*lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei mit Chemie!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#226 Beitrag von lynx2803 »

Ich hab da mal was vorbereitet :ugly:

Ich hatte irgendwann mal eine goldene Scrollwork Heart (oder wie die auch heißt) bei Ebay erstanden.
Irgendwie habe ich sie nie getragen und als ich sie in die TB geben wollte, dachte ich, ich könnt ja mal was ausprobieren... Projekt Custom Flexi war geboren. Habe mir dann ein Paar Sachen bestellt und los ging es:

Bild Bild Bild
Beim auseinander tüdeln hat man übrigens gemerkt, dass es sich um echt mega billige Plaste-Perlen handelt. Bei vielen ging die Beschichtung ab. Evtl. also diese durch andere ersetzen.

Tadaa:
Bild

Tragebilder:
Bild Bild

Bin nur noch nicht zu 100% zufrieden... Den Draht habe ich ersetzt durch irgendeinen, den ich gerade da hatte. Dicke ähnlich dem Original aber nicht so elastisch. Daher bleibt abzuwarten, wie stabil das Ganze ist. Oder ich besorge mir evtl. demnächst Schmuckdraht und fädele das neu auf. Dann muss ich die Drahtverbindung noch optimieren. Die Drahtösen unter dem CP sind halt offen und könnten theoretisch im Haar verhaken. Vllt. ein Klecks Heißkleber oder sowas. Mal schauen.
Dann ist die 8 ETWAS zu groß geworden. Musste das daher etwas rund biegen. Evtl. also auch noch Perlen rausnehmen.

Ansonsten... Farben und Design... Mag ich :ugly:

Edit: Mit Memory Draht funktioniert es einwandfrei :)
Zuletzt geändert von lynx2803 am 09.01.2016, 20:08, insgesamt 3-mal geändert.
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Swenja
Beiträge: 400
Registriert: 30.09.2014, 07:41
Wohnort: Hamburg

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#227 Beitrag von Swenja »

Danke für die Doku =D>
Und wie an anderer Stelle bereits gesagt: Wow ! :gut:
1bMii -7,5 ZU- BSL [x] Midback [x] Taille [ ]
NHF dunkelbraun+Silberlinge, PHF Khadi dunkelbraun+Henna
Ziele: massiven Haarbruch/Ausfall aus 2014 wieder angleichen und dabei ganz langsam an Länge gewinnen (Schuldigen gefunden: Schilddrüse)
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#228 Beitrag von Ruby Gloom »

Sieht gut aus! :)

Wie hast du die Feder befestigt? (darus bin ich noch nicht schlau geworden)
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#229 Beitrag von lynx2803 »

Danke! Das ist eine schiebeperle...
Bild

Hab die quasi mit eingearbeitet. Da sieht man auch den Draht, der so doof ist...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#230 Beitrag von Yunasama »

Bin vom FlexiThread aus nach hier gekommen, da mich deine Customflexi interesiert hat. Kleiner Tipp für das Drahtende: Ein Stück Filz drüberkleben, dann bleiben die Haare nicht an den Ösen hängen. Da du jedoch einen sehr flexiblen Draht genommen hast, würde ich dazu raten, vorher die Ösen aufzudrehen und die Drahtenden zu verzwirbeln. Ansonsten kann es passieren, dass durch die Spannung beim Tragen der Flexi sich auf Dauer die Ösen aufziehen und dann alles wieder auseinanderfällt...

Aber vom Design her sehr schön gewordern! Ich mag die Feder :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#231 Beitrag von pogokiki »

Juuhuu von Haarschmuckverrückter zu Haarschmuckverrückter :D Hier findet sich aber viel Inspiration *Geldbeutel festhalt* Ich komm über den Diyfaden zu dir und lege dir für die Basis der Flexi Federdraht ans Herz :)
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#232 Beitrag von lynx2803 »

@Yunasama
Huhu und danke :) Ja ich habe überlegt, was da am besten passt und bin dann zufällig über die Feder gestolpert :D
Ich werde das definitiv nochmal aufmachen und die Goldperlen sowie den Draht ersetzen und das ganze etwas enger machen. Sie ist doch sehr lose. Das mit dem Filz werde ich überdenken. Mal schauen...

@pogokiki
Huhu :D Ja... Leider bin ich wirklich Haarschmuckverrückt. Wobei warum leider? Jeder hat seinen Fetisch, nech? :ugly:
Und auch danke für den Tipp mit dem Draht!

