18.11.2019 - Löwemond / Weightless Pause / Neue Erkenntnisse und Ideen / Ahorn
Liebes Tagebuch, liebe LeserInnen
Heute habe ich wieder einige Erkenntnisse und Ideen, die sich in den letzten Tagen so ergeben haben. Vorher noch der obligatorische Löwe-Eintrag
Mond in Löwe = Schneiden
Heute und morgen steht der Mond ganztägig in Löwe. Ein guter Tag zum.... genau, Spitzen schneiden

Da ich letzten Monat bereits einen größeren Schnitt habe machen lassen, kam heute nur so wenig wie möglich ab (etwa 1 cm). Zuwachs in den letzten 4 Wochen war 1,3 cm. Bin jetzt bei einem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> von 55.7 cm

An der Gesamtlänge hat sich somit kaum etwas geändert - und ich habe es mal geschafft, gerade zu stehen

Im Dezember werde ich auch nochmal einen letzten Mini-Trimm machen lassen, damit das Projekt "Haare schneiden nach dem Mond 2019" vollendet werden kann. Habe dieses Jahr viel getrimmt und bin meine Blondies fast los. Trotzdem bin ich auf den Endbericht gespannt und freue mich jetzt schon auf den zunehmenden Löwemond ab nächstes Jahr, wo ich dann hoffentlich auch ein Längenwachstum erzielen kann.
Weightless Pause
Mit der Shea Moisture Weightless Serie wird nun erstmal wieder pausiert, deshalb lasse ich die kürzlich geplanten Tests noch offen. Das ist jetzt auch nicht so wichtig und hat Zeit.

Momentan möchte ich mich wieder den Garnier Sachen widmen und generell etwas ausprobieren (dazu gleich mehr). Übrigens gibt es die Mandel-Spülung immernoch beim großen K - mal schauen ob das auch dann noch so ist, wenn ich meine vorgebunkerten Flaschen leer habe
Erkenntnisse und Ideen
Was hat Janidoo denn schon wieder entdeckt und ausgeheckt? Sie ist über die liebe
Kaninchen auf das Vithaar aufmerksam geworden. Anfangs dachte sie ja, dass damit (abgekürzt) das vitalisierende Haaröl von Khadi gemeint sei, was sich die liebe Kaninchen da in ihre Rinse tut. Aber nein, es ist was ganz anderes

Hier sind wir also wieder beim Thema Proteinrinsen - die ich derzeit ja auch noch teste mit meinem vorhandenen Weizenprotein. Und Vithaar enthält neben diesem noch Reisextrakt, Biotin und einige Aminosäuren.
Und dann kam gestern im TV eine Werbung von einer (neuen?) Serie von Ahuhu ... ein Koffeinshampoo + Serum was für Haarwachstum und -Kräftigung sorgen soll. Angeblich soll Reisstärke darin für volleres Haar sorgen. Da fiel mir direkt ein, dass ja auch Reis im Vithaar enthalten war und ich habe mir gleich mal die Sachen von Ahuhu angesehen und die INCIs gecheckt.
Abgesehen von einigen Pflanzenextrakten, die ich teils nicht kenne, enthalten die Sachen Reisstärke, Weizenprotein und Koffein. Jaaaa... also was hat sich die Janidoo jetzt ausgedacht? Sie hat sich das Vithaar bestellt und solange wird sie das Weizenprotein als Rinse weiter testen. Letzteres hatte sie am Freitag nochmal gemacht, weil sie doch noch nachgewaschen hatte.
Wichtige Erkenntniss hieraus: Als kalte Rinse im Abschluss ändert das Weizenprotein nichts am Haargefühl. Später wirkt es aber für Glanz und Feuchtigkeit im Haar, weshalb es schnell nachgefettet hatte und auch platter wurde. Nächster Test wird dann mit warmen Wasser sein. Und da kommen wir auch schon zum nächten und letzten Punkt für heute:
Ahorn
Neben Schneiden an Löwe war/ist heute auch wieder ein guter Waschtag gewesen und ich habe mich schon seit Samstag darauf gefreut. Vielmehr auf die Ahorn Milch von Garnier, die ich heute nutzen wollte. Die duftet einfach herrlich und passt viel besser in den Herbst als das Weightless Gedöns

Da mein selbstgemachter Shampoo Bar für die Tiefenreinigung schon aufgebraucht ist, habe ich mir heute einen neuen gemacht und gleich mal die Sache mit dem Koffein eingebaut: 2 TL Kaffee (Expresso) mit rein

Jetzt kann es trocknen und wird demnächst mal probiert. Und den Rest vom Kaffee habe ich heute bei der Wäsche mit eingebaut

