Liebe Ladies,
Löwenherz - dankeschön und dankeschön. Aber die wirklich dringende Frage lautet: Was für einer Rasse gehört Dein Watson an? Traumhaft schönes Kätzchen! *rrr* - die Grundschullehrerin wächst sich langsam raus. Meine war auch doof, hatte aber Midback - was für ein Drachen

Mit dem Diss bin ich hochzufrieden! Prösterchen und komm bald wieder
Schneeflöckchen - Der Grund für den Friseurbesuch war die Opferung einer Stufe. Und mal gucken, was so ein Lockenschnitt alles bewirken kann

- "zwei Monate" ist nur eine Variable für einen Zeitraum x. Sicherlich reichen zwei Monate nicht (weder mit normaler Pflege (im weiteren Sinn), aber auch nicht für NW/SO) für einen Vergleich. Für eine Grobsortierung aber schon. Mehr dazu weiter unten
Bunny - oder? Das Gute ist: Ich bleibe noch bis Taille hier und kann nach Herzenslust testen. So zumindest der Plan. Der Schnitt gehört/e zum Abschluss des Experiments. Ich hatte noch nie einen "Lockenschnitt" und wollte es mal testen. Ich dachte, jetzt eine Stufe weniger tut weniger weh als in einem Jahr.
Lavendelschneckchen - ohmann. Bei mir brennt die Luft. Wir stellen gerade tiefgreifende Prozesse bei der Arbeit um und das kostet mich ganz schön viel Kraft. Parallel mache ich eine vegane Challenge um ein paar lästige Kilos loszuwerden - da wird die ganze Zeit frisch gekocht. Kostet mich Zeit. Neben der Arbeit habe ich noch einen kleinen Job - also häng ich auch am WE am Rechner. Irgendwann machen die Augen nicht mehr mit - und ich mach sie zu. Wie soll ich dann noch Dinge aus der Haarwelt berichten?
Jemma - ich meide den Spiegel gerade (vor allem die Hinteransicht) und helfe mir mit dicken Tüchern um den Hals. Das verschafft mir die Illusion, die Haare seien unter dem Tuch *g*. Läuft.
Zum Gilb: Da gibt's ja so viele Gründe. Bei mir werden sie auch erst ab ca 10cm Länge gilblich - und auch nur dort, wo die Haar besonders weiß sind. Vielleicht auch das Alter. Auch hier hilft der Killertipp, nicht zu häufig in den Spiegel zu schauen (obwohl es innerlich etwas rumort). Ein Silbershampoo habe ich schon mal in meine Pflegeroutine mit aufgenommen. Aber das ist ja auch schon wieder eine Wissenschaft. Ich probiere mich durch. Sag Bescheid, wo/wann ich Dein ungelbes Haar bewundern kann!
---
Liebes Tagebuch, liebe Leserinnen,
hier mein Haarzustand letzte Woche:
Derzeit pflege ich mein Haar (neben den täglichen 100 Bürstenstrichen) einmal pro Woche mit Wasser, Essigrinse und Kaltspülung. Plus:
Als Prewash habe ich in der ersten Woche Post-Friseur destilliertes Wasser, Mandelöl und ein Pröbchen Bodycream (vergessen, wie es heißt) aus dem Naturkosmetik-Laden benutzt. Gewaschen habe ich sie einen Tag später mit Conditioner (eine Probe von John Masters Organics "Honey, Hibiscus Hair Reconstructor"). Ich entwirre meine Haare nass mit einem grobzinkigen Kamm, sonst herrscht das Chaos. Danach habe ich noch ein bisschen Leave-In Conditioner von Less is More Lavender Balm in die Spitzen gepackt. Und mit einem Haarwasser mit Proteinen (Less is More Proteinspray) gesprüht.
Ich glaub, so viel Pflege hatten meine Haare ihr ganzes Leben nicht. Über die Woche habe ich immer mal wieder Leave-In-Condi in die Spitzen gezwirbelt und auch manchmal noch mein Lanolin. Ihr ahnt es schon. Way too much, Less is more my ass.
Das habe ich mit milder Natronlauge, Essigrinse und Kaltspülung entfernt bevor ich in der nächsten Woche die nächste Prewash-Runde gestartet habe. Mittlerweile ist meine Woodstock Haircream von Heymountain angekommen, also habe ich mit destilliertem Wasser, Mandelöl und HM Cream geLOCt. Am nächsten Tag habe ich mit Chia-Silber-Shampoo von Kastenbein&Bosch gewaschen, geploppt und die Spitzen mit Lavender Balm gepflegt.
Nach der Natronreinigung habe ich einen Wet Assessment Test gemacht (hat sich angeboten) mit dem Ergebnis, dass sich mein Haar ziehen und ziehen und ziehen lässt. Aber nicht abreißt. Die Locke ist dann weg (waren nur einzelne Haare, keine Sorge). Das bedeutet Proteinmangel. Aber warum werden meine Haare so trocken und widerspenstig, wenn ich mit dem Proteinspray hantiere?
Neben der Bürstenstriche habe ich abends immer mit der HM Cream die Spitzen gepflegt und morgens den Lavender Balm verwendet. Zum Ende dieser Woche hatte ich fast keine Locken mehr. Ich habe heute in mehreren Lockentagebüchern gelesen, dass sich die Locken der Foristinnen derzeit aushängen - die Luft, der Luftdruck, ich weiß es nicht. Also habe ich mich mal wieder entspannt. Meine Haare haben sich schon fast zu satt angefühlt und waren leicht strähnig. Kenn ich gar nicht.
Gestern habe ich auf den Prewash verzichtet und heute nur mit dem Silbershampoo gewaschen, Rinse, kalt ausgespült. Ein bisschen Proteinspray, sonst nix. Mal gucken, ob sie einfach nur überpflegt waren.
Die HM Haircram ist schon super und den Geruch finde ich toll - aber ich bin auch auf den 70ern hängen geblieben. Meine Herzens-Entdeckung ist jedoch der Lavender Balm von Less is More.
Mein Seidenkissen ist nach wie vor ein Traum und eine echte Hilfe! Leider finden das auch die beiden Kater. Kein Wunder, dass ihr Fell so gut aussieht. Ich teile es mir also morgens ein paar Minuten und liege dann auf Fell.
Vielleicht sind meine Haare einfach zu kurz für so viel Pflege und ich fahre mal was zurück.