Projektzwischenfazit
Da ich meistens nur Bilder mit wenig Text zeige, heute mal umgekehrt. Ein paar Gedanken zu den Punkten, um die es hier im Projekt gehen soll. Die Bilder im vorigen Beitrag dürfen natürlich trotzdem noch kommentiert werden

.
Länge
Eigentlich geht es hier darum, Knielänge zu erreichen. Das Problem: seit ca. einem halben Jahr zeigt sich keinerlei Längenzuwachs mehr. Dafür kann es ja verschiedene Gründe geben.
Vielleicht wachsen sie wirklich nicht mehr, warum auch immer? Wobei der Pony feste wächst, den muss ich gefühlt ständig schneiden, dann wächst der Rest bestimmt auch
.
Die 120 cm Anfang Jahr waren wirklich die längsten zwei Haare. Das allerlängste wurde im September auf 131 cm gemessen, somit wär das ein guter Zuwachs, nur inzwischen messe ich die Stelle, an der sich schon eine etwas grössere Menge Haare befindet. Der ist natürlich weiter oben.
Die paar länsten Haare sind vielleicht beim letzten Fellwechsel diesen Sommer ausgefallen oder wurden beim S&D weggetrimmt
Ich habe TL erreicht und es tut sich auch in Zukunft nichts mehr...
Wie auch immer, ich habe vor, jetzt erst mal nicht mehr zu messen, das nervt mich nur. Denn eigentlich bin ich mit meinen Haaren sonst recht zufrieden: die Länge ist schön, so um den 2. goldenen Schnitt, der gilt ja auch als besonders harmonisch. Auch die Fairies dazu gefallen mir gut. So lang ich nicht dran denke, dass und warum sie nicht mehr wachsen, ist alles gut. Im Prinzip wär's nämlich schon schön, sie würden noch länger....
Den Projekttitel ändere ich erst einmal nicht, denn Ziel ist ja weiterhin, Knielänge zu erreichen, auch wenn es etwas länger dauert als die vorigen Etappen.
Frisuren
Ich hab dieses Jahr im Frisurenprojekt mitgemacht und so wenigstens ein bisschen Frisurenvielfalt reingebracht. Aber im Prinzip habe ich meine paar Standardfrisuren, die da sind:
Nuvi Bun, oft mit irgendwelchen Lace-Akzenten - geht immer
Blacky Bun für senkrechte Dutts (mancher Haarschmuck gefällt mir dann besser)
Seit kurzem auch der Nautilus, vor allem mit Flexi, ich hab das Gefühl, dann sitzt die etwas symmetrischer in der Mitte als beim Nuvi Bun.
Zöpfe: lieber als Half-Up, weil sie dann im Laufe des Tages weniger zerfleddern. Vor allem Bandfünfer und Fünfer.
Mit diesem Standardrepartoir bin ich eigentlich ganz zufrieden, so ab und zu gibt es ja auch mal was anderes.
Pflege
An der Haarpflege hab ich nichts geändert und ich bin weiterhin sehr zufrieden. Gewaschen wird 2 Mal pro Woche mit Alverde Shampoo, dann Alverde Spülung, kaltes Wasser als Rinse. Danach zum einfacheren Durchkämmen Alverde 2-Phasen Feuchtigkeitssprühkur und einen Tröpfen Öl in die Haare verteilt. Nass gekämmt

mit Tangle Teeser (ich hab einfach Angst, dass ich die ganzen Nester im trockenen Zustand nicht mehr raus bekomme...).
Haarschmuck
Eigentlich hab ich alles, was ich brauche

und ich trage auch gern möglichst alles gemischt. Senza Limiti ist immer noch mein Favorit, ich liebe das edle und glitzernde einfach. Auch Flexis hab ich inzwischen für mich entdeckt - XL (und inzwischen drei selbstgebastelte in der Grösse

) für Dutts, XS für Half Ups, S und M wären als Pferdeschwanz oder Classics zusammenflechten gedacht, was ich beides eher selten mache. Einige Eds und Ketylos für daheim und Sport und noch ein paar diverse andere Sachen.
Wie gesagt, ich bin wirklich zufrieden. Trotzdem gab es gerade gestern beim Stammtisch wieder Zuwachs, folgendes hab ich von Queezle bekommen:

Das sind
zwei Eds (normal und Oversized) für eben daheim und Sport, was auch immer. Da meine Allzweckstäbe immer irgendwo in meinem Chaos verschwinden, kann man da nie genug haben

. Das helle grün ist sicher nicht meine Farbe, aber daheim sieht das ja keiner.
Eine zweite
M-Flexi wollte ich schon länger, ich hab nur eine mit Gebamsel und manchmal braucht man mal eine ohne.
Die
U-Pins sind Hawaiian Flower, dazu hab ich eine S-Flexi und ich dacht, die kann ich mal zusammen tragen. Ich weiss zwar noch nicht, was ich daraus mache, aber mir wird schon was einfallen

. Hier zusammen mit der Flexi:

Dann noch die
Holzstäbe. Ich hab ja ein Stäbepaar von Teufelslocke, die aber leider inzwischen fast zu kurz für Woven Bun oder Nicky Bun sind. Jetzt sind diese Stäbe auch nicht wirklich lang, ich muss sehen, ob das geht. Aber ganz sicher werde ich oft einen davon tragen, die sind durch die geschwungene Form wahnsinnig bequem! Ein letzter Zeit ziepen mich gerade Stäbe oft, das machen die nicht. Ein erstes Actionbild:
Wie weiter?
Wie gesagt, ich versuche, weiter wachsen zu lassen. Daran ändert sich nichts. Ich frage mich aber, ob ich wirklich weiterhin so viele Frisurenfotos machen soll. Es ist ja doch immer wieder das selbe, interessiert das noch wen? Klar, im Moment bin ich es total gewöhnt, jeden Tag die Bilder zu machen, und schau schon automatisch nach passendem Hintergrund und Licht. Aber vielleicht sollte ich mir das mal abgewöhnen und nur noch spezielle Frisuren fotografieren, und natürlich die für's Frisurenprojekt. Mal schauen....im Prinzip wird das Projekt aber so weiter laufen wie bisher, also vor allem mit Bildern

.