Bernstein - mit Feenhaar zu Hüftlänge!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#106 Beitrag von sumpfacker »

Seife ist bei mir auch ein Griff ins Klo gewesen, trocken ohne Ende.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#107 Beitrag von Sabrina2901 »

Das kann ich nachvollziehen .. und das Weathering mag ich ja auch nicht ..meine sind auch immer total schnell ausgeblichen bei Sonne, dazu mußte ich gar nicht lange draußen unterwegs sein (geht eh bei mir ohne Sonnenschutz nicht, weil ich auch empfindliche Haut hab). Bei Sonnenschein hab ich also auch immer was auf dem Kopf, meist einen Boonie *g*
Das Henna jetzt scheint da aber resistenter zu sein, jedenfalls sind sie seitdem nicht mehr heller geworden, eher jetzt durch die Färbung ..
Und bei Wind sehen meine Haare sofort schrecklich aus. Ich krieg sie zwar noch gut gekämmt, sind ja auch noch nicht so lang - aber sie werden strähnig - und darum binde ich sie dann auch immer zusammen. Für Frisuren hab ich allerdings leider gar kein "Händchen" *g* Müßte mal richtig üben .. wobei für Dutt meine Haare wohl noch zu kurz sind, vermute ich ..
Drinnen hab ich sie aber am liebsten offen, außer bei Hausarbeit. Also so oft offen, wie möglich.
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#108 Beitrag von Bernstein »

Das mit dem Weathering und dem Verkletten bei Wind sind wohl oft auftretende Probleme, nicht nur bei Feenhaaren, aber sehr verstärkt bei diesen :?
Meine Haare bleichen auch total schnell aus; früher war ich nur "die große Blonde mit den dünnen Haaren" :?
Klar, ich ließ ja nachhelfen durch Dauerwelle und Blondierung - aber im Sommer war ich oft richtig weissblond...
Neulich traf ich eine ehemalige Klassenkameradin, wir haben uns über zwei Jahrzehnte nicht gesehen, sie hat mich gar nicht erkannt, erst, als ich sie angesprochen habe!
Sie meinte dann, ob ich mir die Haare dunkler gefärbt hätte, ich sei doch immer ganz hellblond gewesen...
Nein, das ist meine NHF und die ist nunmal nicht blond.

Für Frisuren habe ich auch gar kein "Händchen".
Ich habe damit allerdings kein Problem;
ich finde viele Frisuren hier im LHN zwar superschön, aber für mich?
Ich bin sowieso ein sehr praktisch veranlagter Typ, es muss schnell gehen, gut halten und wenn's dazu noch gut aussieht - prima! :D
Ich trage meine Haare meist unter besagter Cap oder eben im Dutt, besonders auch, um die Reibung an der Kleidung so gering wie möglich zu halten bzw. meist ganz auszuschließen.
Bei Dir, liebe Sabrina, müsste doch schon bald ein Wickeldutt mit Stab gehen - der funktionierte bei mir sogar schon bei etwas kürzer als BSL :)

Ich habe mir heute einen Haarbalsam zusammengerührt, damit ich nicht immer fünf Pötte auf der Ablage im Bad stehen habe :mrgreen:

Bestehend aus:

1 TL Mandelbutter
2 TL Shea nilotica
5 Tropfen Broccolisamenöl
8 Tropfen Jojobaöl
1 TL BWS
drei Tropfen äth. Ölmischung "Vanille-Zimt" von behawe

Bin gespannt...
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#109 Beitrag von Sabrina2901 »

Ja, ich glaub auch, dass da viele von betroffen sind - bei Feenhaaren sieht es halt noch schneller strähnig-verklettet aus. Als ich noch Dauerwelle hatte, hatte ich das Problem allerdings gar nicht. Das war auch mit ein Grund, warum ich immer wieder DW wollte.
Genau so war's bei mir auch ..durch DW und Blondierung .. bis zu weißblond, das hat sich irgendwann "verselbständigt" und wurde immer heller, auch ohne weiteres Blondieren :?

