Cheyenne - bitte schließen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Finde ich auch. Ich glaube, der Dutt wirkt einfach filligraner, weil er nicht so flächig ist wie z.B. ein Wickeldutt.
Grüße von Lemon
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
............
Do more of what makes you happy!
1c Fi ZU: ~ 4,2 cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75 76 77 Taille 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91
Mein TB: Auf zur gesunden Wohlfühllänge
- Struppeline
- Beiträge: 201
- Registriert: 16.03.2016, 22:55
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Der Orchid-Bun sieht echt klasse aus!
Und auch hier noch mal zu deiner NHF: Man sieht ja wirklich noch nicht viel, aber dunkelbraun ist das auf gar keinen Fall. Entweder deine Mutter hat eigentlich wirklich dunklere Haare als du oder die Friseurin hat keine Ahnung! Meine Haare sind deutlich dunkler als dein gefärbtes Braun. Ich denke, dass deine NHF im Vergleich zum oberen Teil so dunkel wirkt, weil das blonde doch irgendwie ein bisschen durchscheint. Wenn du im Hellen deine Spitzen da noch zum Vergleich hinhälst, siehst du bestimmt, dass die Spitzen deutlich dunker sind! Ich glaube, dass da bei dir ein ganz tolles dunkelblond rauskommt
Und das mit dem Haaretnscheidungen bereuen kenne ich, man denkt sich oft, hätte man nicht dies gelassen und das getan. Haben wir aber leider nicht und jetzt leben wir einfach mit dem Ist-Zustand und freuen uns über jede Verbesserung! In einem halben Jahr siehst du bestimmt schon ganz ordentliche Fortschritte.
Und auch hier noch mal zu deiner NHF: Man sieht ja wirklich noch nicht viel, aber dunkelbraun ist das auf gar keinen Fall. Entweder deine Mutter hat eigentlich wirklich dunklere Haare als du oder die Friseurin hat keine Ahnung! Meine Haare sind deutlich dunkler als dein gefärbtes Braun. Ich denke, dass deine NHF im Vergleich zum oberen Teil so dunkel wirkt, weil das blonde doch irgendwie ein bisschen durchscheint. Wenn du im Hellen deine Spitzen da noch zum Vergleich hinhälst, siehst du bestimmt, dass die Spitzen deutlich dunker sind! Ich glaube, dass da bei dir ein ganz tolles dunkelblond rauskommt

Und das mit dem Haaretnscheidungen bereuen kenne ich, man denkt sich oft, hätte man nicht dies gelassen und das getan. Haben wir aber leider nicht und jetzt leben wir einfach mit dem Ist-Zustand und freuen uns über jede Verbesserung! In einem halben Jahr siehst du bestimmt schon ganz ordentliche Fortschritte.
2c/3a, 5,5 cm (8/2017) - 6,3 (8/2018)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
53 - 54 (APL) - 55 - 56 - 57 - 58 - 59 - 60 - 61 - 62 - 63 - 64 - 65 (BSL) -
66 - 67 - 68 - 69 - 70 - 71 - 72 - 73 - 74 - 75 - 76 - 77 (Taille)
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Dankeschön, Viola und Lemon 
Struppeline,
auch dir vielen Dank
Nach genauerem überlegen denke ich, dass meine Mutter vermutlich wirklich etwas dunkler ist als ich, da hat mich meine Erinnerung bzw. der Vergleich vermutlich doch getäuscht. Wenn ich sie am Wochenende sehe, vergleiche ich es mal direkt.
Mit dem Blond durchscheinen bin ich mir nicht sicher, wenn dann ist das nur im unteren Drittel der Haare der Fall, oben nicht. Was meine Spitzen angeht: die fallen völlig raus, die sehen komplett anders aus als der Rest
kommt vermutlich davon, dass sie ja zuerst anders gefärbt wurden, wegen dem ombremäßigen auslaufen lassen.
Ich tendiere immernoch zu braun bezüglich meiner NHF, auch, weil sie in der Sonne minimal ins rötliche gehen, aber mal schauen was noch kommt
Du hast recht, rückgängig machen kann man solche Dinge nicht, aber irgendwie nervt es trotzdem. Aber jetzt ist es halt, wie es ist
Frisurenprojekt
Ich hab mich am Notenschlüssel versucht, der ist aber noch ausbaufähig
Der Anfang klappt eigentlich ganz gut, aber dann scheiterts irgendwie an der oberen Schlaufe...und immer wenn ich versuche, die schöner hinzubekommen, fällt alles andere auseinander
Ich übe also weiter

