FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#106 Beitrag von FeliaMalloy »

Das klingt interessant! Wie hoch war denn die höchste Überfettung die du angewandt hast? Ist dir ein Unterschied aufgefallen bezüglich der Waschfrequenz zwischen Shampoo bzw. konventionellen Produkten und Seife? Wie lang ist denn dein Waschrhythmus generell?
Ich befasse mich derzeit mit der Waschfrequenz bei eher fettigen Haaren und bin zu der Überlegung gekommen, dass eine Verlängerung des Waschrhythmus bei eher fettigen Haaren in puncto Haarverlust vielleicht nicht sinnvoll ist?!
Habe versucht die Waschfrequenz einmal wöchentlich am Wochenende durchzuführen, wobei die Haare dann wirklich nur im Zopf getragen werden können und hatte wieder unglaublich viele Haare verloren. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich wieder zweimal oder sogar dreimal pro Woche wasche, damit der Talg die Poren nicht so arg verstopft. Andererseits könnte es auch sein das ich bei der Haarwäsche einmal pro Woche die gleiche Menge an Haaren verliere, die ich bei zwei bis drei Wäschen pro Woche auch verliere nur fällt es bei der Wäsche einmal wöchentlich mehr auf? Fragen über Fragen!
Ursel vom Wald
Beiträge: 992
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#107 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hi!

Ich glaube 24%. Die habe ich immer ganz gerne genommen.
In puncto Waschrythmus kann ich leider keine Auskunft geben, ich wasche derzeit jeden oder alle zwei Tage, ich habe starke Wirbel und sehe dann aus wie Huf. Die entwickeln über Nacht gerne ein Eigenleben. Von Fett bekomme ich auch einen Krabbelkopf.

Ich dachte immer, meine Haare fetten normal schnell - aber hier im Forum habe ich das Gefühl, schnell fettende Haare zu haben. Spätestens ab Tag 3 wird der Wirbel am Oberkopf leicht strähnig.

Thema Haarverlust:
Benutzt du eine Bürste? Also bürstest du ausgefallene Haare raus?
Da ich mit der Bürste auf Kriegsfuß stehe, kommt fast alles bei der Wäsche raus. Nach drei Tagen hat sich freilich mehr an losen Haaren angesammelt und entsprechend mehr kommt dann auch raus. Normalerweise verliere ich nur sehr wenig Haare. Wenn es fällt, können es bei täglicher Wäsche um die 30-40 Stück sein (ich habe mal eine Zeit gezählt, was ich an den Händen hatte), jetzt sind es wieder unter 10. Ich merke es daran, ob ich bei der Wäsche die Hände von ausgefallenen Haaren befreien muss oder ob es nur ein paar sind. Ob ich sehe, wo ich gefönt habe oder nicht. Wenn ich mich wieder mit Spülung drin entflusen muss :roll:
Aktuell verliere ich mit SLES wesentlich weniger als mit Ammonium Lauryl Sulfat oder Coco Sulfat. Ich kann es aber nicht alleine auf die Tenside beziehen, weil ja auch ein Schub dabei sein könnte. Mit Seife hat es sich auch in Grenzen gehalten.
Wenn die A. areata grüßt, verliere ich bei der Wäsche über eine Zeit auffällig viele Haare und ein paar Monate später fühle ich dann irgendwo blanke Kopfhaut. Oder beim Friseur fällt es auf, dass es irgendwo stark ausgedünnt aussieht etc. pp.
Ich kann mir schon vorstellen, dass eine ständig belegte Kopfhaut die Haarwurzeln ärgert. Bei mir kommt auch kaum Luft an die Kopfhaut und wenn dann die ganze Zeit so ein Mock aus Dreck, Schweiss und Fett steht, ihhh :mrgreen:

Vielleicht können dir da die Mädels besser Auskunft geben, die a)längere Haare haben und b)ziemlich schnittfrei sind? Ich habe auch mit längeren Haaren als jetzt regelmäßig Spitzen schneiden lassen, meine Erfahrungswerte sind also sehr begrenzt. Ich lasse auch nicht schnittfrei wachsen, von daher bin ich absolut kein Maßstab :)

Sollte ich mimimi gemacht haben, Verzeihung! Haarausfall kann schon ein bisschen emotional machen ;)
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#108 Beitrag von FeliaMalloy »

Hey Ursel,

danke für deinen ausführlichen Bericht. :) :) :)
Mir ist aufgefallen, dass ich in der Regel am Waschtag bzw. nach der Wäsche die meisten Haare verliere. Ich kämme die Haare jeden Tag morgens und da sind dann ca. 5-6 Haare in der Bürste, aber beim Waschen der Haare und danach geht es rund. Ich hatte auch schon mal die Coco Sulfate im Verdacht, bin mal gespannt wie es sich bei der Seifenwäsche und mit Shampoobars verhält. :)
Ursel vom Wald
Beiträge: 992
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#109 Beitrag von Ursel vom Wald »

So war es bei mir auch, teilweise habe ich vor der Wäsche ausgebürstet damit es dann nicht gar so schlimm ist - beim und nach dem Waschen war dann trotzdem Herbst und sie sind gefallen :roll: Die dunklen Haare leuchten immer so schön im Waschbecken und auf den Fliesen =D> Mein Freund wollte mir zwar einreden, das wären seine, die sind aber heller und wesentlich feiner.
Psychisch ist es für mich besser, wenn ich bei der Wäsche nicht die Hände voll Haare habe, das macht schon was aus. Was auf dem Boden liegt, kann ich irgendwie besser ignorieren.

