
Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ahh, ok
.

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Von mir auch gute Besserung 
Das mit dem Klätsch passiert bei mir manchmal, wenn ich die Haare dutte wenn sie noch sehr nass sind, das bekommt meinen irgendwie nicht so gut. Das bleibt dann leider auch so bis zur nächsten Wäsche, aber mit Frisuren kriegt man es ja gut kaschiert.

Das mit dem Klätsch passiert bei mir manchmal, wenn ich die Haare dutte wenn sie noch sehr nass sind, das bekommt meinen irgendwie nicht so gut. Das bleibt dann leider auch so bis zur nächsten Wäsche, aber mit Frisuren kriegt man es ja gut kaschiert.
2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
Kollontai will lange Haare in Blau
Kollontai will lange Haare in Blau
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ich hab neulich mal das mit der Heilerde ausprobiert und ein bisschen sehr viel davon genommen. Das Gefühl von dem Zeug auf dem Kopf fand ich furchtbar, denn es rieselte und kratzte und machte meine Haare staubig trocken. Auch hab ich es beim besten Willen nicht ausgekämmt bekommen und es war ne üble Schweinerei im Bad. Meine Bürsten und Kämme waren auch nicht einfach zu reinigen hinterher. Sauberer sahen meine Haare schon aus aber angefūhlt wie nach einem Sandbad >.<
Vom Waschen mit Heilerde hab ich bisher immer gelesen, dass die Haare davon furchtbar staubtrocken und klettig wurden. Ich werde mal diverse Puder (wie Körperpuder, Stärke u.o. Mehl) ausprobieren, wahrscheinlich war meine Heilerde auch zu großkörnig.
Vom Waschen mit Heilerde hab ich bisher immer gelesen, dass die Haare davon furchtbar staubtrocken und klettig wurden. Ich werde mal diverse Puder (wie Körperpuder, Stärke u.o. Mehl) ausprobieren, wahrscheinlich war meine Heilerde auch zu großkörnig.
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
GEBURTSTAGSPOST!
Wer hat Geburtstag? Äh, also vorweg, ICH bin es NICHT
Geburtstag hat heute mein Tagebuch hier. Anlässlich diesem werde ich mal zusammenfassen, ein Jahres-Fazit ziehen, schauen was sich geändert hat und was gleich geblieben ist, ein bisschen vergleichen und so weiter und so fort.
Bevor es losgeht stell ich mal noch Kuchen
und Getränke
in die Runde, sorge für Partyhüte
und Musik
, sowie ein bisschen Deko
.
------------------------------------------------------------------------
Also das Spannendste zuerst: Dieee ZUSAMMENFASSUNG
Angekommen bin ich ja mit der Idee, mir die Haare abzuschneiden. Das hab ich dann nach spätestens 2 Seiten Tagebuch verworfen, ich wurde hier ja fast genötigt, sie dran zu lassen. Das war auch gut so, im Nachhinein betrachtet...
Daraufhin hab ich dann meinem Filz auf der Birne den Kampf angesagt, denn ich hatte sowas
in erschreckender Regelmäßigkeit auf dem Kopf:

Nachdem ich mal ordentlich ausgemistet hatte

habe ich entschieden, dass ich fortan nur noch mit einem Kamm oder Tangleteezer arbeite und meine alte Skelett-Bürste mit zur Hälfte abgegangenen Gumminoppen auf den Zinken
in die hinterste Ecke meines Schrankes verbanne.
Mit vernünftigen Dutts