Mein Haarausfall ist weiterhin nicht vorhanden, das scheint also wirklich endlich gut zu sein (und zu bleiben)

Struppeline,
auch dir vielen Dank

Nach genauerem überlegen denke ich, dass meine Mutter vermutlich wirklich etwas dunkler ist als ich, da hat mich meine Erinnerung bzw. der Vergleich vermutlich doch getäuscht. Wenn ich sie am Wochenende sehe, vergleiche ich es mal direkt.
Mit dem Blond durchscheinen bin ich mir nicht sicher, wenn dann ist das nur im unteren Drittel der Haare der Fall, oben nicht. Was meine Spitzen angeht: die fallen völlig raus, die sehen komplett anders aus als der Rest

Ich tendiere immernoch zu braun bezüglich meiner NHF, auch, weil sie in der Sonne minimal ins rötliche gehen, aber mal schauen was noch kommt

Du hast recht, rückgängig machen kann man solche Dinge nicht, aber irgendwie nervt es trotzdem. Aber jetzt ist es halt, wie es ist

Frisurenprojekt
Ich hab mich am Notenschlüssel versucht, der ist aber noch ausbaufähig

Der Anfang klappt eigentlich ganz gut, aber dann scheiterts irgendwie an der oberen Schlaufe...und immer wenn ich versuche, die schöner hinzubekommen, fällt alles andere auseinander

Ich übe also weiter


Mein Haarausfall ist weiterhin nicht vorhanden, das scheint also wirklich endlich gut zu sein (und zu bleiben)

Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Hallo,
ich setze mich mal hier rein und muss dir sagen, ich finde deine Haare so schön!
Für mich sehen sie definitiv nach mehr ZU aus und die Farbe ist toll.
Hätte ich nicht schon so viele graue Haare, würde ich meine NHF auch rauswachsen lassen. Aber mit 33 bin ich da noch nicht wirklich bereit zu.
Also, weiter so! Ich find es toll, das du wachsen lässt und auch deine NHF möchtest!
ich setze mich mal hier rein und muss dir sagen, ich finde deine Haare so schön!
Für mich sehen sie definitiv nach mehr ZU aus und die Farbe ist toll.
Hätte ich nicht schon so viele graue Haare, würde ich meine NHF auch rauswachsen lassen. Aber mit 33 bin ich da noch nicht wirklich bereit zu.
Also, weiter so! Ich find es toll, das du wachsen lässt und auch deine NHF möchtest!
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
An deinem Orchid Bun sieht man einmal mehr, dass ZU maximal die halbe Wahrheit ist. Gefällt mir gut!
Auch dein Notenschlüssel ist hübsch geworden! An dem wollte ich mich auch noch versuchen.
Falls es dich beruhigt: Ich bin 32 und hab noch kein einziges graues Haar.
Außerdem stimmt es was Viola sagt: Die ersten silbernen Haare fallen in dunkelblond/hellbraun sowieso kaum auf und zumindest anhand deiner Fotos würde ich dich tatsächlich auch in dem Bereich einstufen. Abgesehen davon, dass ich inzwischen einige Beispiele für schöne Mischungen aus dunkelblond-hellbraun/silber gesehen habe, was mich für meine Zukunft etwas beruhigt hat.
Färben kommt nämlich für mich nicht in Frage.

Auch dein Notenschlüssel ist hübsch geworden! An dem wollte ich mich auch noch versuchen.
Falls es dich beruhigt: Ich bin 32 und hab noch kein einziges graues Haar.


