So, die Küche ist wieder sauber, alles ist an seinem Platz, die Seifen schlummern und ich bin k.o.
Es war ein richtig schöner Sonntag mit Estelwen, Lainwen, Nenuial, Athelas und Lady Sara.
Erst wurde gebruncht, wozu jeder etwas beigesteuert hat. Es war richtig lecker!
Danach haben wir das Seifeln angefangen. Entstanden sind 3 Seifen:
Kräuterhexe, ÜF 8%:
Katzenminzeauszug (Olivenöl), Babassuöl, Avocadoöl, Rizinusöl, Sheabutter, Birkenextrakt, Brennesselextrakt, getr. Ringelblumen
Nüssli, ÜF 12%:
Babassuöl, Macadamianussöl, Mandelöl, Aprikosenkernöl, Walnussöl, Haselnussöl
Solavo, ÜF 20%:
Avocadolöl grün. Babassuöl, Olivenöl, Rizinusöl, Sole aus Meersalz
Kräuterhexe beim in den Ofen schieben
Die Sterne und die zwei Stücke ganz rechts sind die Kräuterhexe, die viereckigen Stücke die Nüssli

Die Sterne sind schon als Deko für Weihnachtsseifen gedacht

Da sieht man auch gut, wie sich die Seife entwickelt. Die Sterne haben nicht gegelt, die Stücke rechts schon.
Sie Solavo schlummert noch, da sie recht weich ist:
Schöne Bilder gibt es noch, wenn die Stücke alle ausgehärtet sind.
Und ein Gruppenbild von den eifirigen Siederinnnen:

MrsTascha-Lady Sara-Athelas-Lainwen-Nenuial-Estelwen
Bei mir wurden dann noch die Haare kritsch beäugt und entschieden ca. 1,5cm zu schneiden. Kante muss man bei mir ja nicht einhalten, lockt sich eh kreuz und quer. Nenuial schwang die Schere und orientierte sich an einem U.
Bild 1: ungeschnitten und ungekämmt - Bild 2: ungeschnitten und gekämmt - Bild 3: Geschnitten und mit AloeVera Gel etwas geknetet



Mein Top endet ca. auf Höhe Steiß
Viel sehen tut man nicht, aber ich fühle mich wohl. Den Spliss unten mal etwas eingedämmt. Mit S&D kam ich einfach nicht nach
