Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 28.07.2016, 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2015, 14:39
Beiträge: 1534
Wohnort: Ruhrgebiet
Wow was für tolle Bilder :ohnmacht:
Da muss ich unbedingt hin, das sieht so ruhig und schön aus. Diese herrlichen alten Steinwege, wunderschön!

Deine Haare werden die Schnorchelei bestimmt verkraften, man kann ja auch nicht das ganze Leben nur nach den Haaren ausrichten ;-)

Das Bild vor der Mauer sieht so schön aus, toller Blick, tolle Haare :gut:

_________________
1c Mii ZU 9cm SSS 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 01.08.2016, 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2016, 18:02
Beiträge: 1633
Wohnort: Graz
Shaina: Es kommt ja voll auf die Perspektive und so an, wie lang die Haare aussehen. Auf den Bildern vom Strand wirken sie wesentlich kürzer (ich hab glaub ich auch den Kopf etwas nach unten geneigt wegen der Sonne...).

lisken: Vielen Dank! Kroatien kann ich nur empfehlen :nickt: (...sofern man halt nicht in so nen mega touristischen Ort ist)
Ich hab die Haare möglichst nur so weit geschont, dass ich mich wegen ihnen nicht in irgendeiner Weise einschränken musste. Nur ein einziges Mal (am letzten Tag) bin ich beim Schwimmen nicht mit dem Kopf untergetaucht, weil ich die Haare nicht nass und salzig machen wollte. Hat mich aber im Nachhinein schon etwas geärgert, weils doch einfach angenehm und erfrischend gewesen wär. Aber ansonsten bin ich da nicht so pingelig wie so mach einer hier im Forum ;)



In letzter Zeit bin ich leider sehr wenig dazugekommen, hier im Forum (vor allem in den PPs) zu schreiben, das wird jetzt hoffentlich jetzt wieder anders.

Erstmal ein Nachtrag vom 20. Juli:
Ich hatte ja am Tag vor unserem Urlaub meinen neuen Condi von Heymountain ausprobiert. Angenehm überrascht hat mich, dass der Duft (der mir ja viel zu foody ist und mehr nach Karamell als nach Vanille riecht) in den Haaren und ausgewaschen überhaupt nicht intensiv ist. In den trockenen Haaren ist er dann sowieso nur noch kaum wahrnehmbar - Gefällt mir! :gut:
Die Pflegewirkung habe ich etwas unterschätzt. Ich hab mir gleich mal ne ordentliche Ladung rein...das war dann aber wohl etwas too much für meine Haare und sie sind sogar etwas strähnig davon geworden. Aber dafür megamäßig weich!! Ich denk, bei dem bleib ich :mrgreen:
Im Urlaub hab ich dann weniger von dem Condi verwendet und den auch mit einem kleinen Bisschen Wasser verdünnt (zur leichteren Verteilbarkeit) - das hat dann perfekt gepasst.

Außerdem kam ja mein Lillarose Päckchen an. Ein Haarband und eine Flexi Copper Rose in S für meine Mama. Ich hoffe sehr, dass sie ihr passt, sie hat ja doch nicht ganz so lange Haare und dazu nen Pony und sehr feine Haare. Morgen werd ichs herausfinden :)

Ich hab noch auf die Schnelle ein Foto mit der Flexi im Halfup-Wickeldutt gemacht (sich selbst von hinten fotografieren ist gar nicht so einfach ^^ ...sonst macht das ja mein "Fotograf"):

    Bild

    Bild



Auch hab ich noch Bilder von einer Flechtfrisur, die ich mir gemacht hab, um meinen fettigen Ansatz etwas zu verstecken (leider nicht sehr erfolgreich, wie man sieht). Wir haben am Wochenende eine Schlauchboot-Tour gemacht und ich hab es für sinnvoller angesehen, die Haare zu waschen, nachdem sie mit schlammigen Flusswasser in Kontakt gekommen sind :lol: Leider ist das französisch Geflochtene nicht sehr gleichmäßig geworden und auch ist die Frisur im Laufe des Tages ziemlich zerstrubbelt. Trotzdem wollte ich sie herzeigen, weil ich noch eigentlich noch nie sowas aufwändiges geflochten hab.