und Haarschmuck habe ich die Kopfschmerzen, die ich von meinen Haaren dauerhaft hatte, in den Griff bekommen. So ein bis zweimal im Monat hab ich zwar immernoch Tage, an denen einfach überhaupt gar nix geht und meine Haare mir einfach zu schwer sind, aber das ist GAR NICHTS gegen das, was ich hatte, bevor ich ins LHN gekommen bin. Dafür habe ich inzwischen eine sehr ordentliche Haarschmucksammlung, die u.a. Flexis, Ficcares, GTs, 60thstreets, SLs und ein Paar Eds beherrbergt. Davon stell ich lieber kein Foto ein
Aber hey, ich habe 23 Jahre gelebt, ohne Haarschmuck, der in irgendeiner Weise halten wollte. Stäbe habe ich zerbrochen, Schnabelspangen sind immer nach kürzester Zeit rausgehüpft und Krebse... Naja. Wenn ich meinen Dutt damit am Kopf fixiert habe, hat der größte zu kaufende Krebs den Dutt gut gehalten. Nur nicht am Kopf
Irgendwann (am 6.12.13 - Pünktlich zu Nikolaus
) habe ich dann den Versuch der Seifenwäsche gestartet. Nach einigen Versuchen und ein Bisschen hin- und her klappt das Seit Ende 2013 ziemlich super und ich bin zum überzeugten Seifenwäscher mutiert.
Mit Shampoo, kurz nach meiner Silikonfrei-Umstellung hatte ich noch solche Ergebnisse erzielt:


Ende 2013 sah das Ganze dann schon so aus:



Um meine Haarpflege NOCH zu-Hause-basierter zu gestalten, habe ich auch wieder mit dem Seifesieden begonnen. Nachdem meine erste Seife vom April 2013 nicht soo prima geworden war, hatte ich das auf Eis gelegt. Im Herbst habe ich dann wieder angefangen und siede mir inzwischen meine Haarseife selbst, alle möglichen anderen Seifen auch (zum Duschen, Beine rasieren, Hände waschen,...) und natürlich auch als Geschenke für Freunde und Verwandte. Aktuell bin ich etwas siedefaul und gehe wohl wieder zeitweise unter die Näher, das war mein großes Hobby davor nämlich...
Immer wieder wandelbar schwankt die Struktur meiner Haare ganz schön, ich habe durchaus auch 2c in den unteren längen:


Das ändert sich wohl je nach Seife oder so.
Zwischendrin bleibt natürlich immer irgendetwas oder irgendwer auf der Strecke, meine Haare haben einen Kamm zerlegt:

Das war damals mein einziger. Der Lerneffekt bewirkte, dass ich inzwischen einen im Bad, einen auf dem Schreibtisch zu Hause, einen im Schreibtisch in der Uni, einen in meiner Tasche und einen zur Reserve im Schrank habe. Damit mir das NIE wieder passiert. Das war nämlich ne ganz dumme Geschichte: Eigentlich ist das ein relativ einfach zu bekommender Kamm. ABER just in dem Moment, in dem meiner kaputt gegangen ist, hatten ALLE DREI dm, die ich angesteuert habe, um ihn zu ersetzen, genau DIESEN Kamm nicht mehr. Ausverkauft.
Ich habe Freunde gefunden. Viele neue Freunde. Die Stammtischtreffen haben mir vermittelt, dass ich gar kein Exot bin, wenn man nur die richtigen Leute trifft. Und ich habe auch eine LHN-lerin kennengelernt, die nicht nur genauso exotisch ist, sondern mit der ich wahlweise Werbung für Wellen- oder Glättungspflege machen könnte:

