LHN Weihnachtswichteln 2015
Meine Wichtelmama war
Aquamarine. Sie hat mir wirklich ein ganz wunderbares Paket zusammengestellt. Drin war selbstgemachte Sheasahne, eine selbstgesiedete Seife mit 10 % Überfettung, drei weitere Haarseifenproben (Hauptsache Argan - Villa Schaumberg , der schlanke Christmut - Lady Valesca, Babacadu - materialfehler) sowie eine Probe von der HM Woodstock Hair Cream. Außerdem noch einige Beigaben wie Süßigkeiten, Tee und selbstgemachte Plätzchen.
An Haarschmuck waren diese beiden Schätze drin:


Eine tolle mittelbraune Forke und ein Haarmond von Saltdraca mit einem wunderschönen dunkelgrünen Stein.
Steffis Hexenküche Adventskalender Tür 16 - 24
16. ShampooSeife Avocado
Diese Shampooseife mit einer Überfettung von 6 % kommt ohne Kokosöl aus und ich freue mich schon aufs Ausprobieren. Die hätte ich mir sicher auch früher oder später selbst gekauft.
17. Gesichtsseife SalzBlume
Bei der Seife bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob sie was für mich ist. Ich benutze solche Salzprodukte überlicherweise nicht, da ich stellenweise zu sehr schuppiger, trockener Haut neige und diese nicht noch mehr austrocknen möchte. Andererseits sind auch Öle und Avocadobutter enthalten. Ich werds einfach mal ausprobieren.
18. Lavendelöl (10 ml)
Das Lavendelöl habe ich gleich wieder aussortiert und es hat sich schon eine Interessentin dafür gefunden. Für solche Duftöle habe ich keine Verwendung und Lavendel mag ich auch einfach nicht.
19. Hexenkuss Lippenpflegestift
Der ist so toll! Mit der Sheabutter, Kakaobutter und dem Stevia schmeckt der wirklich sehr lecker und riecht auch gut. Die ideale Pflege für den Winter. Auf sowas steh ich echt total
Auf den Lippen schmilzt der Stift sehr schnell. Ich werde daher schauen, dass ich ihn in den nächsten paar Monaten aufbrauche, denn ich kann mir vorstellen, dass er im Sommer schnell in eine komplett flüssige Form übergeht.
20. ShampooBar Schäfchen (7o g)
Gefällt mir grundsätzlich gut und ich habe ihn schon ausprobiert. Aber da Lob ich mir doch wirklich die Seife. Mit dem Bar konnte ich zwar sehr viel schönen Schaum erzeugen und die Haare wurden danach auch sehr sauber. Allerdings auch sehr glatt, weich und fliegend. Weich ist nicht das Problem, aber glatt und fliegend. Ich konnte meine Haare einfach mehrere Tage, also bis zur nächsten Seifenwäsche, weder in einem Pferdeschwanz, einem Dutt oder in einem Flechtzopf zum halten bringen.
21. Orange küsst Zitrone (Haarseife)
Diese Seife enthält leider wieder Kokosöl. Ist aber nur ein kleineres Stück, daher werde ich sie trotzdem behalten und einfach mal ausprobieren.
22. Seifenunterlage aus Holz
Das ist ein schönes Teil und gefällt mir gut. Sowas hab ich noch nicht. Bin mal gespannt, wie schnell die dann dreckig aussieht (also zu starke Seifenablagerung in den Rillen) und wie gut die Unterlage zu reinigen ist.
23. Gesichtswasser Rosenblüte
Darüber habe ich mich sehr gefreut. Das werde ich sicher regelmäßig benutzen.
24. Schiefer Herz Hänger
Das finde ich optisch zwar ganz nett, aber ich selbst stehe nicht so auf Dekokram. Wurde daher weiterverschenkt.