    Bild Bild

    Bild
    Mit dem Schlauchboot die Gail runter. Mit einem nicht besonders hübschen Blacky Bun ^^


Last but not least ein Mitbringsel von meinem Urlaub:

    Bild

Zwar kein Haarschmuck, aber mit echtem Bernstein und somit perfekt zu meinen U-Pins, sobald diese ein Upgrade mit Bernstein-Cabochons bekommen. Außerdem werden sie gut zum Ed Golden Fossil passen, der ab Dienstag auf dem Weg zu mir ist.

Und ich konnte mir die dreizinkige Avilee-Forke in Crushed Cranberry aus der TB ergattern - als Geburtstagsgeschenk an mich selbst :mrgreen:
Somit kann ich mich momentan auf zwei neue Haarschmuck-Teile freuen :helmut:

...ist außerdem ein bisschen ein Trost, nachdem meine Haare offenbar im Juli kaum gewachsen sind...


Edit: ich hab übrigens am Sonntag meinen ersten Bleistift-Kommentar zu meinem Ed Bright Blue Sea bekommen :ugly:

_________________
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm SSS / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark

altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 02.08.2016, 09:27 
Offline

Registriert: 20.11.2014, 21:49
Beiträge: 143
Wohnort: Steiermark, Österreich
Oh wie toll mit dem Schlauchboot die Gail runter *etwas neidisch bin*

Die Heymountain-Sachen lachen mich auch schon ewig an, nach deinem Bericht noch mehr :D

Also ich muss sagen, die Flexi würde dir aber auch sehr gut stehen, die passt super zu deiner Haarfarbe :wink:

Ich freue mich schon auf das Tragefoto der Avilee-Forke, ihr Haarschmuck ist so wunderschön und die Farbe passt sicher super zu deinen Haaren :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 02.08.2016, 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2015, 14:39
Beiträge: 1534
Wohnort: Ruhrgebiet
Haha ich hatte auch sofort den Gedanken die Copper Rose solltest du behalten, steht dir total gut :gut:

Deine Ohrstecker sind sooooo schön, ich liebe Bernstein. Hast du schon was passendes für die Pins gefunden?

Ich bin super gespannt auf die Crushed Cranberry, mit der Farbe habe ich auch schon oft geliebäugelt, wennsie dir steht steht sie mir auch :mrgreen:

_________________
1c Mii ZU 9cm SSS 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 02.08.2016, 23:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 05.02.2015, 13:14
Beiträge: 360
Wohnort: Ungarn
Deine Urlaubsbilder sind sooo schön! Ich habe sie mehrmals angeguckt, und ein bisschen über diese Länder geträumt. Danke-danke.
Deine Haare sind so schön lang und dein Hut ist cool :wink:

Die Flechtfrisur ist super schön und herzlichen Glückwunsch zum neuen Haarschmuck :mrgreen: .

_________________
2c M/C ii/iii 84cm nach SSS

Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 03.08.2016, 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2016, 18:02
Beiträge: 1633
Wohnort: Graz
Kupfermaus: Wenn du magst kann ich dir ja ein Pröbchen abfüllen, wenn du magst. :)
Die Flexi gefällt mir selbst ja auch total, nur aus irgendeinen Grund was das nie ein Modell, das ich unbedingt haben musste...

