lisachen • will goldig und seidig zur Taille •
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Was ist denn mit Deinem Ansatz ?
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Der ist so dunkel 

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Ach was da ist nix dunkel
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Wow, schönes Bild!!!
Deine Haare sehen echt sehr gepflegt aus, der "Winteransatz" ist gar nicht so auffällig, wenn du nichts gesagt hättest, hätte ich nichts gesehen. Ist aber doch von Natur aus so...? Wird sicher mit der Sonne auch wieder heller.
Deine Haare sehen echt sehr gepflegt aus, der "Winteransatz" ist gar nicht so auffällig, wenn du nichts gesagt hättest, hätte ich nichts gesehen. Ist aber doch von Natur aus so...? Wird sicher mit der Sonne auch wieder heller.
2a M ii| ZU 9 cm| 103 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Mai 2021: -20cm, circa 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) |PP: Kante verdichten | Auf zum goldenen Schnitt (circa 112 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und MO (120 cm)
God I must confess
I do envy the sinners.
God I must confess
I do envy the sinners.
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Ich finde das Bild auch voll schön und SO dunkel ist der Ansatz auch nicht! Deine Haare machen sich ganz prächtig, die wachsen so fix und sehen so zufrieden aus (wenn man das von Haaren sagen kann
).

1bFii
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
Magisch-mystische Fotografie: https://www.facebook.com/selenophileart
Mein TB:Feenhaar in schwarz oder rot und Seifenwäsche
Insta: http://www.instagram.com/selenophileart
-
- Beiträge: 3156
- Registriert: 02.01.2014, 17:42
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Also so dunkel ist das doch gar nicht. In echt ist mir das auch gar nicht aufgefallen 

Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Ich find das auch nicht so dunkel, bei nir sahs wesentlich schlimmer aus 

Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Sannamaus, der Ansatz ist schon dunkler
Ich finde man sieht auf dem Bild einen richtigen Übergang. Aber ich kann damit leben ^^
Lieben Dank, Joanie
wie gesagt, ich finde man sieht ihn schon, aber ist okay
Und ja, das ist alles Natur. Ich könnte mir aber vorstellen, dass meine Haare jetzt insgesamt weniger bleichen. Habe irgendwo gelesen, dass vor allem strapazierte Haare leicht ausbleichen
Ein bisschen heller wird es aber bestimmt, das ist bei blonden Haaren ja fast normal.
Was für ein Kompliment, Lia
Danke, danke
Ich hätte nie gedacht, dass ich sowas mal zu meinen Haaren gesagt bekomme.
Sun-Shine, im Spiegel - sprich von vorne - ist mir das auch nie so deutlich aufgefallen. Klar wachsen sie im Winter dunkler nach, aber mir kam das nie so "extrem" vor. Und meine Strähnchen vorne sind einfach von sich aus heller. Deswegen fällt's wohl nicht so auf, wenn man nicht die ganze Zeit nur meinen Hinterkopf anguckt
MilaCh, du hast aber ja blondiert. Bei mir passiert das einfach so
Ich hab mich am Sonntag beim Treffen auch die ganze Zeit darüber amüsiert, dass ich mir von Haarmuggeln öfters mal anhören kann, dass ich doch mal wieder nachfärben müsste 
Zwischencheck - Wie steht's um meine Vorsätze für 2014?
So, es sind schon über 4 Monate des neuen Jahres rum, deshalb wollte ich doch mal schauen, wie viel von meinen gefassten Vorsätzen ich so umsetzen konnte.
Das waren die Vorsätze:
alle 2 Monate maximal 1 cm, besser nur 0,5 cm trimmen, Stufen alle 4 Monate = maximal 6 cm in 2014
Bisher habe ich seltener getrimmt, nämlich erst ein Mal im April 0,5 cm. Ich finde dafür sieht die Kante noch ganz passabel aus. Nur S&D betreibe ich etwas häufiger, vor allem für die Stufen, damit die nicht völlig ausfransen.
Konsequente Längen- und Spitzenpflege mit Öl und BWS
Das klappt auf jeden Fall sehr gut. Sobald ich bei meinen Längen das Gefühl habe, dass sie sich etwas trocken anfühlen, kommt sofort was rein. Meistens BWS oder etwas von meinem Lippen- und Spitzenbalm. Einmal am Tag kriegen die Längen eigentlich mindestens zu futtern. Das meistens Abends, wenn ich meinen Nachtdutt mache.
LOC ausprobieren
Habe ich gemacht und das hat sich ja auch mittlerweile zu meiner Standard-Routine etabliert. Die Haare mögen es sehr, oft mache ich das zusätzlich auch überdosiert als Prewash-Kur.
mehr Frisuren lernen, Haare noch öfter hoch nehmen
Ich bin im Frisuren-Projekt und bemühe mich ja auch, die Frisuren zu machen, die mit meiner Länge gehen (abgesehen von denen, die mir einfach an mir überhaupt nicht gefallen
). Zwar lasse ich auch mal eine Woche ausfallen, aber ich hab bisher bei weitem nicht nur meine Standard-Dutts getragen. Offen trage ich ein-, maximal zweimal die Woche, nämlich wenn die Haare frisch gewaschen sind. Oft dann auch nur einen halben Tag. Aber ich züchte meine Haare nunmal, weil ich lange Haare liebe, also will ich auch das Gefühl von offenen Haaren genießen. Ich denke das ist so ein ganz guter Kompromiss.
Scalp-Wash ausprobieren, falls gut jede zweite Wäsche nur Ansatz
Getestet und für gut befunden, auch wenn ich es im Moment nicht anwende. Ich wasche ja nur noch alle 3-4 Tage und ich denke das ist auch für die Längen akzeptabel. Wobei ich überlege, ob ich wieder auf einen 2-Tages-Rhythmus gehe, wenn es wärmer wird. Ich gehe ja viel laufen (mindestens 3x die Woche, oft auch 4 oder 5 mal) und wenn es jetzt wärmer wird schwitze ich logischer Weise mehr. Ich spüle zwar nach dem Sport immer die Ansätze mit Wasser aus, aber ich muss mal sehen, ob mir das dann im Sommer noch ausreicht. Sonst gehe ich vielleicht auf alle 2 Tage Scalp-Wash und alle 2 Tage volle Wäsche. Dann behalten die Längen ihren Rhythmus und ich fühl mich am Ansatz immer frisch.
Pre-Wash Ölkuren für die Kopfhaut
Meistens bin ich auch hier konsequent, es sei denn ich überlege mir relativ spontan, dass ich doch schon waschen will. Oft kriegt der Ansatz jetzt statt Öl aber auch Aloe Vera.
regelmäßige Cassia-Kuren (mind. 1x im Monat)
Klappt so einigermaßen, ich muss aber oft aufpassen, dass ich es nicht vergesse oder feststelle, dass die letzte Kur schon wieder ganz schön lange her ist.
seltener föhnen
Da hätte ich tatsächlich gedacht, dass es mir schwerer fällt. Bis vor 2-3 Monaten habe ich eigentlich immer geföhnt, wenn auch nicht, bis die Haare ganz trocken sind. Aber fast eben. Mittlerweile werden wenn überhaupt nur noch der Ansatz und der rauswachsende Pony ein bisschen angeföhnt, damit ich nicht mit klatschnassen Haaren vor die Tür muss. Aber die Längen kriegen eigentlich keinen Föhn mehr zu Gesicht.
besser auf meine Ernährung achten
Ach ja, mein neues Lieblingsthema...
Das war ja in der Zwischenzeit ganz schön schwierig wegen der Intoleranz, bzw. diese überhaupt rauszufinden. Noch habe ich ja auch eigentlich keine "handfeste" Diagnose, die von einem Arzt ausgesprochen wurde. Aber morgen habe ich einen Termin beim Allergologen. Mir ist aber ziemlich klar, was da kommen wird. Die Sprechstundenhilfe hatte ja schon gesagt, dass meine Blutwerte auf eine Histaminintoleranz hindeuten und ich merke das auch deutlich an der Ernährung. Esse ich histaminarm geht es mir gut. Esse ich Lebensmittel, die bei einer Histaminintoleranz potentiell nicht gut sind, geht's mir auch nicht gut. Manchmal fällt es mir noch etwas schwer, mich damit abzufinden, aber die Symptome sind ein ganz guter Motivator, um mich an meine "Zwangsdiät" zu halten. Ich ernähre mich jedenfalls ziemlich gesund. Naschen darf ich ja kaum, da gibt es auch nur selten Ausnahmen. Ansonsten stehen sehr viel Obst und Gemüse auf dem Speiseplan und mein Fleischkonsum ist doch merklich zurückgegangen. Fleisch muss ich ja möglichst frisch essen und ich habe einfach keine Lust, jeden Tag loszulatschen und welches zu kaufen. Also gibt es das eher selten.
Öhm joa, schöne Textwüste ist das geworden
Ich hab auch übrigens vom Treffen noch ein bisschen neuen Haarschmuck. Einen Ed-Stick und einen Acryl-Ketylo. Da mache ich auch noch Bilder von, sobald ich dazu komme.

