1. Seifenwäsche
Jetzt komme ich endlich dazu von meiner ersten Seifen-Wasch-Erfahrung zu berichten

Beim letzten Treffen haben mich einige der Mädels ganz schön angefixt was das Waschen mit Seife angeht, sodass ich das unbedingt auch mal testen wollte.
Die liebe Waldohreule hat mir drei ihrer selbstgesiedeten Seifen geschenkt, wirklich super lieb, danke noch mal an dieser Stelle!!
Als erstes getestet wurde "Das Gelbe vom Ei" in süßer Eulen-Form
Ich wollte es auch direkt richtig wissen und hab vorher meine übliche Öl-Kur mit dem Vitalisierenden Haaröl von Khadi gemacht (nur Kopfhaut).
Die Seife einige Minuten in Wasser eingeweicht und dann in der Hand gut aufgeschäumt und in den Ansatz einmassiert. Das Schäumen hat richtig gut geklappt und gefühlt war es nicht groß anders als bei meinem Shampoo.
Die Längen haben vorher kein Öl abbekommen, daher hab ich nur leicht mit dem Rest Schaum drüber gestrichen. Alles gut ausgewaschen und als Rinse gab es 3 Löffel Apfelessig + einen Spritzer Zitronensaft auf 1 l Wasser
(ich dachte viel hilft viel

).
Hab aber dann nochmal mit klarem Wasser kurz nachgespült, die Rinse schien mir dann doch zu stark, um sie einfach im Haar zu lassen.
Nach dem Lufttrocknen war der Ansatz super sauber und fluffig, keine Spur von Klätsch!
Die Längen waren zwar "voll" und weich, aber doch relativ klätschig. Die Wellen werden dann sehr definiert und zum dutten gar kein Problem (Ansatz war ja auch schön sauber), aber ich wollte abends offen tragen und das war mir dann einen Tick zu viel

Hab daher dann später nochmal die Längen mit Shampoo gewaschen und dann wars auch gut
Ich kann mir allerdings nicht ganz erklären, warum die ordentlich eingeölten Ansatzhaare super sauber geworden sind und die Längen dafür klätschig?
Die Überfettung war mit 8% bzw. 12% (inkl. Eigelb) auch einfach zu hoch (für den Anfang)?
Bei den nächsten Wäsche werde ich eine der anderen Seifen testen

Ich hab mir das ganze Prozedere auch irgendwie aufwändiger vorgestellt, aber eine saure Rinse mache ich schon seit Jahren und dadurch, dass das Aufschäumen in der Hand so leicht ging, hat das Waschen an sich auch nicht viel länger gedauert.
Ich bleibe auf jeden Fall dran!