Ruby Gloom - Mit NHF von Schulter gemütlich zu 100cm

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#121 Beitrag von Decarabia »

Deine Haare sind ja in den letzten 4 Monaten richtig gut gewachsen. Sieht man in der Rückansicht wirklich gut. :)

Der Haarschmuck gefällt mir auch super, tolle Farbwahl. Da werde ich glatt neidisch.
Freut mich, dass das mit dem Henna bei dir so gut klappt und dir vor allem auch taugt. *mehr Henna für alle!!*
Mein Instagram (nicht haarig)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#122 Beitrag von Ruby Gloom »

BlackLily hat geschrieben:So richtig kräftiges Lila fehlt in der Auswahl... :roll:
Ja, das stimmt... Und dann kommt es ja immer noch auf die Grundlage an. Radico kennst du sicherlich, die haben zumindest einigermaßen "ausgefallene" Farben. Das "Wine Red" von denen finde ich auch ganz toll, das macht so ein dunkles, kirschiges Rot. Ich verwende aber selbst (bisher) nur das reine Henna Rot von Khadi.

Decarabia: Ich hoffe, dass das Wachstum anhält und nicht nur so ein Sommer-Wachstums-Schub ist.. (wobei ich mich ja nicht beschweren will ^_^). Den Schmuck muss ich jetzt dann bald mal im Ganzen ablichten, dann kommt hier wieder mehr Ordnung rein, denn total viel davon hab ich auch schon wieder vertauscht.
Vielleicht sieht man sich ja mal auf nem München-Treffen, habe leider diesen Samstag keine Zeit, aber das wird hoffentlich nicht das Letzte gewesen sein.
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#123 Beitrag von Ruby Gloom »

Geburtstagsfeier Frisur - Rosebun mit Lacona B

Nachdem heute meine Familie mich nach 6 Jahren in München auch endlich mal besucht, gehen wir heute Abend richtig schick essen. Die perfekte Gelegenheit mein Geburtstagsgeschenk an mich das erste Mal außer für das Foto zu tragen.

Im Rosebun - zwar noch recht klein, aber hey er funktioniert schon :helmut:
Bild
Das Bild hat der Deckel gemacht, wundert euch nicht über den seltsamen Bildausschnitt.

Lasst euch nicht irritieren von den vielen abstehenden Haaren, die sind heute echt gemein zu mir. Ich weiß nicht woran das liegt. Habe gestern das erste Mal eine saure Rinse gemacht (mit Zitrone) sonst alles wie immer. Der Ansatz ist total schön weich dadurch, die Blondierleichen sind strohig und störrisch.
Dass ich Haarbruch an den Blondierleichen habe wusste ich (auch wenn ich gerne nicht daran denke), aber heute steht irgendwie alles ab, was nur abstehen kann.
Man sieht jetzt auch auf Bildern den langsam runterkriechenden Ansatz ziemlich deutlich. Ich hätte einfach nicht mehr blondieren sollen. Heute bin ich schlauer. Blondierzeugs kommt mir nie wieder an die Haare :heulend_weglauf:

Bald ist September, dann kann ich wieder ein neues Längenbild machen. Und anfangen meine Sammlung zu fotografieren, wobei ich derzeit noch auf 3 Lillarose Umschläge warte :pfeif: endlich haben mir mal wieder ein paar Flexis gefallen... Aber der Rest der Sammlung ist gerade ziemlich komplett denke ich. Ich hab nichts bei dem ich sage "muss ich bald unbedingt haben".

Eigentlich wollte ich ja auch meine Flexisammlung verkleinern und hab ein paar davon vertauscht, habe es aber bereits bereut und schon wieder einige der vertauschten Flexis nachbestellt #-o

Bei mir ziehen bald ein:
- Diamond in M (schwarze Plastikschläuche und quadratisches silbernes CP)
- Montana in L (die neue blaue mit dem Blumen-CP bzw. "Dusky Plum" in blau)
- Thistle in XS (bin nunmal Schottland-Fan ^_^ die altrosa Perlen werden aber blau umlackiert)
- Compass Rose in Mini (für Engländerquasten)
- Tidepool Treasures in Mini
- Lucky in Mini
... und das sind nur die vom aktuellen Sale :oops:

Nachbestellt hab ich mir die Compass Rose in M und die Emerald in XS. Der Umschlag ist aber auch schon ewig auf dem Weg hierher.
Benutzeravatar
Misfortuna
Beiträge: 18816
Registriert: 16.05.2011, 07:32
Wohnort: Elbflorenz
Kontaktdaten:

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#124 Beitrag von Misfortuna »

Oh, hübsch!
Benutzeravatar
Earenya
Beiträge: 1153
Registriert: 23.11.2014, 16:54
Wohnort: Lübeck

