So, nach so viel Haarschmuck und Gebastel geht es hier endlich weiter mit ungefähr 1000 sehr sehr haarigen Fotos ... und mit dem lieben Leinsam-Engel ... Nachdem ich dieses Experiment ja wegen DIY-Condi-Test und Reise 2 Wäschen ausgesetzt hatte.
Für Kur und Rinse insgesamt 1 EL Leinsamen + 1/2 Tasse heißes Wasser am Vorabend angesetzt.
Komplettwäsche So 11.2.18
Prewash: am Vorabend KH mit Rizi-Schwarzkümmel geölt und 5 min invertiert. Für die Längen: Leinsamengel, 3 große Kleckse Magerquark, 2 große Kleckse Hibiskus-Macadamia-Condi, 10 Tr Cashewöl, 1 Stunde Einwirkzeit
Condi (Längen): SBC
Seife (Kopf): Antischupp
Rinsen: 1. 1 EL Apfelessig + 1 L Filterwasser, warm. 2. 1/2 L Hibiskustee + 1/2 L verdünntes Leinsamengel, kühl. Von der ersten Rinse hab ich 1 Daumenbreit im Becher übrig gelassen, den ich am Schluss über meinen Scheitel gekippt habe, wo ich beim letzten Mal nach der Leinsam-Rinse so eine klebrige Stelle hatte.
Ergebnis: Kopf sauber, Längen auch. Obendrein gut kämmbar (yay!). Die Längen gleichzeitig irgendwie kräftig und irgendwie weich. Also man merkt die Rinse. Recht frizzig ist es allerdings auch und plüschte besonders am nächsten Tag dann auch etwas rum. Daher am nächsten Morgen dann noch 2-3 Tr Cashewöl eingekämmt.
I like Leinsamen!
Tragebild vom durchsichtigen Stab ... schräg gesteckter Disc Bun (nach der Wäsche) und meine Spitzen, weil die so hübsch glänzten (auch nach der Wäsche - nur ein bisschen geschummelt, abends im Kunstlicht

)
Und schaut mal, was der Disc Bun mit den geleinsamten Spitzen angestellt hat:
Tragebilder Turquoise-Forke - wie ich das Haus verließ (doppelter Nuvi) und wie ich heimkam (einfacher Nuvi). (Dass ich tagsüber mal neuwickel, ist nicht ungewöhnlich.)
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus ...
2 Jahre LHN
... eigentlich erst nächsten Montag dann, aber meine Vergleichsbilder der letzten 2 Jahre sind genau genommen vom 12.2. und ich hatte jetzt halt grad Zeit und Bilder und überhaupt werden meine Haare in einer Woche noch genauso aussehen wie gestern

...
Von Hüftlänge über Mitte Po zum Klassiker ...
Von 86 über 99 zu frisch gemessenen 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ...
Von (C)WC mit Alterra Shampoo und Haarspülung (und Kräutertests) über dicke Ölkuren und Seife zu CW mit Seife und Haarspülung (und Leinsam-Engel!) ...
Auch nach zwei Jahren drohen mir die Ideen, was ich noch ausprobieren möchte, längst nicht auszugehen (stay tuned!) ...
Natürlich warten alle nur auf die Bilder:

2016 -> 2017 -> 2018
Nicht geändert hat sich, im Gegensatz zur Länge, die bescheidene Beleuchtung

Zwei Bilder von diesem Jahr, eins mit Duttwellen noch vor der Wäsche irgendwann, aber Hose zur besseren Vergleichbarkeit, eins nach der Wäsche grad knapp trocken mit meinen fast komplett ausgekämmten Naturwellen und nem Rock ...
Bemerkenswert fand ich, dass es mir auf dem jüngsten Foto endlich mal gelungen ist, meine fotoscheue U-Kante (einigermaßen) zu erwischen! Ich behaupte zwar immer, ein U zu trimmen, aber dann sieht es auf Fotos doch immer irgendwie recht gerade aus.
Es gibt sie wirklich!
Ja, also ... Hat sich ganz schön was getan ... Da Haare so langsam wachsen, merkt man das irgendwie unterwegs ja nicht so richtig, sondern erst im Rückblick. Wobei ich sagen muss, dass das Handling sich schon recht stark geändert hat. Bei ~Präklassik geht's los, dass man auf den Haaren sitzt und offene Haare ständig aus dem Weg räumen muss ... Die Spitzen werden trotz Trimms dünner, immer schön hätscheln ...
Als ich hier aufschlug, hab ich Pferdeschwanz oder Wuscheldutt getragen - hier gelandet bin ich im Wesentlichen, weil meine Haare zu groß für meine Krebsklammer wurden und ich eine andere Frisur brauchte ... Längenziele hatte ich keine, meine Haare sind immer nach dem Prinzip "Es wird Sommer, Haare abschneiden, weil zu warm? Ach nee, neue Zopfgummis und ne größere Krebsklammer tun's auch" gewachsen. Bloß dass die Größe der handelsüblichen Krebsklammern beschränkt ist und deren Schönheit auch
So kam dann kurz nach dem Erlernen der ersten LHN-Dutts der Wunsch nach
mehr Länge! Erst wollt ich nur den Meter (und den Klassiker vielleicht?). Dann hab ich irgendwie zwischendurch ~1 cm ZU verloren/weniger gemessen - God knows how, Messfehler, verbesserte Pflege, Pille abgesetzt und schleichender Haarausfall? - und aus purem Trotz beschlossen, dass der Klassiker eigentlich immer noch viel zu kurz ist. Meine Dutts sind ja auch seit dem ersten Wickeldutt nicht merklich größer geworden ... Und solang ich mit geradem Rücken auf dem Fußboden sitze, fegt meine Engländer-Quaste noch gar nicht wirklich den Boden! Meine Haare können noch gar nicht lang sein, solang ich dafür krumm sitzen muss!
Nebenbei ärger ich mich mit Babyhaar rum,
hoffe insgeheim, still und heimlich, doch noch mal wieder 7,5 cm ZU zu messen, irgendwann, irgendwie, ich hab ja schon Übung dank meines Ponys, der auch seit ungefähr 2 Jahren herauswächst, und auch lange genauso nervig wie das Babyhaar im Gesicht herumflog und beim Dutten nicht mitmachen wollte ...