Decarabia - mit Henna und Seife zur Hüfte ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#196 Beitrag von Mahagoni »

Jetzt mußte ich wegen dir die Abby bestellen :irre: .

:lol:
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#197 Beitrag von Decarabia »

Vielen Dank euch :)

:D Mahagoni, da bin ich jetzt aber baff. Dass ich da tatsächlich eine Nicht-Flexi-Trägerin zu sowas anfixen konnte :o Die steht dir aber bestimmt auch gut, bin auf ein Tragebild gespannt :) Flexis mochte ich anfangs auch gar nicht, weil ich eigentlich kein Fan von so Perlenzeug bin. Mittlerweile habe ich aber doch das ein oder andere Modell entdeckt, das mir gut gefällt. Und vor allem bin ich mittlerweile auch total vom Halt und allem überzeugt :)


Zum Jahresende
bin ich jetzt übrigens mal meine Haarpflege und den Haarschmuck durchgegangen und habe das ein oder andere Teil hier in dieTauschbörse eingestellt. Weg sollen vor allem einige Sachen aus dem Adventskalender von Steffi. Ja, das ist zwar schade, aber ich habs mir jetzt einfach mal in Ruhe überlegt. Ich muss mir ehrlich eingestehen, dass ich viele Sachen davon in absehbarer Zeit nicht nutzen werde. Bzw. vor allem habe ich nicht sooo viel Lust, die ganzen zum Teil sehr großen ShampooBars zu verwenden. Ich habe mir da teilweise die Hälfte abgeschnitten zum Ausprobieren, aber primär möchte ich halt doch bei den Haarseifen bleiben und hoffe, dass jemand anderes mehr Freude an den Sachen hat. Grundsätzlich sind die ShampooBars schon gut und interessant, aber ich möchte einfach nicht umstellen oder da dann auch noch so viel rumprobieren, bis ich den geeigneten Bar für mich gefunden habe. Ich habe auch ehrlich gesagt gar nicht damit gerechnet, dass im Kalender ungefähr genauso viele ShampooBars enthalten sind wie Haarseifen. Angegeben habe ich, dass ich meine Haare mit Seife wasche, und bin dann davon ausgegangen, dass ich keine oder zumindest nur sehr wenige ShampooBars erhalten werde. Aber das müsste man wohl noch expliziter angeben.

Bild

Aussortiert habe ich auch zwei Seifen. Einmal die Zaunreiterin (Steffis Hexenküche, von einer früheren Bestellung), die ich einfach nicht aufgeschäumt bekomme. Sie ist sehr fest, ich kann sie nicht richtig verteilen und dementsprechend schlimm ist das Ergebnis dann immer. Wenn ich sie mal aufgeschäumt und verteilt bekomme (z.B. durch Herstellen eines Seifenwassers), dann macht sie eigentlich schöne Haare. Ist mir aber ehrlich gesagt zu blöd und in 90 % aller Fälle klappt es einfach nicht. Die Lavendelseife und ein Lavendelöl aus dem Kalender sowie ein stark nach Lavendel riechendes Haaröl von Weleda sollen auch weg. Ich glaube, man kann sich denken, was der Grund ist. Lavendel geht mir einfach gewaltig auf den Keks. Das kleine Bürstchen würde ich auch gerne irgendwie weitergeben. Ist zwar nichts Haariges, aber kann ich trotzdem auch nicht so recht brauchen.

An Haarschmuck steht aktuell mein rotbrauner Buncage von HPStylStudio sowie die Romans Cross Flexi in S zum Tausch/Verkauf. Der Buncage passt zwar super, ist farblich aber nicht so gut mit meinen Haaren kompatibel. Ich glaube auch nicht, dass ich durch selbst umlackieren einen schönen, passenderen Ton erreichen könnte. Die Flexi hat einfach eine blöde Größe. Die Romans Cross wird in Zukunft sicher in einer andere Größe bei mir einziehen. Sie gefällt mir grundsätzlich gut, nur für S-Flexis habe ich keine Verwendung. Ich habe sie, seit ich sie habe, einfach wegen ihrer Größe nie getragen und das ist dann halt schade. Ich strebe eine optimierte Haarschmucksammlung an mit Teilen, die ich dann auch regelmäßig und gerne trage.