2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Hallo Stargazer, schön dass du hier her gefunden hast 
Und vielen Dank für die Komplimente
Mit den grauen Haaren geht es mir wie dir, ich könnte mich damit auch noch nicht anfreunden, deshalb habe ich auch so Angst davor
@ Desert Rose
Auch dir vielen Dank für die Komplimemte
Ja, der Orchid Bun....der holt bei mir wirklich einiges raus, keine Ahnung warum. Wenn ich mir das Foto anschaue, kann ich kaum glauben, dass das meine Haare sind
Vielleicht habt ihr wirklich alle recht und ich bin tatsächlich dunkelblond oder hellbraun, ich weiß es wirklich nicht
Im Bezug auf graue Haare wäre es aber jedenfalls von Vorteil 
Ich bin wirklich gespannt, wie meine NHF aussieht, wenn sie mal so bis circa Kinn geht.
Eigentlich möchte ich ja auch nicht mehr färben, aber mit grau könnte ich mich definitiv noch nicht anfreunden.
Ich war mir die ganze Zeit unsicher, ob ich das hier in meinem Tagebuch erwähnen soll, aber eigentlich ist es ja dafür da, sich Dinge von der Seele zu schreiben, die einen beschäftigen.
Ich bin gerade einfach nur traurig und enttäuscht. Ich fühle mich missverstanden, weil mir Dinge unterstellt werden, die nicht der Wahrheit entsprechen.
Der Grund ist das NHF-Projekt (ab Seite 22/23). Dort wurde über das nächste Monatsthema geschrieben und gefragt, ob Half-Up in Ordnung wäre. Es war eine Frage, und ich habe geantwortet. Dass ich Half-Ups aufgrund meines ZUs nicht mag und ich es gut finden würde, wenn man noch andere Frisuren reinnimmt und nicht nur eine festlegt.
Folgendes kam unter anderem als Antwort, der Satz hat sich richtig in meinem Kopf eingebrannt:
"Es geht nur um ein Foto, da wirst du das doch mal vergessen können, dass du mit deinem ZU nicht ganz glücklich bist..."
Die absolute Krönung ist aber, dass mir jetzt per PN (und auch im Thread selbst; ich bin froh, dass eine Mod das ganze unterbrochen hat) unterstellt wird, dass ich mich gerne in der Opferrolle sehe, diese beibehalten und bemitleidet werden möchte aufgrund meines ZUs. Dass ich bei jeder Gelegenheit einen auf Opfer mache. Dass ich hier falsch bin.
Vielleicht bin ich hier wirklich falsch. Ja, ich jammere hin und wieder, bin unglücklich mit meinem ZU und bei diesem Thema auch etwas sensibel.
Ich möchte aber nicht bemitleidet werden und ich mache nicht bei jeder Gelegenheit auf Opfer. In dem Fall habe ich mich nichtmal beschwert wegen meinem ZU, nur dass ich Half-Ups deswegen nicht mag.
Ich versuche die ganze Zeit, dass Beste aus meinen Haaren rauszuholen, ich möchte keinesfalls bemitleidet werden!
Ich bin gerade einfach nur enttäuscht über diese ganzen Unterstellungen, die auch noch hämisch mit lachenden Smileys geschmückt sind.
Und ich verstehe es einfach nicht. Ich finde es unsensibel und mitgefühlslos.
Ich schreib doch jemanden mit 10 cm ZU auch nichts nach dem Motto: ach komm, stell dich nicht so an. Das ist in meinen Augen unsensibel und unverschämt, auch oder gerade wenn man die Situation selbst nicht wirklich nachempfinden kann.
Und es macht mich total traurig, dass ich hier im Forum immer wieder so anecke, das ist mir im realen Leben noch nie passiert, nichtmal ansatzweise.
Ich kann gar nicht richtig ausdrücken, wie ich mich fühle.
Und ich bin mir wirklich nicht sicher, ob ich hier her passe, auch wenn ja der Großteil hier wirklich nett ist.
Ich dachte es geht mir besser wenn ich es aufschreibe, tut es aber nicht, ich fühle mich immernoch schlecht, vielleicht sogar noch mehr.