Ich drücke dir jedenfalls die Daumen! Haarausfall ist kacke, um das Kind mal beim Namen zu nennen.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Benutzeravatar
Mama30
Beiträge: 139
Registriert: 14.08.2018, 15:11
SSS in cm: 91
Haartyp: 2cF/Mii
ZU: 6cm

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#110 Beitrag von Mama30 »

Ich denke auch dass eine zu schmutzige Kopfhaut für das Wachstum nachteilig ist.
Die Poren könnten verstopfen bzw die Haarwurzeln bekommen zu wenig Luft. Falls sie das überhaupt brauchen?
Seife habe ich auch eine Zeit verwendet, war eigentlich vom Gefühl her gut, aber recht aufwendig, da es schwer ist bis sie richtig schäumt und man dann das Wasser abkochen und filtern muss, da die Seife mit den Mineralien im Wasser reagiert.
Ich habe es dann irgendwann sein lassen, weil es zu viel mechanische Belastung bringt, da man zu stark reiben muss, um die Seife zu verteilen und zum Schäumen zu bringen.
Das strapazierte meine haare zu stark.
Die Seife muss nämlich unbedingt schäumen, sonst kann die Kalkseife nicht ausgespült werden. Und dann wird es strähnig und klätschig, da die Kalkseife nur zusammen mit Schaum aus dem Haar geht.

Ich verwende nun Haarseife mit 2% Überfettung für mein Gesicht, seitdem gibt es kaum noch Mittesser und Pickel.:-)

Möchtest du ganz auf Schneiden verzichten oder ab und zu schneiden?

Bei dickem Haar geht es bestimmt gut ohne zu schneiden, da es unten nicht so schnell dünn wird.

Ich möchte auch jetzt bis nächstes Jahr August auf Schneiden verzichten, habe aber leider noch die Hälfte meiner Haarlänge die wegen Haarausfall sehr durchsichtig ist, da ist das Durchhalten schwer.
4 Jahre nach Haarausfall, von ZU 3cm wieder auf 5,5-6cm
2cF/Mii
Juni 2022 Rückschnitt von 105cm auf 86cm
Naturkrause
NHF: Mittelblond

Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=33289
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#111 Beitrag von FeliaMalloy »

@ Ursel: Vielen Dank für das Drücken der Daumen, ich kann es gut gebrauchen. :)

@Mama30: Ganz auf das Schneiden möchte ich nicht verzichten, um die Kante zu optimieren. Nächstes Jahr im März bin ich ein Jahr schnittfrei und dann plane ich entweder einen Microtrimm oder lasse die Kante beim Friseur korrigieren, wobei Friseure meiner Meinung nach meistens zu viel abschneiden, mal sehen.
Ich bin mal gespannt ob ich dauerhaft bei Seife bleibe, weil ich früher schon mal einen Test begonnen hatte und es ist genau das passiert, was du geschildert hast, die Seife ließ sich nicht richtig aufschäumen und ich hatte daraufhin Probleme mit Klätsch und musste krass reiben beim Waschen, sodass ich die Haare sehr strapaziert habe.
Ich denke auch ich werde wieder zweimal pro Woche waschen, damit der ganze Talg die Poren nicht verstopft.
Habe vorhin recherchiert und bin auf Internetseiten von diversen Dermatologen gestoßen, welche die Thematik Haarausfall und Haarwäschen thematisiert haben.
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#112 Beitrag von FeliaMalloy »

@ Mama30: Ich finde allerdings, dass deine Haare in deinem Projekt sehr gut aussehen, mir gefallen auch die Locken. :)
Ursel vom Wald
Beiträge: 992
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#113 Beitrag von Ursel vom Wald »

Hast du schon was ausprobiert? Ich bin neugierig!
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#114 Beitrag von FeliaMalloy »

Huhu Ursel, :)

also der erste Test mit Seife war so miserabel, dass ich haufenweise Klätsch produziert habe, ich hatte richtig strähnige, klätschige Längen, sodass ich nochmal mit Shampoo waschen musste. Ich hatte Probleme die Seife richtig aufzuschäumen und irgendwie war die komplette Anwendung problematisch. :(
Ursel vom Wald
Beiträge: 992
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#115 Beitrag von Ursel vom Wald »

Ach Mensch!