Nächste Woche möchte ich dann gerne eine Übersicht meiner Seifen erstellen inkl. aktuellem Gewicht. 2016 möchte ich dann erstmal keine Seifen kaufen, auch wenn es schon sehr verlockend ist. Sondern erstmal aufbrauchen. Realistisch betrachtet verwende ich zwar schon 4 -5 Seifen im Wechel, aber so viele wie ich momentan rumliegen habe.. das sind einfach zu viele. Die meisten liegen unangetastet als Reserve in ihrer Kiste. Das ist bei sowas doch auch echt blöd. Seifen wollen benutzt werden!
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#198 Beitrag von aeryss »

Hum komisch, hatte was geschrieben aber scheinbar hat der Äther es gefressen. Jedenfalls: ich hab beim Umzug dieses Jahr noch Sachen aus meiner Zeit bei Lush gefunden, die sich einfach anhäufen ohne Ende wenn man da arbeitet. Hab sie dann weggeworfen, denn ab einem gewissen Punkt ist es einfach Quatsch (das war 2010). Grad entdecke ich auch so ein bissl den Minimalismus und miste ganz regelmässig aus und es bekommt mir wirklich gut..
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
Princessa22
Beiträge: 230
Registriert: 28.12.2013, 00:04
Wohnort: München

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#199 Beitrag von Princessa22 »

Hi,
ein tolles TB hast du, hier lasse ich mich mal gleich nieder.
3a-3b, Mii
Haarlänge: 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 (23.10.2016) cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: PP Hüftknochenlang und gesunde Locken
Benutzeravatar
Mondhexe
Beiträge: 750
Registriert: 18.01.2015, 22:56

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#200 Beitrag von Mondhexe »

Ich finde das einen super Schritt! Manchmal ist es einfach sinnvoller, sich einzugestehen, dass man etwas nciht braucht und es auch später nicht benutzen wird! Dann erleichtert es einfach die Sachen loszuwerden. :)
2a M iii ZU: 10,5 cm || Schulterlang
NHF: Dunkelbraun
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#201 Beitrag von Decarabia »

Machs dir bequem hier, Princessa22 :)

aeryss, Mondhexe: ich schaue regelmäßig nach Sachen, die ich nicht mehr brauche und die mich nur belasten. Meine Wohnung ist zwar keineswegs total leer, aber was ich in den letzten zwei Jahren alles an materiellem Ballast abgeworfen habe, das ist wirklich der Wahnsinn. Ich fühle mich durch eine zu volle Wohnung oftmals wirklich sehr bedrückt. Und gerade Kosmetik wird ja doch früher oder später (eher früher) schlecht. Ich habe mich daher jetzt wirklich relativ schnell dazu entschieden, ein paar Sachen weiterzugeben. Ich kenne mich da halt. Wenn ich jetzt schon sage, ich brauchs nicht, dann wird sich das auch nicht mehr ändern und mich dazu zwingen will ich mich auch nicht. Und 5 von den Sachen vom Bild sind jetzt auch schon vergeben :)


Ich möchte hier mal kurz meine Freude über Wichtelgeschenk vom LHN-Weihnachtswichteln kundtun. Sooo tolle Sachen :verliebt: Morgen gibts dann ActionPics. Gestern und heute habe ich beim Weihnachtsessen bei der Familie meines Freundes dann meine neue rosegoldene Luna getragen. Kam wirklich gut an und ich habe viel Lob für den tollen Haarschmuck erhalten. Mir selbst gefällt sie ja auch wirklich gut.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#202 Beitrag von Decarabia »

LHN Weihnachtswichteln 2015

Meine Wichtelmama war Aquamarine. Sie hat mir wirklich ein ganz wunderbares Paket zusammengestellt. Drin war selbstgemachte Sheasahne, eine selbstgesiedete Seife mit 10 % Überfettung, drei weitere Haarseifenproben (Hauptsache Argan - Villa Schaumberg , der schlanke Christmut - Lady Valesca, Babacadu - materialfehler) sowie eine Probe von der HM Woodstock Hair Cream. Außerdem noch einige Beigaben wie Süßigkeiten, Tee und selbstgemachte Plätzchen.

