Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> aus Stroh mach rotes Gold]

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#211 Beitrag von Schwarzkittel »

Was die Beaded8 angeht habe ich schon sowas befürchtet. 8) Oh der Mond sieht in action ja wirklich toll aus, auch die Größe passt gut. Meinen ersten Mond habe ich mir nämlich eeetwas zu groß bestellt, aber was soll´s, manchmal ist einem ja auch nach grünen Teufelshörnchen. :lol:

Och ich war eine Woche früher als geplant mir schon mal den Schnee im Fast-Halbmond ansehen. :wink: Bin dann ab Freitag auch wieder dort. Vielleicht ergibt sich ja irgendwann mal ein Treffen, ich würde mich freuen. Bist Du gelegentlich bei Langhaartreffen?
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#212 Beitrag von Tannenfuchs »

Monde sind aber auch echt verflixt schwer abzuschätzen. ^^" Ich kann die beiden Größen die ich bisher fabriziert hab gut tragen. Der kleinere ist schlanker und schmiegt sich so leichter in die Frisur, der größere etwas dicker und klappt dafür nicht viel rum. Aber die Hoar wachsen ja auch. xD
Höre ich da grün? xD

Du ich habs mir aber auch gedacht - wenn die Nebelfelder weg sind ist es bereits glockenhell. Aber ich bin momentan so faaaaaul zum rausgehen. Studentenleben vs 9 Stunden Tag. Ich muss noch meinen Rhytmus finden. xD
Ohhhh ja ein Treffen! Wär sehr schön wenn sich mal was ergäbe. Würd mich freun. :) Kannst dich ja gern mal rühren wenn du akute Langeweile hast. xD

Nunja auf Langhaartreffen war ich bisher nicht so unterwegs. Bisher war die Kombination aus Örtlichkeiten und Terminen nicht so vorteilhaft für mich. Aber mit Langhaars an sich treff ich mich immer wieder liebend gerne! xD Bisher nur nette Leut dabei gewesen. ;D

Das letzte 'größere' Mal war die Heimsuchung bei Senza Limiti in München im Dez. So toll wenn man die Leute mal von vorne sieht! hihihi :D
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#213 Beitrag von Tannenfuchs »

Hier noch schnell ein kleiner Neuzugang aus der TB bevor ich dann im Anschluss zum "Fast-1Jahr-konstante-Haarpflege-und-Dokumentation" komme. ;) Aka Jahresrückblick 2015. :3

* Flexi8 - Autumn's Delight - M
Bild - Bild
Eins meiner 'Einhörner'. xD I gfrei mi so! *-*

Und hier noch etwas hellere und sichtbarere Bildchen meiner letzten Hölzereien:
* Birkenmond - Wolkenhimmel (8cm Spitze->Spitze)
Bild - Bild

* Vogelbeere - Forke 4 Zinken - Beerentatze V2 (entstrasst) - 9,5cm NL
Bild - Bild

So und jetzt husch ich mal in den nächsten Post und bastel mir ein Jahresfazit. ;)
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#214 Beitrag von Schwarzkittel »

Haha, wieso wusste ich nur, dass die Autumn´s Delight ein Liebling von Dir ist? Das ist meine einzige Flexi, die ich in drei Größen habe. :lol: Und ja, mein Riesenmond ist grün und aus Dymondwood, möglicherweise kann ich ihn gelegentlich mal etwas verkleinern, dann trage ich ihn vielleicht öfter.

Ich war bisher auch nur auf einem kleinen Treffen, würde mich freuen wenn es mal klappt. :gut: Jetzt mache ich mich aber erstmal auf den Weg gen Süden und freue mich schon auf Deinen Jahresrückblick. :D
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#215 Beitrag von Tannenfuchs »

Whohohooooooo! :cheer: Fast 1 Jahr heg und pfleg ich nun schon konsequent und dokumentiere (japp angemeldet bin ich schon länger und hab auch das PP schon ne Weile - aber mich hat halt für ein Jahr der Wald verschluckt. ;P) fleißig.

