Bei nem eng gewickelten Nuvi würden mir theoretisch weniger als 10 cm Nutzlänge reichen, solaine ... Nutzlängenfresser ist nur der Chamäleon (den muss man übrigens mitunter etwas zurechtzupfen, damit die Schlaufe die Basis so vollständig bedeckt). Selbst den Spock krieg ich dank meiner engen, ordentlichen Wickelei inzwischen gut mit 10,5 cm Nutzlänge hin.
*
Letzten Montag sind ca.
2 cm Länge dem Splisstrimmer und einem Staubschnitt an den Spitzen zum Opfer gefallen. Ergebnis sind Spitzen, die sich besser anfühlen, und weniger Kaputtes in den Längen ... ganz frei von Spliss bin ich nicht, aber immerhin.
Das ist das einzige Doku-Foto:
Das ist nur der halbe Schopf mit Splisstrimmer bearbeitet.
Ich steh damit weiterhin bei etwa
110 cm und habe keine Ahnung, wie meine Kante genau aussieht, aber das kümmert mich im Moment nicht.
Längenselfies mach ich grad erstmal nicht mehr. Womöglich gibts sowas hier erst wieder, wenn ich das Ziel erreicht hab. Jetzt peil ich aber erstmal 115 cm an. Vielleicht geht das ohne Schnitt ...
*
Die 2. Woche in Folge halte ich einen Mi-So-Waschrhythmus. Zwar leide ich mittwochs und samstags noch ein wenig unter Fettkopfgefühl, aber im Spiegel sieht es meist besser aus, als das Gefühl mir vorgaukelt ...
Am Samstagmittag. Geht noch, oder
Zur Skalpwäsche werde ich erstmal nicht zurückkehren. Ich bin insgesamt zufriedener mit 2x/Woche komplett. Durch das Trocknen auf Seide ist es nicht so belastend für die Längen und ich hab weniger Staub in den Längen und keine Hinterkopfklätsch-Nerverei mehr.
Wäsche Mi. 28.3.18 abends
Prewash: DIY-Kopfhautöl, für die Längen 15 Tr Sebum-Mix + ca. 3 Erbsen Haarcreme VI. + Klecks Urtekram Condi, beides ca. 30 min
Condi: Alterra + Klecks SBC
Seife: Kidney
Rinsen: 1. 2 EL Apfelessig, 2. 1 EL Apfelessig + 1 gr. Würfel Leinsamengel + 10 Tr Seidenprotein
Leave-In: 1 Erbse Haarcreme VI. ins klatschnasse Haar
Ergebnis: Sauber, Kopf juckig beim Trocknen. Entwirren und Kämmen gut dank Haarcreme. Einige Wellen. Recht seidig.
Wäsche Osterso. 1.4.18
Prewash: DIY-Kopfhautöl, nix für die Längen
Condi: Urtekram
Seife: HaHa
Rinsen: 1. 2 EL Apfelessig, 2. 1 EL Apfelessig + 1 gr. Würfel Leinsamengel + 10 Tr Keratin
Leave-In: 1 Erbse Haarcreme VI. ins klatschnasse Haar
Ergebnis: Knapp an überpflegt vorbei. Dadurch aber recht seidig weich und gut zu kämmen und dankbar zu frisieren in dem Sinne, dass ich auch nach x Versuchen, den Violinschlüssel zum Halten zu bringen, noch kein Vogelnest auf dem Kopf hatte.
Meine Schwester ist neuerdings Richtung Zero Waste unterwegs und hat nun auch ein Stück Seife von mir von vor anderthalb Jahren hervorgekramt, um die Haare damit zu waschen, und kämpft mit dem typischen Anfänger-Seifenklätschkopf. Ich hab großzügig Tipps zum Haarewaschen mit Seife verteilt, wäre ja gelacht, wenn wir das nicht hinkriegen. Sie hat auch Interesse mal zusammen Seife zu machen (sie hat eigentlich eh weit mehr Laborerfahrung als ich^^), das wird aber wohl frühestens im Herbst was werden.
*
Apropos
Seife machen, Schwiegermutterbesuch über Ostern schafft Platz im Seifenlager ...