Bild

An Haarschmuck waren diese beiden Schätze drin:

BildBild

BildBild

Eine tolle mittelbraune Forke und ein Haarmond von Saltdraca mit einem wunderschönen dunkelgrünen Stein. :D


Steffis Hexenküche Adventskalender Tür 16 - 24

Bild

16. ShampooSeife Avocado
Diese Shampooseife mit einer Überfettung von 6 % kommt ohne Kokosöl aus und ich freue mich schon aufs Ausprobieren. Die hätte ich mir sicher auch früher oder später selbst gekauft.
17. Gesichtsseife SalzBlume
Bei der Seife bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob sie was für mich ist. Ich benutze solche Salzprodukte überlicherweise nicht, da ich stellenweise zu sehr schuppiger, trockener Haut neige und diese nicht noch mehr austrocknen möchte. Andererseits sind auch Öle und Avocadobutter enthalten. Ich werds einfach mal ausprobieren.
18. Lavendelöl (10 ml)
Das Lavendelöl habe ich gleich wieder aussortiert und es hat sich schon eine Interessentin dafür gefunden. Für solche Duftöle habe ich keine Verwendung und Lavendel mag ich auch einfach nicht.
19. Hexenkuss Lippenpflegestift
Der ist so toll! Mit der Sheabutter, Kakaobutter und dem Stevia schmeckt der wirklich sehr lecker und riecht auch gut. Die ideale Pflege für den Winter. Auf sowas steh ich echt total :) Auf den Lippen schmilzt der Stift sehr schnell. Ich werde daher schauen, dass ich ihn in den nächsten paar Monaten aufbrauche, denn ich kann mir vorstellen, dass er im Sommer schnell in eine komplett flüssige Form übergeht.
20. ShampooBar Schäfchen (7o g)
Gefällt mir grundsätzlich gut und ich habe ihn schon ausprobiert. Aber da Lob ich mir doch wirklich die Seife. Mit dem Bar konnte ich zwar sehr viel schönen Schaum erzeugen und die Haare wurden danach auch sehr sauber. Allerdings auch sehr glatt, weich und fliegend. Weich ist nicht das Problem, aber glatt und fliegend. Ich konnte meine Haare einfach mehrere Tage, also bis zur nächsten Seifenwäsche, weder in einem Pferdeschwanz, einem Dutt oder in einem Flechtzopf zum halten bringen.
21. Orange küsst Zitrone (Haarseife)
Diese Seife enthält leider wieder Kokosöl. Ist aber nur ein kleineres Stück, daher werde ich sie trotzdem behalten und einfach mal ausprobieren.
22. Seifenunterlage aus Holz
Das ist ein schönes Teil und gefällt mir gut. Sowas hab ich noch nicht. Bin mal gespannt, wie schnell die dann dreckig aussieht (also zu starke Seifenablagerung in den Rillen) und wie gut die Unterlage zu reinigen ist.
23. Gesichtswasser Rosenblüte
Darüber habe ich mich sehr gefreut. Das werde ich sicher regelmäßig benutzen.
24. Schiefer Herz Hänger
Das finde ich optisch zwar ganz nett, aber ich selbst stehe nicht so auf Dekokram. Wurde daher weiterverschenkt.

Mein Fazit:

Von den 24 Sachen habe ich 5 komplette Produkte sowie 2 halbe Shampoobars (die andere Hälfte behalte ich jeweils selbst) bereits weitergegeben, und 2 möchte ich noch weitergeben. Einfach, weil ich mir da eingestanden habe, dass ich die Sachen nicht selbst benutzen werde. Ich gebe sie daher lieber weiter, solange sie noch "frisch" sind. Duftöle z.B. benutze ich einfach nicht.
Das klingt jetzt vielleicht erstmal hart. Aber insgesamt gesehen bin ich mit dem Inhalt doch sehr zufrieden. Einige Produkte hätte ich mir auch selbst gekauft, andere wohl eher weniger, die ich aber dennoch ausprobieren werde (da bin ich entweder noch nicht darauf aufmerksam geworden, oder sie haben mich einfach auf den ersten Blick nicht sooo sehr interessiert).
Der Türcheninhalt war wirklich gut gemischt und vielseitig. Da kann es dann halt auch passieren, dass etwas drin ist, was einem nicht so sehr taugt.