Der Stammtisch ist inzwischen in schöner Regelmäßigkeit in mein Leben eingezogen und ich freue mich immer schon den ganzen Monat darauf. Zum Glück ist das eine so regelmäßige Institution!
------------------------------------------------------------------------
Dann folgt damit jetzt mal ein JAHRES-FAZIT, nachdem ich mein ganzes TB gerade durchgeblättert und das vergangene Langhaar-Jahr im Schnelldurchlauf durchlebt habe:
1. LÄNGE: Ich bin mit 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hier aufgeschlagen und habe nach einem Jahr ca. 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht. Das sind 15cm im ersten Jahr und damit 1,25cm monatliches Wachstum. Die letzten 5cm sind in den vergangenen 3 Monaten dazu gekommen. Entweder habe ich irgendetwas geändert, was mein Wachstum allgemein beschleunigt hat, oder meine Haare wachsen in den warmen Monaten einfach schneller.
2. FARBE: Ein bisschen vermisse ich meine NHF, ich hätte im Nachhinein betrachtet gerne gesehen, wie diese sich unter der veränderten Pflege entwickelt hätte. Aber ich liebe auch meine Henna-Farbe und werde wohl noch ein bisschen dabei bleiben. Vielleicht, ganz vielleicht, werde ich bei den nächsten Färbeaktionen darauf achten, schleichend ein wenig heller zu färben, um zu sehen, ob ich mich meiner NHF wieder annähern möchte. Vielleicht aber auch nicht.
3. WASCHMETHODE: Nach inzwischen exakt 40 absolvierten Seifenwäschen in den letzten 10 Monaten bin ich nun ganz sicher zum Seifenwäscher geworden. Manchmal nervt es mich, mein Wasser dafür zu filtern und dass die Wäsche ein bisschen länger dauert als früher, aber meistens ist das voll ok für mich. Das Ergebnis ist die Mühe allemal wert.
4. SCHMUCK: Endlich kann ich auch mal was Hübsches in den Haaren tragen, das möchte ich auf keinen Fall jemals wieder missen müssen. Ich wüsste auch nicht wieso, selbst wenn ich ab heute nie wieder neuen Haarschmuck kaufen würde, wäre ich gut ausgestattet
5. FRISUREN: Die LHN-Dutts sind wirklich absolut klasse. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich so schicke Sachen so einfach selbst machen könnte. Ich bin kein Flechtkünstler, auch wenn ich ab und an mit meiner persönlichen absolut liebsten Flechtkünstlerin verwechselt werde. Ob das am Namen liegt? Bin ich so ein Drache? Naja, ich vermute mal ganz stark (und hoffe es), dass es an der Farbe und Länge liegt. Nicht umsonst verwechseln wir unsere Fotos manchmal sogar versehentlich selbst.
------------------------------------------------------------------------
Und zum Abschluss noch ein ganz direkter JAHRES-VERGLEICH:
September 13 zu September 14. Das mit den vernünftigen Längenfotos üben wir hier noch, irgendwie ist nirgendwo richtig Platz dafür. Sorry. Ganz grob gesagt: Ich nähere mich der klassischen Länge. 2013 begannen die kürzesten Haare meines Vs ungefähr bei BSL, inzwischen sind diese irgendwo zwischen Taille und Hüfte anzutreffen, glaube ich. Eventuell ersetze ich das allerletzte Foto demnächst noch durch ein besseres.
Damit beende ich mal diesen Monster-Post und wünsche weiterhin gutes Kuchenessen, Party-Tröten-tröten und hoffe, der ein oder andere freut sich ein bisschen mit mir.
Wer hat Geburtstag? Äh, also vorweg, ICH bin es NICHT