Ich bin leider im örtlichen Bastelladen (ist nicht sehr groß) nicht fündig geworden. Extra nach Bremen rein hab ich keine Lust.
Daher werde ich wohl heute noch ein wenig was nachbestellen.
Aber ich muss echt sagen: Macht echt Spaß, neue Kreationen zu probieren und ich denke, das wird nicht die letzte gewesen sein.
Allerdings gefällt mir nur die original Basis: Also mit dem original Flexi-Stab. Von daher werde ich wohl demnächst mal Tauschbörsen durchsuchen und ein Paar "Opfer" organisieren :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#233 Beitrag von lynx2803 »

So... Ich warte nach wie vor auf die Lieferung von Draht und Gold-Perlen, damit ich meine Custom-Flexi optimieren kann.
Ich musste leider bestellen, da ich keine Lust hatte, dafür extra nach Bremen reinzufahren.
Vielleicht ist es ja heute in der Post. Mal schauen.

Ansonsten sind meine derzeitigen Haar-Gedanken folgende:
Wie bekomme ich diesen F*CKING Haarbruch weg?
Tja, leider bin ich ihn noch immer nicht 100%ig los. Er ist aber besser geworden. Leider sieht man es bei genauem hinsehen wirklich deutlich. Das nervt. Und zwar sehr. Ich weiß nicht, ob es was bringt, wenn ich die ganzen Fuzzel jetzt wegschneide. Klar, Bruchstellen sind dann weg. Aber bringt das wirklich was? Keine Ahnung. Ich werde evtl. die Tage mal S&D betreiben inkl. vorher und nachher Foto.

Ist der Tangle Teezer schuld?
Eine Frage, die ich mir seit einigen Wochen stelle. Kann das sein? Ich habe ihn jetzt bewusst seit vllt. 2 Wochen weggelassen und kann deutlich weniger Bruch vermelden. Ich habe nur im trockenen Zustand gebürstet. Aber scheinbar war das egal.
Ich werde meinen Taschen-Tangle-Teezer behalten aber als normale Bürste werde ich ihn definitiv verbannen. Schade. Fand ihn recht praktisch.

Schuppen...
... habe ich seit 2 Wochen. Keine Ahnung, warum. Fing plötzlich an. Ich habe nichts geändert. Höchstens, dass ich im Fitness-Studio bin. Kann Schweiß da eine Rolle spielen? :gruebel:

Haare Färben oder NHF?
Auch bei dieser großen Frage bin ich nicht weiter. Ich habe gerade eine Phase in der ich durchaus bereit bin, nach 15 Jahren auf NHF zurückzugehen. Trotz weißer Strähnchen. Keine Ahnung, woher diese Idee kommt. Andersrum habe ich so Lust auf rot-violett.
Ich hatte jetzt vor 3 Wochen die Accent Feuermohn Tönung benutzt. Diese ist, soweit ich beurteilen kann, vollständig raus. Kann ich gut an den weißen Strähnchen erkennen, die halt wieder komplett weiß sind.
Wäre für mich also schon eine Möglichkeit, das Ganze so fortzuführen, bis die NHF weit genug rausgewachsen ist, damit es als Ombre durchgeht :ugly:
Aber ich kann mich irgendwie noch nicht 100%ig entscheiden, was ich nun machen soll...
Hier sieht man gut den Farbmix, der derzeit vorhanden ist (Flechtwellen, ungekämmt, also nicht wundern):
Bild

Optimale Haarpflege
Tja, seit der Chlor-Katastrophe habe ich viel probiert.
1. Ich habe diverse Kuren mit Condi, Ölen, Keratin, etc. probiert. Waren gut, aber meine Kopfhaut fand das blöde.

2. Keraphlex Step 3.
Hat mein Haar wirklich etwas weicher gemacht. So sah es nach der ersten Anwendung am nächsten Tag mit Flechtwellen aus:
Bild
Gar nicht soo schlecht.

3. Mein Favorit, der mir auch etwas gegen die Schuppen geholfen hat:
Eine Kur aus Ei, diversen Ölen nach Gefühl (letzte Mischung war: Avocadoöl, Kokosöl, Rhizinusöl), Aloe Vera Gel, Rosmarinöl, Schuss Teebaumöl-Haarwasser (hatt ich noch da...). Ausgewaschen habe ich lediglich mit Hautnah Shampoobar. Kein Kondi. Diese Mischung hat meiner Kopfhaut tatsächlich sehr gut getan und mein Haar ist super mega weich geworden. :verliebt:
So schaute es am selben Abend aus:
Bild
Da sieht man auch in etwa meine NHF und den Ansatz, der einen recht guten Übergang hat...