Lieben Dank, Joanie



Was für ein Kompliment, Lia


Sun-Shine, im Spiegel - sprich von vorne - ist mir das auch nie so deutlich aufgefallen. Klar wachsen sie im Winter dunkler nach, aber mir kam das nie so "extrem" vor. Und meine Strähnchen vorne sind einfach von sich aus heller. Deswegen fällt's wohl nicht so auf, wenn man nicht die ganze Zeit nur meinen Hinterkopf anguckt

MilaCh, du hast aber ja blondiert. Bei mir passiert das einfach so


Zwischencheck - Wie steht's um meine Vorsätze für 2014?
So, es sind schon über 4 Monate des neuen Jahres rum, deshalb wollte ich doch mal schauen, wie viel von meinen gefassten Vorsätzen ich so umsetzen konnte.
Das waren die Vorsätze:
alle 2 Monate maximal 1 cm, besser nur 0,5 cm trimmen, Stufen alle 4 Monate = maximal 6 cm in 2014
Bisher habe ich seltener getrimmt, nämlich erst ein Mal im April 0,5 cm. Ich finde dafür sieht die Kante noch ganz passabel aus. Nur S&D betreibe ich etwas häufiger, vor allem für die Stufen, damit die nicht völlig ausfransen.
Konsequente Längen- und Spitzenpflege mit Öl und BWS
Das klappt auf jeden Fall sehr gut. Sobald ich bei meinen Längen das Gefühl habe, dass sie sich etwas trocken anfühlen, kommt sofort was rein. Meistens BWS oder etwas von meinem Lippen- und Spitzenbalm. Einmal am Tag kriegen die Längen eigentlich mindestens zu futtern. Das meistens Abends, wenn ich meinen Nachtdutt mache.
LOC ausprobieren
Habe ich gemacht und das hat sich ja auch mittlerweile zu meiner Standard-Routine etabliert. Die Haare mögen es sehr, oft mache ich das zusätzlich auch überdosiert als Prewash-Kur.
mehr Frisuren lernen, Haare noch öfter hoch nehmen
Ich bin im Frisuren-Projekt und bemühe mich ja auch, die Frisuren zu machen, die mit meiner Länge gehen (abgesehen von denen, die mir einfach an mir überhaupt nicht gefallen

Scalp-Wash ausprobieren, falls gut jede zweite Wäsche nur Ansatz
Getestet und für gut befunden, auch wenn ich es im Moment nicht anwende. Ich wasche ja nur noch alle 3-4 Tage und ich denke das ist auch für die Längen akzeptabel. Wobei ich überlege, ob ich wieder auf einen 2-Tages-Rhythmus gehe, wenn es wärmer wird. Ich gehe ja viel laufen (mindestens 3x die Woche, oft auch 4 oder 5 mal) und wenn es jetzt wärmer wird schwitze ich logischer Weise mehr. Ich spüle zwar nach dem Sport immer die Ansätze mit Wasser aus, aber ich muss mal sehen, ob mir das dann im Sommer noch ausreicht. Sonst gehe ich vielleicht auf alle 2 Tage Scalp-Wash und alle 2 Tage volle Wäsche. Dann behalten die Längen ihren Rhythmus und ich fühl mich am Ansatz immer frisch.
Pre-Wash Ölkuren für die Kopfhaut
Meistens bin ich auch hier konsequent, es sei denn ich überlege mir relativ spontan, dass ich doch schon waschen will. Oft kriegt der Ansatz jetzt statt Öl aber auch Aloe Vera.
regelmäßige Cassia-Kuren (mind. 1x im Monat)
Klappt so einigermaßen, ich muss aber oft aufpassen, dass ich es nicht vergesse oder feststelle, dass die letzte Kur schon wieder ganz schön lange her ist.
seltener föhnen
Da hätte ich tatsächlich gedacht, dass es mir schwerer fällt. Bis vor 2-3 Monaten habe ich eigentlich immer geföhnt, wenn auch nicht, bis die Haare ganz trocken sind. Aber fast eben. Mittlerweile werden wenn überhaupt nur noch der Ansatz und der rauswachsende Pony ein bisschen angeföhnt, damit ich nicht mit klatschnassen Haaren vor die Tür muss. Aber die Längen kriegen eigentlich keinen Föhn mehr zu Gesicht.
besser auf meine Ernährung achten
Ach ja, mein neues Lieblingsthema...