Geburtstag hat heute mein Tagebuch hier. Anlässlich diesem werde ich mal zusammenfassen, ein Jahres-Fazit ziehen, schauen was sich geändert hat und was gleich geblieben ist, ein bisschen vergleichen und so weiter und so fort.
Bevor es losgeht stell ich mal noch Kuchen
------------------------------------------------------------------------
Also das Spannendste zuerst: Dieee ZUSAMMENFASSUNG
Angekommen bin ich ja mit der Idee, mir die Haare abzuschneiden. Das hab ich dann nach spätestens 2 Seiten Tagebuch verworfen, ich wurde hier ja fast genötigt, sie dran zu lassen. Das war auch gut so, im Nachhinein betrachtet...
Daraufhin hab ich dann meinem Filz auf der Birne den Kampf angesagt, denn ich hatte sowas
Mein erster Anlauf auf Besserung war der Versuch, dem Ganzen mit Henna zu Leibe zu rücken. Eine Freundin hat mich auf die Idee gebracht und ich hab mir dann gedacht, wenn schon Henna, dann muss es ja nicht "einfach nur" farblos sein, ich bin ja eh rothaarig und ärgere mich über meine blasser werdende NHF, also kann ich auch richtig mit Henna nachhelfen. Damit wurde am 10.09.13 aus NHF Rotblond/Helles Kupfer mein Henna-Kupferrot:Niffindor hat geschrieben:Mal zur Illustration des Nestes: Nach dem mein Freund es ein wenig auseinander gezupft hat:
Vorher war es untefähr Tischtennisball groß, das da hat jetzt ca. den Durchmesser eines normalen Tennisballs.
Nachdem ich mal ordentlich ausgemistet hatte
habe ich entschieden, dass ich fortan nur noch mit einem Kamm oder Tangleteezer arbeite und meine alte Skelett-Bürste mit zur Hälfte abgegangenen Gumminoppen auf den Zinken
Mit vernünftigen Dutts
und Haarschmuck habe ich die Kopfschmerzen, die ich von meinen Haaren dauerhaft hatte, in den Griff bekommen. So ein bis zweimal im Monat hab ich zwar immernoch Tage, an denen einfach überhaupt gar nix geht und meine Haare mir einfach zu schwer sind, aber das ist GAR NICHTS gegen das, was ich hatte, bevor ich ins LHN gekommen bin. Dafür habe ich inzwischen eine sehr ordentliche Haarschmucksammlung, die u.a. Flexis, Ficcares, GTs, 60thstreets, SLs und ein Paar Eds beherrbergt. Davon stell ich lieber kein Foto ein

Aber hey, ich habe 23 Jahre gelebt, ohne Haarschmuck, der in irgendeiner Weise halten wollte. Stäbe habe ich zerbrochen, Schnabelspangen sind immer nach kürzester Zeit rausgehüpft und Krebse... Naja. Wenn ich meinen Dutt damit am Kopf fixiert habe, hat der größte zu kaufende Krebs den Dutt gut gehalten. Nur nicht am Kopf

Irgendwann (am 6.12.13 - Pünktlich zu Nikolaus
Mit Shampoo, kurz nach meiner Silikonfrei-Umstellung hatte ich noch solche Ergebnisse erzielt:
Ende 2013 sah das Ganze dann schon so aus:
Um meine Haarpflege NOCH zu-Hause-basierter zu gestalten, habe ich auch wieder mit dem Seifesieden begonnen. Nachdem meine erste Seife vom April 2013 nicht soo prima geworden war, hatte ich das auf Eis gelegt. Im Herbst habe ich dann wieder angefangen und siede mir inzwischen meine Haarseife selbst, alle möglichen anderen Seifen auch (zum Duschen, Beine rasieren, Hände waschen,...) und natürlich auch als Geschenke für Freunde und Verwandte. Aktuell bin ich etwas siedefaul und gehe wohl wieder zeitweise unter die Näher, das war mein großes Hobby davor nämlich...
Immer wieder wandelbar schwankt die Struktur meiner Haare ganz schön, ich habe durchaus auch 2c in den unteren längen:
Das ändert sich wohl je nach Seife oder so.
Zwischendrin bleibt natürlich immer irgendetwas oder irgendwer auf der Strecke, meine Haare haben einen Kamm zerlegt:
Das war damals mein einziger. Der Lerneffekt bewirkte, dass ich inzwischen einen im Bad, einen auf dem Schreibtisch zu Hause, einen im Schreibtisch in der Uni, einen in meiner Tasche und einen zur Reserve im Schrank habe. Damit mir das NIE wieder passiert. Das war nämlich ne ganz dumme Geschichte: Eigentlich ist das ein relativ einfach zu bekommender Kamm. ABER just in dem Moment, in dem meiner kaputt gegangen ist, hatten ALLE DREI dm, die ich angesteuert habe, um ihn zu ersetzen, genau DIESEN Kamm nicht mehr. Ausverkauft.