Yep, bei mir auch. Muß schnell gehen. Darum hab ich auch immer den simplen Pferdeschwanz *g* Noch .. So einen Wickeldutt werde ich sicher bald mal probieren :)

Klingt ja super, dein Haarbalsam :gut: und ich find immer, wenn ich sowas lese, das liest sich richtig lecker :) tut dem Haar bestimmt gut. Hmm - ich mag Vanilleduft :)
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Benutzeravatar
Polly
Beiträge: 645
Registriert: 28.08.2011, 21:22

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#110 Beitrag von Polly »

Hallo Bernstein,

ich bin hier irgendwie reingestolpert. *polter*
Deine Fotos mag ich sehr. :) Ich liebe Wald!! Dein Haarschmuck hat mich beeindruckt (ich habe nur eine Krebsklammer, sonst nichts).
Was die Haarseife anbelangt: Bei mir wurden die Haare auch immer klätschig, außer beim ersten Mal (Steffis Hexenküche: Stutenmilch-Seife). Mit sauerer Rinse ging es, aber meine Haare mögen es nicht, wenn die zu stark ist. Speziell mit Apfelessig. Dann werden die auch zu knirschig. Plastikzitrone war milder. :-k Zurzeit benutze ich Aleppo-Seife für die Längen, und nur für die. Auf dem Kopf gibts nur Klätsch.
Vllt ist das bei Dir aber auch die Umstellung? Hm ...

Du kannst ja nach der Rinse Deinen Balsam oder die BWS in die Spitzen geben, vllt werden die Spitzen dann nicht so trocken?
Ansonsten kann ich AO Condi nur empfehlen (hab auch den Natural Islands Condi). Den kannst Du Dir ja vllt in die Spitzen als LI geben. :)
2cMii
Ich liebe mein Langhaarnetzwerk!!! Bild
Gesunde Darmflora = kein Haarausfall
Silikone? Nein, danke!!!!


Was ganz Unhaariges: Suche Eppendorf Kuli in Weiß. Danke.
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#111 Beitrag von Edi »

Hallo Bernstein,

der Haarbalsam hört sich gut an. Leider habe ich keine Mandelbutter zu Hause, sonst würde ich den auch mal probieren.

Ich drück Dir die Daumen für die neue Seifenrunde.

LG
Edi
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#112 Beitrag von Bernstein »

Danke Euch :D

Der Haarbalsam ist bis jetzt schonmal super!
Und riecht dabei noch gut!
Bin gespannt auf die Langzeitwirkung...
Heute abend kommt er nach der Wäsche in die feuchten Spitzen; bisher habe ich ihn nur in den trockenen Spitzen als Zwischendurch- und Nachtpflege verwendet.
Zieht übrigens über Nacht sehr gut weg und wenn ich sparsam damit umgehe, macht er auch keine Fettsträhnen.

Die Mandelbutter stand schon 'ne Zeit lang hier rum, davon hatte ich mal etwas in einer reichhaltigen Winter-Körperbutter verarbeitet und sonst momentan keine Verwendung dafür - also ab in die Haarbutter!

Auf meine weiteren Seifenexperimente bin ich auch gespannt!
Aber erst dann, wenn ich mal wieder Lust drauf habe, vorerst bin ich ja nicht so begeistert...
Rinse werde ich zukünftig ganz weglassen, weil weder Zitrone noch Essig gut für mein Haar war und furchtbar trocken gmemacht hat, schlimmer als "nur Seife"!.
Und ich denke, bei 6,75° dh ist die Rinse nicht unbedingt nötig, zumal ich zwischendurch auch oft mit Shampoo zwischenwasche, zB. wenn's schnell gehen muss oder in der Sauna.