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#125 Beitrag von Earenya »

Na dann herzlichen Glückwunsch (nachträglich) :)
Das sieht wirklich toll aus! Aber warum ist dein Rosebun so groß? Meiner ist immer richtig winzig :D
*Postschnecke anschubs*
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#126 Beitrag von Ruby Gloom »

Danke Earenya und danke Misi :)
Ich weiß nicht, ich glaube der sieht nur so riesig aus dem Blickwinkel vom Deckel (also von schräg oben) aus, wenn ich ihn seitlich anschaue, ist er auch kleiner. Ich wickel aber allgemein meine Dutts recht locker und auch den hier hab ich locker gewickelt und gesteckt, weil die Windungen verschwunden sind, als ich ihn enger gezogen hatte. Muss das noch ein bisschen herausbekommen, wie ich den schön flächig aber trotzdem enger gewickelt bekomme.

Ich habe jetzt übrigens mal bei den Starterposts den zu den Frisuren geändert, da ist jetzt alles drin, was ich bisher kann (und das sind leider nur 4 Frisuren, aber egal, das wird mit passender Länge schon noch mehr).
viewtopic.php?f=21&t=25946&p=2615971#p2615971
Benutzeravatar
BlackLily
Beiträge: 3415
Registriert: 08.08.2015, 16:36
Wohnort: zwischen Stallhausen und Balkonien
Kontaktdaten:

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#127 Beitrag von BlackLily »

Auch von mir alles gute zu deinem Geburtstag.... ;-) :birthday: :bussi: =P~ :totalbanane: :banane: :cheer:

Die Frisur sieht toll aus, die grünen perlen leuchten richtig in den roten Haaren.... :verliebt:

Dieser blöde Versandweg aus Amerika... Ich warte auch noch auf zwei Sendungen zusammen mit meiner Schwester... :roll: :zorn: :heulend_weglauf:
Wer Frauen versteht, kann Lilien das Rechnen beibringen... :lol:
Ein Naturfotograf geht oft mit leeren Händen heim, aber nie mit leerem Herzen.
Benutzeravatar
special feature
Beiträge: 214
Registriert: 13.04.2015, 19:21

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#128 Beitrag von special feature »

Von mir auch die besten Wünsche nachträglich :D

Der Längenvergleich macht schon echt was her, da ist dein Ziel für Weihnachten ja schon zum Greifen nahe und dein Haarschmuck ist wirklich schön und so passend zur Haarfarbe. Schon toll, was sich da alles getan hat seit dem Beginn =D>
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#129 Beitrag von Bulba »

Huch, na dann mal alles Gute nachträglich! :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#130 Beitrag von Ruby Gloom »

Vielen Dank euch :)

Meine erste Seifenwäsche
Ich hab mich jetzt mal daran versucht, weil ich wieder bei Sauberkunst bestellt habe und es dort Pröbchen für die "Verlockend" Haarseife für 1€ gab. Die Seife hat eine ÜF von 4%, ich denke das ist ganz gut für den Anfang, Ich war einfach neugierig, also habe ich mich ein bisschen eingelesen und es dann versucht.
Vorab: Es ist nicht komplett gelungen, aber - das Gefühl ist super.
Ich hab meine Haare angefeuchtet, mit der Seife eingestrichen, von oben bis unten eingeschäumt, ausgewaschen, nochmal gestrichen, eingeschäumt, ausgewaschen, dann mit Apfelessig-Rinse kopfüber in einer Backschüssel gerinst und den Rest dann drübergeschüttet. Danach mit einer kalten Rinse ausgespült.
Das Gefühl war der Wahnsinn, super griffig und schön. Die Natur-Ansätze waren auch super weich und fluffig, die Blondierleichen-Längen waren okay (sie sind ja eh immer ein bisschen strohig). Ich konnte sie sogar leicht feucht durchkämmen, als hätte ich nen Condi verwendet :verliebt:
Aber danach kam die Ernüchterung, gerade die "Randregionen", also die Strähnen vorne und über den Ohren waren klätschig. Also nochmal nachgelesen, was ich falsch gemacht haben könnte und darauf gekommen, dass ich zu kurz und nicht anständig ausgespült habe. Also die fast trockenen Haare nochmal kopfüber in die Wanne gehängt und erneut ausgespült und prompt habe ich richtig gesehen, wie noch mehr Seife rauskam aus den Haaren. Danach nochmal mit Essig gerinst und dann nochmal kalt... jetzt trocknen sie gerade und sie führen sich immernoch gut an, aber ein bisschen weniger gepflegt. Gerade auf dem Natur-Ansatz ist aber doch irgendwie noch ein bisschen Klätsch. Also da muss ich künftig wirklich viel viel besser ausspülen... ich werde das weiter testen, denn das Seifen-Gefühl mag ich grundsätzlich sehr gerne. Ich denke aber, dass ich komplett zur Seife übergehe wird wohl nicht passieren, ich werde wohl zwischen Bars und Seife hin und herwechseln, auch je nachdem wie viel Zeit ich zum Waschen habe, denn viel Zeit brauche ich scheinbar dafür.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#131 Beitrag von Decarabia »