Ich habe Freunde gefunden. Viele neue Freunde. Die Stammtischtreffen haben mir vermittelt, dass ich gar kein Exot bin, wenn man nur die richtigen Leute trifft. Und ich habe auch eine LHN-lerin kennengelernt, die nicht nur genauso exotisch ist, sondern mit der ich wahlweise Werbung für Wellen- oder Glättungspflege machen könnte:
Der Stammtisch ist inzwischen in schöner Regelmäßigkeit in mein Leben eingezogen und ich freue mich immer schon den ganzen Monat darauf. Zum Glück ist das eine so regelmäßige Institution!
------------------------------------------------------------------------
Dann folgt damit jetzt mal ein JAHRES-FAZIT, nachdem ich mein ganzes TB gerade durchgeblättert und das vergangene Langhaar-Jahr im Schnelldurchlauf durchlebt habe:
1. LÄNGE: Ich bin mit 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> hier aufgeschlagen und habe nach einem Jahr ca. 105cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht. Das sind 15cm im ersten Jahr und damit 1,25cm monatliches Wachstum. Die letzten 5cm sind in den vergangenen 3 Monaten dazu gekommen. Entweder habe ich irgendetwas geändert, was mein Wachstum allgemein beschleunigt hat, oder meine Haare wachsen in den warmen Monaten einfach schneller.
2. FARBE: Ein bisschen vermisse ich meine NHF, ich hätte im Nachhinein betrachtet gerne gesehen, wie diese sich unter der veränderten Pflege entwickelt hätte. Aber ich liebe auch meine Henna-Farbe und werde wohl noch ein bisschen dabei bleiben. Vielleicht, ganz vielleicht, werde ich bei den nächsten Färbeaktionen darauf achten, schleichend ein wenig heller zu färben, um zu sehen, ob ich mich meiner NHF wieder annähern möchte. Vielleicht aber auch nicht.
3. WASCHMETHODE: Nach inzwischen exakt 40 absolvierten Seifenwäschen in den letzten 10 Monaten bin ich nun ganz sicher zum Seifenwäscher geworden. Manchmal nervt es mich, mein Wasser dafür zu filtern und dass die Wäsche ein bisschen länger dauert als früher, aber meistens ist das voll ok für mich. Das Ergebnis ist die Mühe allemal wert.
4. SCHMUCK: Endlich kann ich auch mal was Hübsches in den Haaren tragen, das möchte ich auf keinen Fall jemals wieder missen müssen. Ich wüsste auch nicht wieso, selbst wenn ich ab heute nie wieder neuen Haarschmuck kaufen würde, wäre ich gut ausgestattet

5. FRISUREN: Die LHN-Dutts sind wirklich absolut klasse. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass ich so schicke Sachen so einfach selbst machen könnte. Ich bin kein Flechtkünstler, auch wenn ich ab und an mit meiner persönlichen absolut liebsten Flechtkünstlerin verwechselt werde. Ob das am Namen liegt? Bin ich so ein Drache? Naja, ich vermute mal ganz stark (und hoffe es), dass es an der Farbe und Länge liegt. Nicht umsonst verwechseln wir unsere Fotos manchmal sogar versehentlich selbst.
------------------------------------------------------------------------
Und zum Abschluss noch ein ganz direkter JAHRES-VERGLEICH:
September 13 zu September 14. Das mit den vernünftigen Längenfotos üben wir hier noch, irgendwie ist nirgendwo richtig Platz dafür. Sorry. Ganz grob gesagt: Ich nähere mich der klassischen Länge. 2013 begannen die kürzesten Haare meines Vs ungefähr bei BSL, inzwischen sind diese irgendwo zwischen Taille und Hüfte anzutreffen, glaube ich. Eventuell ersetze ich das allerletzte Foto demnächst noch durch ein besseres.
Damit beende ich mal diesen Monster-Post und wünsche weiterhin gutes Kuchenessen, Party-Tröten-tröten und hoffe, der ein oder andere freut sich ein bisschen mit mir.