Damit ich ein bisschen Vergleichen kann und mich über die Fortschritte freuen darf, hier das lang angekündigte Jahresfazit. :D

--------------
Haariger Vergleich:
Januar 2015 vs Januar 2016 ->
Bild vs. Bild
Bevor ich nun das Maßband zücke, bin ich schon entzückt! :verliebt: Ich darf doch, oder? xD Dabei geht es mir weniger um die Länge, als um die Tatsache, dass es jetzt doch tatsächlich wieder nach was aussieht. :3 Die LHN-Kur war bitter nötig. :)

Maße:
Länge: START 29.01.2015 mit 55cm - JETZT 22.01.2016 mit 71cm (YAY EIN NEUER 10er!!!!)

Der Zopfumfang ist von Jan 2015 bis Jan 2016 von 8cm auf 6,7cm geschrumpft. Waren wahrscheinlich die widerborstigen Borsten die ich da verloren hab. ;D (ich nehms und trags mit Fassung xD)

Fazit: Ich habe 16cm auf 1 Jahr an Länge gewonnen und bin jetzt knapp bei optischer BSL (würd ich sagen). Während diesen Jahres habe ich ab und an ein paar S&D Sessions eingelegt sowie einmal mir nach Feye ein V-getrimmt. ;3 Zufriedenheit Zuwachs: Check!

Im Spoiler die gesammelten Längenbilder auf einen Blick:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild - Bild - Bild - Bild - Bild - Bild
Januar - April - Juli - Oktober - November - Januar
-------
Haarige Fakten
(29. Januar 2015) vs (22. Januar 2016)
Naturhaarfarbe: Straßenköterblond
Farbe der Wahl: Rot (Henna - Chemie müsste nun eigendlich draußen sein) - Hennarot
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 55cm - 71cm
Zopfumfang: 8cm - 6,7cm
Haarstruktur: 2a (geschätzt - Wellengemüse ^.~) - 2c (wellige Wellen mit hübschen Schräubchen)
Haarstärke: M und C (also eher borstig als fein ^^") - M (es scheint weniger zu borsten)
Problemchen: Trockene Spitzen, Haarbruch, Spliss, Chaoswellen, saisonaler Haarausfall - ..... DA müssen wir etwas ausholen.... ;)

Haarige Pflege um den Problemchen auf den Leib zu rücken:
Trockene Spitzen: noch nicht komplett behoben; wahrscheinlich ein Kampf bis zum Ende. ;3 Was mir aber hilft sind Haarcremes nach dem Waschen ins feuchte Haar.
Nicht bewährt: diverse Öle oder NK. Aktualisierungen der Produkte finden sich immer noch im Startpost.
Bewährt: Cocoa Butter Whip von Chagrin Valley und Haarcreme von Haymountain (Fudge)
Zumindest die Butter MUSS ins feuchte Haar ansonsten gibts Stroh. Die HM Creme darf auch ins Trockene zum Auffrischen.

Haarbruch: Ich habe meine Paddelbürste von dm ausgetauscht gegen verschiedene Kämme von LeBaoLong. Ja die Haare brechen immer noch ABER es sind schon viel viel weniger Bruchstücke im Waschbecken. :3
Nicht bewährt: Schlafen im Seidenkopftuch àla Pirat. xD Nach ein paar Wochen arge Probleme mit der KH bekommen (viel zu wenig Luft) und das Juckkampf hat begonnen.
Bewährt: Seidentuch über dem Kopfkissen; Umstellung auf Grobzinkige Kämme und zärtlicheres striegeln

Spliss: Japp er ist noch da, aber wie mit dem Haarbruch auch, er ist schon viel weniger schlimm (meistens xD)
Nicht bewährt: zum Friseur gehen
Bewährt: ab und an ein bissle S&D (das sorgt auch für ein paar zarte Stufen, so ganz nebenbei ;P) mit meiner Jaguar PreStyle Ergo

Chaoswellen: Hihi ja die gibts auch noch, allerdings jetzt in hübsch. :)
Nicht bewährt: dagegen ankämpfen
Bewährt: die Haarstruktur annehmen und damit arbeiten; aktzeptieren dass die Wellen jeden Tag anders gelaunt sind ;)

saisonaler Haarausfall: Bisher friedlich
Nicht bewährt: Sachen auf den Kopf packen und die Kopfhaut ärgern - resultiert nur in einer beleidigten KH und gejucke <.<
Bewährt: auf das Beste hoffen, Abwarten und Tee trinken; irgendwann ist es auch wieder rum ^^"

