Thetis und der Goldene Schnitt in 3+7 Jahren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#121 Beitrag von Thetis »

Boah! Diese Hitze! Der Mai war verregnet und relativ kühl. Aber dass dann der Juni mit täglich deutlich über 30°C so plötzlich so heiß wird, das müsste nicht sein. Ich kämme mir momentan etwas mehr Haare aus, aber es ist nicht so schlimm, dass ich von Haarausfall sprechen kann. Wahrscheinlich wegen der Hitze.

Nachdem bei der vorigen Haarwäsche die Spülung mit Avocado-Öl und bei der Haarwäsche davor die Spülung Cocos-Wasser leer geworden sind, habe ich Produktbewertungen verfasst. [-o< Endlich geht was weiter beim Aufbrauchen!

:showersmile:
DatumTagPAShSpRLInfo
15.06.2019Sa♐--12f-K-
10.06.2019Mo♍--11g-R-
Am 10.6. habe ich eindeutig zu viel Rizinus-Öl genommen: die Längen waren total strähnig. Zum Glück kann ich genug längen-kaschierende Frisuren. Das Öl hat sich gestern problemlos wieder auswaschen lassen. Beinahe hätte es ein kleines Unglück mit dem Kokosöl gegeben: man sollte bei diesen Temperaturen die Dose beim Öffnen waagrecht halten. :schlaumeier:

Ich freue mich auf die nächste Woche im Frisurenprojekt \:D/ mit dem Motto "Traumhaft"; endlich habe ich einen Grund, den geschneckten englischen Zopf und die normale Schnecke zu fotografieren. Und die Woche beginnt ja schon diese Nacht!

Edit: Fehler in der Tabelle korrigiert.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#122 Beitrag von Thetis »

Endlich hatte ich einen Grund, meine Schlaffrisuren zu fotografieren! \:D/ Hier sind der geschneckte englische Zopf und die gewöhnliche Schnecke als "Kronen-Dutt". Ich mache den geschneckten englischen Zopf wirklich oft, hatte aber bisher kein einziges Foto davon. Jetzt ist diese Lücke geschlossen. \:D/

:showersmile:
DatumTagPAShSpRLInfo
20.06.2019Do♒--12f-Squ-
Nach einem anstrengenden Freizeit-Tag hat mir die entspannende Haarpflege gestern am Abend richtig gut getan. Heute fühlen sie sich wegen des Squalans schön flauschig an. \:D/ Jetzt, am längsten Tag des Jahres, geh ich noch Wodka einkaufen und Walnüsschen sammeln, damit es im Herbst Nusslikör gibt - zur Stärkung des Wohlgefühls von innen heraus. \:D/
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#123 Beitrag von Thetis »

:showersmile:
DatumTagPAShSpRLInfo
25.06.2019Di♈--11b-Squ-
Der Chinesische Knoten ist bequem zu tragen. Ich brauche dafür nur das Haargummi und den Haarstab, aber keine zusätzliche Befestigung für die Spitzen dank Tapper. 8)
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#124 Beitrag von Thetis »

Es ist wieder Zeit für einen Halbjahresvergleich.

Gestern habe ich ein wenig getrimmt; viel kommt unten ja nicht an. :(
Bild

An den Bildern sieht man sehr deutlich, dass an den blondierten Längen nichts mehr zu retten ist, das war auch schon vor einem halben Jahr so (link). Aber in meinen üblichen Frisuren kann ich das gut verstecken. 8) So warte ich eben, bis die dichte, schöne Naturhaarfarbe im Schneckentempo nach unten schleicht. :taptaptap:
Bild Bild Bild