Bezüglich der Wünsche und wie darauf eingegangen wurde:
Kokosöl war leider doch in einigen Seifen enthalten. Ich habe relativ viele ShampooBars enthalten, womit ich ehrlich gesagt gar nicht gerechnet habe. Ich habe eigentlich angegeben, dass ich meine Haare mit Seife wasche und bin daher davon ausgegangen, dass ich auch keine ShampooBars bekommen werde. Fürs nächste mal bin ich dann schlauer und würde die Bars explizit ausschließen. Die die ich habe, werde ich mal ausprobieren, weiß aber schon jetzt, dass ich damit nicht 100 % glücklich sein werde. Im besten Fall 50 % glücklich. Die Seife hat für mich einfach Vorteile, die der Bar mir nicht bietet. Aber gut, ich kann auch verstehen, dass nicht auf 1000 Wünsche eingegangen werden kann und dass so ein Überraschungskalender immer einen gewissen Kompromiss darstellt. Aber meine Angabe bzgl. der Inhaltsstoffe, die wegen starker Allergie weggelassen werden sollen, die wurde wirklich zu 100 % eingehalten. Und das ist für mich wirklich das wichtigste.

Preislich würde ich sagen, auch wenn ichs nicht genau nachgerechnet habe, dass der Kalender wirklich sehr fair berechnet ist. Ich denke, der Warenwert übersteigt den Kalenderwert schon um einiges.

Würde ich mir den Kalender nochmal kaufen?

Im nächsten Jahr werde ich mir den Kalender nicht nochmal kaufen. Einfach weil ich bis dahin wirklich noch gut was abzuarbeiten habe und wenn die Sachen dann aufgebraucht sind, kann ich mir vorstellen, dass ich doch lieber mal Sachen von anderen Herstellern benutzen möchte. Der Abwechslung halber. Ob ich mir den Kalender generell nochmal kaufen würde, das weiß ich nicht. Ich sags mal so: wer ihn noch nicht hatte, der kann sich den schon mal gönnen. Es gibt wirklich viel zu entdecken! Aber mir wäre die Gefahr zu groß, bei einer erneuten Bestellung Nicht-Verbrauchs-Gegenstände, die ich nicht nochmal brauche, dann wieder zu bekommen (noch mehr Seifenunterlagen) oder einfach wieder Produkte dabeizuhaben, die mich beim ersten Mal schon nicht so überzeugt haben. Ich denke, je mehr man schon kennt und je mehr man weiß, was einem taugt und was nicht, desto weniger Sinn macht es, den Kalender nochmal zu kaufen. Gerade, wenn man eben wirklich ganz genaue Vorstellungen hat bezüglich Körper- und Haarpflege, dann macht es doch mehr Sinn, die jeweiligen Produkte gezielt zu kaufen. Wenn ihr ihn noch nicht hattet: Versucht es!



Beim LillaRose Sale gestern habe ich mir übrigens die Romans Cross in L und eine Dreamcatcher in L gekauft. Bei der Dreamcatcher möchte ich die blauen Perlen gerne mit schwarzem Nagellack übermalen. Dann passt sie optimal zu meiner silber-schwarzen Traumfängerkette, die ich momentan so gerne trage.
Zuletzt geändert von Decarabia am 11.01.2016, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#203 Beitrag von Decarabia »