Baustellen die unter dem Jahr aufgetaucht sind:
akutes Kopfhautjucken: Ein Graus! Ab etwa Mitte des Jahres hat die KH ärgst beleidigt gezickt. Und gezickt und gezickt. Spätestens 1 Tag nach der Wäsche hat sie gejuckt ohne Ende.
Nicht bewährt: diverse Sensitiv Shampoos, Öl auf der KH nach der Wäsche, kratzen, mit aller Gewalt nicht waschen wollen, Condi auf der KH, nach der Wäsche irgendwas pflegeartiges auf die KH bringen (auch nicht die Cremes aus versehen mit den Fingerspitzen)
Bewährt: Neem-Öl von Dr.Hauschka als Prewash (1ml Spritze voll), Ayurverdic Herb Seife von CV, Abschlussrinse mit Pfefferminztee, Salbeitee, Teebaumöl, nicht kratzen und ständig in den Haaren rumfingern, Wildschweinborstenbürste um noch einen Tag länger nicht wegen Jucken waschen zu müssen

-> das Gejucke hab ich im Griff. :) Ich weiß inzwischen was die Kopfhaut ok findet und was nicht. Mein HG für die Kopfhaut ist aber die Kombi Neemöl Prewash und Tee-Abschlussrinse. [-o<
--------------------------------------------
Haariges Sonstiges:
Sprich was hat sich sonst alles getan. :D

Am auffallendsten müsste das wohl meine heiße Liebe für Haarschmuck gewesen sein. Es sind innerhalb eines Jahres in etwa 67 Stücke eingezogen (davor müssten es etwa 5 gewesen sein) huiuiuiui xD Und dennoch, ich bereue nichts!! 8)

Dann wäre da meine Liebe zum Haarschmuck werkeln! Ein wundervolles Ventil! :D Es klappt auch immer besser. Man lernt ja auch dazu mit jedem Stück. Das macht Spaß und das will ich weiter machen! Es gibt nichts was mich mehr zum Haare-wachsen-lassen animiert als Haarschmuck. :3 Warum sonst züchten? hehehehe

Gegen Mitte/Ende letzten Jahres bin ich auf Seifenwäsche umgestiegen und bin seeehr zufrieden damit. Die Seifenwäsche hat noch einen Vorteil - ich kann ganz oft das Waschmittel wechseln. Das mögen meine Haare. :3 Auch habe ich sie inzwischen so angepasst, das ich konstante Ergebnisse erhalte. Waschroutine gefunden damit. :)

Und nicht zu vergessen! Viele liebe Langhaars kennengelernt (nun gut - eigendlich nicht so viele in Zahlen aber ich kenne nun 10x mehr von Vorne wie vorher :fruechte: ). Highlight ist meine liebe Wikingerin aus dem Norden, mit der ich nun schon mehrmals live und in Farbe das Vergnügen hatte. :oops:

--------------------------------------------
Haarige Ziele 2015 Fazit:
Pflegeroutinen finden für:
- Haarwäsche: CHECK!
* über Nacht oder mind. 1h vorher Prewash mit KH-Kur (1ml Neem-Öl von Dr.Hauschka) -> Haare waschen -> Einseifen Kopf (in die Längen Rest-Schaum verteilen) -> ausspülen -> saure Rinse (1L normales Leitungswasser mit 2EL echter Zitrone) -> Teerinse (1L Pfefferminz/Salbeitee mit 3-5 Tr Teebaumöl) -> Wasser rausquetschen -> Headbang -> Haarbutter für untere Längen und Spitzen -> Lufttrocknen -> Haarcreme für Spitzen -> mich freuen!!
- Kopfhaut: Check (siehe Problemchen)
- strukturiere Wellen: Half-Check (2er Haare sind ungern konstant unterwegs xD aber mit Butter und Cremes lassen sie sich zeitweise definieren)
- trockenes Deckhaar: kommt weiterhin auf die Liste, auch wenn es schon etwas besser ist
Haarfarbe - MEIN Henna finden:
- Half Check (khadi Rot ist momentan aber mein Favorit)
Frisurien lernen:
- Durchgefallen! xD Viel zu wenige hab ich versucht und geschafft. Im Repertoire: LWB, Wickeldutt, Cinnamon, Franzose, Engländer, Holländer, Spidermom's Bun (wobei ich die letzten Beiden erst vor ner Woche gelernt hab ;P)