4. Cassia
Werde ich jetzt am Wochenende wohl anwenden. Mixen werde ich es mit Früchtetee, einem Schuss Keraphlex und dann mal schauen, ob da nochn Ei oder Öl reinkommt. Entscheide ich spontan.
Wollte es eigentlich schon letztes WE angewendet haben, aber ich war krank und habe das WE auf der Couch verbracht.

Länge
Durch Chlor, Haarbruch etc. ist mein Haarwuchs ins Straucheln gekommen. Ich hatte zuletzt weniger Zuwachs, habe ja auch etwas weggeschnitten.
Scheinbar war es mehr, als 1cm. Gerade gemessen und vermelde 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Was solls. Immerhin kann ich die Spitzen wieder so durchkämmen. Von daher ist das ok für mich.

Frisuren
Ich bin ja auch weiter am üben. Im Alltag trage ich mittlerweile selten mein Haar offen. Meist trag ich Banane, Disc-Bun oder LWB. Mittlerweile auch gerne einfach einen Holländer mit Mini-Flexi... Ab und zu geht auch eine Holli-Schnecke. Für außergewöhnliche Sachen, die hier teilweise gezeigt werden, ist mein Haar oft noch zu kurz. Aber das wird.
Habe jetzt mal eine neue Variante für mich entdeckt, XL Flexis mit einem neutralen CP (also nicht Richtungsgebunden) zu tragen.
Bild
Hab das recht spontan gemacht und es hielt super und gefiel mir wirklich sehr gut.

Ausleben meiner Haarschmucksucht
Hach... Was soll ich sagen. Ich hab wieder viel zu viel geshoppt...
Neben der Lilla Rose Shopping Eskapade (2XL Flexis, 2x YouPins) konnte ich eine Autumns Delight über eine Consultant bestellen :verliebt: Dann habe ich diverse Flexis in der FB Gruppe erstanden, die noch unterwegs sind... Eine ED Lieferung mit 2 Stäben ist untewegs, eine Lime Green Ficcare ebenfalls. Hach... Wird nicht besser :ugly:
Aber ich hab auch ein wenig ausgemistet, wobei ich da noch nicht ganz fertig bin.

Nach bald 1 Jahr LHN kann ich jetzt mittlerweile sagen, was mir gefällt und was nicht.
Ist zwar immer noch zu viel, aber hey... Ich wiederhole mich, aber egal: Jeder hat einen Fetisch :mrgreen:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#234 Beitrag von Ruby Gloom »

Du hast immer so tolle Wellen auf den Fotos :verliebt:

Zum Haarbruch: Vielleicht wars auch die Kombination Haarfarbe + Chlor + Sonne und dann Zitrone zum Farbeziehen und dergleichen? Und dann noch die relativ große mechanische Belastung durch den TT vielleicht (also ich kenns zumindest von mir, das Ding verleitet einen immer dazu nicht so sanft zu kämmen, wie man das mit nem Kamm zum Beispiel täte). Gibt alles in allem Haarbruch. Aber ist nur so ne Vermutung - also die Kombination aus allem. Blöd ist es allemal und ich hoffe, dass du das bald überstanden hast. Ich kenne das, wenn die Haare fleißig brechen - sieht einfach doof aus und frustriert. Bei mir schieb ich es mal auf chemische Farbe, Blondies und CB4, aber das hast du ja alles (bis auf die chemische Tönung) nicht verwendet.

Zum NHF rauswachsen lassen: Du hast so ne schöne NHF. Da wäre ich absoluter Fan von... :gut:
Hab hier auch noch ein paar Feuermohn-Tönungen (3 Stück? 4?) rumfliegen, die ich irgendwie eh nicht mehr verwende, die könnte ich dir bei Bedarf vermachen (Fand den Farbton übrigens immer sehr toll, aber durch das Henna brauch ich die jetzt einfach nicht mehr).

Seit 2 Wochen Schuppen? Das klingt mir nach so ner Heizungsluftsache. Oder es ist wirklich der Sport. Hannah32 hat ein ähnliches Problem in ihrem TB beschrieben (KH-Jucken und -brennen) und es wurde besser, als sie nach dem Sport den Schweiß ausgebürstet hat.

Und die liebe Haarschmucksucht: Mensch braucht ein Hobby :mrgreen: Ich finds gut. Ich hab mittlerweile aber auch schon viel wieder ausgemistet und getauscht und alles optimiert, also ich denke mit der Zeit kriegt man da echt ein gutes Gefühl für, was einem steht und was man mag. Ich musste mich aber auch erstmal ne Weile durchtesten. Welche Youpins hast du denn bestellt? Ich mag die Dinger ja total, leider ist die Auswahl noch nicht so groß, wie bei den Flexis selbst.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#235 Beitrag von lynx2803 »

Danke :D Die bekomme ich NUR mit Holländer über Nacht hin... Im Franzosen werden die nicht so schön.

