Whohohooooooo!

Fast 1 Jahr heg und pfleg ich nun schon konsequent und dokumentiere
(japp angemeldet bin ich schon länger und hab auch das PP schon ne Weile - aber mich hat halt für ein Jahr der Wald verschluckt. ;P) fleißig.
Damit ich ein bisschen Vergleichen kann und mich über die Fortschritte freuen darf, hier das lang angekündigte Jahresfazit.
--------------
Haariger Vergleich:
Januar 2015 vs
Januar 2016 ->

vs.

Bevor ich nun das Maßband zücke, bin ich schon entzückt!

Ich darf doch, oder? xD Dabei geht es mir weniger um die Länge, als um die Tatsache, dass es jetzt doch tatsächlich wieder nach was aussieht. :3 Die LHN-Kur war bitter nötig.
Maße:
Länge: START 29.01.2015 mit 55cm - JETZT 22.01.2016 mit 71cm (YAY EIN NEUER 10er!!!!)
Der
Zopfumfang ist von Jan 2015 bis Jan 2016 von 8cm auf 6,7cm geschrumpft. Waren wahrscheinlich die widerborstigen Borsten die ich da verloren hab. ;D (ich nehms und trags mit Fassung xD)
Fazit: Ich habe 16cm auf 1 Jahr an Länge gewonnen und bin jetzt knapp bei optischer BSL (würd ich sagen). Während diesen Jahres habe ich ab und an ein paar S&D Sessions eingelegt sowie einmal mir nach
Feye ein V-getrimmt. ;3 Zufriedenheit Zuwachs: Check!
Im Spoiler die gesammelten Längenbilder auf einen Blick:
- Versteckt:Spoiler anzeigen
-
-
-
-
- 
Januar - April - Juli - Oktober - November - Januar
-------
Haarige Fakten
(
29. Januar 2015) vs (
22. Januar 2016)
Naturhaarfarbe: Straßenköterblond
Farbe der Wahl: Rot (Henna - Chemie müsste nun eigendlich draußen sein) - Hennarot
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55cm -
71cm
Zopfumfang: 8cm -
6,7cm
Haarstruktur: 2a (geschätzt - Wellengemüse ^.~) -
2c (wellige Wellen mit hübschen Schräubchen)
Haarstärke: M und C (also eher borstig als fein ^^") -
M (es scheint weniger zu borsten)
Problemchen: Trockene Spitzen, Haarbruch, Spliss, Chaoswellen, saisonaler Haarausfall -
..... DA müssen wir etwas ausholen....
Haarige Pflege um den Problemchen auf den Leib zu rücken:
Trockene Spitzen: noch nicht komplett behoben; wahrscheinlich ein Kampf bis zum Ende. ;3 Was mir aber hilft sind Haarcremes nach dem Waschen ins feuchte Haar.
Nicht bewährt: diverse Öle oder NK. Aktualisierungen der Produkte finden sich immer noch im Startpost.
Bewährt: Cocoa Butter Whip von Chagrin Valley und Haarcreme von Haymountain (Fudge)
Zumindest die Butter MUSS ins feuchte Haar ansonsten gibts Stroh. Die HM Creme darf auch ins Trockene zum Auffrischen.
Haarbruch: Ich habe meine Paddelbürste von dm ausgetauscht gegen verschiedene Kämme von LeBaoLong. Ja die Haare brechen immer noch ABER es sind schon viel viel weniger Bruchstücke im Waschbecken. :3
Nicht bewährt: Schlafen im Seidenkopftuch àla Pirat. xD Nach ein paar Wochen arge Probleme mit der KH bekommen (viel zu wenig Luft) und das Juckkampf hat begonnen.
Bewährt: Seidentuch über dem Kopfkissen; Umstellung auf Grobzinkige Kämme und zärtlicheres striegeln
Spliss: Japp er ist noch da, aber wie mit dem Haarbruch auch, er ist schon viel weniger schlimm (meistens xD)
Nicht bewährt: zum Friseur gehen
Bewährt: ab und an ein bissle S&D (das sorgt auch für ein paar zarte Stufen, so ganz nebenbei ;P) mit meiner Jaguar PreStyle Ergo
Chaoswellen: Hihi ja die gibts auch noch, allerdings jetzt in hübsch.
Nicht bewährt: dagegen ankämpfen
Bewährt: die Haarstruktur annehmen und damit arbeiten; aktzeptieren dass die Wellen jeden Tag anders gelaunt sind
saisonaler Haarausfall: Bisher friedlich
Nicht bewährt: Sachen auf den Kopf packen und die Kopfhaut ärgern - resultiert nur in einer beleidigten KH und gejucke <.<
Bewährt: auf das Beste hoffen, Abwarten und Tee trinken; irgendwann ist es auch wieder rum ^^"
Baustellen die unter dem Jahr aufgetaucht sind:
akutes Kopfhautjucken: Ein Graus! Ab etwa Mitte des Jahres hat die KH ärgst beleidigt gezickt. Und gezickt und gezickt. Spätestens 1 Tag nach der Wäsche hat sie gejuckt ohne Ende.
Nicht bewährt: diverse Sensitiv Shampoos, Öl auf der KH nach der Wäsche, kratzen, mit aller Gewalt nicht waschen wollen, Condi auf der KH, nach der Wäsche irgendwas pflegeartiges auf die KH bringen (auch nicht die Cremes aus versehen mit den Fingerspitzen)
Bewährt: Neem-Öl von Dr.Hauschka als Prewash (1ml Spritze voll), Ayurverdic Herb Seife von CV, Abschlussrinse mit Pfefferminztee, Salbeitee, Teebaumöl, nicht kratzen und ständig in den Haaren rumfingern, Wildschweinborstenbürste um noch einen Tag länger nicht wegen Jucken waschen zu müssen
-> das Gejucke hab ich im Griff.

