Eine Monatsauswertung!
ups im Februar war ich LHN-faul
an den Haaren hat sich in der Zeit nichts geändert^^
Hier die Frisurenliste (Jahresliste, nicht monatlich)

Getragen hab ich also folgende
Frisuren
Cinnamon: 1
Discbun doppelt gewickelt: 1
Engländer: 1
Franzose: 1
franz- Classics: 1
Half Up mit Engländer: 1
Holländer zum 3x3:1
keltischer Knoten: 1
LWB: 3
MSMB: 2
Nuvi Bun: 1
Nautilus: 9
offen: 1
Reversal Bun: 1
Spock Bun: 5
Pferdeschwanz: 3
Voldermort Bun: 2
Die Häufigkeit von Franzose/Holländer und Engländer lässt sich damit erklären, dass ich auch meine Sportfrisuren in die Liste mit aufnehme. Weiter unten findet ihr ein Bild meines Sportfranzosen.
Ganz klarer Sieger ist jedoch der Nautilus. Zum Teil hatte ich extra Haarschmuck dabei, aber vor Ort ist es dann doch der Nautilus geworden. Zumindest in meiner Freizeit. Auf arbeit würde ich ihn nicht tragen, da ich dann doch Angst hätte, dass mir das ganze Haupthaar ins Patientenbett (oder schlimmeres....) fällt.
Haarschmuck:
ALK Swift 3D: 1
DIY Eiche: 2
Ed Moon Stone: 1
Ed Tawny Gold Lava Explosion: 2
FS: Olivio: 1
FS Spiralo: 1
Krebsklammern: 1
KB Messingforke: 2
LR Dragon: 1
LR Sable: 1
MB Lila: 1
Peraperis Haithabu: 1
Skölpadda Abalone: 1
SL Rosa gold: 1
SL Stab?: 1
----------------------------------------------------
Für das
Haarschmuck kaufreduziert Projekt hab ich wieder selten-nie getragenen Haarschmuck getragen: Die Sable Flexi (Bild im letzten Post) habe ich bisher noch nie getragen, das ich immer Angst hatte, sie zu verlieren. Den Haithabu Stab hab ich früher oft getragen, ebenso wie den SL Stab ohne Namen, aber doch schon lange nicht mehr.
Die Februar- Monatsaufgabe war, welches die 5 am seltensten getragenen Haarschmuckstücke sind und warum ich sie hab
ich sortier Mal nach Gründen des nicht-tragens, gekauft habe ich die Stücke, weil ich sie sehr hübsch finde.
- ich hab
zwei SL Stäbe, die ich bisher kaum oder noch nie? getragen hab. Ein Bonbon mit grüner Kugel und eine Rosa. Beides in silber und beides hab ich nnoch in kleiner und gold und bisher hab ich immer zur kleineren goldenen Alternative gegriffen. Gleiches gilt übrigens auch dafür, warum ich meine Flexis nicht sooo oft trage. Viele meiner Flexis sind silbern, weil ich damals dachte, dass ich kein Gold tragen will

mittlerweile weiß ich aber, dass Gold besser zu mir passt. Deshalb greif ich seltener zu silbernem Haarschmuck
-
mein SL Blatt und auch die
zwei Buncages zählen in die Kategorie "unpraktisch". Hier geht es darum, dass Haarschmuck fast nie zu Hause stecke, da ich fast immer alles nach dem Fahrrad fahren (Helm) stecke. Da bleiben Schmuckstücke, die ich kontrollieren will eher zu Hause. Außerdem hab ich bei den Stücken Hemmungen, sie in den Rucksack oder die Tasche zu stecken. In der Theorie geht da sicher nichts kaputt, aber irgendwie naja
Ich trage auch die Fake-Ficcare selten, die neigen zum ziepen, ich finde das Stecken fühlt sich eklig an und dafür gefallen sie mir optisch nicht gut genug^^
-----------------------------
Und die Monatsaufgabe vom
Schnittfrei Projekt
--Gibt es Frisuren, die ihr am liebsten tragt? Oder gibt es Haarschmuck, den ihr am liebsten tragt?--
aktuell den Nautilus. Und der klappt auch erst jetzt mit der Länge haarschmuckfrei.
--Gibt es Frisuren bzw. Haarschmuck, wo ihr das Schnittfreie Jahr vielleicht braucht, um die Frisuren oder den Haarschmuck tragen zu können?--
nein, aber kürzer dürfen sie nicht mehr werden, da dann der Nautilus nicht mehr schmuckfrei hält. Und kürzer klappt dann auch der keltische Knoten nicht mehr.
--Oder gibt es vielleicht auch Unterschiede zum Winter bzw. Sommer, wo ihr nur bestimmte Frisuren/Haarschmuck tragt?--
Unterschied liegt nur in der Feuchtigkeitsempfindlichkeit des Haarschmucks. Und im Sommer, bzw wenn es trocken ist, trag ich mehr Flechtzöpfe, da ich dann mehr Aktivitäten mach, wo ich Helm tragen muss^^
--Habt ihr Frisuren, die ihr vielleicht schon könnt, die euch mit zunehmender Länge aber besser gefallen?--
Classics und Flechtzöpfe insgesamt. Wobei mir tatsächlch mein Lieblingszopf, der holländische Fünfer mit zunehmender Länge nicht mehr so gut gefällt, weiß nicht, warum
--Wartet vielleicht schon ein Haarschmuck sehnsüchtig darauf, von euch getragen zu werden?--
nö
------------------------------
Haarpflege
Ich hab anfang des Monats noch zwei mal mit meiner
Nummer 1 gewaschen, dann zwei Mal mit Lavera Shampoo und da sich insgesamt an der Hautproblematik nichts verbessert hat, bin ich dann wieder auf Wocki-Seifen umgestiegen: habe dann drei Mal mit der
Nussschnitte gewaschen. Ich hab dann auch die saure Rinse wieder auf Plastikzitrone geändert und habe die Rinse auf der Kopfhaut drin gelassen und nur in den Längen ausgewaschen um was für den Säure-Basen-Haushalt meiner Kopfhaut zu tun, da die Seife ja basisch ist. Daraufhin hat sich hauttechnisch auch nichts verschlechtert, also mach ich das weiter so

Nach der letzten Wäsche hab ich seit Ewigkeiten mal wieder ge-
LOC-t, also auf die
nassen Haare
Öl (Aprikosenkernöl) und dann
Creme drauf (Balea Kur). Die Haare mussten dann allerdings feucht in den Dutt/Zopf und waren danach etwas strähnig. Es ist allerdings alles super eingezogen und so schön waren meine Spitzen schon lange nicht mehr. Sie waren vorher nicht schlimm oder so, aber im direkten Vergleich sind sie jetzt auch drei Tage nach der Wäsche noch richtig schön. Allerdings halten Dutts grade schlechter. Werde also wieder ab und an die LOC-Methode zur pflege benutzen
Hier ein paar Bilder:
wobei ich nicht mehr viele gemacht hab. Zwei Mal offen beim wandern mit meinem Papi ("ne ganz ohne Gesicht ist nicht gut")

Ein Mal ein Voldemort Bun. Der Chamäleon gefällt mir an für sich besser, hält aber im Moment nicht aus Gründen
Schlechtes Haarselfie vom keltischen Knoten
Und ein Sportfranzose in Action

--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Irileth Vielen lieben Dank dir! Ich denk tatsächlich immer Mal wieder darüber nach, das Grün in einer natürlichen Farbe zu überfärben
Da die Erfolgschancen aber nicht so groß sind, hab ichs bisher gelassen^^