♠@Krauskopf, ach super. Cremiger ist besser.

Hehe, bin gespannt, ob dein Mann nicht doch was merkt. Die Haare werden es dir aber bestimmt danken nicht nur dein Gewissen.
Neu erworben
So viel Neues...
Dieses Shampoo habe ich für meinen älteren Sohn gekauft, da ich bei ihm gut mit Shampoo klar komme und das nun mal das einfachste ist. Bei ihm habe ich das Gefühl, dass sogar Sulfatshampoo nichts ausmacht.
Das Phytoshampoo ist nun endlich alle und das Alverde Zitrone, welches eine Fehllieferung von Amazon war, auch bald. Also brauchte ich Ersatz.
Von diesem EverPur Shampoo hatte ich das Volumenshampoo meiner Schwiegermutter geschenkt und dann ganz frech gleich bei Burli1 ausprobiert.

Und ich muss sagen, es ist wirklich ein sehr mildes sulfatfreies Shampoo. Ich wurde dann mutig und habe es noch an mir getestet. Meine Haare haben zwar wieder etwas anders mit ihrer üblichen Rauigkeit reagiert, aber es ist trotzdem eines der mildesten Shampoos, die ich bisher getestet hatte. Damit war klar: Das wird für curlyburli1 gekauft.
Ich habe die Sorte Feuchtigkeit gewählt, falls da überhaupt große Unterschiede auszumachen sind.
Auf diesen LI freue ich mich ganz besonders. Empfohlen von
KrausLocke! Über Amazon kam ich leider ingesamt mit Versand auf 12,17 €. Aber wenn der toll ist, werden ich das nächste Mal natürlich so einkaufen, dass sich der Versand richtig lohnt.

Etwas anderes Interessantes zum Mitbestellen hatte ich in dem Shop leider nicht gefunden.
Der Geruch scheint schon mal angenehm und nicht zu aufdringlich zu sein. Die Konsistenz ist super leicht und doch ölig. Auf meinem Handrücken ist alles ohne Fettfilm weggezogen. Ist echt schwer zu beschreiben. Von daher bin total gespannt, was er mit unseren Haaren macht.
Was Konservierung und Duftstoffe betrifft, ist es eindeutig KK. Und auf den Farbstoff könnte man auch verzichten. Warum muss das Zeug einen Gelbstich haben? Soll ich das Gefühl haben, mir Mayo in die Haar zu schmieren oder was? Oder suggeriert diese Farbe dem Kunden mehr Reichhaltigkeit? Naja, über diese kleinen Mankos kann ich hinwegsehen, wenn das Zeug gut zu unseren Haaren ist. Ich bin da sehr guter Hoffnung.
Wie man sieht kam meine
iHerbbestellung an und sie hatte anscheinend eine ziemlich anstrengende Reise. Der Verschluss vom Henna shine ist total zerdeppert. Außerdem war ich mutig und habe eine andere Sorte vom Nature's Gate dazugekauft - Granatapfel/Sonnenblume. Glycerin steht hier an 1. Stelle nach dem Wasser. Die Konsistenz ist aber wieder sehr dick und cremig. Ich glaube, der ist gut. Der Geruch ist fruchtig und scheint mir dezent zu sein. Hoffentlich bleibt das so, wenn ich dann 2 Hand voll von diesem Produkt in meinen Haaren mit mir rumtrage.
Der Giovanni Smooth and Silk hat sich bewehrt und ist auch relativ günstig.
Und was seht ihr da noch? Ja, da liegen 2 Seifenproben von
Spirit's Soap Art. Eine Afroseife mit 20% Überfettung und von der anderen Sorte weiß ich leider nichts. Die war überraschender Weise im Brief mit enthalten, worüber ich mich sehr gefreut habe.
Seife
Ich möchte noch etwas mit Seife testen, auch wenn meine Erfahrungen bisher nicht so dolle waren. Vielleicht hatte ich die falsche Seife? Von der hohen Überfettung der Afoseife erhoffe ich mir ziemlich viel. Ansonsten habe ich schon ewig eine Alepposeife mit 30% Lorbeeröl hier. Diese dürfte auch ganz interessant sein, weil dieser Seife während des Herstellungsprozesses die Lauge entzogen wird. Sie wird quasi gewaschen. Dürfte also ziemlich neutral sein, was den pH betrifft. Meine Haut reagiert auf diese Seife mit toller Glätte. Vielleicht ist das ja bei den Haaren auch so
Rastas
Tattaaa, da habt ihr sie. Die Rastas meines jüngsten Sohnes! Man sieht, warum diese Frisur meist nur mit Kunsthaar gemacht wird. Aber Burli2 hat so dicke Haare, dass diese Frisur bei ihm sogar ganz passabel aussieht. Wirkt aber schon recht dünn im Vergleich zu dem, was ich sonst so bei ihm gewohnt bin.