Ich weiß inzwischen was die Kopfhaut ok findet und was nicht. Mein HG für die Kopfhaut ist aber die Kombi Neemöl Prewash und Tee-Abschlussrinse.
--------------------------------------------
Haariges Sonstiges:
Sprich was hat sich sonst alles getan.
Am auffallendsten müsste das wohl meine heiße Liebe für
Haarschmuck gewesen sein. Es sind innerhalb eines Jahres in etwa 67 Stücke eingezogen (davor müssten es etwa 5 gewesen sein) huiuiuiui xD Und dennoch, ich bereue nichts!!
Dann wäre da meine Liebe zum
Haarschmuck werkeln! Ein wundervolles Ventil!

Es klappt auch immer besser. Man lernt ja auch dazu mit jedem Stück. Das macht Spaß und das will ich weiter machen! Es gibt nichts was mich mehr zum Haare-wachsen-lassen animiert als Haarschmuck. :3 Warum sonst züchten? hehehehe
Gegen Mitte/Ende letzten Jahres bin ich auf
Seifenwäsche umgestiegen und bin seeehr zufrieden damit. Die Seifenwäsche hat noch einen Vorteil - ich kann ganz oft das Waschmittel wechseln. Das mögen meine Haare. :3 Auch habe ich sie inzwischen so angepasst, das ich konstante Ergebnisse erhalte. Waschroutine gefunden damit.
Und nicht zu vergessen! Viele liebe
Langhaars kennengelernt (nun gut - eigendlich nicht so viele in Zahlen aber ich kenne nun 10x mehr von Vorne wie vorher

). Highlight ist meine liebe Wikingerin aus dem Norden, mit der ich nun schon mehrmals live und in Farbe das Vergnügen hatte.
--------------------------------------------
Haarige Ziele 2015 Fazit:
Pflegeroutinen finden für:
-
Haarwäsche: CHECK!
* über Nacht oder mind. 1h vorher Prewash mit KH-Kur (1ml Neem-Öl von Dr.Hauschka) -> Haare waschen -> Einseifen Kopf (in die Längen Rest-Schaum verteilen) -> ausspülen -> saure Rinse (1L normales Leitungswasser mit 2EL echter Zitrone) -> Teerinse (1L Pfefferminz/Salbeitee mit 3-5 Tr Teebaumöl) -> Wasser rausquetschen -> Headbang -> Haarbutter für untere Längen und Spitzen -> Lufttrocknen -> Haarcreme für Spitzen -> mich freuen!!
-
Kopfhaut: Check (siehe
Problemchen)
-
strukturiere Wellen: Half-Check (2er Haare sind ungern konstant unterwegs xD aber mit Butter und Cremes lassen sie sich zeitweise definieren)
-
trockenes Deckhaar: kommt weiterhin auf die Liste, auch wenn es schon etwas besser ist
Haarfarbe - MEIN Henna finden:
- Half Check (khadi Rot ist momentan aber mein Favorit)
Frisurien lernen:
- Durchgefallen! xD Viel zu wenige hab ich versucht und geschafft. Im Repertoire: LWB, Wickeldutt, Cinnamon, Franzose, Engländer, Holländer, Spidermom's Bun (wobei ich die letzten Beiden erst vor ner Woche gelernt hab ;P)
Alles obige zusammengenommen, ich bin zufrieden mit dem Haarigen Jahr. Natürlich gab es auch Tiefen zu den Höhen, aber die Zusammenfassung zeigt mir doch was sich alles getan hat in einem Jahr.

Ich mache brav weiter, denn die Haare sind noch lange nicht lang genug und die Pflege muss weiterhin angepasst werden. Daher meine neuen Ziele für die nächste Etappe:
Haarige Ziele für 2016:
Haarlänge: so weit wies geht - 1 Schnitt ist eingeplant
Pflege: weiter auf der Suche nach Pflegeroutine für flauschige Haare und definierte Wellen
Haarfarbe: Rotes Fell dank Henna - mein Henna-Rezept finden
Frisuren: Jeden Monat mindestens eine neue Frisur lernen! (der Schmuck will ja getragen werden

)
Haarschmuck - DIY: Weiterbasteln um irgendwann mal ein Schmuckstück aus jeder heimischen BA im Repertoire zu haben
Haarschmuck: Jagd nach meinen 'Einhörnern' - Schwächeanfälle sind genehmigt ;3 Das Wachsenlassen soll sich ja lohnen xD)
-----
In diesem Sinne, ich danke euch für die Begleitung und hoffe ihr schaut auch weiter rein!
Es gibt Tee, Kaffee, Wahnsinn und ab und an auch mal schöne Bilder ;3. Würd mich freun!
Hier noch eine kleine Fotostrecke des Winterfuchses, beim Versuch ein vernünftiges Monatsfoto zu machen:

-

-

-

'Die Kringerl von unten' - 'oooops Hüpf-Bilder verschieben wir auf ein andermal' - 'Mei is des schee'