Alles obige zusammengenommen, ich bin zufrieden mit dem Haarigen Jahr. Natürlich gab es auch Tiefen zu den Höhen, aber die Zusammenfassung zeigt mir doch was sich alles getan hat in einem Jahr. :) Ich mache brav weiter, denn die Haare sind noch lange nicht lang genug und die Pflege muss weiterhin angepasst werden. Daher meine neuen Ziele für die nächste Etappe:

Haarige Ziele für 2016:
Haarlänge: so weit wies geht - 1 Schnitt ist eingeplant
Pflege: weiter auf der Suche nach Pflegeroutine für flauschige Haare und definierte Wellen
Haarfarbe: Rotes Fell dank Henna - mein Henna-Rezept finden
Frisuren: Jeden Monat mindestens eine neue Frisur lernen! (der Schmuck will ja getragen werden ;))
Haarschmuck - DIY: Weiterbasteln um irgendwann mal ein Schmuckstück aus jeder heimischen BA im Repertoire zu haben
Haarschmuck: Jagd nach meinen 'Einhörnern' - Schwächeanfälle sind genehmigt ;3 Das Wachsenlassen soll sich ja lohnen xD)

-----
In diesem Sinne, ich danke euch für die Begleitung und hoffe ihr schaut auch weiter rein! :oops: Es gibt Tee, Kaffee, Wahnsinn und ab und an auch mal schöne Bilder ;3. Würd mich freun!

Hier noch eine kleine Fotostrecke des Winterfuchses, beim Versuch ein vernünftiges Monatsfoto zu machen:
Bild - Bild - Bild - Bild
'Die Kringerl von unten' - 'oooops Hüpf-Bilder verschieben wir auf ein andermal' - 'Mei is des schee'
Zuletzt geändert von Tannenfuchs am 23.01.2016, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
haariger keks
Beiträge: 1097
Registriert: 05.12.2010, 16:02
SSS in cm: 121
Haartyp: 1c/2a
ZU: 9

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#216 Beitrag von haariger keks »

Boah, was für ein Vergleich! :shock: Deine Haare sehen soooo toll aus. Ich feuer sie dann mal an für mega flausche Locken in 2016 :cheer:
lg Keks
2a M ii Zu 9 cm (131 cm) Knie

Tagebuch
Ruby Gloom
Beiträge: 7677
Registriert: 01.04.2015, 10:36
Wohnort: München

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#217 Beitrag von Ruby Gloom »

Ich liebe Jahresvergleiche. Und deiner ist einer von den super positiven :) yeah! geht man vor allem von der Optik aus, hast du immens hinzugewonnen.
67 neue Schmuckstücke... so ungefähr dürfte es bei mir auch aussehen dieses Jahr :oops: Die liebe Sucht... jaja
Ich wünsche dir von Herzen weiterhin viel Erfolg mit deiner tollen Hennamähne. Vorwärts, abwärts! :cheer: :gut:
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#218 Beitrag von pogokiki »

Warte warte, ich mach mit :helmut:

Liebe Tannenfuchs, deine Haare sind mega gewachsen! Mega! Das ist sooo toll! Und sie sehen glücklich aus :)

Bestimmt auch wegen den unbescheidenen Mengen neuen Haarschmucks- und was meinst du, wie erleichtert ich jetzt bin, dass ich nicht die einzige mit sooo viel neuem Spielzeug bin :)

Glückwunsch auch zum Eintritt in den Inner circle der Superbastlerinnen ^^ Der Mond ist wieder mal ein echter Hit! und die Beerentatze schmiegt sich super stimmig in dein Haar.

Rückwirkend muss ich die grüne beaded8 auch noch schnell erwähnen, weil sie mir jetzt beim zweiten Mal lesen so richtig ins Auge gestochen ist. Ich liebe diese opulenten Centerpieces.

Ebenfalls wertschätzen möchte ich deine neue Gelassenheit mit dem Eigensinn deiner Locken und noch schnell ein "!" für deine unterhaltsame Schreibe. Natürlich bleib ich dir auch 2016 treu ^^
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#219 Beitrag von Tannenfuchs »

@Schwarzkittel Ich wünsch dir ganz ganz GANZ viel Spaß im Süden! :3 Gestern wars wirklich Glockenhell draußen.