Auf die Avilee-Forke bin ich auch schon gespannt. Die dreizinkigen Forken von ihr gefallen mir von der Form her ehrlich gesagt nicht ganz so, wie die von anderen Herstellern und die Farbe kann ich mir von den Bildern her auch irgendwie nicht vorstellen (obwohl ich denke, dass sie sehr schön ist - Red Russet würde mir glaub ich noch einen Ticken besser gefallen).
Aber ich hatte sowieso vor, mir selbst eine Acrylforke zum Geburtstag zu schenken - eigentlich eine zweizinkige von Tishas Truhe, aber ich mag dreizinkige Forken eigentlich viel lieber und die hier wurde auf FB zu einem günstigeren Preis angeboten, als eine neue zweizinkige...somit hab ich meine Pläne etwas verworfen/geändert. Ich bin aber nach wie vor bei Tishas Truhe auf der Merkliste für eine Acrylforke in der Farbe Gold Coast (die momentan nicht vorrätig ist).

lisken: Ich bekomm wahrscheinlich von Kaia Cabochons :) Aber erst gegen Ende August.
Hihi das mit dem was-dir-steht-steht-mir-auch ist aber umgekehrt auch so. Es ist manchmal nicht so einfach, in deinem PP zu lesen, ohne sich anfixen zu lassen :irre:

Pillango: Dankesehr :knuddel:



Gestern hab ich meiner Mama die Flexi Copper Rose, die ihr übrigens total gut gefällt, überreicht und mit ihr gleich mal ein bisschen Dutts geübt. Grundsätzlich würden Dutts bei ihrer Länge (ca. APL?) und ZU schon funktionieren, nur hat sie einfach so megamäßig flutschige Haare, dass es schwer ist, damit irgendwas Haltbares zu machen. Flexi in Größe S ist schon am Rande zu zu Groß, passt aber mit der richtigen Stecktechnik doch ganz gut. Meine Mama meinte dann, sie könnte die Haare ja einfach wieder ein bisschen wachsen lassen, dann passt sie besser :mrgreen: :yess: Somit wird die Flexi bei meiner Mama bleiben dürfen.
Morgen nach dem Haare waschen probieren wir es nochmal, vielleicht sind ihre Haare da etwas griffiger. Außerdem versuchen wir es diesmal mit einem Zopfgummi als Basis. Es ist übrigens ziemlich witzig bei jemand anderes als sich selbst einen Dutt zu machen ^^

Für einen Pferdeschwanz - das haben wir gleich mit meiner Flexi ausprobiert - passt ihr XS mit Hairpaddy perfekt. Somit bekommt sie von mir noch eine zweite - eine Fall Harvest in XS, die Rebekah Behrens erfreulicherweise heute auftreiben konnte :D

Aber irgendwie hat sie mir doch etwas Leid getan. Sie hat über meine Haarlänge und -menge gestaunt und dann zu erzählen angefangen, dass sie ja früher auch so viele Haare hatte. ...nach 3 Kindern hat die Haardichte halt total abgenommen. Ich glaub aber auch, dass sie ihr zum Teil wegbrechen, weil sie färbt. Hab ihr dann gleich Tönung/Tönungskur empfohlen.

Mein Bruder hat uns außerdem die ganze Zeit interessiert zugeschaut (hihi), meine Mama meinte gleich, er muss gut aufpassen, er muss das dann bei ihr machen, wenn sie es nicht schafft (wegen ihrer Schulter). Und ich hab sogar die XS-Flexi in seinen kurzen Haaren zum Halten gebracht :kicher:



Ich selbst konnte gestern endlich nach 2 Monaten Reifezeit (das kam mir sooo lang vor) meine Haarseife "Seidenschweinchen" (7-8% ÜF) ausprobieren.
Hier nochmal die Zusammensetzung, wens interessiert:
Versteckt:Spoiler anzeigen
  • 35% Schweineschmalz
  • 20% Kokosöl
  • 10% Babassuöl
  • 15% Reiskeimöl
  • 10% Mandelöl
  • 10% Rizinusöl
  • Zitronensäure, Zucker, Seide
  • Indigo, äth. Öle Palmarosa, Ho, Ylang Ylang, Lavendel