Das kann gut sein... Haarausfall ging ja direkt am ersten Tag im Urlaub los. Neu im Urlaub war eben Nutzung des Shampoo Bars, KEIN Condi und der Tangle Teezer. Getönt hatte ich eine Woche vorher. Und mit Tönung hatte ich bislang nie Probleme. Ich schätze, ich hätte eher ein Shampoo verwenden sollen statt Shampoo Bar. Und eben einen Condi.
Und ja, das Farbe Ziehen hätte ich wohl lassen sollen. Aber naja, ist jetzt nicht mehr zu ändern.
Glanz haben sie mittlerweile ja wieder. Aber die Fizzel... ÜBERALL... :heul:

Bzgl. NHF:
Jaaa... Ach... kA... Es gibt schon nen Grund, warum ich seit 15 Jahren färbe :ugly: Aber andersrum... Keine Ahnung :(
Wieso hast Du so viele Packungen davon da?? :ugly:
Ich habe noch 1 Feuermohn und 1 Poly Brillance in Granat. Die wollte ich die nächsten Wochen mal benutzen... Wo die ganze Weihnachtsfeier-Saison los geht... BAAM rot und so :mrgreen:
Aber ich werde sonst ggf. nochmal auf Dich zurück kommen :)

Bzgl. Schuppen:
Also zu Hause haben wir die Heizung seit Vorgestern erst an. Aber im Büro lief die scheinbar, ohne dass ich das gemerkt habe.
Das ist also durchaus möglich. Und nach dem Sport dusche ich immer und wasche auch die Haare, weil ich es nicht mag, den Schweiß auf dem Kopp zu haben. Daher wundert es mich. Oder es ist irgendeine Reaktion zwischen Neurodermitis und Schweiß?? :gruebel: Hab echt keine Ahnung.

Yeah... Haarschmuck-Suchti meets Haarschmuck-Suchti... Hier wird man verstanden :ugly:
Habe die Ruby Bouquet und die Open Flower bestellt. Habe die im August Sale als Mini Flexis bestellt und denke, man kann die bei Bedarf sicher gut kombinieren...
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#236 Beitrag von Ruby Gloom »

Hab gerade nochmal geschaut - 4 Packungen Feuermohn... warum? Der Rossmann ist hier ziemlich weit weg und ich dachte damals ja ich bleib bei chemischen Tönungen, darum hatte ich mich eingedeckt. Die halten ja auch nicht so lange im Haar und ich wollte nachfärben können, wann ich wollte... naja und dann kam Henna :ugly:
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#237 Beitrag von Airemulp »

Wow, die selfmade-Flexi ist ja schön :shock: Viel schöner als die alte ;-)

Ich sollte mich wohl mal zu dir setzen - wir sind nämlich ein kleines bisschen haarverwandt! :nickt:
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#238 Beitrag von lynx2803 »

Huuhuu Plumeria :winke: Und danke! :)
Ach ehrlich, sind wir? Dann werde ich mir später mal Dein TB zu Gemüte führen :D

Mir fiel noch was zu den Schuppen ein. Gestern Abend hatte ich UNGLAUBLICHES Kopfjucken. Es schuppt mittlerweile überall auf dem Kopf und sieht einfach nur blöd aus :heul: Ich werde heute die Cassia Kur machen und mal schauen, was passiert.
Was mir aber dazu eingefallen ist und mich zum Grübeln gebracht hat... Am 27.09.2015 hab ich die Accent Feuermohn Schaumtönung benutzt. In dem Zeitraum fing auch das Jucken an... KANN das evtl. auch zusammenhängen?? :heul:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#239 Beitrag von Ruby Gloom »

Oh nein, hoffentlich nicht :( Hast du mal auf die Zutatenliste geschaut? Könnte schon zusammenhängen, also ganz abwegig ist es nicht. Hoffentlich bringt das Cassia was.
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: *lynx2803* - Gesund, glänzend und Haarbruchfrei zur NHF?

#240 Beitrag von lynx2803 »

Naja... Da ist Parfum drin, so wie in jeder anderen Tönung auch. Aber ich habe eigentlich nie so krasse Juck-Probleme gehabt.
Heißt für mich: Definitiv Pause bis ich meine Kopfhaut wieder im Griff habe.
Ach das ist doch blöd :(

Habe übrigens meine Haarschmuck Sammlung auf Seite 1 eingefügt :pfeif:
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Antworten