@Keks, Ruby und Kiki Vielen lieben Dank! :oops: Ich freu mich ehrlich gesagt auch darüber das sich tatsächlich was getan hat. Das motiviert für die nächste Runde. :)
Und hui, als ich die Schmucktücke gezählt hab bin ich auch erst mal zusammengezuckt. xD Aber aufgeräumt im Bad siehts gar nicht nach soviel aus... :nixweiss: Im Endeffekt bedeutet das doch wohl nur, dass es doch gar nicht so schlimm ist und noch viel mehr her muss. xD

------

Heut wollt ich eigendlich ein Wandutensilo machen. Es haben sich wieder einige T-Shirts angesammelt. Aber irgendwie hat mir noch die Inspiration gefehlt und es ist doch wieder nur ein Rollutensilo geworden. xD
Bild
Mal schaun ob die Userin die damals mit dem Snoopy leer ausging noch auf der Suche ist.... *pfeif* Ansonsten muss ich halt einfach öfter Utensilos wechseln. xD
Muss mir mal ein paar Wandteilchen angucken - und dann mal rechnen wieviele Stränge und Taschen ich für meinen Schmuck brauch. hehehe
Benutzeravatar
Vivianne
Beiträge: 1288
Registriert: 16.10.2013, 16:19
Wohnort: Ganz viel unterwegs :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#220 Beitrag von Vivianne »

67 Teile! Hochachtung für deinen Drachen :) noch mehr Irre hier! :) hach das tut gut!

Ich lass nur kurz Grüsse da ;) bis bald!
Zuletzt geändert von Vivianne am 01.02.2016, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
Haartyp: 1b/c M iii 9,5 cm, NHF <3 lebt mit wildem Haarschmuckdrachen
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#221 Beitrag von Tannenfuchs »

Grüße zurück! xD Jaja die Haarschmuckverrücktheit. xD
------
Ich hab heute den Nachmittag damit verbracht diversen ausgemusterten T-Shirts auf den Leib zu rücken und endlich ein Hängeutensilo hingepfuscht. ;D

Japp die Nähqualität ist mehr schlecht als recht aber es funktioniert und ich finds ganz süß. :3

Bild - Bild
Die oberste Flechtleiste muss ich noch etwas höher setzten sonst konkurriert sie mit den Forken. ^^" Aaaaaber nicht mehr heute. Kann jetzt erst mal kein Nadel und Faden mehr sehen. 8D

Die Stäbe sind immer noch Stilecht in einer alten Ravioli-Dose (gefüllt mit Milchreis) untergebracht:
Bild
Ich liebe diese Dose. xD

Soderle das wärs erst mal wieder von mir. Vielleicht bis nächstes Wochenende! ;)
Benutzeravatar
Schwarzkittel
Beiträge: 4702
Registriert: 20.01.2015, 14:02

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#222 Beitrag von Schwarzkittel »

Toller Jahresrückblick, Dein Zuwachs kann sich wirklich sehen lassen, sowohl an Haarlänge, als auch an Schmuckauswahl. :mrgreen: Ich habe letztes Jahr auch ziemlich zugeschlagen. Darf ich mal fragen, was für Einhörnern Du so hinterherjagst? Ich finde das immer spannend, jeder hat da ja so seine eigenen großen Wünsche. :) Hach und die selbst genähten Utensilos... :gut: Wenn ich mal nicht so faul (und mäßig geschickt in Handarbeiten) wäre, ich falle stattdessen in regelmäßigen Abständen bei AnnieK´s Nähstübchen ein. :oops:
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#223 Beitrag von Tannenfuchs »

Ja die von Annie sind auch super, Schwarzkittel! :3 Hätt ich nicht nach ner sinnvollen Verwendung für meine ausgedienten Klamotten gesucht dann wär ich da auch schon längst eingefallen. :D
Einhörner - ja da gibts so einige. Ein paar heißbegehrte Exemplare wären:

* Ficcare Border Jewel (Emerald, Royal Blue)
* Ficcare Primavera (green, blue)
* Ficcare Diamond (Two-Toned Olivine)
* Ficcare Multistripe (3-Tone-Green)
* Flexi Spring is in the Hair (L, S) -> denn eine Mini allein reicht noch nicht xD
* Flexi June 2013
* Senza Limiti; eine Bronze Esse mit Edelstein -> dieses Einhorn wird gefangen, sobald meine Haare eine Länge haben womit ich zufrieden bin. :3

Wenn man sich die Liste so anguckt könnte man meine ich hab ein kleines Ficcare Problem. xD Gefallen würden mir schon noch viel mehr Sachen - aber dies hier sind die 'Unicorns', bei denen man jedes Mal wenn man sie sieht ein Kribbeln bekommt. Und man ne Tafel Schokolade braucht wenn man eins verpasst hat. ;P

------
Zu aller erst - photobucket ist am rumzicken. Wenn eine Vorschau nicht angezeigt wird, draufklicken oder Hard-refresh..

