Das Tuch einzuflechten ist eigentlich gar nicht so schwer. Es wird im Prinzip wie ein Parandi eingeflochten, nur mit 2 statt 3 Strängen. Ich habe hier im Forum mal nach einer Anleitung gesucht für genau 2 Stänge, da man im Internet nur welche für 3 finden kann:
viewtopic.php?f=22&t=7758&start=135
Die Bilder sind ganz unten auf dieser Seite und ziemlich gut erklärt wie ich finde. Ich weiß gar nicht mehr wie ich auf die Idee kam, ich glaube durch MiBau und Silberfischchen. Deren anleitung konnte ich aber nicht mehr finden leider. Ich hoffe das hilft euch weiter!
Das Seidentuch ist übrigens dieses hier:
http://de.dawanda.com/product/85793375- ... ndgefaerbt
Sie hat verschiedene Tücher, zum Beispiel dieses aus Pflanzenfarbe aber auch Tücher die mit Öko-Farben gefärbt wurden. Ich werde mir da wohl auch wieder eins bestellen.
Vielen Dank für eure Tipps bezüglich der Kämme. Da bisher fast ausschließlich LeBaoLong genannt wurde, wird es wohl dieser Hersteller werden. Wenn alle positiv darüber reden muss er ja super sein, oder?!

Auf jeden Fall soll es ein sehr grober Kamm werden. Im besten Fall der große Langhaarkamm, der derzeit ausverkauft ist leider.
Herzlich Willkommen
Ellimorelli und vielen Dank für dein Kompliment!
Ms_Mittens schön dich hier zu lesen

Die Haarfarbe ist ja schon ein bisschen "schein Henna", denn immerhin ist ja eine mega Blondierung drunter

Aber ich finds super, dass ich die Farbe trotzdem irgendwie natürlich erscheinend hinbekomme.
Ehrlich gesagt hebe ich keine Erklärung dafür, warum der Zopf mit Seidentuch nicht zerfusselt. Aber ich freue mich dass es so gut funktioniert, kann ich dir nur empfehlen! Ich habe auch mal versucht den Franzosen festzustecken und hatte am nächsten Tag kopfschmerzen...
Loretta90 ich habe im Moment 2 Kämme von Kostkamm, einen großen und einen für die Tasche. Der Taschenkamm ist auch sehr schön glatt, aber der große ist wie gesagt schon älter und mittlerweile sehr aufgeraut leider. Abgesehen davon dass ihm Zinken fehlen

Mein Taschenkamm ist mir auf dauer dann aber doch zu klein in der Hand.
Der Flechtdutt ist klasse
Decarabia! Zum einen sieht der Dutt unglaublich mächtig aus

Zum andern kann man coole Farbeffekte reinzaubern, fast wie Strähnchen.
Rury-chan zum Flechten brauche ich nicht länger als für einen normalen Franzosen. Und da ich das jeden Abend mache, geht das schon fast von allein hehe.
Mach es dir gemütlich
*Kitty* 
Ich hatte schon mal einen kühleren rotton, fand aber nicht dass er mir sehr steht. Allerdings muss ich zugeben ein wenig von Earenya angefixt worden zu sein. Die hat ihr Hennarot mit Directions Rubine aufgepeppt, sieht umwerfend aus! Und so ein Döschen ist ja jetzt nicht sooo teuer
Sun-Shine Ich habe gestern mal ein neues Bild machen lassen, da ich relativ großzügig ScalpWash gemacht habe und wirklich nur die unteren 10 - 15 cm trocken gelassen habe. Sieht schon wesentlich besser und gleichmäßiger aus, oder?
Und auch wenn ich es auf Bildern nicht so gut festhalten kann, ist die Haarfarbe auf dem Kopf wesentlich bräunlicher geworden, sieht super aus finde ich. Seht ihr noch was fleckiges?
Meine Haarwäsche gestern war großartig, meine KH juckt immer noch kein bisschen

Faszinierend. Ob das wohl am Bürsten oder am Shampoobar gelegen haben mag?! Heute morgen gab es jedenfalls wieder eine Runde KH bürsten, ich empfinde es als sehr entspannend und angenehm. Die Längen habe ich nur mit den Fingern entwirrt. Dadurch dass die Haare ja übernacht geflochten sind, sind sie morgens auch kein bisschen zerstubbelt, wozu also kämmen?!