Heute werde ich mit verdünntem AO Honeysuckle waschen plus Island Naturals Condi;
eine Kombi, mit der ich einfach super klar komme!
Meine Haare sind danach richtig schön glänzend satt, kein Frizz und diese extrem unruhige Struktur, die meine Haare ja so oft nach dem Waschen haben, ist weg.
Meine Haare saugen den Condi regelrecht auf, nach 10 Min. Einwirkzeit habe ich das Gefühl, dass da kaum noch was zum Ausspülen ist...
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#113 Beitrag von Sabrina2901 »

Das klingt ja echt super, wie deine Haare auf die Kombi reagieren :)

Ist das eigentlich im Winter bzw. Sommer unterschiedlich bei dir ..also gibt es Pflegeprodukte, die nur im Sommer gehen, im Winter gar nicht, bzw. umgekehrt?

und jetzt muß ich mich mal wieder als totaler Anfänger in Sachen Haarpflege outen: was ist denn 6,75° dh? :)
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#114 Beitrag von Bernstein »

Huhu Sabrina :winke:
ich komme grad aus der Dusche, Haare sind schon jetzt schön weich, obwohl sie noch trocknen...
Ja, es passt!
AO ist doch etwas, was ich weiterhin benutzen werde, da mir die Wirkung und auch die Inhaltsstoffe
sehr gut gefallen!

Ja, ich benutze unterschiedliche Pflege je nach Jahreszeit.
Ich dusche meistens mit Naturseife.
Im Sommer creme ich mich am Körper, wenn überhaupt, nur mit Aloe Vera Gel.
Im Gesicht reicht normalerweise das ganze Jahr über ein Feuchtigkeitsgel.
Nur wenn's wirklich extrem kalt ist, gibt's für's Gesicht auch was Reichhaltigeres.
Im Winter muss ich öfter cremen, da ich ja meist ganztägig draussen bin (auch bei -15°C und noch darunter) und wegen der Kälte beim Arbeiten Funktionsunterwäsche trage;
die macht leider die Haut bei mir ziemlich trocken.
Muss dieses Jahr gucken, dass ich lange Merino-Unterwäsche kriege, die soll hautfreundlicher sein als dieses Microfaser-Funktionszeug...
Auf jeden Fall merke ich, dass meine Haut "mehr" braucht, sobald sich die Temperaturen knapp über oder um null Grad herum bewegen.
Zu fettig darf es aber auch nicht werden, davon kriege ich total unreine Haut; und ich hab da schon alles durch!
Den Körperbalsam habe ich mir damals hauptsächlich für meine Schienbeine, Unterarme und trockenen, rissigen Winterhände gerührt, da war noch einiges andere drin, zB. besagte Mandelbutter, Olivenöl, Sheabutter, Johannisbeersamenöl...hat gut geholfen :)

Meine Haare mögen es allerdings immer recht reichhaltig, egal, ob Sommer oder Winter.

6,75° dh gibt die Wasserhärte an, die wir hier bei uns haben :)
Also relativ weiches Wasser, da muss man nicht unbedingt rinsen,
soweit ich das jetzt mitbekommen habe.

Was mir auffällt:
obwohl ich mit Seife ja bis jetzt nicht so die erwünschten Erfolge hatte, waren meine Haare mit Seife irgendwie etwas "mehr".
Mit Shampoo, vor allem mit Alverde (kaufe ich nicht mehr nach!) sind sie immer so flusig und kommen mir noch dünner vor, als sie eh schon sind...liegt wohl am Coco Sulfate, soll ja gar nicht gut sein im Sinne von sehr auslaugend...
Beim AO-Shampoo sind sie weich, aber nicht flusig :)
Benutzeravatar
Tender Poison
Beiträge: 2695
Registriert: 11.03.2011, 17:50
SSS in cm: 70
Haartyp: 2a/b mii
ZU: 6,5
Pronomen/Geschlecht: sie/weiblich
Wohnort: Hessen

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#115 Beitrag von Tender Poison »

Ich koch mir auch immer ein Balsamtöpfchen aus Sheabutter, Ölen, BWS. Bin sehr zufrieden damit.
Ich bin sicher, Du wirst hier noch Frisuren finden, die zu DIr passen und die Dir liegen. Bei mir hats auch etwas gedauert...
2bMii , ZU 9 6,5 cm da Haarausfall von 6/2018 bis 02/2021 -, Ziel: Hosenbund und dicht. Avatar ist seit August 2021 Geschichte.
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#116 Beitrag von Bernstein »

Hallo Tender Poison!

