Wäschen #32, #33, #34 und Hallo, ja ich lebe noch...
Ihr Lieben, ich hatte ganz viel zu tun letzte Woche, nach dem Carmina Burana Konzert vorletzte Woche (Chor 2) sind wir (Chor 1) das vergangene Wochenende für 4 Tage nach Stuttgart gefahren und haben (mit sehr gutem Erfolg, laut Jury) am Deutschen Chorfest teilgenommen... Ich bin so platt
Erstmal danke an
Asha, Vada, Samti, Bella und Eliana für die lieben Worte zum Kelten (und den Haarlis allgemein

). Ich verrate euch mal ein Geheimnis, warum der Kelte schon bei mir klappt: Ich mache die erste Schlaufe nicht um die ganze Hand sondern nur um 1 oder 2 Finger, je nachdem, wie flutschig sie sind. So hab ich genug Haare für die zweite Schlaufe

.
Und
Eliana, herzlich willkommen in meinem PP, freut mich, dass du hier bist! Und gut, dass du deine Oreos dabei hast, ich hab außer Gummibärchen von nem Mitsänger (ich hab sie für ihn aufbewahrt während der Zugfahrt) gar nichts da, einkaufen muss ich...
Ich hatte gestern auf der Heimfahrt auch erst einen Kelten (im Zug ist dann ein Flechtzopf drauß geworden, wegen Anlehnen und so...) und bekam mal wieder zu hören, der Stab sehe wie ein Knochen aus

. Ist halt sehr hell, der Eschenstab, aber was solls

.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
So und jetzt zu den Wäschen, die ich euch schulde:
#31 Seife
Fand vorletzten Sonntag statt, am 22.05.16 und ich hatte wenig Zeit, deshalb keine Vorwäsche
Prewashkur: -
Wäsche: Citrus Mint Soapnuts von Chagrin Valley
Conditioner: Sukin Moisture Restoring in die Längen
Rinse: 1 Schluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser
Leave In: 3-4 Tropfen BSÖ zum Ausdrücken
Ich war ganz zufrieden mit der Wäsche, die Struktur war in Ordnung, nicht perfekt, und sauber und weich waren sie auch. Ich hab sie dann aber relativ schnell, nachdem sie trocken waren, hochgeduttet, da es so unglaublich heiß war und wir in der Sonne Soundcheck usw. hatten.
Bild hab ich auch gemacht, allerdings kein ganz so tolles, ich hatte kaum Zeit, sorry. Sie sind etwas rotstichiger als in der Wirklichkeit, aber man kann die Struktur und den Glanz (und den Frizz...) gut erkennen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#32 Seife
Fand Donnerstag nach der Zugfahrt in Stuttart statt (ich hab immer komische Haare nach Zugfahrten, deshalb dachte ich, dass es klüger ist, die Haare danach zu waschen...) Ich hatte aber vergessen, eine Spülung mitzunehmen und mir am Hauptbahnhof im Müller eine Haarkur besorgt.
Prewashkur: -
Wäsche: HS Argan von Villa Schaumberg
Conditioner: Lavera Trauben Pflegekur
Rinse: 1 Schluck Apfelessig auf 1 L eiskaltem Wasser (Als Tunkrinse im Waschbecken und mit dem Zahnputzbecher, Flasche vergessen...)
Leave In: 3-4 Tropfen Avocadoöl zum Ausdrücken
Ich hab etwas viel Apfelessig benutzt, glaube ich, ich hatte 1c/2a Haare maximal... Ich kann gar nicht so viel dazusagen, da ich sie zwar meistens offen (naja, bei den Auftritten im Cinnemon Dutt) hatte aber mich sonst nicht groß drum gekümmert habe. Die KH hat etwas geschuppt seit gestern und die Spitzen waren relativ trocken. Aber eben, die Haare waren ziemlich nebensächlich die vergangenen vier Tage...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
#33 Kräuter
Hab ich noch gar nicht gemacht, aber die Haare sind schon geölt und geLOCt und die Kopfhautmischung ist schon angesetzt, die Längenmischung wird gleich noch angerührt.
Prewashkur: Klettenwurzelöl und Senföl für die Kopfhaut, ca. 2,5 Stunden vor Wäsche einmassiert, Längen LOC mit Wasser, Alverde Körperbutter, Klettenwurzelöl und Kokosnussöl
Wäsche:
Kopfhaut: je 1 EL Reetha und Sidr, je 1 TL Tulsi, Neem, Shikakai, Amla, Methi, Orange
Längen: 2 TL Henna Goldblond, je 1 TL Amla, Shikakai, Reetha, Sidr, Brahmi, Kachur Sugandhi, Rose, Orange, je 1/2 TL Lysolecithin und Klettenwurzelöl
Conditioner: Sukin Moisture Restoring in die Längen das ist ein Übertragungsfehler, denke ich, aber ich bin mir nicht mehr sicher, aber im Normalfall mach ich keine Längen-Kräutermischung und dann zusätzlich noch Condi rein, deshalb ist es unwahrscheinlich, dass ich hier wirklich Condi benutzt habe
Rinse: 1 Liter Kamille-Rosen-Pfefferminztee mit Aloe Vera
Leave In: 1 Fingerspitze Kokosnussöl
Ich bin sehr zufrieden mit der Wäsche, ich hab ne ganz gute Struktur, Glanz und Feuchtigkeit. Ich hab allerdings relativ viel Haare gelassen, gezählt hab ich sie nicht, aber es waren schon einige... Das Öl ist gut rausgegangen und Schuppen habe ich keine

.
Hier ein Foto, da ich los musste, sind die Haare noch etwas nass:
Ansonsten wünsche ich euch einen wunderschönen Wochenanfang, hoffentlich wurdet ihr weitestgehend von den Unwettern verschont!!!!
Edit 2: @
Vada: ja, ich mache meine Dutts immer relativ hoch, ich hab einen riesigen Kopf, ich finde das sieht so harmonischer aus
Edit 3: Nummerierung falsch gewesen
Edit 4: Fehler