Und vielen Dank für die Komplimente

Mit den grauen Haaren geht es mir wie dir, ich könnte mich damit auch noch nicht anfreunden, deshalb habe ich auch so Angst davor

@ Desert Rose
Auch dir vielen Dank für die Komplimemte

Ja, der Orchid Bun....der holt bei mir wirklich einiges raus, keine Ahnung warum. Wenn ich mir das Foto anschaue, kann ich kaum glauben, dass das meine Haare sind

Vielleicht habt ihr wirklich alle recht und ich bin tatsächlich dunkelblond oder hellbraun, ich weiß es wirklich nicht


Ich bin wirklich gespannt, wie meine NHF aussieht, wenn sie mal so bis circa Kinn geht.
Eigentlich möchte ich ja auch nicht mehr färben, aber mit grau könnte ich mich definitiv noch nicht anfreunden.
Ich war mir die ganze Zeit unsicher, ob ich das hier in meinem Tagebuch erwähnen soll, aber eigentlich ist es ja dafür da, sich Dinge von der Seele zu schreiben, die einen beschäftigen.
Ich bin gerade einfach nur traurig und enttäuscht. Ich fühle mich missverstanden, weil mir Dinge unterstellt werden, die nicht der Wahrheit entsprechen.
Der Grund ist das NHF-Projekt (ab Seite 22/23). Dort wurde über das nächste Monatsthema geschrieben und gefragt, ob Half-Up in Ordnung wäre. Es war eine Frage, und ich habe geantwortet. Dass ich Half-Ups aufgrund meines ZUs nicht mag und ich es gut finden würde, wenn man noch andere Frisuren reinnimmt und nicht nur eine festlegt.
Folgendes kam unter anderem als Antwort, der Satz hat sich richtig in meinem Kopf eingebrannt:
"Es geht nur um ein Foto, da wirst du das doch mal vergessen können, dass du mit deinem ZU nicht ganz glücklich bist..."
Die absolute Krönung ist aber, dass mir jetzt per PN (und auch im Thread selbst; ich bin froh, dass eine Mod das ganze unterbrochen hat) unterstellt wird, dass ich mich gerne in der Opferrolle sehe, diese beibehalten und bemitleidet werden möchte aufgrund meines ZUs. Dass ich bei jeder Gelegenheit einen auf Opfer mache. Dass ich hier falsch bin.
Vielleicht bin ich hier wirklich falsch. Ja, ich jammere hin und wieder, bin unglücklich mit meinem ZU und bei diesem Thema auch etwas sensibel.
Ich möchte aber nicht bemitleidet werden und ich mache nicht bei jeder Gelegenheit auf Opfer. In dem Fall habe ich mich nichtmal beschwert wegen meinem ZU, nur dass ich Half-Ups deswegen nicht mag.
Ich versuche die ganze Zeit, dass Beste aus meinen Haaren rauszuholen, ich möchte keinesfalls bemitleidet werden!
Ich bin gerade einfach nur enttäuscht über diese ganzen Unterstellungen, die auch noch hämisch mit lachenden Smileys geschmückt sind.
Und ich verstehe es einfach nicht. Ich finde es unsensibel und mitgefühlslos.
Ich schreib doch jemanden mit 10 cm ZU auch nichts nach dem Motto: ach komm, stell dich nicht so an. Das ist in meinen Augen unsensibel und unverschämt, auch oder gerade wenn man die Situation selbst nicht wirklich nachempfinden kann.
Und es macht mich total traurig, dass ich hier im Forum immer wieder so anecke, das ist mir im realen Leben noch nie passiert, nichtmal ansatzweise.
Ich kann gar nicht richtig ausdrücken, wie ich mich fühle.
Und ich bin mir wirklich nicht sicher, ob ich hier her passe, auch wenn ja der Großteil hier wirklich nett ist.
Ich dachte es geht mir besser wenn ich es aufschreibe, tut es aber nicht, ich fühle mich immernoch schlecht, vielleicht sogar noch mehr.
Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Cheyenne, lass dich mal herzlich
!
Ich finde es schade, dass du aus dem Projekt ausgeschieden bist. Aber ich kann deinen Beweggrund verstehen.
Versuche dir solche Bemerkungen nicht so sehr zu Herzen zu nehmen. Hier tummeln sich so viele Menschen auf einem Fleck, da kommen leider manchmal auch Verletzungen vor. Obwohl wir alle versuchen, uns an die Nettiquette (wird das überhaupt so geschrieben?
) zu halten.
Ich finde, dass du absolut hier her passt. Du bist ein Vorbild für andere User mit kleinem ZU.