Allgemeiner Fragebogen Juli 2019
Mit dem Fragebogen dokumentiere ich die Veränderungen, die ich im vergangenen halben Jahr vorgenommen habe. Kurz zusammengefasst: selbstgesiedete Seifen als Shampoo und die Aloe-Vera-Honig-Kokosöl-Rizinusöl als Prewash-Kur sind hinzugekommen.
  1. Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: wegen zahlreicher Färbungen und 1 Blondierung kaputte Längen; weiche feine Schläfenhaare in Weiß; leicht formbar (Flechtwellen bleiben im Haar).
  2. Haarlänge/Struktur: 73 cm (01.07.2019) 70 cm (01.01.2019), 1c M, 6.5 cm Zopfumfang.
  3. Zielhaarlänge: zuerst 1. Goldener Schnitt (78 cm), dann 2. Goldener Schnitt (117 + 5 cm).
  4. allg. Haarziele: Naturhaarfarbe mit Kante.
  5. Waschfrequenz: alle 5 Tage. alle 4-5 Tage. :cool: Schau ma mal, ob sich das im heißen Sommer auch so durchziehen lässt. 8)
  6. Waschmethode:
    meistens: (1) Wasser, Shampoo, Seife (möglichst nur am Ansatz und mit Kopfhautmassage), Spülung (möglichst nur in den Längen), Leave-In. Entweder unter der Dusche (ohne Rinse) oder im Waschbecken kopfüber (mit Rinse), dann mit zuvor nach oben gekämmtem Haarschopf.
    ganz selten: (2) am Abend mit Roggenmehl in geringer Dosierung den Haaransatz pudern; am Morgen die "Staubflöckchen" ausschütteln oder auskämmen.
  7. Shampoo/Seife: konventionelle Kosmetik-Produkte von dm (Balea), Schwarzkopf; manchmal Honig-Ei-Shampoo (Die Weißen sehen danach wie frisch gefallener Schnee aus! Und die Naturhaarfarbe fühlt sich wie ein Seidenvorhang an! Aber die blondierten Längen zeigen ihr wahres Ich: brüchig, struppig, filzig, wattig.); manchmal Olivenöl-Haarseife oder selbstgesiedete Seife mit hoher Überfettung/Unterlaugung.
  8. Spülung: konventionelle Kosmetik-Produkte von dm (Balea), Schwarzkopf, Schwarzkopf & Henkel.
  9. Rinse: kaltes Leitungswasser mit Apfelessig, selten Kornblumenblüten-Tee, Malvenblüten-Tee.
  10. Kuren: selten Prewash-Kur mit Aloe-Vera, Honig, Kokosöl, Rizinusöl.
  11. Trocknen: offen während des Schlafens.
  12. Spitzenpflege: ca. alle 3-4 Wochen Spliss und Haarbruch mit Search&Destroy wegschneiden.
  13. Sprüh-Leave-in: Squalan, Weizenproteine, selten Seidenproteine, möglichst nur in die Längen nach dem Rinsen ins handtuchtrockene Haar.
  14. Öle: Kokosöl oder Rizinusöl als Leave-in, selten Rizinusöl am Haaransatz als Pre-Wash-Kur.
  15. Kräuter: meistens nur als Tee oder Gewürz, selten Kornblumenblüten-Tee, Malvenblüten-Tee als Rinse.
  16. Kopfhautpflege: Massage während des Shamponierens.
  17. Entwirren: trockenes Haar zuerst unten entwirren und kämmen, dann weiter oben fortsetzen.
  18. Frisuren: Dutt mit Stab / Postich-Nadeln; Engländer, Franzose, Holländer; selten Ross-Schweif mit metallfreiem Haargummi; niemals offen (Der "Farbverlauf" sieht ... sehr speziell ... aus).
  19. Haarwerkzeug (Welche/r Kamm/Bürste): gratenfreier Holzkamm, Toupierkamm (zum Ordnen der Strähnen am Haaransatz), selten Metall-/Wildschweinborsten-Bürste.
  20. Nachtprogramm: meist gedutteter Engländer auf Wirbelhöhe; Seidentuch als Kopfkissenbezug; Puma zum Haaretrocknen.
  21. Färben: ca. alle 4-6 Wochen die caramel-farbenen Längen mit auswaschbarer Farbe angleichen (Directions Violet, Directions Blue Lagoon und Directions Silver mit sehr viel Spülung auf hell-fliederfarben oder hell-graublau verdünnt).
  22. Strukturveränderungen (Glätten, Locken): Ich trage die Haare nie offen. Manchmal ergeben sich aufgrund der aktuellen Frisur Flechtwellen, die mit der nächsten Frisur verschwinden.
Und gleich gehe ins Frisurenprojekt 2019 und schaue nach, zu welchen Frisuren ich mich diese Woche inspirieren lasse. :cheer:
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#125 Beitrag von Rosmarin »

