Hmpf, sieht so naja aus. Geht so.
Also Classics, die anschließend gekordelt und zu einem Cinnamon verarbeitet werden, sind irgendwie nicht so besonders hübsch. Das gibt ein komisches Geknödel. Aber stabil genug war es für die 4 Nadeln, die ich auftreiben konnte. Wobei ich generell das Problem bei Haarnadeln habe, daß die immer wieder etwas rausrutschen und öfter mal reingeschoben werden müssen....ist sowas normal....?
Okay, die heute endlich mal erfolgreich fester geflochtenen und ordentlicheren Zöpfe fangen halt leider so weit hinten an, daß man weniger von der Flechterei sieht. Dafür hatte ich aber auch gleich anständig dicke Stränge in der Hand, mit denen ich arbeiten konnte.
Die letzten beiden Male hatte ich mit dünnen Strängen begonnen und das Ganze wurde dann eher locker, war einfach schwieriger zu flechten. Wobei es auf den Bildern auch wieder gut aussieht, weil man dafür mehr vom Zopf sieht, wenn auch alles sehr locker wirkt.
Hm.
Vielleicht lerne ich, mit dünnen Strängen anzufangen, weit vorne, und trotzdem alles fest zu bekommen. Ächz. Am besten, ohne mir dabei alle Haare auszureißen

.
Hier jetzt mal die Bilder von heute.
Ach, irgendwie schon okay. Keine Frisur erkennbar, aber sieht trotzdem irgendwie kunstvoll aus, find ich

. Ein bißchen chaotisch eben. Und nächstes Mal setze ich das Gebilde höher. Wobei ich glaube keinen Kordel-Cinnamon mehr mache

.