Momentan versuche ich mich am Pha Bun (soweit ganz gut!) und am Kelten (hält nicht bzw. sieht nicht so aus, wie er soll)...
Flechten habe ich auch mal wieder probiert - es klappt einfach nicht :?

Dein neuer SL- Haarschmuck ist übrigens sehr schön :gut:
Ich überlege auch schon lange, mir bei SL was zu bestellen :gruebel:
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#117 Beitrag von Sabrina2901 »

Danke für deine ausführliche Antwort :)

Aloe Vera ist super, das mag meine Haut auch gern, auch für die Hände.

Ich bin beim Gesicht noch immer bei Nivea (so ein Q10-Dingens) will da aber weg von .. werde mal ein paar Alternativen testen. Auch bei mir darf es nicht so fettig sein, im Gegenteil - sonst habe ich sofort unreine Haut. Ich hatte mal die Gesichtscreme von Aldi, so eine blaue *g* die war im Test am besten weggekommen und hat meiner Haut auch gutgetan, ganz leicht. Möchte aber mal NK-Cremes ausprobieren.

Klar, dass du im Winter schon mehr cremen mußt, wenn du immer draußen bist, sogar bei solch niedrigen Temperaturen, wow .. das härtet aber bestimmt auch ab und macht ein gutes Immunsystem, oder?

danke für deine Erklärung ..ah, die Wasserhärte. Darauf wäre ich nicht gekommen ..

Ich rinse immer nur eiskalt bzw wasche mir ohnehin die Haare nur mit eher kaltem Wasser - und danach noch so kalt wie möglich, finde das angenehm ..

Muß mal schauen, ob bei den Shampoos, die ich genommen und verworfen habe, auch das Coco Sulfate drin war, denn den Effekt hatte ich auch bei einigen.. daran könnte es dann auch gelegen haben. Meinen Haaren tut das Knoblauchshampoo echt gut, aber das ist so extrem teuer - will ich nicht auf Dauer nehmen *g*
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Bernstein

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#118 Beitrag von Bernstein »

Hallo Sabrina,
freut mich, dass Du Dich über meine Antwort freust! :D

Herkömmliche Gesichtscremes vertrage ich leider gar nicht und ich mag auch die meist starke Beduftung nicht; es gibt auch diverse Inhaltsstoffe in herkömmlicher Kosmetik, die ich auf meiner Haut nicht haben will; ich bin da ziemlich eigen :wink:
Und bei Naturkosmetik ist mir das Meiste viel zu fettig;
ich bekomme von fast allem Pickel und starke Unterlagerungen;
und ich habe sehr lange gebraucht, das Passende zu finden und das ist bei mir Dadosens Pro Balance.
Ohne Duft, sehr leicht, nicht komedogen, beruhigend bei Irritationen.
Ich mische es gern mal mehr, mal weniger mit dem Seba Med Pflege-Gel für unreine Haut;
so kann ich je nach Wetter variieren.
Ich habe zwar normalerweise keine unreine Haut (es sei denn, meine Pflege ist zu fettig!), aber das Gel ist super und hat Öko-Test "sehr gut" bekommen!
Zum Waschen benutze ich entweder meine Lavaerde (damit geht auch mein Mineral-Make-up restlos runter) oder Naturseife.
Derzeit kläre ich mein Gesicht nach dem Waschen gern mit Apfelessig, welchen ich aber nach kurzem Einwirken wieder abwasche; danach entweder gar keine Creme oder das Gel.
Seit ich mich so pflege, hat meine Gesichtshaut endlich Ruhe.