Mach dir nix draus Thetis, so und ähnlich siehts bei mir auch aus bei den kleineren Trimms. Auf weißem Hintergrund find ich deine Spitzen noch ziemlich dicht. Dein Halbjahresvergleich gefällt mir gut und ich finde, man sieht sehr deutlich, welche stark verbesserte Qualität deine blondierfreien Haare mitbringen auf ihrer Reise nach unten. :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#126 Beitrag von rock'n'silver »

Rosmarin hat geschrieben:...
Dein Halbjahresvergleich gefällt mir gut und ich finde, man sieht sehr deutlich, welche stark verbesserte Qualität deine blondierfreien Haare mitbringen auf ihrer Reise nach unten. :)
JA! Das sehe ich ganz genauso! :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#127 Beitrag von Thetis »

Vielen Dank Rosmarin und rock'n'silver für diese sehr aufmunternden Worte! Gemeinsam mit dem netten Kompliment, das ich heute für den Lacebraid bekommen habe, geht mein Haar-Mojo deutlich nach oben, nachdem es am Sonntag, als ich die Spitzen auf den Bildern gesehen habe, ziemlich angeschlagen war. Zum Glück mache ich solche Bilder nur alle halben Jahre!

Nun, ihr habt völlig recht - die nachwachsende Naturhaarfarbe, wenn auch erst 21 Monate alt, ist absolut blickdickt. Und in 2-3 Jahren ist sie bei Taille angekommen! Außerdem gehen Dutt-Frisuren mit fieseligen Enden viel leichter als mit einer gepflegten Kante! :-)
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#128 Beitrag von Thetis »

Mondspaziergang

Heute vor 50 Jahren (21. Juli 1969 02:56 UTC) hat der erste Mann seinen Fuß in den Mondstaub gesetzt. 1242 Tage später (14. Dezember 1972 05:40 UTC) hat der letzte Mann seinen Stiefel von der Mondoberfläche abgehoben. Wie könnten sich meine Haare in einer ebenso langen Zeitspanne von 3 Jahren 4 Monaten und 23 Tagen entwickeln?
  • Bruttowachstum 1/2 Meter (3x15 cm + 5cm) - boah, das klingt nach voll viel! :-)
  • Haare vom Scheitel haben Taille mit Naturhaarfarbe überschritten - großer Jubel =D>
  • Haarlänge ca. 100 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, je nachdem wieviel ich schneide bzw. schneiden muss 8)
Nachdem ich das aufgeschrieben habe, muss ich nur noch bis zum Mittwoch, dem 14. Dezember 2022 warten, um zu überprüfen, ob die Voraussagen eingetroffen sind. D.h. das kostet nicht so viel, wie die NASA für die Mondspaziergänge ausgegeben hat, sondern nur Geduld; wird aber etwas weniger epochal sein. :wink:
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#129 Beitrag von rock'n'silver »

WAS für ein Gedankengang! Da sieht man es mal wieder: es kommt immer auf die Betrachtungsweise an!
Ich bin gespannt, was du uns am 14.12.22 zu berichten hast. Viel Erfolg mit der Umsetzung und:

GEDULD - GEDULD - GEDULD :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#130 Beitrag von Thetis »

Danke, rock'n'silver, für die GEDULD-Spende! In solche Sätze versuche ich, "es braucht nur Zeit - es braucht nur Zeit" wie ein Mantra zu verpacken.