Ich finde es schade, dass du aus dem Projekt ausgeschieden bist. Aber ich kann deinen Beweggrund verstehen.
Versuche dir solche Bemerkungen nicht so sehr zu Herzen zu nehmen. Hier tummeln sich so viele Menschen auf einem Fleck, da kommen leider manchmal auch Verletzungen vor. Obwohl wir alle versuchen, uns an die Nettiquette (wird das überhaupt so geschrieben?

Ich finde, dass du absolut hier her passt. Du bist ein Vorbild für andere User mit kleinem ZU.

Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Dem kann ich mich nur anschliessen....siehe PN.
Lass dich drücken!
Ps: Ich denke du so "an-eckst" hat viel. damit zu tun, dass du klar schreibst, wenn dir eine Aussage nicht passt.
Das können einige viel. nicht so ab. (Reine Vermutungen!)
Ps: Freu mich sehr für dich, dass der HA weitehin weg ist!

Lass dich drücken!
Ps: Ich denke du so "an-eckst" hat viel. damit zu tun, dass du klar schreibst, wenn dir eine Aussage nicht passt.
Das können einige viel. nicht so ab. (Reine Vermutungen!)
Ps: Freu mich sehr für dich, dass der HA weitehin weg ist!
1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Summerwine
- Beiträge: 206
- Registriert: 22.02.2015, 17:34
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Also ich kann nur für mich sprechen, aber ich persönlich lese hier gerne mit, weil es mir Mut macht. Hab meinen ZU vorsichtshalber noch nie gemessen, aber nach HA ist es jedenfalls wenig. Ich finde es toll, zu sehen, dass man auch mit geringem ZU tolle Frisuren zaubern kann. Ein Halfup wäre bei mir auch undenkbar - gefühlt drei Haare oben, drei unten, einfach nur deprimierend - von daher kann ich dich gut verstehen.
Taille erreicht - auf zum Langhaargefühl und HA-Schäden besiegen!
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Ich schreibe hier mal eben die Kurzversion meiner Überlegungen nieder, damit es nicht zu sehr OT wird. Cheyenne, das was du da beschreibst ist ein normales Forum- bzw. Internetphänomen. Ich war schon in verschiedenen Internetforen unterwegs und das was du beschreibst, bzw. erlebst passiert überall, ständig. Dagegen war die Diskussion im NHF Projekt auch noch harmlos. Ich war auch schon in einer ähnlichen Situation. Ruf dir in Erinnerung dass das hier nur ein Internetforum ist. Es ist einfach nicht so wichtig, wie man in dem Moment denkt und sollte dich nicht so runter ziehen.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Ihr Lieben,
vielen vielen Dank für Eure netten Beiträge und aufbauenden Worte, hier oder per PN
Ich habe mich - auch wenn es etwas gedauert hat - jetzt auch wieder soweit gefangen, dank Euch!
Dass ich Manchen sogar Mut mache oder ein Vorbild bin, macht mich sogar ein klein bisschen Stolz
Nochmals ein großes Dankeschön an Euch alle, ihr seid einfach toll
Durch das Ganze habe ich doch glatt den 1. Geburtstag meines Tagebuchs verpeilt....Asche auf mein Haupt
3 Monate färbefrei bin ich übrigens auch (wobei mir das Nicht-Färben ja auch überhaupt nicht schwerfällt, aber so fürs Protokoll
).
Was hat sich also in dem Jahr seit Eröffnung meines Tagebuchs getan?
(-=negativ; +=positiv)
- mein ZU hat sich um weitere 0,8 cm verringert (von 4,8 cm auf 4 cm)
- meine Haare sind jetzt nur 7 cm länger als vor 1 Jahr
+ ich konnte meinen Haarausfall besiegen (hoffentlich für immer)
+ meine Haare sind jetzt immerhin 7 cm länger als vor 1 Jahr
+ mein Zwischenziel Taille ist nicht mehr weit entfernt
+ die Entscheidung für meine NHF und die Entscheidung, komplett direkt von Blond zu Braun zu gehen
Insgesamt überwiegen die positiven Veränderungen also, und das freut mich. Natürlich besonders, dass der Haarausfall vorüber ist.
Und die Entscheidung, meine Haare komplett braun färben zu lassen, war auf die Haare bezogen die beste Entscheidung, die ich seit langem getroffen habe. Ich bereue es keinen Tag, und meine Haare werden es mir danken, irgendwann (vielleicht tun sie das auch jetzt schon).
Hier noch 2 Vergleichsfotos (leider nicht im gleichen Winkel fotografiert, aber besser als nichts; das Blonde ist von Ende Februar 2016, das Braune von gestern):