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Wow...dein Haar...es ist SO schön geworden!!!!




2a F ii ZU 6 in NHF karamellblond
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
kiwifee - Mit Shampoo Bar & Feenstaub zur Wohlfühllänge
*Juli 2015: Von fast BSL auf Longbob abgeschnitten*
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Herzlichen Glückwunsch zum 1 Jährigen
Deine Haare sind wirklich super schön geworden, das motiviert einem schon, wenn man sieht was ein Jahr LHN so ausmacht.
Auf viele weitere Jahre mit deiner Wahnsinnsmähne




Deine Haare sind wirklich super schön geworden, das motiviert einem schon, wenn man sieht was ein Jahr LHN so ausmacht.
Auf viele weitere Jahre mit deiner Wahnsinnsmähne

2a, ZU 11.5, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 73
Kollontai will lange Haare in Blau
Kollontai will lange Haare in Blau
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
So, ich will auch mitfeiern!
Deine Mähne hat sich wirklich super entwickelt! Wie einige vor mir schon gesagt haben: Du bist eine echte Motivation!
Ich hoffe, ich habe in ein paar Jahren auch nur ansatzweise so tolle Haare wie du...
Und danke für den Kuchen (mampf)...

Deine Mähne hat sich wirklich super entwickelt! Wie einige vor mir schon gesagt haben: Du bist eine echte Motivation!

Ich hoffe, ich habe in ein paar Jahren auch nur ansatzweise so tolle Haare wie du...
Und danke für den Kuchen (mampf)...
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Wow ein toller Rückblick 
Herzlichen Glückwunsch
Und danke meine liebste Färbegehilfin
Bis morgen ich freu mich schon
Auf ein Neues Foto? ^^

