Pflege, Streicheleinheiten und Problemzonen
Nachdem vor ca. 2 Wochen meine gesamten Pantene, Garnier, Syoss, Wella usw. Shampoos rausflogen habe ich mich erstmal mit Folgendem eingedeckt:
Lavera Shampoo Mandelmilch
Lavera Shampoo Ringelblumen
Lavera Spülung Ringelblumen
Alterra Feuchtigkeitsshampoo Granatapfel und Aloe Vera
Alterra Feuchtigkeitsspülung Granatapfel und Aloe Vera
Alterra Sensitiv Mandel und Jojoba
Alverde Volumenshampoo Olive und Henna
Alverde Anti-Schuppenshampoo Heilerde
Neobio Repairshampoo Bio-Lilie und Moringa (meine Haare lieben es!)
Schoenenberger 2-Min Kur Arganöl
Yalia Kokos-Brennessel Shampoo
Yalia Bambus-Lotusblüte Shampoo
Yalia Granatapfel-Orchidee Spülung
Balea Colorglanz 2 Minuten Kur Cocos + Tiaréblüte (es riecht sooo übel nach Kokos, für meinen Geschmack echt ZU viel, aber die Haare werden davon wirklich schön ♥)
Balea Volumen Spülung
Isana Kur Panthenol und Weizenprotein
Isana Kur Asia Panthenol und Lotusblüte
Cien Spülung Repair & Care
Weleda Haaröl
Alverde Haaröl (igitt es stinkt, hilft aber)
Alverde Spitzenfluid (top!)
Logona Kokosöl (top!)
Rapunzel Kokosöl
Rosmarinöl
Babydream Shampoo
Mein letzter kleiner Sili-Knaller, den ich trotz der Silis doch sehr schätze für meine Spitzen, besonders wenn ich färbe:
Wella Luxe Oil
zusätzlich nehme ich jeden Tag eine
Biotintablette(habe ich mal bei Lidl mitgenommen) vielleicht bringt es was - schaden kann es nicht denke ich
Mir ging es am Anfang gar nicht so sehr um Naturpflege sondern hauptsächlich darum meine Haare so wenig wie möglich mit Silikonen, Sulfaten und Tensiden zu belasten. Erstens ist es für das Haar an sich nicht gut und zweitens ist es TÖDLICH für rote Farbe
Ich kann sogar schon wunderbar Ergebnisse feststellen, denn seit ich auf NK umgestellt habe verblasst mein rot wesentlich weniger!
Eigentlich habe ich auch jeden Tag Haare gewaschen, bis ich hier im Forum las, das dies gar nicht gut sei. Wusste ich vorher gar nicht

Schande über mich!
Jetzt versuche ich das so stark zu reduzieren wie möglich, es ist aber wirklich schwer muss ich zugeben... wollte gern auf einmal wöchentlich reduzieren. Meine Kopfhaut ist allerdings momentan auch nicht ganz fit, vermutlich durch die Umstellung (bzw. den kalten Silikonentzug harhar

) naja und daher schuppt oder fettet sie im Wechsel hmpf
Büsten tu ich meine Haare so oft es geht (ich liiiiebe bürsten ♥ ...nachdem ich wie auch in meinem Vorstellungsfred erwähnt eine zeitlang GAR NICHT gebürstet hatte und fast Filz hätte züchten können...

böse ich!).
Hierfür habe ich eine kleinere
Wildschweinbürste und eine große mit zusätzlichen Plastikteilchen die die Haare besser teilen sollen... begeistert bin ich vom Plastik nicht, aber ich fand beim Rossmann keine reine große WBB

Schlafen tue ich meist mit geflochtenem Zopf, dann gibts kein knicken und rausreißen.
Ansonsten trage ich die Haare meist offen, im Pferdeschwanz oder unkreativem Duttgewurschtel, leider bin ich suuuper unbegabt was Frisuren angeht

aber ich werd es weiter probieren!
Was ich über die Wintermonate extrem festgestellt habe ist, dass meine Haare sich nicht besonders mit meiner Mütze vertragen

Sie waren zwar voll Kälte geschützt, waren im Allgemeinen aber eher frizzig und elektrisiert
Problemzonen
• viel kurzer Nachwuchs/lange Stoppeln durch Haarabbruch
• rausgewachsene Stufen -> also ungleiche Längen
• trockene Spitzen
• Frizz, der sich dank NK aber schon wesentlich gebessert hat!
• ab und zu Schuppen, ansich aber eher fettige Kopfhaut
_________________________________________________________________________________________________________
Länge
Wann?~~~~Wie lang?
17.04.13 - 68 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
09.05.13 - 71 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
---Messpause wegen regelmäßigen Trimms---
Gefärbt
Wann?~~~~~Womit?
30.04.2013 - Syoss intensiv rot + Directions Poppy Red, saure Rinse (Syoss macht die Haare auf Dauer frizzelig und schädigt stark)
14.05.2013 - Elumen RR@all (zu pink, ist mehr ein knalliges Magentarot)
23.05.2013 - Magicontrast Rouge + Rouge Magenta (perfekte Farbe, Spitzen nehmen die Farbe nicht gut an weil zu kaputt, da hilft aber das 30/45-minütige Tragen einer Haarkur mit wenig Directions Poppy Red gemischt)
30.06.2013 - Majicontrast Rouge + Rouge Magenta
17.08.2013 - Majicontrast Rouge
13.10.2013 - Majicontrast Rouge + Rouge Magenta
30.11.2013 - Majicontrast Rouge + Rouge Magenta