Ich habe eine aktuelle Übersicht meiner Haarseifen und ShampooBars erstellt. Im Jahr 2016 heißt es jetzt erstmal: Aufbrauchen. Ich war zwar ein bisschen überrascht, dass ich kaum Seifen um 90-100 Gramm mehr habe, aber die Seifenkiste ist trotzdem voll und letzten Endes habe ich üblicherweise max. 4 Seifen gleichzeitig und regelmäßig abwechelnd in Benutzung. Der ganze Rest führt ein trostloses Leben im dunklen Schrank. Körper- und Gesichtsseifen sind in der Aufzählung nicht dabei, wirklich nur die speziellen Haarseifen. Ich habe noch kein bestimmtes Ziel, auf welches ich reduzieren will. 4 Seifen brauche ich zum Wechseln schon. Aber auf Vorrat müssten es nicht so viele sein. Denn bis auch nur mal eine einzige Seife aufgebraucht ist, das dauert ganz schön. Ich glaube, mit 10 Positionen würde ich gut Zurecht kommen (in der Zahl ist dann auch für kleinere Pröbchen Platz). Und ShampooBars will ich aufbrauchen, aber eh keine neuen kaufen.

Bild

(Bild nicht komplett vollständig)
Bild
Bild

Kurz überlegt habe ich mir, auch eine Übersicht zu Ölen, Conditioner und Spülungen zu machen, aber da habe ich keinen wirklich Dokumentationsbedarf. Bei den Seifen dagegen habe ich einfach wirklich den Überblick verloren.


2016 soll zwar die Seifenrudelhaltung verkleinert werden, das Frisurenrepertoire will ich aber aufstocken. Da es alleine aber einfach nicht klappen will, habe ich mich sowohl für das Frisurenprojekt 2016, als auch für das Flechtprojekt angemeldet.

Was die Haare an sich angeht, möchte ich erstmal wie geplant bis zur Taille wachsen lassen, obwohl mich momentan immer wieder Schneidgelüste heimsuchen. Also keine extremen Schnittwünsche, aber die Haarspitzen (ca. 2-3 cm) weisen momentan wirklich extrem viel Haarbruch und Spliss auf und kletten dauernd. Wenn es wirklich gar nicht anders geht, werde ich auch vor dem Erreichen des Längenziels ein bisschen was schneiden. Gesund sollen die Haare ja immerhin auch sein.

Im Lauf der Woche komme ich dann hoffentlich auch dazu, mal wieder zu hennen. Der Ansatz ist schon sehr deutlich sichtbar. Als nächstes probiere ich wohl das EstherTol Extra Stark aus.


So, und jetzt wünsche ich euch allen schonmal...

Einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Zuletzt geändert von Decarabia am 03.01.2016, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#204 Beitrag von isa117 »

Huhu,also mit dem Adventskalender sprichst du mir aus der Seele.Habe zwar Schampoobars ausgeschlossen und auch keine bekommen, aber dafür leider recht viele Seifen mit Kokosöl. Was Toll ist ist die Haarspitzenbutter und der Lippenbalsam. Hattest du auch einmal so 4 Holzröhrchen drin ?Was ist das?
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#205 Beitrag von Decarabia »

Hey,

oh schade, eine Haarspitzenbutter hatte ich leider nicht :( Hm nein, solche Öhrchen hatte ich nicht :o
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#206 Beitrag von isa117 »

Oh schade,also wegen der Haarspitzenbutter. . .
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Aquamarine
Beiträge: 487
Registriert: 06.06.2015, 14:50
Wohnort: Hanau

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#207 Beitrag von Aquamarine »

Ich pflanz mich dann jetzt auch mal offiziell dazu und freu mich schon dich dieses Jahr weiter "stalken" zu können :)

Als erstes Wichtelkind bleibst du irgendwie in ganz besonderer Erinnerung und grade weil ich mit der Seifenwäsche so gar nichts am Hut habe, find ichs einfach irre interessant hier :)
Aquamarine: chaotisch zu MO
2aF-Mii ZU ~9cm
117cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.07.18)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#208 Beitrag von Decarabia »

Hey, freut mich :)

Besser ists, die Seifen sind echt eine Sucht :D



Gerade habe ich das Henna "Extra Stark" von Esthertol auf den Haaren. Das wollte ich ja jetzt schon länger mal ausprobieren. So richtig klar gekommen bin ich damit nicht. Die Mischung ist keineswegs so schön geschmeidig und gut verteilbar geworden, wie sonst. Aber ob das wirklich an dem Henna liegt? Das glaube ich nicht so wirklich. Viel eher ist mir das Anmischen und Auftragen wohl selbstverschuldet heute einfach nicht richtig gelungen. Die Pampe war erst viel zu fest und dann viel zu flüssig, die Handschuhe viel zu groß. Ich befürchte, das Ergebnis wird fleckig, aber dann muss ich halt wohl oder übel und dann konzentrierter nochmal nachfärben.