ich hatte anfangs auch oft Klätsch. Habe wohl auch nie richtig ausgewaschen und meistens zu warm. Mittlerweile hab ichs aber ziemlich gut raus. Einmal einschäumen, kurz rinsen, das reicht dann bei mir meistens. Hast du die Seife denn einwirken lassen? Bei mir wird das Ergebnis viel besser, seitdem ich die Seife quasi sofort wieder auswasche. Ich dachte eigentlich immer, die Öle / Fette kann man ja ruhig ein bisschen einwirken lassen, aber irgendwo habe ich dann mal gelesen, dass man das nicht machen soll. Warum weiß ich leider nicht mehr :/
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#132 Beitrag von Bulba »

Immer wieder interessant, wie unterschiedlich das sein kann.. :gruebel: Ich brauche mit Shampoo ewig, mit Seife dagegen bin ich recht schnell fertig unter der Dusche. :mrgreen:
Was mir noch einfällt: ich hatte Klätsch, wenn ich den Schaum zu schnell ausgewaschen habe. Kann man also mal testen. ;) Und ganz wichtig: die Haare richtig nass machen, nicht nur anfeuchten!
Ein wildes Bisasam erscheint!
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#133 Beitrag von Ruby Gloom »

Achso, man soll die auch nicht zu warm auswaschen? Das könnte das Problem gewesen sein, ich wasche meine Haare immer sehr gerne sehr warm. Einwirken lassen hab ich sie kaum. Ich werde dann auch mal versuchen nur einmal einzuschäumen und nicht doppelt.
Ich denke ich muss mich da einfach noch ein bisschen weiter durchtesten...
Jetzt wo sie ganz trocken sind, sehen sie eigentlich recht gut und vor allem voluminös aus, bis auf eine kleine Strähne über der Stirn, aber die kann ich durch aufschütteln ein bisschen entklätschen, sollte also auch für die Arbeit morgen funktionieren. Bin mal gespannt, wie lange ich bis zur nächsten Wäsche durchhalte.
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#134 Beitrag von Decarabia »

ich schäume auch manchmal doppelt ein, wenn sie sich nach dem ersten Mal noch nicht so anfühlen, wie ich es gerne hätte (quietschig). Deswegen bekomme ich die Seife nicht schlechter raus. Auch wenns beim ersten Mal nicht richtig schäumt, wasche ich lieber noch ein zweites Mal. Ich will dir damit keineswegs vom doppelt einschäumen abraten, aber probier mal, ob einmal einschäumen nicht vielleicht reicht.

Lauwarm auswaschen geht, heiß auswaschen hat bei mir allerdings immer katastrophale Ergebnisse geliefert. Da hatte ich immer das Gefühl, die Seife würde sich direkt wieder verfestigen... in den Haaren ;)
Mein Instagram (nicht haarig)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of re

#135 Beitrag von Ruby Gloom »

Heute Morgen war das Haargefühl einfach wunderbar. Das bisschen Klätsch war kaum mehr vorhanden. Die Haare haben auch fröhlich Locken geschmissen und sind wahnsinnig voluminös. Was für ein Haargefühl :verliebt:
Ich freu mich schon drauf, mich weiter bei den Seifen durchzutesten. Und ich bin gespannt, wie lange ich jetzt durchhalte, bis ich wieder waschen muss. Silberfischchen hat mir ein paar Proben von höher überfetteten Seifen versprochen und ich bin schon sehr gespannt darauf. Aber "Verlockend" mit ÜF 4% wird auf jeden Fall in mein persönliches Standard-Sortiment aufgenommen.

Und jetzt noch ein bisschen Haarschmuck :mrgreen: heute lag im Briefkasten dieses tolle Stück, das ich gebraucht in der FB-Tauschbörse erstanden habe:
Bild
Eine ganz simple Canona T also "oben ohne". Ich finde sie sieht wahnsinnig edel aus und bin total begeistert. Der rötlich braune Holz-Farbton tarnt sich recht gut in meinem Haar, aber dadurch leuchtet das Gold so toll.
Die einfache Optik gefiel mir schon sehr lange, aber ich dachte nicht, dass sie sich so gut in meinem Haar macht - ich bin richtig verliebt :verliebt:
Antworten