Öhm joa, schöne Textwüste ist das geworden

Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Das sind doch mal super Vorsätze 

Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Ich bin selbst ein wenig überrascht, dass ich so gut wie alles doch ziemlich gut umgesetzt bekomme
Ich hatte ja erst ein bisschen Bedenken, ob ich mir da nicht zu viel vorgenommen habe.
Zum Thema Ernährung & Unverträglichkeit gibt es übrigens noch ein Update. Ich war ja Freitag nochmal bei meiner Ärztin. Die Diagnose Histaminintoleranz ist jetzt offiziell
Na ja, war ja zu erwarten... Jetzt weiß ich wenigstens was Sache ist und muss mich halt damit zurecht finden.
Testbericht Pflegeseifen Sarnade & Kinky Curly Leave In Conditioner
Ich hatte ja angekündigt, dass meine Haare wohl einen neuen Fetisch haben. Nach gut einer Woche Test kann ich sagen, dass es tatsächlich so ist. Beim Treffen letzten Sonntag habe ich von alexiana eine Probe vom Kinky Curly Leave In Condi bekommen und meine Haare lieben das Zeug ♥ eine ganze Flasche ist schon bestellt
Und einen Seifentest gibt es auch noch.
Pflegeseifen Sarnade (Frühjahr-Sommer-Seife)
INCIs: Avocadoöl, Kokosöl, Sheabutter, Reiskeimöl, Parfumöl
Überfettung: 12 %
Waschvorgang
Prewash: Aloe Vera auf der Kopfhaut, Längen überdosiertes LOC aus Kinky Curly LI-Condi, Macadamiaöl & selbstgemachter Hand- & Fußcreme
Rinse: 12 Messlöffel Vitamin C auf 1,5 l Wasser, ausgespült
Liquid: Aloe Vera auf der Kopfhaut, Kinky Curly LI-Condi in den Längen
Oil: Aprikosenkernöl
Cream: Hand- & Fußcreme
trocknen: ca. 30 Minuten im Handtuch, Ansatz leicht angeföhnt, Längen luftgetrocknet
Testergebnis
Duft: fruchtig süßlich, aber eher dezent - gefiel mir gut
Schaumbildung: sehr gut, auch wenn der Schaum eher cremig und flüssig war, dafür aber sehr üppig
Reinigung: Hardcore-Prewash ist gut rausgegangen
Haargefühl nass: sehr weich, gut genährt und schwer
Haargefühl trocken: weich, fluffig, aber trotzdem auch irgendwie schwer und gesättigt, leicht seidig aber nicht flutschig
Volumen: gefällt mir gut
Glanz: ganz gut, war aber auch schon mal mehr
Kämmbarkeit: alles gut
Fazit
Auf jeden Fall ein solides Ergebnis mit der Seife und die Prewash-Kur ist auch sehr gut rausgegangen. Die Seife sticht zwar nicht durch irgendwas total hervor, aber ich bin zufrieden. Ich finde es auch sehr schön, dass die INCIs doch eher minimalistisch gehalten sind. Das mag ich immer gerne. Und der Duft ist auch nicht zu aufdringlich.
Kinky Curly Leave-In Conditioner
INCIs: Mango-Frucht-Extrakt, Bio-Ulme, Marshmallow Wurzel, Bio-Zitronengras, Cetylalkohol, Behentrimonium methosulfat, Zitronensäure, Phenoxyethanol und natürliche Düfte
Verwendung: Ich habe ihn teilweise ins trockene Haar gegeben und bei den letzten beiden Wäschen auch im LOC verwendet
Fazit
Beide Verwendungsweisen mögen meine Haare sehr gerne. Im trockenen Haar macht es sehr seidig und geschmeidig. Im feuchten Haar nach der Wäsche durchfeuchtet es toll und gibt ein gut genährtes Gefühl.