Haarseife Pistazie 15(?) % LU/ÜF
Pistazienöl, Kakaobutter, Kokosöl nativ, Wasser, Joghurt, Rizinusöl, Jojobaöl, Zitronensäure, Seidenprotein, ÄÖ Rosenholz, Lemongras, Muskatellersalbei, Patchouli und japanische Minze
Die hat nach Eintreten der Gelphase massiv Öl verloren, wie ich das noch nie vorher hatte. Dass mal ein paar Tropfen ausgeschwitzt werden, ja. Aber hier war es soviel, dass ich noch Glück hatte es zu bemerken, ehe es alles aus der Form raussuppte. Ich habe am nächsten Morgen nachgewogen und die Seife wäre wohl benutzbar, aber von geplantem 15 % LU nur 5-10 % übrig gewesen. Daher hab ich die Seife am Abend kurzerhand mit einem weiteren Klecks Joghurt und Pistazienöl, entsprechend der geschätzten Menge verlorenen Öls, eingeschmolzen. Jetzt hab ich zwar keine schönen Eulen mehr, aber einen Laugenunterschuss/eine Überfettung in einem Bereich, der mir mehr liegt.
Außerdem will ich nochmal eine Flüssigseife (KOH-verseift) machen. Geht aber erst, wenn der Besuch wieder weg ist, sonst tu ich mir das nicht an.
*
Dutts
Sehr abwechslungsreich
Chamäleon mit Hakengummi an der Basis ist das einzige, was geht mit dem Notenschlüssel ... Spock sieht aus wie ein mit silberner Mistgabel erstochener Kuhfladen. Log Roll, Nessa Bun, ... - keine Chance. Leider macht der Chamäleon so mit Hakengummi und stramm gewickelt starke Knicke in die Haare, sodass das eine Feiertagsfrisur bleiben wird.
Dass ich grad mal wieder mit fliegenden Babyhaar viel Spaß hab, erahnt man vielleicht auch ... Die Strähne, die manchmal mittig im Spock heraussteht, ist übrigens auch eine Nacken-Babyhaar-Strähne, die jetzt Pferdeschwanzlänge gut erreicht hat
Haarschmuckrennen
Sehr viele Forken im März, dank vieler Spocks, die den Nuvi inzwischen komplett abgelöst haben
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- Legende:
klein = aussortiert, aber noch nicht ausgezogen
durchgestrichen = ausgezogen
Gesamt | Mai | Juni | Juli | August | September | Oktober | November | Dezember | Januar | Februar | März
(Stäbe, die ich nur zum Duschen trage, werden nicht mitgezählt.)
Forken: 12 (14) Stück
148 | 8 | 13,5 | 15,5 | 12,5 | 12,5 | 13 | 8,5 | 14 | 13,5 | 16,5 | 20,5 | Forken gesamt
28 | - | - | - | 4 | 4 | 6 | 2 | 2,5 | 5 | 2,5 | 2 | Riccio mit klarer gecrackter Kugel, Senza Limiti (neu 12.8.)
23 | 1 | 2 | 6 | 1 | 4 | 1 | 0 | 4 | 3 | 0 | 1 | Zweizinkige Forke aus Akazie, DIY
18,5 | 1 | 3 | 2,5 | 2,5 | 1 | 1 | 2 | 2 | 1 | 1,5 | 1 | Dreizinkige Forke aus Dymondwood Tropical Purplewood, Koru
13,5 | - | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 3,5 | 3 | 3 | Zweizinkige Forke aus Webbwood PM Sugar Plum, DIY (neu 14.6., überarbeitet 29.12.)
13 | - | 2 | 2,5 | 3 | 1 | 1 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1,5 | Zweizinkige Forke aus Olivenholz, Pogokiki (neu 16.6.)
10 | - | 1,5 | 1,5 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 3 | 2 | Zweizinkige Forke aus Webbwood HD Turquoise, DIY (neu 13.6., überarbeitet 10.2.)
9 | 2 | 3 | 1 | 0 | 1 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | Zweizinkige Forke mit Perlmutt aus Portugal (neu 14.5.)
8 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 3 | 5 | Zweizinkige Forke aus Webbwood HD Charcoal Grey, DIY (neu 17.2.)
7,5 | - | - | - | - | - | 3 | 1 | 1 | 0 | 1,5 | 1 | Zweizinkige Forke aus Bocote, DIY (neu 9.10., überarbeitet 24.2.)
3,5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1,5 | 0 | 0 | 1 | Zweizinkige Forke aus Pflaume, DIY
2,5 | - | - | - | - | - | - | 0,5 | 1 | 0 | 1 | 0 | Steckkamm mit Labradorit, Senza Limiti (neu 18.11.)
