Gestern war Messtag. Ergebnis: 96,5 cm. An den alleräußersten Spitzen. Das ist jetzt nicht viel mehr als letzten Monat, aber da ich im Juli einen Längenrückgang hatte (hab wohl zu optimistisch getrimmt

), ist das in Ordnung. Sie wachsen also.

Außerdem hab ich versucht den Umfang zu messen. Das ist vllt jedes mal ein Unterfangen, ich kann das einfach nicht richtig.

Ich hatte mit Zahnseide alles zwischen 7 und 10 cm, ersteres stimmt hoffentlich nicht, letzteres ist unglaubwürdig. Die häufigsten Ergebnisse lagen zwischen 7,5 und 8,5 cm. Das ist in Ordnung, ich habe also keinen bis wenig Umfang verloren. Ich gebe meinen Umfang damit mal als die goldene Mitte, 8 cm, an. Da ich weitershedde, werde ich den aber mal weiter beobachten. Längenfoto steht im ersten Post, war ein bisschen schwierig, weil ausnahmsweise mal abends mit Kunstlicht und Blitz aufgenommen.
Morgens am Samstag hab ich gewaschen, mein Bester durfte zwischen Cola- und Krank-Seife aussuchen (ersteres ist die Rosemary Mint von CV und letzteres die Seidenshampooseife von AsD

) und wollte Krank-Seife (ich finde den Geruch widerlich, in meiner Nase riecht sie kränklich, aber sie macht schöne Haare

). Am Vorabend hab ich geölt in der Mitte und gebuttert in den Spitzen und stramm geflochten. Nur Überkopf gewaschen, das Stehende kann ich generell weglassen, glaube ich, Bananencondi für die Längen, sauer gerinst, kalt gespült, abends die inzwischen getrockneten Spitzen noch gebuttert.
Also: Ich glaube, dass der Condi mir die Ölkur rauswäscht, weil die bei mir ja sonst immer eine Katastrophe ist. Das finde ich fantastisch, denn ich habe den Verdacht, dass das zusammen die weichen Haare macht, etwas, was ich bisher noch nie geschafft hatte. Desweitern komme ich mit Butter in den Spitzen unglaublich viel besser zurecht als mit Öl; die Butter kann ich auch ohne Unfälle benutzen, wenn ich nicht unmittelbar danach wasche. Die Avocadobutter von Alverde ist ganz gut, ein bisschen zu fest für meine Verteilungsfähigkeiten und etwas reichhaltig für momentan. Aber die R&B von Lush ist genial. Kann sogar ich gut verteilen, riecht nett, zieht auch irgendwann ein und scheint den Spitzen sogar ein bisschen zu helfen. Wenn mein Pröbchen leer ist, wird die angeschafft. Das Avocadoöl ist weiterhin das Einzige, was nicht katastrophal ist und ist für die Längen und für Prewash auch wirklich gut. Ich komme langsam dahin, dass ich eine gute Routine für mich finde!!
Und ich bin seit einer Woche scheinfrei. Was macht ein Langhaar, wenns was zu feiern hat? Es schenkt sich selbst für viel Geld Haarkram.

Ich habe mir zwei Stäbe von TT geschenkt (und zwei Ladungen Seife, sehr zum Unverständnis meines Besten, aber der muss ja nicht alles verstehen.

).
Die nächsten drei hab ich auch schon im Kopf.
Einmal einen Stechpalmenstab mit Paisley-Muster (Er und ich haben lange gebraucht, bis wir eins gefunden hatten, das ich gut finde und das er umsetzen kann - was er gleich fünfmal getan hat

); das wird er für mich aufheben dürfen, ich finde ihn sehr schön und will so einen definitiv nochmal:
Und einen Tree of Life aus Ebenholz mit grün drin:
Ich war sehr beeindruckt: Er hat sie am 30.7. geschickt und am 3.08. waren sie da.

Das ist mal Rekordzeit!!
Edit: Natürlich wird heute noch ein halber cm getrimmt und etwas S&D betrieben. Nächste Woche bin ich im Urlaub; da kommen trotz Platzmangel Seife, Essig, Shampoo, Öl, Butter und vllt Condi mit.

Will doch meinen Fortschritt der letzten Wochen nicht im Meer versauen...