Haha, die habe ich schon noch, ich mach nämlich gerade genau das selbe @
Nynaeve rumsitzen und warten

wegen so ein bisschen Schlafen kram ich den Fön nicht aus der Kommode.
Danke für das Lob
Schwammerl,
Estrella und
pogokiki (für dich dürfte doch so ein bisschen Umbau ein Leichtes sein - hau rein - Blätter und Bäume kann man nie genug haben...)
Hi
Rabiata und
Eliana

Schön, dass ihr hergefunden habt.
Sonst so...
Ich hab ordentlich ausgemistet. Unter anderem fast all meine Bijoux Manoel Sachen, eine UM Forke, ein paar Flexis (Alvie mini, Diamond mini, Princess tiara with Dangles Mini, Elizabeth XL), die KPO mit der hellblauen Kugel, die Lacona B, die Flora, zwei Eds, den Moos-Haarstab ... einiges (und noch nicht alles davon ist weg, aber ich denke das werde ich schon los)... Und eigentlich mag/mochte ich das alles, aber ich habs halt einfach selten bis nie getragen (oder anderen gleichwertigen Schmuck/andere Farben vorgezogen) und kann gerade das Geld recht gut gebrauchen.
Meine Haarschmucksammlung auf Seite 1 wird immer weniger aktuell :/ Aber gerade lohnt es sich noch nicht zu aktualisieren, wer weiß was noch bleibt und was wegkommt.
Meine Herzensstücke bleiben natürlich und ich bin weit davon entfernt meine Sammlung aufzulösen - sowas wie die Rosen-KPO oder natürlich Kikis Katze und meine UM Katze und meine erste UM Knickforke (mein erster Bärenbon), mein erstes SL Teil (KPO F7), meine über alles geliebten Rosen in jeglichen Formen.... das muss alles bleiben, also so brutal bin ich nicht - aber ich beschränk mich eben auf die wichtigen Teile. Meine Sammlung ist trotzdem noch riesig ^_^ Es fällt eigentlich garnicht ins Gewicht, auch wenn ich einzelne Teile vermissen werde... "Altlasten" loswerden schadet ja nie. Ich glaube ich bin langsam gesättigt in Sachen Haarschmuck. Ich finde vieles schön, aber ich hab nur noch bei wenigem dieses "Muss haben" Gefühl bzw. "Muss behalten".
Apropos... nachdem ich ja alle Haarseifen losgeworden bin, hab ich mal wieder was Blödes gemacht: Mir ne Haarseife gekauft. Wobei sich erst noch rausstellen muss ob das blöd war. Hintergrund ist der: Ich hab als ich mit Seifen gewaschen habe von 4-20% Überfettung alles ausprobiert... Problem war dann entweder Klätsch oder (wenn sie schön wurde) dass meine Haare zu schnell nachgefettet haben. Beim Shampoo habe ich mittlerweile festgestellt, dass meine Haare richtige grobe Entfettung ganz gut vertragen. Wenn ich verdünne werden sie nicht ausreichend gereinigt und sind nach einem Tag wieder fettig.
Als ich heute für meinen Deckel bei Wolkenseifen Deocreme Nachschub bestellt habe, ist mir also auch die Haarseife Hanna Hempel mit ins Körbchen gehüpft. Ich versuchs einfach nochmal. Auf die andere Weise.. eben nicht hochpflegend und überfettet, sondern nur mit 1,5% Überfettung. Oder vielleicht gar mal mit ner Aleppo-Seife... gelegentlich. Und vielleicht klappts damit ja eher, wer weiß. Ich glaub ich hab vielleicht das Handtuch zu früh geworfen und außerdem hab ich gerade Abenteuerlust... Also geb ich einfach der Henna-Hanna-Seife mal ne Chance. Und wenn nicht wird sie eben Körper oder Handseife... Auch kein Dilemma.
Zweites Problem bei der Seifenwäsche waren ja die Blondies, aber die sind mittlerweile so weit unten, dass ich prima trennen kann in "normal" und "aufblondiert". Also Geronimoooo Seife!
Sonst ... Dadurch, dass ich nicht verdünne brauchen sich auch meine Shampoobars schneller auf - gut! Meine Überlegungen sind mittlerweile, dass ich (wenn sie denn mal wirklich annähernd weg sind und das mit der Seife nicht funktioniert) ich mal Shampoobars mit SLS ausprobiere. Die von Lush zum Beispiel. Die mit SLSA hatten Anfangs einen ganz guten Effekt bei mir, aber da waren die Blondies auch noch recht weit oben. Meine Kopf- (und gesichts)haut fettet wie blöde (ich denke immernoch die Hormone wahrscheinlich, das Blutbild zumindest zeigte mega Chaos und ich bin deshalb auch derzeit mit meiner Ärztin in Verbindung) und ich glaub ich muss einfach mal ne Weile den Ansatz aggressiver waschen in der Hoffnung zumindest wieder 2 Tage durchzuhalten. Ich wasche derzeit nämlich jeden Tag (zumindest Scalpwäsche) und versuche es immer wieder mit Verdünnen, aber es bringt nichts. Das Problem ist: Als die Blondies noch weit genug oben waren, haben sie das Sebum aufgesaugt, weil sie so trocken waren. Mein Naturhaar (+Henna) ist scheinbar nicht annähernd so trocken und sehr schnell gesättigt, da fein und kann somit das ganze überschüssige Sebum nicht aufnehmen --> Fettschopf.
Das ist ein komplett anderer Ansatz, das wirft alles "vooorsichtig, bloß nicht zu sehr entfetten" über den Haufen. Aber vielleicht das Richtige... oder ich krieg Schuppen

das wird sich dann zeigen. Jeden Tag waschen nervt jedenfalls und schlimmer gehts ja kaum. Trockenshampoo nervt auch. Meine Haut nervt derzeit einfach allgemein. Positiver Nebeneffekt ist aber: Ich hab irgendwie nen Haarwachstumsschub... derzeit krieg ich echt schnell Ansätze (und auch überall am restlichen Körper merk ich es)... ob es die Haare zusammen mit dem Sebum einfach aus der Kopfhaut rausdrückt?

Wer weiß.. ich bin mal gespannt auf das nächste Längenbild.
Aber wenigstens habe ich derzeit die Blondies im Griff. Die sind schön weich und lassen sich auch gut bändigen. (Längen mit Condi einpampen und dann beim Auswaschen, das Spülwasser vom Oberkopf drüberlaufen lassen) und wenn sie zu trocken sind gibts Handcreme/Bodylotion ohne Silikone rein und sie sind wieder perfekt.
Viel Text wenig Bilder... naja bin derzeit recht nachdenklich in Sachen Pflege, weil sich mein Waschrhythmus ungewollt verkürzt hat (aussitzen bringt übrigens garnichts, das habe ich über die letzten paar Wochen einige Male versucht... drei, vier Tage und länger fetten lassen, einmal gewaschen, nach einem Tag wieder fettig und das zwei oder dreimal hintereinander, kann nicht dauernd mit Fettschopf rumlaufen

)
So ... nachdem meine Haare jetzt weitestgehend während dem Tippen dieses Romans abgetrocknet sind, geh ich mal ins Bett. Nächtelchen!