66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> vs. 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - die andere Haarfarbe ist ja offensichtlich
vielen vielen Dank für Eure netten Beiträge und aufbauenden Worte, hier oder per PN

Ich habe mich - auch wenn es etwas gedauert hat - jetzt auch wieder soweit gefangen, dank Euch!
Dass ich Manchen sogar Mut mache oder ein Vorbild bin, macht mich sogar ein klein bisschen Stolz

Nochmals ein großes Dankeschön an Euch alle, ihr seid einfach toll

Durch das Ganze habe ich doch glatt den 1. Geburtstag meines Tagebuchs verpeilt....Asche auf mein Haupt

3 Monate färbefrei bin ich übrigens auch (wobei mir das Nicht-Färben ja auch überhaupt nicht schwerfällt, aber so fürs Protokoll

Was hat sich also in dem Jahr seit Eröffnung meines Tagebuchs getan?
(-=negativ; +=positiv)
- mein ZU hat sich um weitere 0,8 cm verringert (von 4,8 cm auf 4 cm)
- meine Haare sind jetzt nur 7 cm länger als vor 1 Jahr
+ ich konnte meinen Haarausfall besiegen (hoffentlich für immer)
+ meine Haare sind jetzt immerhin 7 cm länger als vor 1 Jahr
+ mein Zwischenziel Taille ist nicht mehr weit entfernt
+ die Entscheidung für meine NHF und die Entscheidung, komplett direkt von Blond zu Braun zu gehen
Insgesamt überwiegen die positiven Veränderungen also, und das freut mich. Natürlich besonders, dass der Haarausfall vorüber ist.
Und die Entscheidung, meine Haare komplett braun färben zu lassen, war auf die Haare bezogen die beste Entscheidung, die ich seit langem getroffen habe. Ich bereue es keinen Tag, und meine Haare werden es mir danken, irgendwann (vielleicht tun sie das auch jetzt schon).
Hier noch 2 Vergleichsfotos (leider nicht im gleichen Winkel fotografiert, aber besser als nichts; das Blonde ist von Ende Februar 2016, das Braune von gestern):


66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> vs. 73 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - die andere Haarfarbe ist ja offensichtlich

Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Hallo!
Gratulier dir zum 1-Jährigen!!!
Wir sind da ja sehr nah beieinander mit unseren Jubiläen!
Ich finde da hat sich einiges getan mit deinen Haaren und zwar zum positiven.
Und nicht vergessen, du hast ja auch geschnitten... also gewachsen sind sie mehr als 7cm!
Mach weiter so!

Gratulier dir zum 1-Jährigen!!!
Wir sind da ja sehr nah beieinander mit unseren Jubiläen!

Ich finde da hat sich einiges getan mit deinen Haaren und zwar zum positiven.
Und nicht vergessen, du hast ja auch geschnitten... also gewachsen sind sie mehr als 7cm!

Mach weiter so!

1aF-M ii, ZU 7,4cm (ohne Pony), goldblond
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Start:67cm, 84cm , färbefrei seit Ende Okt. 2017
Ziel: 1. Taille: 78cm, dann Hosenbund - ca. 90cm
Eillets TB (Haarmonie - ein Forum für alle!)
- Cheyenne
- Beiträge: 1787
- Registriert: 10.10.2015, 13:29
- SSS in cm: 71
- Haartyp: 1aFi Feenhaare
- ZU: 3,4 cm
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Dankeschön, Eillets 
Dann können wir ja in Zukunft immer zusammen feiern
Du hast natürlich recht, geschnitten habe ich auch, insgesamt sind meine Haare also in 1 Jahr 10 cm gewachsen...ist unterdurchschnittlich, aber besser als nichts
Ich habe heute schon eine Frisur von kommender Woche aus dem Frisurenprojekt getragen:

Ist zwar ein recht kleines Schneckchen, aber mir hats sogar gefallen.
Leider konnte ich es nicht auf Fotos festhalten, aber gestern waren meine Haare einfach nur toll
ich hatte morgens meine Kur benutzt und die Haare den Tag über im Holländer getragen. Abends habe ich ihn dann aufgemacht....ein Traum, das muss ich einfach mal so schreiben
glänzend, seidig und richtig toll gewellt. So sahen sie wirklich noch nie aus. Muss die Kombi aus Kur und Holländer gewesen sein.
Ausserdem habe ich mich heute morgen, bevor ich den Seashell Braid gemacht habe, mit meinem Half-Up-Problem auseinandergesetzt.
Ich habe versucht, einen Half-Up so zu machen, dass es quasi nicht nach Half-Up aussieht bzw. dass die zusammengenommenen Haare sich nicht bündeln, sondern so verteilen, dass die offenen Haare nicht so wenig aussehen. Ich habe also nur ganz ganz wenig Haare genommen und diese dann in der Flexi schön verteilt.
Das sah dann so aus, wie ein Half-Up für mich in Ordnung wäre (eigentlich ist das ja kein richtiger Half-Up mehr, eigentlich sind die Haare offen und ein paar Strähnen werden halt aus dem Gesicht gehalten):
Cheyenne + Half-Up = NoGo.
Dann habe ich mir vorgenommen, ab heute meinen ZU nicht mehr zu messen. Bringt ja auch einfach nichts, alle paar Wochen zu messen. Wenn der ZU zunimmt, dann passiert das ja nicht von einer Woche auf die Andere sondern über einen längeren Zeitraum. Mein ZU kann nur aus 2 Gründen mehr werden: Neuwuchs oder meine NHF. Aber wie schon geschrieben, das passiert nicht innerhalb von 2 Wochen. Wie sollte das auch gehen.
Deswegen habe ich mir vorgenommen, meinen ZU erst wieder zu messen, wenn meine NHF an der Messstelle angekommen ist. Also wirklich in ferner Zukunft. Am besten wäre es, wenn ich mein Maßband entsorgen würde....aber da ich mir hin und wieder selber Sachen nähe und ich dafür ein Maßband brauche, geht das nicht. Also muss ich so durchhalten.
Ich habe heute als Startpunkt nochmal gemessen: alles gleich geblieben (Überraschung, das kommt jetzt aber unerwartet *Ironie aus*, es ist nicht mehr geworden, immernoch 4 cm).
Ich habe auch noch ausgemessen, bei welchem Wert bei mir Taille ist: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das schaffe ich bis zum Urlaub bei meinem Wachstum also definitiv nicht...wäre auch zu schön gewesen. Aber bis Ende des Jahres sollte Taille wohl definitiv drin sein

Dann können wir ja in Zukunft immer zusammen feiern

Du hast natürlich recht, geschnitten habe ich auch, insgesamt sind meine Haare also in 1 Jahr 10 cm gewachsen...ist unterdurchschnittlich, aber besser als nichts

Ich habe heute schon eine Frisur von kommender Woche aus dem Frisurenprojekt getragen:

Ist zwar ein recht kleines Schneckchen, aber mir hats sogar gefallen.
Leider konnte ich es nicht auf Fotos festhalten, aber gestern waren meine Haare einfach nur toll


