was neues zu probieren. Du könntest auch noch überrascht sein, wie blond deine Naturfabe ohnehin ist. :)
Auch der herauswachsende Ansatz sieht schon längst nicht mehr doof aus - das tut er vor allem ganz am Anfang, da bist du schon drüber. Jetzt könnte das sogar die Folge von einem Urlaub mit viel Sonne und Salzwasser sein (bei manchen Leuten entsteht das auf natürliche Weise). Ist ja nicht so, als wäre deine Naturfarbe schwarz und das Blond ein harter Kontrast dazu. :) Gerade bei Flechtfrisuren, wie auf deinem Foto, sieht dieser Effekt super aus - nutz diese Phase ruhig dafür aus. Sie wird schnell genug vorbeigehen. ;) Den Bug zum Feature machen und so.

Ich finde auch die leichten Wellen sind total okay - außerdem geben Wellen ein bisschen mehr Volumen als superglatt, das sprich noch zusätzlich für sie, wenn du dein Volumen zu gering findest. :) Und sie ergeben ein schönes Farbspiel. :)

Ich denke auch, dass du deine Einstellung zu deinen Haaren verbessern könntest. Die sind gar nicht schlimm, einfach normal. :)
Ich weiß nicht ob du diese Idee einfach im Kopf hast, dass sie ein Makel seien. Oder ob du das oft gehört hast von Eltern zB. Oder ob du Shampoowerbungen und Influencer/Models hier für Realität/Norm hältst und daher denkst, deine Haare seien nicht gut. Ich bringe diese Beispiele hier, weil viele Leute solche Ideen verinnerlicht haben und dann unglücklich sind, weil sie mit sich unzufrieden sind. Viele hier im Forum haben das auf die eine oder andere Weise durch. Aber wenn man die Haare gesund länger wachsen lassen möchte freundet man sich eigentlich "zwangsweise" damit an. Wenn man sie kacke findet und keine Freude daran hat macht man sich nicht die Mühe.
(Vielleicht kann auch das Gedankenspiel helfen, es sei ein Haustier, Kind etc. Wenn du über dieses Tier oder Kind die ganze Zeit denken und sagen würdest, es sei bescheuert, mickrig, eine Katastrophe, eine Zumutung....dann könntest du gar nicht gut dafür sorgen, es würde vermutlich nicht gut nud gesund wachsen und du hättest wenig Freude daran.)
Ich finde die Philosophie recht gut, lieber die Vorteile kennen zulernen als die Nachteile zu beklagen. Lieber die Vorteile hervorzuheben als die Nachteile zu kaschieren. Und vielleicht hiflt es dir auch, wenn du bemerkst, welche Nachteile andere Haare oder Haartypen haben, die dir noch nie in den Sinn gekommen wären weil du sie nicht hast. ;) Mir hat das sehr geholfen.

Aber genug Küchenpsychologie und "Kalendersprüche". ;)

Ich denke auch, Geduld, beobachten und sanft behandeln sind ein guter Weg, aber es dauert einefach einige Zeit, bis die Schäden rausgewachsen sind und du die Ergebnisse richtig siehst. 1-2 Jahre einfach mal durchhalten und lieb zu den Haaren sein. :)
Viel hochstecken und dabei die Frisur variieren ist sicher gut, also schonend.
Beim Waschen nicht rubbeln sondern eher sanft massieren oder streichen, auch beim Abtrocknen nicht mit Frottetuch rubbeln. Möglichst keine Hitzebehandlung. Vielleicht sogar ein Seidentuch überm Kopfkissen. Darauf achten, ob du im Alltag irgendetwas hast, das sie stark mechanisch belastet, zB Taschenriemen oder Knöpfe wo sie dauernd einklemmt und verwickelt werden, Kunstpelzkrägen, rauhe Wolloberflächen oder grobes Gewebe bei Couchen, Sitzen etc. oder auch Perlen und Pailetten an Kleidung. Je glatter um so schonender, je rauher um so mehr Abnutzung wenn Haare daran reiben und auch um so mehr Verknoten.
Sanft kämmen/bürsten, erst mal die Spitzen, danach erst die Längen und zuletzt den Ansatz bis zu den Längen, so ziehst du dir wenig Knoten fest. Lieber nur ganz trocken kämmen, das ist schonender.
Generell bei Bürsten, Kämme, Haarschmuck, Werkzeug zum Hochstecken etc auf Haarschonung achten. Es sollte sich möglichst nichts einklemmen, verknoten, keine scharfen Kanten oder Gussgrate haben, alle Oberflächen sollten möglichst glatt und abgerundet sein. Und Haargummis sollten besser breit und weich sein und kein Metall drinnen haben. Scrunchies oder diese weichen Stoffgummis, die ein "gestrickter" zusammengerollter Streifen sind sind am besten.
Das sind so grob die Basics der Haarschonung. Nur falls dir irgendetwas davon noch nicht bekannt war. (Ich selbst zB wusste so gut wie gar nichts davon als ich ins Forum kam.^^)