Zum Thema Ernährung & Unverträglichkeit gibt es übrigens noch ein Update. Ich war ja Freitag nochmal bei meiner Ärztin. Die Diagnose Histaminintoleranz ist jetzt offiziell

Testbericht Pflegeseifen Sarnade & Kinky Curly Leave In Conditioner
Ich hatte ja angekündigt, dass meine Haare wohl einen neuen Fetisch haben. Nach gut einer Woche Test kann ich sagen, dass es tatsächlich so ist. Beim Treffen letzten Sonntag habe ich von alexiana eine Probe vom Kinky Curly Leave In Condi bekommen und meine Haare lieben das Zeug ♥ eine ganze Flasche ist schon bestellt

Pflegeseifen Sarnade (Frühjahr-Sommer-Seife)
INCIs: Avocadoöl, Kokosöl, Sheabutter, Reiskeimöl, Parfumöl
Überfettung: 12 %
Waschvorgang
Prewash: Aloe Vera auf der Kopfhaut, Längen überdosiertes LOC aus Kinky Curly LI-Condi, Macadamiaöl & selbstgemachter Hand- & Fußcreme
Rinse: 12 Messlöffel Vitamin C auf 1,5 l Wasser, ausgespült
Liquid: Aloe Vera auf der Kopfhaut, Kinky Curly LI-Condi in den Längen
Oil: Aprikosenkernöl
Cream: Hand- & Fußcreme
trocknen: ca. 30 Minuten im Handtuch, Ansatz leicht angeföhnt, Längen luftgetrocknet
Testergebnis
Duft: fruchtig süßlich, aber eher dezent - gefiel mir gut
Schaumbildung: sehr gut, auch wenn der Schaum eher cremig und flüssig war, dafür aber sehr üppig
Reinigung: Hardcore-Prewash ist gut rausgegangen

Haargefühl nass: sehr weich, gut genährt und schwer
Haargefühl trocken: weich, fluffig, aber trotzdem auch irgendwie schwer und gesättigt, leicht seidig aber nicht flutschig
Volumen: gefällt mir gut
Glanz: ganz gut, war aber auch schon mal mehr
Kämmbarkeit: alles gut
Fazit
Auf jeden Fall ein solides Ergebnis mit der Seife und die Prewash-Kur ist auch sehr gut rausgegangen. Die Seife sticht zwar nicht durch irgendwas total hervor, aber ich bin zufrieden. Ich finde es auch sehr schön, dass die INCIs doch eher minimalistisch gehalten sind. Das mag ich immer gerne. Und der Duft ist auch nicht zu aufdringlich.
Kinky Curly Leave-In Conditioner
INCIs: Mango-Frucht-Extrakt, Bio-Ulme, Marshmallow Wurzel, Bio-Zitronengras, Cetylalkohol, Behentrimonium methosulfat, Zitronensäure, Phenoxyethanol und natürliche Düfte
Verwendung: Ich habe ihn teilweise ins trockene Haar gegeben und bei den letzten beiden Wäschen auch im LOC verwendet
Fazit
Beide Verwendungsweisen mögen meine Haare sehr gerne. Im trockenen Haar macht es sehr seidig und geschmeidig. Im feuchten Haar nach der Wäsche durchfeuchtet es toll und gibt ein gut genährtes Gefühl.
Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Wenn Du so hungrige Haare hast lag ich ja mit meinen beiden Pröbchen total daneben.
Woran könnte das liegen das eine Seife weniger Glanz als andere macht ?
Das fiel mir nähmlich bei Bohemian neulich auf, die Seife ist toll allerdings musste bevor man ich sie angewendet habe noch mal mit Shampoobar zwischenwaschen.
Aber die Haare glänzen nicht so schön wie von ihrer Vorgängerin.
Deine Zwischenbillantz klingt toll und Du hast Dir ja auch wirklich realistische Ziele gesetzt, die Du wie Du auch selbst immer feststellst gerne anstrebst, weil sie Dir guttun.
Schwierig wäre es ja eher wenn Du merkst es ist nur Quälerei oder Stress oder Du hättest das Gefühl auf etwas zu verzichten.