(übrigens enthält Kaffee ja nicht nur Koffein, sondern auch andere Mineralien).
Waschbericht 18.11.2019
Prewash: -----
Waschen: Sauberkunst Haarseife (die reinigt gut und hinterlässt ein quietschiges Haargefühl - genau das habe ich nach der Too-Much-Pflege der letzten Woche gebraucht) + Kaffee (einfach über den Kopf gekippt und zusammen mit der Seife geschäumt)
Condi: Garnier Wahre Schätze Pflege-Milch Maske "Reparierender Ahorn" (etwa eine Walnuss, Menge ist schlecht schätzbar da Konsistenz sehr flüssig) in die Längen, 3 Minuten Einwirkzeit
Condi 2: Nochmal selben, aber nur 1 Erbse in die Spitzen (zur Vorbereitung auf die Rinse)
Rinse: 2 EL Reiswasser (gestern gab es Basmati Reis, noch vor dem Salzen etwas vom Wasser entnommen), 9 Tropfen Weizenprotein auf ca. 750 ml
warmenWasser (so wenig Wasser deshalb, weil ich noch eine alte Trinkflasche vom Sport hier habe die einen tollen Verschluss hat und sich deshalb prima für Rinsen eignet - ebenfalls
abgeguckt bei Kaninchen 
- übrigens ist die Menge an Wasser vollkommen ausreichend

), Einwirkzeit etwa 2 Minuten
Rinse 2: Nach dem Ausspülen von Rinse 1 und Condi 2 einfach nur kaltes Wasser gebraust
LI / Gel: Kinky Curly Gel (mal etwas mehr als sonst)
Trocknen: 60% Diffusor / 40% Lufttrocknen
Wichtige Erkenntnis: Mit
warmen Wasser und kurzer Einwirkzeit bewirkt das Protein nun endlich das, was ich mir erhofft habe! Die Haare werden etwas steifer beim ausspülen = mehr Volumen. Und das war gerade heute so schön zu bemerken, weil ich vorher super weiche Haare von der Ahorn-Milch hatte. Also: Proteinrinsen nur noch warm und etwas einwirken lassen, bevor der kalte Abschluss kommt. Vielleicht lässt sich damit auch arbeiten, wenn ich einen stark pflegenden Condi benutzt habe, quasi zur Korrektur? Habe noch etwa 1,5 Esslöffel vom Reiswasser übrig für die nächste Wäsche. Danach wird es nochmal nur mit Weizenprotein getestet.
Übrigens habe ich zum Thema Reisstärke auch
hier im LHN was entdeckt - und zwar schon von 2007. Da wurde mit Mondamin-Pampe nach der Wäsche genau das erreicht, was diese Ahuhu-Werbung verspricht: Fülliger wirkendes Haar und mehr Ansatzvolumen. Bin gespannt, ob ich das heute auch mit meiner Rinse erreicht habe
Bildaaaaa vom Ergebnis muss ich morgen nachreichen (schade dass es schon so dunkel ist), sie trocknen nämlich noch. Bleibt also spannend
Nachtrag: Mir ist beim Nachlesen so aufgefallen, dass ich die Erkenntnisse und Ideen teilweise so durcheinandergewürfelt habe

Zum besseren Verständnis fasse ich einfach nochmal kurz zusammen:
- Zum Thema Proteinrinsen bin ich über Vithaar gestolbert, dass neben Weizenprotein u.a. auch Reisextrakt enthält
- Einige Zeit darauf kam die Werbung von dieser Ahuhu Pfegelinie, die Reisstärke und Koffein enthalten soll
- Nach neugierigem Recherchieren über die INCIs bzw. über Reisstärke kam ich zu dem Faden mit der Mondamin Pampe
- Weil es gestern noch zufällig Basmati Reis gab, kam ich spontan auf die Idee mir etwas von dem Reiswasser beiseite zu nehmen
- Beim Thema Koffein kam mir als erstes Kaffee in den Sinn ... ganz simpel und einfach, kann unsere Maschine doch auch Expresso
- Warum also irgendein interessant klingendes Produkt kaufen, wenn man gewissen Dinge im Haushalt hat und irgendwie selber einbinden kann
- Weitere Tests mit den Protein-/Reis-/Vithaar Rinsen stehen noch aus, aber es scheint schon mal vielversprechend zu sein
- Überlege ich, mir anhand ds Mondkalenders einen Plan zusammenzustellen (z.B. Einsatz von Kaffee immer an Feuertagen) usw.
So, die Gedanken werden fortgesetzt aber bis dahin heißt es Austesten, Abwägen. Und weil ich bisher noch nie mit Gelcast schlafen gegangen bin, werde ich das heute auch zum ersten Mal machen (irgendwann ist immer das erste Mal). Bin gespannt ob sie dann morgen früh ein zumindest ansehnliches Ergebnis haben werden, wenn auch nicht zu 100% so wie wenn ich sie jetzt schon auskneten/auflockern würde.