Ich finde, sie ist wirklich toll geworden. Sie lässt sich zwar anfangs etwas Zeit mit dem Schaum, macht aber dann dafür so richtige Blubberberge. Das Ergebnis finde ich auch gut - null Klätsch und weiche Haare - aber ich finde 1-2 Prozent mehr ÜF hätte bei dieser Seife durchaus noch gepasst. Kann aber auch sein, dass meine Haare momentan nach dem Urlaub etwas pflegebedürftiger sind... (Wobei ich es schon sehr erstaunlich finde, wie viel besser eine Seife in kalkarmen Wasser (°dH 3-4 statt °dH 17) schäumt.)
Leider musste ich nach der Wäsche etwas föhnen (ich musste wohin) und bin auch nicht mehr dazugekommen, gleich danach Haaröl reinzugeben - somit wurden die Spitzen relativ trocken. Also am Abend S&D (nach Urlaub dringendst nötig und bei trockenen Spitzen sieht man irgendwie mehr) und danach ne ordentliche Ladung Haarcreme rein.

_________________
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm SSS / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark

altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 05.08.2016, 09:49 
Offline

Registriert: 20.11.2014, 21:49
Beiträge: 143
Wohnort: Steiermark, Österreich
Jaaaa das wäre total lieb von dir :knuddel:

Freut mich, dass deiner Mama die Flexi passt, ich hab meine Mami und meine Schwester haartechnisch ja auch schon etwas angesteckt (bzw. versuche es immer wieder) :D

Ja.. Geburtstagsgeschenke an sich selbst sind schon was tolles.. So kann man die Kaufsucht bei Haarschmuck usw. etwas schön reden :yess:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 05.08.2016, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2015, 14:39
Beiträge: 1534
Wohnort: Ruhrgebiet
Ohhhh eine Acrylforke in Gold Coast, herrlich, ich liebe diese Farbe, die wird dir mega gut stehen wenn du sie eines Tages bekommst :D

Wie cool dass deiner Mama die Flexi gefällt und sie jetzt sogar die Haare länger wachsen lassen will :helmut:

Verrückt dass deine Seife sich anfangs etwas ziert beim schäumen, das hätte ich bei dem Rezept nie gedacht. Es ist ja echt viel Schaumfett drin und noch Rizi. Diese Seifen machen doch was sie wollen :lol:

_________________
1c Mii ZU 9cm SSS 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 07.08.2016, 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2016, 18:02
Beiträge: 1633
Wohnort: Graz
Kupfermaus: Tja, das ist das gefährliche an Geburtstagen...man neigt zu Shoppingwut, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben :bauchweh_vor_lachen:

lisken: Vielleicht liegt es ja bei der Seife daran, dass sie noch nicht sehr alt sind. So ab einem halben Jahr werden sie meist erst richtig gut und schäumen auch schneller/besser. Oder es liegt an meiner Waschtechnik. Viele legen die Seife ja vor dem Waschen ins Wasser - das tu ich zB nicht.

Mein Ed Golden Fossil lag am Freitag bereits in meinem Briefkasten (die Post ist manchmal echt schnell) :helmut:

    Bild

Es ist total schwer, die Farbe gut einzufangen. Im Grunde ist es ein helleres honigfarbenes Acryl, das von dunkleren Schlieren durchzogen ist (die Art der Musterung ist gleich wie beim Cranberry Nights).
Ich finde ihn auf alle Fälle wunderschön! :verliebt:

Witzigerweise ist er, obwohl es ein 5"-Stab ist, ca. einen Zentimeter kürzer, als meine anderen Acrylstäbe. Aber immerhin ist die Spitze sehr schön gearbeitet und er hat keinerlei Kratzer, was ja bei Stäben von Ed nicht immer der Fall ist. Bestes Beispiel - mein Bright Blue Sea.
Ein Tragefoto werd ich wsl dann am Wochenende mal machen.