Warmes Wasser und die Seife anweichen wäre noch eine Möglichkeit. Oder ein bisschen Seife auflösen und mit der Lauge waschen. Hast du danach eine Rinse gemacht?
Ich habe sie meist in der Hand aufgeschäumt, in die Haare geschmiert und dann nochmal mit warmen Wasser aufgeschäumt, das hat geklappt. Aber wir haben hier auch butterweiches Wasser.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#116 Beitrag von FeliaMalloy »

Ja, trotz Rinse war das Ergebnis katastrophal. Die Tipps von dir werde ich nochmal versuchen in der Hoffnung bessere Ergebnisse erzielen zu können. Ich liebäugele auch mit den Shampoos des Naturkosmetik-Herstellers Myrto, habe mir die Inhaltsstoffe angesehen und festgestellt das Myrto sehr milde Tenside verwendet und die Shampoos generell keinen unnötigen Schnickschnack beinhalten.
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#117 Beitrag von FeliaMalloy »

Waschbericht vom 01.11.23:

Shampoo: Yves Rocher Anti Haarausfall Shampoo
Kur: Alterra Feuchtigkeitshaarmaske

Insgesamt weniger Haare beim Waschen und beim Kämmen im trockenen Zustand verloren. Den Waschrhythmus habe ich von einmal pro Woche auf zweimal wöchentlich erhöht und komme damit besser zurecht, ich denke ein zu langes Hinauszögern der Haarwäsche verträgt meine Kopfhaut nicht so gut, da ich zu fettiger Kopfhaut neige.

Ich müsste mal wieder Haarbilder mit ansprechender Kulisse produzieren. Außerdem gibt es einen Grund zu feiern, denn ich habe vor zwei Tagen die Zusage für eine Umschulung zur Sozialversicherungsfachangestellten erhalten. :) :) :)
Benutzeravatar
EssieEssie
Beiträge: 608
Registriert: 05.05.2020, 20:57
SSS in cm: 55
Haartyp: 4a/4b ii
ZU: 4,7

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#118 Beitrag von EssieEssie »

Finde deine Waschberichte super interessant, habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht, dass evtl. das Shampoo Einfluss auf den Haarausfall haben kann.
Danke für den Denkanstoß, und herzlichen Glückwunsch zur Zusage für die Umschulung :cheer:
Start: 42 cm (31.03.20)
42-43-44-45-46-47-48-49-50-51-52-53-54-55-56-57-58-59-60-61-62-63-64-65-66-67-68-69-70-71-72-73-74-75-76-77-78-79-80-81-82-83-84
85-86-87-88-89-90-91-92-93-94-95-96-97-98
PP: Vom Hals bis zur Hüfte mit 4a Afrohaar
FeliaMalloy
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2020, 18:34
ZU: 8,2

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#119 Beitrag von FeliaMalloy »

Liebe EssieEssie herzlich willkommen in meinem Tagebuch. :)

Ich hatte bezüglich Haarausfall und Shampoo recherchiert und bin auf Inhalte von Dermatologen und insbesondere auf eine Internetpräsenz von einer dermatologischen Klinik gestoßen, die unter anderem Haartransplantationen durchführt. Alle Quellen haben angegeben, dass der Haarausfall auch durch äußere Reize wie beispielsweise ungeeignete Pflegemittel begünstigt werden kann.
Und vielen lieben Dank für die Glückwünsche bezüglich der Umschulung im nächsten Jahr. Jetzt habe ich endlich wieder eine berufliche Perspektive in einem Beruf, der ein gutes Entwicklungspotential aufweist. :)

Liebe Grüße

Felia
Ursel vom Wald
Beiträge: 992
Registriert: 28.04.2022, 18:13
Haartyp: 2aCiii High-Po Klett
Pronomen/Geschlecht: Weiblich
Wohnort: An der Saale hellem Strande

Re: FeliaMalloy: Tagebuch von Kinnlänge bis zum Knie

#120 Beitrag von Ursel vom Wald »

Von mir auch Glückwünsche! Es ist immer schön, wenn sich Perspektiven auftun. Ich bin ja auch vor ein paar Jahren in die Logistik und habe es keinen Tag bereut :)

Wie war dein Yves Rocher Waschausflug? Hier haben die zugemacht, sollten die nicht allgemein schließen?

EssieEssie: Ich kann das auch aus Erfahrung bestätigen. SCS hat bei mir wesentlich mehr Haare fallen lassen als z.B. SLES. Das ist jetzt nicht unbedingt milder, aber mit weniger Allergiepotential ausgestattet.
Pflegehungrige 2aC in rauen Mengen.
Undercut ist raus, ab Nacken. CBL geschafft! Silikonendbenutzer ;)
Genauer Zopfumfang: unbekannt
Antworten