In letzter Zeit kommt es mir jedes Mal vor dem Färben so vor, als wäre meine NHF heller geworden. Das kann doch eigentlich kaum sein, oder? Bisher hab ich es immer auf den krassen Farbunterschied geschoben, aber langsam bin ich mir da nicht mehr ganz so sicher :o

Die letzte Hennafärbung ist jetzt übrigens schon wieder ganze SIEBEN Wochen her. Wow, wie die Zeit vergeht. Da muss ich in Zukunft echt aufpassen, dass ich wieder im 4-5 Wochen-Rhythmus färbe. Wenn die Haare nicht schön fallen oder ich sie streng zusammenbinde / dutte, dann sieht man den Ansatz halt wirklich um den kompletten Kopf rum und zwischen den roten Haaren immer die im starken Kontrast optisch weißblonden Haare durchblitzen. Gar nicht schön.
Zuletzt geändert von Decarabia am 12.01.2016, 19:05, insgesamt 3-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
Decarabia
Beiträge: 1600
Registriert: 08.09.2014, 19:44
SSS in cm: 102
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#209 Beitrag von Decarabia »

Da ich mich ja für die Gemeinschaftsprojekte Frisurenprojekt 2016 und das Flechtprojekt angemeldet habe, möchte ich hier in diesem Post gerne eine Übersicht der Frisuren anlegen, die ich ausprobiert habe. Die einzelnen Frisuren werde ich zwar ganz normal hier ins TB posten, aber in der Liste dann eben darauf verlinken. Mehr für mich selber, damit ich am Ende des Jahres dann komfortabel darauf zurückblicken kann, was ich alles ausprobiert und geschafft habe. Um die Fortschritte direkt auf einen Blick zu sehen. Ich starte mit sehr geringem Können.

Bisher kann ich gerade mal: hoher und tiefer Pferdeschwanz, (unförmiger) cinnamon bun, (noch nicht ausgereifter) Spidermoms Bun, LWB/Wickeldutt (kann ich perfekt), Engländer, Holländer, schräger Holländer, Fischgräte.

Frisurenübersicht 2016

- Pullthrough-Braid
- Woven Bun
- schräger Holländer
Zuletzt geändert von Decarabia am 10.01.2016, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Instagram (nicht haarig)
Benutzeravatar
rugxharulino
Beiträge: 132
Registriert: 21.09.2015, 19:33
Wohnort: Hessen

Re: Decarabia will taillenlanges Hennahaar

#210 Beitrag von rugxharulino »

Frohes Neues 2016!

Ich gebe mich auch mal zu erkennen als bis jetzt stiller Mitleser. ;-)

Ich habs ja auch mal mit Seifen probiert, doch irgendwie will es nicht und ich denke es liegt vor allem am zu harten Wasser (so um die 19) und da ich dann das ganze Filtern zu anstrengend finde und es auch damit nicht zum gewünschten Ergebnis führte, hab ich mit dem Seifen-Probieren aufgegeben. Aber es gibt ja genug zu probieren, ne?

Sobald ich vernünftige Dutts etc mit meiner "Länge" oder eher "Kürze" ;-) hinbekomme, werde ich mich sicherlich auch mal einem Frisurenprojekt anschließen um in gewisser Weise gezwungen zu sein, ab und zu was neues zu probieren - is ne tolle Idee. Viel Erfolg dabei!
mit Shampoobars im Test und rotem Henna entspannte die Haare wachsen lassen
PHF - hennarot | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 61 cm | ZU 6,3 cm
Gesperrt