Meine Avilee-Forke ist laut Tracking schon in Österreich *hibbel* Ich freu mich schon total, ich hatte nämlich nicht damit gerechnet, noch vor Ende des Sommers eine Acrylforke zu bekommen. Somit hab ich heuer noch Gelegenheit, sie an Badetagen am See auszuführen :mrgreen:

Außerdem hab ich heute erfahren, dass ich meine Forke in Gold Coast möglicherweise schon im Oktober bekomme, weil aufgrund der hohen Nachfrage bereits Ende September neue Farben bestellt werden. *nochmehrhibbel*


Und ich hab mich selbst wieder mal an mein Vorhaben, regelmäßig neue Frisuren zu probieren, erinnert.
Ich habe also diesmal den Chamäleon-Dutt probiert...mit mäßigem Erfolg.
Für diesen Dutt sind meine Haare einfach noch ein Stück zu kurz, damit er wirklich haltbar wird. Momentan gelingt er 1. nicht immer und 2. wenn schon, dann ist er recht locker.

Aber einen meiner ersten Versuche hab ich zumindest noch fotografisch festhalten können. Spitzen stehen überall raus und eine Strähne verläuft aus irgendeinen Grund nicht so, wie sie sollte ^^
Momentan kann ich leider auch nur mit qualitativ nicht so guten Haarselfies aufwarten, da ich und mein Freund uns momentan, wenn überhaupt, nur am Wochenende sehn.

    Bild


    wieder mal: nein ich hab keinen Sonnenbrand, ist nur das Licht

_________________
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm SSS / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark

altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 08.08.2016, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2015, 14:39
Beiträge: 1534
Wohnort: Ruhrgebiet
Also bei so viel Schaumfett +Rizi müsste sie eigentlich schon nach ein paar Wochen richtig krass schäumen :shock:
Vielleicht hattest du viel Öl in den Haaren ;-)

Der Ed ist ja traumhaft schön :ohnmacht:

Wie cool dass du die Gold Coast jetzt schon früher bekommst, da bin ich ja mega gespannt drauf :mrgreen:

Den Chamäleon habe ich nie gescheit hinbekommen bis Kirschli in mir auf dem letzten Treffen gezeigt hat, aber mag die Optik irgendwie nicht so besonders. Der wird bei mir immer so eine lange, schmale Wurst :lol:

_________________
1c Mii ZU 9cm SSS 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 13.08.2016, 01:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.07.2016, 18:49
Beiträge: 427
Wohnort: NRW
Seeeehr schöne Fotos und auch sehr schöne Frisuren... :mrgreen:

Am meisten begeistern mich aber deine selbstgemachten Flexis! Mega gut!

Fühl dich gegrüßt :D

_________________
1cMii SSS 63 cm 62,5 cm am 06.11.2016, ZU 8 cm ohne Pony
Mein TB - dieJenny1982 - auf dem flauschigen Weg ins stufenlose Glück -

Ich mags dunkelbunt <3


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 13.08.2016, 22:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2016, 18:02
Beiträge: 1633
Wohnort: Graz
lisken: Ich bin auch schon sehr gespannt auf die Forke und freu mich total, dass ich sie heuer noch bekomme. Ursprünglich hieß es ja, dass dieses Jahr wahrscheinlich keine Acrylblöcke mehr bestellt werden, aber scheinbar ist die Nachfrage so groß. Für diese Forke hab ich auch schon ganz klare Vorstellungen, wie sie aussehen soll :)

dieJenny1982: Hallo! :winke: Vielen Dank! Ich sollte dann wohl mal Tragefotos von meinen selbstgebastelten Stücken machen ^^



Gestern waren wir in Wien und haben ein paar Geschäfte abgeklappert, zu denen ich unbedingt mal hinwollte.