Herzlichen Glückwunsch
Und danke meine liebste Färbegehilfin

Bis morgen ich freu mich schon
Auf ein Neues Foto? ^^
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Dankeschön! Jaa, es hat sich tatsächlich viel getan. Was man so von Tag zu Tag nicht so sieht, sieht man nach einem Jahr schon ganz schön. Würde ich nicht monatlich ein Maßband dranhalten, würde ich behaupten, sie seien in dem einen Jahr nicht wirklich gewachsen... Danke fürs mitfeiern!
LiiBelle: Sehr gerne ein Foto! Obwohl man *grml* meinen Ansatz schon wieder kilometerweit sieht. Aber gut. Von hinten bestimmt nicht sooo schnell... *freu* färben mit dir macht einfach Spaß. Mal abgesehen von den Nackenschmerzen, die aber immer auftreten, auch wenn ich es selbst versuche, ist das immer ein toller Tag abseits vom Alltagsstress...
Hoffentlich habe ich bei der Wäsche heute die Pre-Wash Kur erfolgreich rausbekommen und nicht noch fettige Reststrähnen wie beim letzten Mal...
--------------------------------
Seifenwäsche die 41.:
Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 mit Seide (Längen)
(23. Wäsche nach Filterwechsel)
Pre-Wash: HM Conditioning Creme "Groovy Mango" - riecht unglaublich gut nach Mango-Sahnejoghurt (und Reste in einer Strähne vom letzten Mal "Nights in white Satin")
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Etwas schwerfällig, vermutlich durch die Kur, irgendwann kam dann aber der Durchbruch und es wurden Schaumberge
Haarverlust: Mittel.
Kämmbarkeit: Naaaja. Ist ok bis gut.
Die letzte Wäsche ist 8 Tage her und diesmal war es wirklich tatsächlich ziemlich nötig. Nachdem ich ab dem Tag nach der letzten Wäsche erstmal fast zwei volle Tage im Bett verbracht habe, bin ich die letzten Tage eigentlich erst gestern wieder halbwegs auf die Beine gekommen. Da nicht viel mit draußen rumlaufen ist, wenn man sich so matschig-krank fühlt, hab ich die Haare Haare sein lassen und sie haben durch das Liegen und so ganz gut ihr eigenes Ding gemacht. Gestern Abend hab ich ihnen dann noch den Rest gegeben mit der HM "Groovy Mango" und heute früh sah ich aus wie Mme. Schmalzlocke höchst persönlich. Diese Conditioning Creme ist wahnsinnig reichhaltig und um so erstaunter war ich vorhin, dass über Nacht reichlich davon weggezogen ist. In den Längen war noch deutlich zu sehen, dass Waschtag war, aber meine Spitzen waren ziemlich nicht-fettig.
Nungut, jetzt hoffe ich einfach mal, dass ich mit sorgfältigem Einschäumen vorhin alles erwischt habe. Eigentlich fühlt es sich aber soweit schonmal ganz gut an.
Nachher ist LHN Treffen, ich hoffe, bis dahin sind sie wieder halbwegs trocken.
--------------------------------
Öh, sonst hab ich wohl gestern allesgesagt geschrieben, was mir auf der Seele lag, daher bleibt der Beitrag heute eher kurz.
LiiBelle: Sehr gerne ein Foto! Obwohl man *grml* meinen Ansatz schon wieder kilometerweit sieht. Aber gut. Von hinten bestimmt nicht sooo schnell... *freu* färben mit dir macht einfach Spaß. Mal abgesehen von den Nackenschmerzen, die aber immer auftreten, auch wenn ich es selbst versuche, ist das immer ein toller Tag abseits vom Alltagsstress...
Hoffentlich habe ich bei der Wäsche heute die Pre-Wash Kur erfolgreich rausbekommen und nicht noch fettige Reststrähnen wie beim letzten Mal...
--------------------------------
Seifenwäsche die 41.:
Seife: selfmade BBC #4 (Ansätze), Niffindors #2 mit Seide (Längen)
(23. Wäsche nach Filterwechsel)
Pre-Wash: HM Conditioning Creme "Groovy Mango" - riecht unglaublich gut nach Mango-Sahnejoghurt (und Reste in einer Strähne vom letzten Mal "Nights in white Satin")
Rinse1: 2l Filterwasser, lauwarm + 2EL Apfelessig
Rinse2: 1,25l Filterwasser, lauwarm
Schaumbildung: Etwas schwerfällig, vermutlich durch die Kur, irgendwann kam dann aber der Durchbruch und es wurden Schaumberge
Haarverlust: Mittel.
Kämmbarkeit: Naaaja. Ist ok bis gut.
Die letzte Wäsche ist 8 Tage her und diesmal war es wirklich tatsächlich ziemlich nötig. Nachdem ich ab dem Tag nach der letzten Wäsche erstmal fast zwei volle Tage im Bett verbracht habe, bin ich die letzten Tage eigentlich erst gestern wieder halbwegs auf die Beine gekommen. Da nicht viel mit draußen rumlaufen ist, wenn man sich so matschig-krank fühlt, hab ich die Haare Haare sein lassen und sie haben durch das Liegen und so ganz gut ihr eigenes Ding gemacht. Gestern Abend hab ich ihnen dann noch den Rest gegeben mit der HM "Groovy Mango" und heute früh sah ich aus wie Mme. Schmalzlocke höchst persönlich. Diese Conditioning Creme ist wahnsinnig reichhaltig und um so erstaunter war ich vorhin, dass über Nacht reichlich davon weggezogen ist. In den Längen war noch deutlich zu sehen, dass Waschtag war, aber meine Spitzen waren ziemlich nicht-fettig.
Nungut, jetzt hoffe ich einfach mal, dass ich mit sorgfältigem Einschäumen vorhin alles erwischt habe. Eigentlich fühlt es sich aber soweit schonmal ganz gut an.
Nachher ist LHN Treffen, ich hoffe, bis dahin sind sie wieder halbwegs trocken.
--------------------------------
Öh, sonst hab ich wohl gestern alles
109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Glückwunsch zum 1 jährigen.
Deine Haare sehen toll aus.
Deine Haare sehen toll aus.
2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Mega-Mähne 
Ein toller Jahresrückblick, ich gratuliere!