Wenn die Einzelhaare recht fein sind können sie natürlich schnell strähnig und überpflegt werden, bei zu viel Öl. Das ist eine bekannte Eigenschaft. Vielleicht lieber weniger Öl - denn das strohige Gefühl der kaputtblondierten Teile lässt sich mit Öl alleine nicht lösen. Vielleicht funktioniert es auch besser, Aloe Vera Gel in die Längen zu geben und danach zB nur 1-2 Tropfen Öl. Einfach auf den Handflächen verreiben, wie zum Hände eincremen, und dann mit diesen Händen durch die Haare streifen oder kneten. Oder auch gar keine zusätzliche Pflege, wenn das einfach zu viel ist.

Ich empfehle auch, deinen Tangle Teezer mal ganz genau anzugucken. Sind die Zinken an den Spitzen rund und glatt? Oder haben sie teilweise so Fransen wegstehen? Manche haben diese Fransen und die machen die Haare kaputt. Falls er Fransen hat, besser nicht mehr verwenden. Falls er keine hat, alles super, verwende ihn weiter. :)

Auf jeden Fall willkommen hier im Forum und ich drück dir die Daumen für die Geduld zum Durchhalten. Ich finde, deine Haare sehen gut aus, aber ich glaube, sie haben das Potential super zu sein. Und sicher ein gutes Stück länger als sie bisher wurden. :) Und dir viel mehr Freude zu bereiten.

Als ich vor 3 Jahren ins Forum kam dachte ich, meine Haare seien ein unbewältigbares Chaos und könnten einfach nicht wirklich gut aussehen. Ich hab in der Zeit seitdem so viel gelernt und verändert in meinem Umgang mit den Haaren aber auch in meinem Mindset. Und ich wurde immer wieder verblüfft seitdem, als ich feststellte, was meine Haare doch alles können und wie sie auch sein und aussehen können - das wusste ich alles mein ganzes Leben lang nicht.
Ich wünsche dir, dass du eine ähnliche faszinierende Entdeckungsreise hast und feststellst, was für tolle Sachen du aus deinen Haaren hervorkitzeln kannst. =)

_________________
vorerst wieder zurück auf Taille
*~ Ich lerne meine Haare kennen - auf gute Zusammenarbeit (>>TB) ~*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2023, 05:21 
Offline

Registriert: 28.04.2022, 18:13
Beiträge: 286
Haartyp: 2irgendwasCiii
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Philotes hat geschrieben:
Blondiertes Haar braucht Proteine soweit ich weiß, Balea Professional Shampoo und Condi sind die billigste Möglichkeit dazu.


Habe ich auch so im Kopf. :)
Isana Seidenglanz dürfte auch ganz solide sein, das Alterra Glanz Zeug ist auch ziemlich proteinig (und riecht nach Aprikosenmarmelade :mrgreen:

_________________
Mit Wellen und C-Haar versilbernd auf dem Weg nach unten :)

Etappenziel: von Ohrläppchen zu Kinn ohne Wutanfälle - Ohr geschafft, auf zum Kinn!
360 Grad Undercut rauswachsen lassen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2023, 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.03.2014, 22:40
Beiträge: 9224
Wohnort: Nord-BaWü
Das habt ihr wunderbar geschrieben und ich kann da nur unterschreiben.
Ich meine auch, blondieren alleine ist eine Haarsünde die erträglich ist, nur wenn dann noch zusätzlich Glätten und eventuell grobe Behandlung beim Waschen, Pflegen und Frisieren dazukommt ist es zu viel. Meine eigenen Haare stecken Blondierung an sich zwar gut weg aber es ging nicht spurlos an ihnen vorbei. Sie wurden klettiger, empfindlicher und schwieriger zu frisieren, brauchten mehr und andere Produkte als vorher. Kann daher auch nur davon abraten. Ja es ist schön, aber der Pflegeaufwand steigt enorm. :(
Und ich war dann erstaunt wie schön die Naturfarbe eigentlich ist wenn man sie strahlen lässt (und wie hell wenn sie nicht mehr direkt neben aufblondierten Längen absäuft).