Ausserdem habe ich mich heute morgen, bevor ich den Seashell Braid gemacht habe, mit meinem Half-Up-Problem auseinandergesetzt.
Ich habe versucht, einen Half-Up so zu machen, dass es quasi nicht nach Half-Up aussieht bzw. dass die zusammengenommenen Haare sich nicht bündeln, sondern so verteilen, dass die offenen Haare nicht so wenig aussehen. Ich habe also nur ganz ganz wenig Haare genommen und diese dann in der Flexi schön verteilt.
Das sah dann so aus, wie ein Half-Up für mich in Ordnung wäre (eigentlich ist das ja kein richtiger Half-Up mehr, eigentlich sind die Haare offen und ein paar Strähnen werden halt aus dem Gesicht gehalten):
- Versteckt:Spoiler anzeigen
Cheyenne + Half-Up = NoGo.
Dann habe ich mir vorgenommen, ab heute meinen ZU nicht mehr zu messen. Bringt ja auch einfach nichts, alle paar Wochen zu messen. Wenn der ZU zunimmt, dann passiert das ja nicht von einer Woche auf die Andere sondern über einen längeren Zeitraum. Mein ZU kann nur aus 2 Gründen mehr werden: Neuwuchs oder meine NHF. Aber wie schon geschrieben, das passiert nicht innerhalb von 2 Wochen. Wie sollte das auch gehen.
Deswegen habe ich mir vorgenommen, meinen ZU erst wieder zu messen, wenn meine NHF an der Messstelle angekommen ist. Also wirklich in ferner Zukunft. Am besten wäre es, wenn ich mein Maßband entsorgen würde....aber da ich mir hin und wieder selber Sachen nähe und ich dafür ein Maßband brauche, geht das nicht. Also muss ich so durchhalten.
Ich habe heute als Startpunkt nochmal gemessen: alles gleich geblieben (Überraschung, das kommt jetzt aber unerwartet *Ironie aus*, es ist nicht mehr geworden, immernoch 4 cm).
Ich habe auch noch ausgemessen, bei welchem Wert bei mir Taille ist: 77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Das schaffe ich bis zum Urlaub bei meinem Wachstum also definitiv nicht...wäre auch zu schön gewesen. Aber bis Ende des Jahres sollte Taille wohl definitiv drin sein

Mein Instagram
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80
81-82-83-84-85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98-99-100
Mein TB: Cheyenne - ZU 3,4cm+Haarausfall…es ist immer zu früh um aufzugeben
- Desert Rose
- Beiträge: 11005
- Registriert: 02.10.2011, 13:20
- Wohnort: Harzrand/Alpenvorland
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Ich nehm im Half-Up immer nur links und rechts zwei dünne Strähnchen von den Schläfen. Die sind viel schwächer als meine restlichen Haare und tragen sowieso kaum was zur Dichte bei. Da wo die zwei Strähnchen sich treffen und die Flexi befestigt wird, nehme ich dann nochmal eine Strähne auf, damit das Gewicht getragen wird. Die fällt ja dann nach unten, wo sie sowieso fallen würde und nimmt so auch keine Dichte weg. So geht's noch am ehesten bei mir. Oder gleich mit der Mini, da reichen zwei Ministrähnchen rechts und links.
Aber ich verstehe das Problem. Rein für die Optik wünsche ich mir für Half-Ups am meisten Flip-Ins. Und Zöpfe.
Dein Seashell ist wunderschön! Ich wünschte ich würde das so hinkriegen. Das sieht so toll aus!
Guter Vorsatz. Ich messe meinen ZU auch maximal einmal im Jahr. Alles andere bringt auch nix, so schnell merkt man da keine Veränderungen und man macht sich nur verrückt, weil mal je nach Waschzustand/Plüschzustand mal ein halber mm mehr oder weniger dransteht.
Aber ich verstehe das Problem. Rein für die Optik wünsche ich mir für Half-Ups am meisten Flip-Ins. Und Zöpfe.
Dein Seashell ist wunderschön! Ich wünschte ich würde das so hinkriegen. Das sieht so toll aus!
Guter Vorsatz. Ich messe meinen ZU auch maximal einmal im Jahr. Alles andere bringt auch nix, so schnell merkt man da keine Veränderungen und man macht sich nur verrückt, weil mal je nach Waschzustand/Plüschzustand mal ein halber mm mehr oder weniger dransteht.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Viola Veilchenscheu
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.03.2016, 12:22
Re: Cheyenne - back to nature & mit ZU 4cm weiter bis Mitte
Ich hab das bisher ja nur mit Minidüttchen gemacht, also zwei Strähnen von den Seiten genommen und mit (xs?) Flexi zum Dutt gesteckt. Ich glaube dadurch dass die Flexi dann mehr zum greifen hat ist es nicht so schwer. Aber man muss schon sehr aufpassen dass es nicht ziept. Ich kann so halt sehr dünne Strähnen nehmen weil durch die Länge meiner Haare der Bun trotzdem so "gross" wird dass die Flexi gut gefüllt ist.
1b-c mii, nach Rückschnitt wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Noch leichter Taper...
Viola weiss nicht was sie will
Viola weiss nicht was sie will