Ein toller Jahresrückblick, ich gratuliere!
empfindliches Feenhaar, NHF dunkelaschblond = siehtimmerandersaus
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
_________________
cielitas Seifensiedereien – Vom Suchen & Finden der perfekten Seife
Seife ♥ Öltunke
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Danke, Julia28 und cielita!
Julia, du wolltest doch eigentlich auch irgendwann mal zu nem Treffen kommen, oder? Ich hab die Seifen gefunden, von denen wir gesprochen hatten...
Gestern war LHN-Treffen! Und wir haben es eeeendlich geschafft, mal wieder ein SCHICKES Vergleichsfoto von LiiBelle und mir zu machen
Voila:

(Wer ist wohl wer
?)
Danke honzhonz fürs fotographieren (
), hast uns wirklich in ein gutes Licht gerückt! Sieht jemand den Heiligenschein, den wir beide auf unserem Haupt tragen? Da war der Fotoapparat wohl ziemlich gnädig mit uns 
Und danke für die Längen-Beurteilung (mit den äußersten drei Haaren meiner V-Spitze, langgezogen, ohne Locke, bin ich bei klassischer Länge
- aber so richtig "klassisch" fühl ich mich erst, wenn man das auch von der ganzen Spitze sagen kann, denk ich... Das werden noch so 3cm sein, optisch noch etwas mehr...)
Julia, du wolltest doch eigentlich auch irgendwann mal zu nem Treffen kommen, oder? Ich hab die Seifen gefunden, von denen wir gesprochen hatten...
Gestern war LHN-Treffen! Und wir haben es eeeendlich geschafft, mal wieder ein SCHICKES Vergleichsfoto von LiiBelle und mir zu machen

Voila:
(Wer ist wohl wer

Danke honzhonz fürs fotographieren (


Und danke für die Längen-Beurteilung (mit den äußersten drei Haaren meiner V-Spitze, langgezogen, ohne Locke, bin ich bei klassischer Länge

109 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Februar 15)
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
2b-c - M/C - iii (ZU 12cm inkl. Pony, der ist aber nicht im Dutt! 9cm im Dutt nach HA im Herbst 14)
Mein PP - Züchten bis es nicht mehr geht
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Ja, das wollte ich.
Habe es dieses mal leider nicht geschafft
Hab mir aber ganz fett in meinen Kalender den nächsten Monat dafür an gekreuzt. Möchte euch endlich alle mal kennen lernen und die tollen Haare bewundern.
Habe es dieses mal leider nicht geschafft

Hab mir aber ganz fett in meinen Kalender den nächsten Monat dafür an gekreuzt. Möchte euch endlich alle mal kennen lernen und die tollen Haare bewundern.

2b/c M ii ~ 56 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ..ღ..mein PP
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Der Jahresvergleich ist ja toll.
Und Happy Birthday.
Bist du rechts auf dem Bild? 



<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
- Meerjungfrau
- Beiträge: 1551
- Registriert: 21.10.2013, 19:03
Re: Niffindors Tagebuch: Züchten bis es nicht mehr geht
Wow, Niffindor, ich weiß nicht was ich sagen soll, aber erstmal: Herzlichen Glückwunsch zum Einjährigen Projekt
. Deine Zusammenfassung ist spitze und deine Haare sind soo schön geworden
.
Du kannst sehr stolz auf dich und deine Haare sein und ich bin gespannt, wo es bei dir noch hingeht.


Du kannst sehr stolz auf dich und deine Haare sein und ich bin gespannt, wo es bei dir noch hingeht.

2a/b M/C ii (9,0 cm ZU mit Pony; Stand: 01/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)
74 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (Stand: 03/2015)