Mein Fazit:
Von den 24 Sachen habe ich 5 komplette Produkte sowie 2 halbe Shampoobars (die andere Hälfte behalte ich jeweils selbst) bereits weitergegeben, und 2 möchte ich noch weitergeben. Einfach, weil ich mir da eingestanden habe, dass ich die Sachen nicht selbst benutzen werde. Ich gebe sie daher lieber weiter, solange sie noch "frisch" sind. Duftöle z.B. benutze ich einfach nicht.
Das klingt jetzt vielleicht erstmal hart. Aber insgesamt gesehen bin ich mit dem Inhalt doch sehr zufrieden. Einige Produkte hätte ich mir auch selbst gekauft, andere wohl eher weniger, die ich aber dennoch ausprobieren werde (da bin ich entweder noch nicht darauf aufmerksam geworden, oder sie haben mich einfach auf den ersten Blick nicht sooo sehr interessiert).
Der Türcheninhalt war wirklich gut gemischt und vielseitig. Da kann es dann halt auch passieren, dass etwas drin ist, was einem nicht so sehr taugt.
B
ezüglich der Wünsche und wie darauf eingegangen wurde:
Kokosöl war leider doch in einigen Seifen enthalten. Ich habe relativ viele ShampooBars enthalten, womit ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet habe. Ich habe eigentlich angegeben, dass ich meine Haare mit Seife wasche und bin daher davon ausgegangen, dass ich auch keine ShampooBars bekommen werde. Fürs nächste mal bin ich dann schlauer und würde die Bars explizit ausschließen. Die die ich habe, werde ich mal ausprobieren, weiß aber schon jetzt, dass ich damit nicht 100 % glücklich sein werde. Im besten Fall 50 % glücklich. Die Seife hat für mich einfach Vorteile, die der Bar mir nicht bietet. Aber gut, ich kann auch verstehen, dass nicht auf 1000 Wünsche eingegangen werden kann und dass so ein Überraschungskalender immer einen gewissen Kompromiss darstellt. Aber meine Angabe bzgl. der Inhaltsstoffe, die wegen starker Allergie weggelassen werden sollen, die wurde wirklich zu 100 % eingehalten. Und das ist für mich wirklich das wichtigste.
Preislich würde ich sagen, auch wenn ichs nicht genau nachgerechnet habe, dass der Kalender wirklich sehr fair berechnet ist. Ich denke, der Warenwert übersteigt den Kalenderwert schon um einiges.
Würde ich mir den Kalender nochmal kaufen?
Im nächsten Jahr werde ich mir den Kalender nicht nochmal kaufen. Einfach weil ich bis dahin wirklich noch gut was abzuarbeiten habe und wenn die Sachen dann aufgebraucht sind, kann ich mir vorstellen, dass ich doch lieber mal Sachen von anderen Herstellern benutzen möchte. Der Abwechslung halber. Ob ich mir den Kalender generell nochmal kaufen würde, das weiß ich nicht. Ich sags mal so: wer ihn noch nicht hatte, der kann sich den schon mal gönnen. Es gibt wirklich viel zu entdecken! Aber mir wäre die Gefahr zu groß, bei einer erneuten Bestellung Nicht-Verbrauchs-Gegenstände, die ich nicht nochmal brauche, dann wieder zu bekommen (noch mehr Seifenunterlagen) oder einfach wieder Produkte dabeizuhaben, die mich beim ersten Mal schon nicht so überzeugt haben. Ich denke, je mehr man schon kennt und je mehr man weiß, was einem taugt und was nicht, desto weniger Sinn macht es, den Kalender nochmal zu kaufen. Gerade, wenn man eben wirklich ganz genaue Vorstellungen hat bezüglich Körper- und Haarpflege, dann macht es doch mehr Sinn, die jeweiligen Produkte gezielt zu kaufen. Wenn ihr ihn noch nicht hattet: Versucht es!
Beim
LillaRose Sale gestern habe ich mir übrigens die Romans Cross in L und eine Dreamcatcher in L gekauft. Bei der Dreamcatcher möchte ich die blauen Perlen gerne mit schwarzem Nagellack übermalen. Dann passt sie optimal zu meiner silber-schwarzen Traumfängerkette, die ich momentan so gerne trage.