Von den Haaren gibt's nur wenig zu berichten, bis darauf, dass ich zuletzt zu viel Kokosöl als Leave-In verwendet habe; dass ein Wasch-Rhythmus von 7 Tagen eher nicht geht, aber das letzte Wochenende habe ich eh faul auf der Couch verbracht, also auch zu unmotiviert fürs Haare Pflegen. Dass die verblondierten Längen ohne Öl abartig störrisch sind: ich merke es beim Kämmen deutlich, wo der Übergang vom unbehandelten Nachwuchs zu den kaputten Längen ist. Und hier noch die

Haarpflegeübersicht :showersmile:
DatumTagPAShSpRLInfo
28.12.2019Sa--1d-K-
23.12.2019Mo--4d-K-
20.12.2019Fr--4d-K-
15.12.2019So-D1d-KViolett
:evil: Dokumentationslücke
DatumTagPAShSpRLInfo
01.11.2019Fr-C11e-KWeiß
:evil: Dokumentationslücke
DatumTagPAShSpRLInfo
08.09.2019So--11d1K-
02.09.2019Mo--9b1--
30.08.2019Fr--11d1K,Squ-
23.08.2019Fr--9b-K-
16.08.2019Fr--11d1K-
10.08.2019Sa-B11e-KWeiß+Violett
05.08.2019Mo--9b-K-
01.08.2019Do--9b-Squ-
28.07.2019So--11a1K-
21.07.2019So--11a-Squ,We-
16.07.2019Di--1e-Squ,We-
12.07.2019Fr--11e-Squ,We-
07.07.2019So--10e-K-
Prewash:
  1. Aloe Vera – Honig – Kokosöl - Rizinusöl
  2. Kokosöl
  3. Rizinusöl
  4. Wildrosenöl
Abtönen (Directions):
  1. Violet + Blue Lagoon + Silver
  2. links Silver / rechts Violet
  3. links Silver
  4. (kräftig-schillerndes) Violett
Shampoo, Haarseife:
  1. Schwarzkopf Glem Vital Anti-Fett Shampoo 7 Kräuter (Schwarzkopf)
  2. Schwarzkopf Glem Vital Frische Shampoo Brennnessel (Schwarzkopf)
  3. Schwarzkopf & Henkel Nature Box Shampoo mit kaltgepresstem Mandel-Öl (Schwarzkopf)
  4. Schwarzkopf BC Color Freeze Silver Shampoo
  5. Honig-Ei-Shampoo
  6. Olivenöl-Kokosöl-Seife (selbstgesiedet Nr. 1 - Blockform)
  7. Nussöl-Seife (selbstgesiedet Nr. 2 - Sonnenblumenform)
  8. Seife mit Marillenkernöl+Arganöl (selbstgesiedet Nr. 3 - Rosenform)
  9. Leinöl-Seife (selbstgesiedet Nr. 4 – Blockform - zartgelb)
  10. Hanföl-Seife (selbstgesiedet Nr. 5 – Blockform - hellgrün)
  11. Walnussöl-Seife (selbstgesiedet Nr. 6 – Blockform - milchigweiß)
  12. Hanföl-Kürbiskernöl-Seife (selbstgesiedet Nr. 7 - Sonnenblumenform)
Spülung, Kur:
  1. dm Balea Haarmaske Intensiv Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
  2. dm Balea Professional Tonerde Spülung
  3. dm Balea Spülung Intensiv-Pflege mit Vanille-Duft & Mandelöl
  4. dm Balea Spülung Feuchtigkeit mit Mango-Duft
  5. Schwarzkopf Glem Vital Repair Kurbalsam Sheabutter & Kokos-Extrakt
Rinse:
  1. Apfel-/Balsamico-Essig in kaltem Wasser
  2. Kornblumenblüten-Tee, Malvenblüten-Tee in kaltem Wasser
Leave-In:
  1. Kokosöl
  2. Rizinusöl
  3. Seidenprotein
  4. Squalan
  5. Weizenprotein
  6. Wildrosenöl
Zuletzt geändert von Thetis am 28.12.2019, 13:14, insgesamt 5-mal geändert.
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#131 Beitrag von Thetis »