Erster Stopp war Hairbase - dort gibt es nämlich Ficcaren :D Der Shopbetreiber war mega nett (und total begeistert von Haarschmuck) und ich durfte etwas durchprobieren.
So viel Auswahl hatte er zwar nicht (hauptsächlich Lotus und Silky, Honey Marble, Silver/Golden Matte; Größen hauptsächlich M und L und nur ganz wenige in S), aber er bestellt zwei Mal im Jahr bei Ficcare, da kann man dann farbliche Wünsche abgeben, falls man es nicht eilig hat.
Probiert hab ich eine Lotus Amethyst in M und eine Silver Matte in S. Leider hab ich total vergessen ein Foto von der Auslage zu machen #-o

    BildBildBild
    Lotus Amethyst M im Wickeldutt; Silver Matte je einmal im Wickeldutt und etwas, das ein Cinnamon sein sollte

Eine S krieg ich interessanterweise relativ gut im Wickeldutt verbaut, nur finde ich mit einer M ist das Tragegefühl besser und es sieht ordentlicher aus. Mit einer S wirkt der Dutt so zerquetscht. Und einen Cinnamon bekomm ich einfach nicht gescheit hin...

Witzigerweise hatte der Shopbetreiber eine Vorliebe für französischen Haarschmuck. Hab ihm dann gleich mal Elemiah Delecto und Bijoux Manoel empfohlen :D

Die nächsten Stationen in Wien waren Allesseife am Naschmarkt, Kosmetikmacherei und Machma Naturseife - also Seifen und Seifenzutaten shoppen \:D/ Bei Allesseife hab ich die Algen-Meersalz-Shampooseife (und ein Badeentchen ^^) gekauft, auf die bin ich schon sehr gespannt.

Die restliche Zeit waren wir gut essen und im Augarten spazieren. Ein paar Fotos gingen sich natürlich auch aus :)

    Bild
    vorm (bzw. hinterm) Wiener Rathaus

    Bild
    vom Winde verwehte Haare im Augarten, mit Flakturm im Hintergrund


Uuund...meine Avilee Forke ist da!!! :helmut:

    BildBild

Die Farbe und das Marbling ist einfach der Hammer, jedoch ist es recht schwer, die Farbe einzufangen, da sie je nach Licht ganz anders ausfällt. Was mich aber freut, ist dass die Farbe keinen Rosastich hat. Das hatte ich irgendwie befürchtet, aber es ist tatsächlich ein sehr schönes Rot, das, je nach Licht, zwischen einem kräftigen Kirschrot und einem relativ dunklen Weinrot schwankt.
Edit: die Farbe ist übrigens Crushed Cranberry

    Bild Bild
    links direktes Sonnenlicht, rechts indirektes Sonnenlicht

Was mich nicht zu 100% überzeugt, ist die Form. Was mir gefällt, ist die Biegung, die eher am Zinkenende vorhanden ist. Dadurch sind die herausstehenden Enden im Dutt mehr zum Kopf gebogen, was ich einfach schöner finde. Außerdem ist es eine sehr schlanke Ausführung - durch die dünnen Zinken gleitet die Forke sehr leicht in die Haare.
Aber: durch die relativ starke Biegung am Forkenende lässt sie sich schwerer stecken und durch die dünnen Zinken ist das Tragegefühl einfach nicht ganz so gut, als wie wenn sie etwas dicker wären. Und - das war etwas das mir bei den dreizinkigen Forken von Avilee schon von Anfang an nicht so gefallen hat - die Zwischenräume der Zinken laufen zum Topper hin relativ eng zu, also nicht so schön rund wie zum Beispiel Ursa Minor Forken. Das macht es etwas schwer, die Forke bis zum Anschlag in den Dutt zu schieben. Den meisten wird das wohl nichts ausmachen, mich persönlich stört es etwas. Auch sind die Enden sehr spitz.

