@lacrima huhuu

schön, dass du da bist

haha irgendwie hab ich das gefühl, dass sich das zieht, aber ich bin auch nicht böse wenn du recht hast

weltherrschaft hätte ich auch nichts dagegen xDDD
________________________________________________________________________________________
so, jetzt gibt es noch ein kleines
jahresabschlussresumee. es gibt ein paar dinge die sich an meiner pflege geändert haben bzw die sich als praktisch herausgestellt haben und die möchte ich mit euch teilen.
- und zwar habe ich angefangen, haarpfeile zu benutzen. definitiv geile dinger die einem eine menge dieser mininadeln ersparen.
- mit dutt unter dem kopfkissen schlafen - einfach die forke oder den stab entnehmen, nach hinten oben unters kissen stopfen, fertig.
- föhnbenutzung mit entsprechender düse. früher hab ich den diffusor verwendet (was zu lang gedauert hat), dann hab ich gar keinen aufsatz verwendet und jetzt benutze ich die langgezogene, schmale düse. die sorgt für einen schön definierten luftstrahl der die haare verwirren sich weniger. finde ich.
- sci ist das beste tensid, anderes verwende ich jetzt nicht mehr weils einfach zu viele schuppen und vor allem juckige kopfhaut macht
- im zuge dessen: sci ist milder als sls oder scs, dhdie waschwirkung ist etwas schwächer. daher habe ich angefangen, das shampoo einfach ein paar minuten einwirken zu lassen. wirkt wunder und spart einen waschgang
- zopfschoner kann auch mit offenen haaren bzw pferdeschwanz verwendet werden. nicht immer hat langhaar zeit und nerven, einen zopf zu flechten, vor allem wenn die augenlieder eh schon auf halbmast stehen. daher einfach einen tiefen pferdeschwanz, haare twisten und in das ding stopfen, zopfschoner am haargummi befestigen und fertig. befeuchten oder mit etwas öl beschmieren hilft auch beim eintüten.
- weniger hairfood ist mehr hairfood. es sei denn, man föhnt. dann ist mehr hairfood mehr hairfood.
- essigrinse geht gut mit einem kleinen schuss essigessenz im waschbecken. ist viel schneller als das rumhantieren mit becher zum tunken und *exakt* 2el apfelessig und dann vergisst man die mische in der küche, ist aber schon in der dusche - neee, das lassen wir. die essigessenzflasche ist klein und zierlich und steht unauffällig in ihrer ecke im bad.
top 3 dutts:
- geflochtener nautilus
- cinnamon bun mit stab oder forke
- geflochtener cinnamon mit haarpfeilen
bester neugelernter dutt ist der ur-knoten. auch sehr praktisch. hier hab ich eine anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=eEMv5PaOF3A aber es gibt auch nen lhn-thread.
neue pflegeerrungenschaften auf die ich nicht mehr vertzichten möchte:
- kopfhauttonikum mit amla von irgendwas mit nature
- beard softener von brooklyn company oder so (so weit ist es schon gekommen^^)
- babyöl aus nachtkerze, sesam und mandel (die marke finde ich bestimmt nie wieder, hält aber auch bestimmt noch 3 jahre so viel wie da drin ist)
- sukin leave in condi mit aloe vera (darauf würde ich am ehesten noch verzichten weil der barterweicher so gut ist)
und noch eines was ich gelernt hab: je größer die paddle brush ist, desto besser. es stimmt wirklich, mit diesen kleinen ovalen dingern ist nur im urlaub was anzufangen, aber es dauert doch deutlich länger.
so. ich glaube, ich habe nichts vergessen^^
hier ist noch mein startbild für 2023.