Ja, wenn man immer draussen ist, härtet das schon ab :D
Wenn ich mal krank bin, kann ich echt ein rotes Kreuz am Kalender machen :mrgreen:
Ich gehe auch das ganze Jahr über 2x pro Woche in die Sauna, das hilft auch und wärmt vor allem im tiefsten Winter richtig durch; tut mir sehr gut!

Kalt duschen kann ich nur nach dem Saunaaufguss :D
Ansonsten dusche ich warm bis heiss und auch die Haare werden mit warmem Wasser gewaschen,
das alles wirkt abends bei mir sehr entspannend!
Als Abschluss spüle ich aber die Haare immer richtig eiskalt durch *brrr*

Coco Sulfat (häufig in Naturkosmetik-Shampoo) ist schon ziemlich scharf; ich kann Shampoos mit diesem Tensid nur stark verdünnt benutzen, schwächt nicht nur extrem mein Haar, sondern auch meine Kopfhaut; die tickt dann irgendwann aus.
Und ich habe normalerweise nie KH-Probleme; es sei denn, ich benutze Shampoo mit SLS; das Zeug ist ja in den meisten herkömmlichen Shampoos drin und ich vertrage es gar nicht; davon bekomme ich fast sofort Ausschlag...
Deshalb bin ich ja ständig auf der Suche nach milden Alternativen; Haarseife könnte so eine sein...

Wenn Du das Knobishampoo verträgst, ist es doch ok!
Sicher, der Preis...
Ich denke auch immer: oh weh, so viel Geld - aber was nutzt es mir, wenn ich was Günstigeres kaufe und bin mit meinen Haaren dann unzufrieden, weil die Inhaltsstoffe nicht stimmen?

Mein Mann meinte letztens, ich hätte einen totalen Knall - mir einen Condi für fast 15 € zu kaufen (Aubrey Organics) :lol:
Ich bin noch nicht fertig, da kommt noch mehr; Seifen, Condis, Kräuter... :mrgreen:


Huch, schon wieder einen Roman geschrieben :mrgreen:
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#119 Beitrag von Alma »

Hallo Bernstein,

ich hab zu Hause eine ähnliche Wasserhärte, nämlich 7. :P Und ich wasche inzwischen nur noch mit Seife. Ich mag auch das schwerere Gefühl von "mehr" und komme auch ohne Rinse klar. Aber: Das Haar sieht bei mir dann etwas stumpf aus. Ich experimentiere daher mit ganz leichter saurer Rinse, schwach dosiert, die ich dann sogar wieder ausspüle. Es zaubert wieder Glanz zurück und lässt die Schwere nicht verschwinden. Es scheint einen Riesenunterschied zu machen, wie stark oder schwach die Rinse sauer ist - nur als Tipp, falls Du noch mal damit experimentieren willst.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Bernstein - Feenhaar extrem; mit 4,5cm ZU gesund bis Tai

#120 Beitrag von Sabrina2901 »

Hallo Bernstein :)

ja, der "Duft" bei vielen Kosmetika ist wirklich so eine Sache. Und zu fettig ..bei mir auch. Ich mag allerdings auch bei manchen NK den Geruch nicht ..habe alle Cremes von Logona geschnuppert *g* aber da ist so ein Grund-Geruch dabei, den ich nicht mag.

Seba Med Pflege-Gel ist überhaupt DIE Idee .. super, danke für die Anregung!
ich habe einiges von Seba Med, aber das habe ich noch nicht probiert. Dabei habe ich ja ohnehin eher unreine Haut ..
Zum Waschen nehm ich z. B. SM-Waschgel.

Kalt duschen ist auch nicht meins *g* schön heiß find ich auch entspannend. Ich wasche meine Haare allerdings immer separat überkopf und dann kalt.

Du hast recht wegen den Preisen ..es bringt ja nichts, was Günstigeres zu kaufen, wenn man damit nicht klarkommt. Hihi, meiner findet es auch völlig verrückt, 20 Euro für ein Shampoo auszugeben, und dann auch noch mit Knobi *gg* aber .... ;)
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Gesperrt