Vorerst wird sie aber mal bei mir bleiben dürfen, denn trotz allem ist sie eine wirklich schöne Forke. :)

_________________
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm SSS / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark

altes PP | neues PP


Zuletzt geändert von Esca am 13.08.2016, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 13.08.2016, 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.12.2015, 14:39
Beiträge: 1534
Wohnort: Ruhrgebiet
Wie cooooool ein Laden mit Ficcare :helmut:
Die stehen dir beide ganz toll, vor allem die Amethyst, macht sich sogar gut zum Schal. Dir stehen also auch kühle Farben :)

Die Crushed Cranberry überrascht mich total, die ist ja richtig Erdbeerrot. Auf anderen Bildern habe ich sie immee eher mit lila/rosa Stich gesehen, schwer zu beschreiben.
Ich versteh total dass dich die am Topper zusammen laufenden Zinken stören. Deshalb habe ich lieber eine zweizinkige genommen. Aber die Farbe sieht tollaus zu deinen Haaren :)

_________________
1c Mii ZU 9cm SSS 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 13.08.2016, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.06.2014, 12:23
Beiträge: 14929
Wohnort: Österreich
SSS in cm: 115
Haartyp: 2 a m II
ZU: 7,5
Oh, das klingt ja nach einem tollen Wienausflug - und so schöne Fotos hast du uns mitgebracht.
Dass das eine Crushed Cranberry ist, hätt ich mir nicht gedacht. Ich hab ja auch eine - und auf deinen Bildern sieht sie fast ein bisschen orangestichig aus. Oder macht das nur mein Bildschirm?

_________________
2a M ii | ca. 7,5 cm | +/- MO
Haarfarbe: NHF: braun, färbefrei seit 04.14 | Farbtyp: Deep Winter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Esca's TB: natürlich Haar!
BeitragVerfasst: 16.08.2016, 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30.01.2016, 18:02
Beiträge: 1633
Wohnort: Graz
lisken: hm...die Amethyst seh ich eher als Mittelding zwischen warmer und kalter Farbe. Sie steht mir schon und gefällt mir auch sehr, aber ich hab einfach kaum violettes Gewand. Die Silver Mattte gefällt mir nicht so in meinen Haaren.

Shaina: Ja die Crushed Cranberry hat mich wirklich positiv überrascht. Die Bilder sind halt im Sonnenlicht entstanden, da wirkt die Farbe gleich viel intensiver. Auf dem ersten Bild ist sie farbechter, das zweite passt nicht ganz. Orangestich hat sie auf keinem Fall, ich würd sagen, das liegt an der Spiegelung unserer Balkonpflanzen.

Ich hab noch zwei Bilder, wo die Farbe vielleicht noch etwas besser rüberkommt. Aber sie ist halt sehr variabel, je nach Licht.

    Bild

    Bild

Das Tragebild haben wir im Wald gemacht und ist vom Licht her eigentlich total ungünstig - die Haare seht darauf voll schräg aus, ziemlich überbelichtet und irgendwie farblos - aber ich finde, die Farbe der Forke passt eigentlich ganz gut.


Gestern hab ich dann gleich mal meine neu erworbene Algen-Meersalz-Shampooseife von Allesseife ausprobiert...die ist echt ein Schaummonster! Im Grunde besteht sie ja nur aus Kokosöl, Olivenöl und Rizi (und halt den div. Duft-/Farb-/Wirkstoffen), wie hoch die Überfettung ist, weis ich nicht.
Zumindest bin ich, mal abgesehen davon, dass total viel Schaumfett drin ist, ganz zufrieden. Die Kopfhaut juckt nicht und die Haare sind schön glänzend und weich und absolut nicht strähnig.
Die Seife werd ich wahrscheinlich aber nicht nachkaufen, ich hab sie hauptsächlich gekauft, weil ich mal was von Allesseife ausprobieren wollte und mir ist einfach zuviel Schaumfett drin.
Nachdem meine Spitzen seit dem Urlaub dauerknirschig waren, hab ich diesmal nur Scalpwash gemacht und danach ordentlich Condi rein - und sie sind tatsächlich wieder wunderbar weich geworden :D

_________________
1c/F-M/ii | ZU 7,5 cm | 80cm SSS / #17 | NHF dunkelbraun mit Weathering
Ziele: Midback (X), Taille (X), Wohlfühllänge (X), dichte Spitzen ( )
Soft Autumn Dark

altes PP | neues PP


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 474 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 32  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de