Haarschmuckdrama: Buhuuuuuu ich hab meinen Birkenmond geschossen. :cry:
Bild
Auf die Badfliesen gekracht und wohl im ungünstigsten Winkel aufgetroffen... Wo die Spitze hin ist weiß ich nicht - hab alles abgesucht und nicht gefunden. o.o Wo die auftauchen wird...
Jetzt steh ich da und weiß nicht was ich draus mach.. Zurückschleifen will ich ungern - dann wird er noch 'flacher'. Habe überlegt ob ich die Bruchfläche abschleife, schräg, und dann versuch ne Perle draufzusetzen. Oder aus nem anderen Holz eine neue Spitze bastel und dann draufmach... Mehhhhhhh das ist wirklich ärgerlich..

Haarschmuckdrache: Hat wieder zugeschlagen!
* Flexi - Autumn's Delight - XS
Bild - Bild

* Flexi - Spring is in the Hair - Mini
Bild - Bild

Habe eine Consultant beauftragt diese beiden Einhörner zu jagen. :3 Leider hat sie nur noch eine Mini von dem Lebensbau auftreiben können. Aber immerhin. :3 Die Autumns Delight habe ich nun 2x. Eine M aus der Tauschbörse und hier die XS. Juchuuu!

Haarbastelnachschub: Die Colourwood-Sammelbestellung ist da! Mal gucken ob es ebenso schön wird wie das Dymondwood.
Bild - Bild
Da ich spät dran war, hat eine Userin freundlicherweise diese zwei Brettchen von ihrer Bestellung abgegeben. Einmal Royal indigo und einmal Alabaster. Auf dem Shopfoto sahen beide arg Lila aus und ich hatte schon Bammel - aber hier präsentieren sich mir zwei wunderschöne Blau-Töne (bzw grün). Nun hoffe ich die Sonne frisst mir diese Nuancen nicht weg. xD

Haarwahnsinn: Hatte ich nicht erst ein paar Posts weiter oben erwähnt, das Kopfhautjucken hab ich im Griff? Pffffft hätte nix sagen sollen. Es ist zurück. Zuerst dachte ich es liegt an der neuen Seife (Neem von CV) das ich schon ab Tag 1 mit Gejucke kämpf. Aber auch nach dem Umstellen auf eine Seife die ich sonst immer gut vertragen hab, ist es noch da... :(
Gestern habe ich in der Früh frisch gewaschen und am Abend hats schon wieder gejuckt. Als Soforthilfe hat ewas mit Wasser verdünntes Teebaumöl geholfen. Puhhhh aber da hab ich echt keine Lust mehr drauf schön langsam...
Das einzige was sich geändert hat ist, dass ich momentan Langzeitantibiotikum fressen darf - ob es damit zusammen hängt? Etwas aus dem Gleichgewicht fühl ich mich ja schon. Aber kann das Dreckszeugs auch meine KH zickig machen? Mehhhh evtl darf ich den Herrn Doktor doch nochmal Heimsuchen. ^^"
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#224 Beitrag von *Kitty* »

Oh nein, der arme Mond! Das Stück kann ja nicht weg sein, da würde ich lieber nochmal suchen und es ankleben und nachschleifen, das wäre doch zu schade.
Die Flexi mit dem Baum ist süß, ich habe so eine ohne Steine in M.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
lynx2803
Beiträge: 7277
Registriert: 14.11.2014, 19:35
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D

Re: Tannenfuchs und die Pelzzucht [-> Aus Stroh mach rotes G

#225 Beitrag von lynx2803 »

Hach ich mag die Autumn's delight :verliebt: Ich war auch so froh, dass ich noch eine bekommen habe :D

Bzgl. Kopfhaut: Ist Jucken nicht ne Nebenwirkung von Antibiotika?
Wenn es Langzeit ist, weiß nicht, ob man da evtl. umsteigen kann bzw. ob das was hilft?
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> --> Mein Projekt
Gesperrt