2 | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | 2 | Dreizinkige Forke aus Dymondwood Vineyard, Ursa Minor (neu 20.3.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zweizinkige Forke mit Perlmutt, 2nd Hand, Hersteller?
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Dreizinkige Forke aus Apfelholz, Dragomira
2 | - | - | - | - | - | - | - | - | 1 | 1 | 0 | Vierzinkinge Forke aus Dymondwood Purple Twilight, Good Village Woodcrafts (neu 24.1., weg 19.3.)
5,5 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1,5 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zweizinkige Forke aus Bocote (alt), DIY (weg 22.1.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zweizinkige Forke aus Buche, DIY (weg 29.11.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zweizinkige Forke Modell Swift, Alpenlandkunst (weg 29.11.)
2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zweizinkige Forke aus Spectraply Caribbean Waves, Koru (weg 21.11.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Zweizinkige Forke Modell Africa, Alpenlandkunst (weg 12.8.)
Stäbe: 10 (13) Stück
146 | 15 | 12 | 14,5 | 17 | 12,5 | 13,5 | 16 | 14,5 | 12,5 | 8,5 | 10 | Stäbe gesamt
31,5 | - | - | - | 4,5 | 6 | 7 | 4 | 4 | 2 | 2 | 2 | Free mit blauer Kugel, Senza Limiti (neu 12.8.)
17 | - | - | - | 3 | 2,5 | 3 | 1 | 2 | 1,5 | 1 | 3 | Geschenkstab beere, Senza Limiti (neu 12.8.)
17 | 1 | 2 | 2 | 1 | 3 | 1 | 2 | 2 | 1 | 2 | 0 | Geschwungener Stab aus Akazie, DIY
17 | 6 | 3 | 1 | 3 | 0 | 0 | 2 | 1 | 1 | 0 | 0 | Stab aus Pflaume, DIY
12,5 | 3 | 0 | 3 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 1,5 | 3 | Gießharzstab klar, DIY (überarbeitet 10.2.)
11 | - | - | - | - | - | - | 2 | 3 | 3 | 1 | 2 | Geschenkstab mint, Senza Limiti (neu 18.11.)
8,5 | 1 | 0 | 3 | 0 | 1 | 0,5 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | Acryl-Spiralstab lila-weiß, Crockett Mountain Woodworks
7,5 | 1 | 2 | 1,5 | 0 | 0 | 1 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 | Gießharzstab türkis-schwarz, DIY (neu 30.5.)
5,5 | 0 | 1 | 2 | 1,5 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Schwarze Gewandnadel
4,5 | - | - | - | 2 | 0 | 0 | 0 | 1,5 | 1 | 0 | 0 | Notenschlüssel mit Mondstein, Senza Limiti (neu 12.8.)
4 | - | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 0 | 1 | 0 | 0 | Stab aus Webbwood HD Turquoise, DIY (neu 17.6., überarbeitet 4.11.)
3 | 1 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | Acrylstab dunkelrot, Dragomira
0,5 | 0,5 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Gießharzstab gold-schwarz, DIY (neu 30.5.)
6,5 | 1,5 | 2 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Stab aus Buche mit hellblauer Perle, DIY (weg 6.2.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Stab aus Buche mit rosa Perle, DIY (weg 6.2.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Stab aus Buche ohne Topper, DIY (weg 22.1.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Stab aus Buche mit dunkelblauer Perle, DIY (weg 22.1.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Gießharzstab mit Drahtspirale, DIY (weg 22.1.)
Sonstiges:
39,5 | 7,5 | 3,5 | 1 | 1,5 | 5 | 4,5 | 5,5 | 2,5 | 5 | 3 | 0,5 | Sonstiges gesamt
33 | 7,5 | 3,5 | 1 | 1,5 | 5 | 4,5 | 3,5 | 1,5 | 4 | 1 | 0,5 | Ohne Schmuck, z. B. stundenlange Haarkur unter Wollmütze, Zöpfe, Nautilus, (Flecht-)Dutts nur mit Haarnadeln oder schmucklosen Scroos, Half-up mit Klammern, offen
6 | - | - | - | - | - | - | 2 | 1 | 1 | 2 | 0 | Ficcare Luminous Silver (neu 22.11.)
0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | Scroos mit Perle
Stand: 31.3.18
Frohen Feiertag euch allen.