Außerdem, ja, ich habe durch Haarveränderungen versucht "besser" zu werden. Das wirkliche Problem lag aber woanders. In meinem Fall war es ein toxisches Umfeld dem eh niemals irgendwas gut genug war und eine unmenschlich stressige Arbeitsbelastung. Es hat viele Jahre und Therapie gebraucht um zu lernen was wirklich Sache ist und mit der Zeit kam dann auch die ersehnte Zufriedenheit mit den Haaren. :)

Bleib einfach dran, sei gut zu dir und den Haaren. Gute Ernährung, sanfte Pflege und ein Leben mit realistischer Arbeitsbelastung sowie Abgrenzung gegen Druck aus Familie/Gesellschaft. Du kannst das!

_________________
~ Feuerlocke pflegt 1bFii zum Knie ~
01.11.2023 - Yetifaktor: 39,28 cm (Camouflage)
21.11.2023 - SSS: 83 cm <3


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 07.09.2023, 12:26 
Offline
Moderatorin
Benutzeravatar

Registriert: 26.06.2013, 00:04
Beiträge: 10285
Wohnort: Berlin
SSS in cm: 112
Haartyp: 2a/b M ii
ZU: 9
Hallo Bmth87,

mir ist aufgefallen, dass du bei der Beschreibung deiner Haarstruktur "Schulterlänge, trocken und brüchig" schreibst, aber beim Fragebogen gar nicht angegeben hast, wie ausgeprägt deine Locken bzw. Wellen sind. Das ist aber ein ganz wichtiger Punkt, wenn man die optimale Pflege für seine Haare finden möchte. Du nimmst Lockencondi, also gehe ich mal davon aus, dass du Locken hast, denn das, was du beschreibst, sind eigentlich die klassischen Merkmale für eigentlich lockiges, aber ständig trocken gekämmtes/gebürstetes Haar, das dann im Endeffekt zwar glatt aber plusterig aussieht.

Hier ein Link zum Thread für Fias Haartypsystem, wo du deinen Haartyp richtig einordnen und bestimmen kannst.

Selbst wenn du nicht mehr glättest, arbeitest du mit Bürsten und Kämmen in trockenem Zustand immer gegen deine eigentliche Haarstruktur an. Die Haare können sich nicht mehr natürlich zu Locken bündeln, und das Ergebnis kann dann sehr plusterig bis helmartig wirken. Das wird ohne Glätten und beim Bürsten/Kämmen im trockenen Zustand immer so bleiben.

Sind deine Haare also lockig und du willst ab sofort nicht mehr gegen deine Haarstruktur arbeiten, dann wäre es besser, die Haare direkt nach dem Waschen im nassen Zustand (entweder noch unter der Dusche oder nach dem ersten Trocknen im Handtuchturban) zu kämmen oder bürsten, falls letzteres möglich ist. Das, vor allem das Entwirren im nassen Zustand, ist nicht immer einfach. Wie hier @Schattengruen schon angeraten hat, die Haare besser bereits direkt vor dem Waschen kämmen, dann wird das Kämmen/Bürsten unter der Dusche im nassen Zustand nicht so ein Problem. Am besten auch stehend und mit dem Kopf leicht nach hinten geneigt waschen; damit ist dem späteren Kämmen schon gut vorgearbeitet.

Bevor man nach der Wäsche die Haare im nassen/feuchten Zustand kämmt, bitte immer einen guten Conditioner nehmen, der nicht nur das Kämmen/Bürsten ungemein erleichtert, sondern durch das Bürsten/Kämmen wird er auch optimal im Haar verteilt. Aber bitte nicht zu viel davon nehmen; eine Fingerspitze, höchstens Haselnussgröße sollte ausreichen, gut verteilt im Haar seine Arbeit zu tun, auch wenn es sehr lang ist. Und den Condi möglichst in die mittleren bis unteren Längen einarbeiten, nicht am Haaransatz, der braucht das in der Regel nicht.

Nach dem Kämmen/Bürsten einfach trocknen lassen und schauen, ob dir die "befreite" Haarstruktur gut gefällt.

Das, was ich dir beschrieben habe, ist im Großen und Ganzen als Curly Girl-Methode bekannt, zu der wir hier einen Thread haben.

LG
Fornarina

_________________
NHF mittelblond natürlich blond gesträhnt - nach Rückschnitt vom Knie am 9.6.22 jetzt beim 2. GS 122 SSS
Altes PP Neues PP
YouTube
❤ Wenn du nicht weißt, welche Haarfarbe du hast, dann ist es Aschblond ;)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de