Woran könnte das liegen das eine Seife weniger Glanz als andere macht ?
Das fiel mir nähmlich bei Bohemian neulich auf, die Seife ist toll allerdings musste bevor man ich sie angewendet habe noch mal mit Shampoobar zwischenwaschen.
Aber die Haare glänzen nicht so schön wie von ihrer Vorgängerin.
Deine Zwischenbillantz klingt toll und Du hast Dir ja auch wirklich realistische Ziele gesetzt, die Du wie Du auch selbst immer feststellst gerne anstrebst, weil sie Dir guttun.
Schwierig wäre es ja eher wenn Du merkst es ist nur Quälerei oder Stress oder Du hättest das Gefühl auf etwas zu verzichten.
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Ach so ein Blödsinn, ich hab mich total über die Proben gefreut! Ich hab ja auch schon erfolgreich mit niedrigeren Überfettungen gewaschen. Dann wird halt das LOC etwas üppiger
Getestet werden die auf jeden Fall.
Mh, woran das liegt weiß ich nicht genau. Vielleicht sollte ich das mal genauer beobachten. Vielleicht hängt es ja mit den Ölen zusammen?
Es könnte allerdings auch sein, dass es ein wenig von der Laune meines Neuwuchses abhängt. Heute frizzt der wieder wie bekloppt und durch die "rauhere" Oberfläche wirken die Haare dann natürlich nicht so seidig. Und das Wetter ist hier heute auch eher grau. Vielleicht ist es also auch ein Stück weit nur Einbildung. Ich versuche das mal zu beobachten.
Ich bin auch froh, dass das mit den Zielen so gut klappt. Mittlerweile hab ich meine Haare auch richtig gern so wie sie sind. Ich hab nicht mehr das Bedürfnis mal wieder Haarspray zu benutzen um mehr Volumen zu zaubern, Glätteisenlocken reizen mich auch nicht mehr, weil die mir mittlerweile auf älteren Bildern viel zu "künstlich" erscheinen. Da finde ich meine natürliche Struktur oder schöne Duttwellen mittlerweile deutlich toller. Außerdem fühlen sie sich durch die Pflege meistens wirklich schön an und sehen viel viel besser aus als vorher. Da hält man das natürlich gerne bei
Reicht ja auch, dass ich beim Essen im Moment ständig das Gefühl habe, auf etwas verzichten zu müssen 

Mh, woran das liegt weiß ich nicht genau. Vielleicht sollte ich das mal genauer beobachten. Vielleicht hängt es ja mit den Ölen zusammen?

Ich bin auch froh, dass das mit den Zielen so gut klappt. Mittlerweile hab ich meine Haare auch richtig gern so wie sie sind. Ich hab nicht mehr das Bedürfnis mal wieder Haarspray zu benutzen um mehr Volumen zu zaubern, Glätteisenlocken reizen mich auch nicht mehr, weil die mir mittlerweile auf älteren Bildern viel zu "künstlich" erscheinen. Da finde ich meine natürliche Struktur oder schöne Duttwellen mittlerweile deutlich toller. Außerdem fühlen sie sich durch die Pflege meistens wirklich schön an und sehen viel viel besser aus als vorher. Da hält man das natürlich gerne bei


Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Oh warte nur - Du bist ja nichtmal in der Phase in der Du in Deine lecker duftenden Seifen beissen willst weil Dir alleine bei den Incis schon das Wasser im Mund zusammenläuft
Und bei Deiner Fußcreme muss ich immer an einen Waldbeernmuß denken, wenn ich den Tiegel öffne und diese wunderschöne lila Farbe mich anlacht

Und bei Deiner Fußcreme muss ich immer an einen Waldbeernmuß denken, wenn ich den Tiegel öffne und diese wunderschöne lila Farbe mich anlacht
Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Die Creme ist bei dir lila geworden?
Ist ja schräg
Ich hab die ja nach genau der gleichen Rezeptur wie meine gemacht und die ist weiß
Allerdings ist eine andere Creme von mir auch leicht lilafarben geworden.



Taille+ • 2aMii • 8,5 cm ZU
Instagram

Re: lisachen • von Hassliebe zur Hairromance: auf zur Taille
Ja richtig beerig - ich dachte das so gewollt, ist ja witzig
Chamäleoncreme "Lassen sie sich überraschen, welche Farbe sie für Sie annimmt" fertig ist der Verkaufsslogan