Boah! Ich habe total lange nichts mehr geschrieben! Also jetzt zuerst die Pflege-Informationen.
:showersmile:
DatumTagPAShSpRLInfo
23.08.2019Fr--9b-K-
16.08.2019Fr--11d1K-
10.08.2019Sa-B11e-KWeiß+Violett
05.08.2019Mo--9b-K-
01.08.2019Do--9b-Squ-
Am 10.8. habe ich mir endlich die Zeit genommen, die schon sehr grün-gelbstichigen blondierten Längen abzutönen. Diesmal habe ich mir einen Split-Dye gegönnt: links nur Directions Silver, rechts nur Directions Violet. Zur Vorbereitung habe ich wie üblich die Haare in Strähnen geteilt und diese bis zum Ende der Naturhaarfarbe gezöpfelt - so bleibt die Naturhaarfarbe von der Farbe verschont. Dann habe ich auf die linke Seite die Mixtur 1 Teil Spülung : 1 Teil Directions Silver aufgetragen, den abgetönten Teil in ein Plastiksäckchen verpackt, und das Plastikteil mit einem Haargummi rutschfest befestigt. Dann auf der rechten Seite die Mixtur 1 Teil Spülung : 1 Teil Directions Violet aufgetragen und ebenso mit einem Plastikbeutel geschützt. Und dann kurz Bad putzen und 2 Stunden Fernsehen. Danach unter der Dusche ausspülen. Die rechte Seite hat ein sehr schönes Violett. Auf der linken Seite ist der vormals meerjungfräulein-blaue Undercolor noch immer hell-meerjungfräulein-blau, und der Grün-Gelbstich hat sich in Creme-Weiß verwandelt.
:verliebt:

Das ist jetzt schon 2 Wochen her, das Creme-Weiß verwandelt sich wieder in Gelb. Ich habe aber momentan keine Lust, die ganze Prozedur für links zu wiederholen. Das Gelbliche sehe ich eh nur beim Kämmen; in den Frisuren (Dutt oder Zopf) sieht man eh nur die violette Strähne; ein sehr hübscher Akzent in ansonsten "biederen" Frisuren. :D

Hier noch ein Foto von heute aus dem Frisurenprojekt - natürlich mit violetter Strähne. [Thetis_2019_62]
Bild
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#132 Beitrag von rock'n'silver »

Hey! Was für eine schöne Frisur, vor Allem in der Farbkombi :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#133 Beitrag von Thetis »

Danke fürs Frisur schön finden!

Fürs Frisurenprojekt 2019 gab es diese Woche sogar 3 Frisuren. ;-) Beim englischen Zopf merke ich jetzt deutlich, dass der Teil der Naturhaarfarbe einen dicken Zopf ergibt und die verfärbten Längen tapperig dünn sind. Und der dicker Teil wird länger und länger. :D

:showersmile:
DatumTagPAShSpRLInfo
30.08.2019Fr--11d1K,Squ-
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
das weisse kaninchen

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#134 Beitrag von das weisse kaninchen »

Der Zopf sieht toll aus! Und die Farbverteilung erst. Dein Taper fällt null auf :)
Benutzeravatar
Thetis
Beiträge: 364
Registriert: 28.02.2018, 23:53
Wohnort: Wien

Re: Thetis und der Goldene Schnitt in 2+7 Jahren

#135 Beitrag von Thetis »

Danke Kaninchen für das nette Kompliment! Ich bin auch recht zufrieden mit der Entwicklung, die meine Haare genommen haben.

:showersmile:
DatumTagPAShSpRLInfo
08.09.2019So--11d1K-
02.09.2019Mo--9b1--
Anfang September habe ich wieder geschnitten. So viel kam ab.
Bild

Morgen ist Jubiläum! :tanz: Jubiläum! :helmut: Jubiläum! :yippee:
2 Jahr! 24 Monate! 104 Wochen! 729 Tage! F Ä R B E F R E I.
:fruechte:

Ich sitze bei einem Glas Rotwein und stoße darauf an, auch wenn das zweite Jubiläum nicht mehr soooo aufregend ist wie das erste, und sich auch ganz anders anfühlt als die Stunden nach dem Friseurbesuch mit den "neuen" granny-grey Haaren. Die Naturhaarfarbe ist im Nacken schon ganz weit nach unten gewachsen! Der blondierte Rest ist ziemlich dünn und ausgefranst. Aber zur Kompensation hab ich mir die Blondies auf der rechten Seite mit einer violetten Strähne veredelt.

Auf ins nächste Jahr färbefrei!
1c Mii (6.5 cm) / 59 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.09.2017) - 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.1.2021)/ Weiß + Mittelbraun
Persönliches Projekt: Thetis und der goldene Schnitt in 3+7 Jahren
Antworten