So, heute war wieder Waschtag. Dieses Mal mit meiner Komplettkombi aus den Kräutern, die ich Zuhause habe. Zur letzten Wäsche ist also mein letztes Pülverchen dazugekommen: Bhringaraj.
Vorbereitung:
- ordentliche Menge Amlaöl als PreWash, über Nacht dringelassen
Mischung:
1 EL Reetha
1 EL Shikakai
2 EL Amla
1 EL Kapoor Kachli
1 EL Bhringaraj
-mit kochendem Wasser (160ml) verrührt und über Nacht ziehen gelassen - Konsistenz war dieses mal eher wie Quark oder Mousse am nächsten Morgen (hat noch ein bisschen "nachgedickt" irgendwie)
Waschen:
- Haare vorher wieder nass gemacht
- mit den Fingern zuerst auf der Kopfhaut verteilt und dann den Rest in die Längen (kopfüber) - ging wieder total fix und hat nicht getropft
- 30 min Einwirken mit Klarsichtfolie (diesmal lief nix)
- in der Dusche ausgewaschen
- kaltes Wasser zum Schluss
Trocknen:
- Auswringen, Handtuchturban, Headbangen, mit grobzinkigem Holzkamm vorsichtig entwirrt und dann an der Luft getrocknet
Ergebnis:
- Konsistenz zum Auftragen perfekt
- beim Einwirken hat meine Kopfhaut leicht gekribbelt - muss am Bhringaraj gelegen haben, dabei hab ich doch gelesen, dass Kapoor Kachli kopfhautanregend ist, oder hab ich das irgendwie verwechselt?

- Reinigung perfekt - keine Ölrückstände
- Haare fühlten sich diesmal noch etwas weicher an (aber immer noch keine Flauschehhare) - trotzdem schön griffig
- glänzen wieder noch etwas mehr
So, Foto dieses mal nass gekämmt (dafür muss ich nicht mehr durchgehen, wenn sie trocken sind)

Insgesamt find ichs immer noch zu trocken. Jetzt hab ich zwei Möglichkeiten:
1) Reetha/Shikakai reduzieren. Weil ich die Reinigungswirkung aber super finde, möchte ich ungern an der Menge schrauben...
2) Mehr Pflege nach/bei der Wäsche - ich liebäugele gerade mit LOC, wollte aber nicht zwei Sachen gleichzeitig machen (Bhringaraj und LOC). Bei der nächsten Wäsche werd ich das dann aber mal probieren!
Unterwolle ist bei mir übrigens auch deutlich welliger (*zu PremSiri schiel*


Und gestern ist noch Vanessa bei mir eingezogen.


