Sila - viele Frisuren lernen und auf zu Klassik
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Vela
- Beiträge: 262
- Registriert: 23.12.2011, 14:16
- Wohnort: wo der Wind so kalt über die Höhen pfeift
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Wieder mal sehr schöne Fotos!! Vor allem die Abendsonne- Fotos finde ich super!
Der 5- Minuten- Dutt (Nautilus?) sieht ja mal genial aus, hast Du mal versucht, das fertige Gebilde unsichtbar mit Scroos festzustecken?
Der 5- Minuten- Dutt (Nautilus?) sieht ja mal genial aus, hast Du mal versucht, das fertige Gebilde unsichtbar mit Scroos festzustecken?
1c C iii (11 cm) -> leider nicht mehr, nach HA noch 9 cm; ca. 66 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL); dunkelerdbeerblond (NHF)
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Wow Sila - der Nautilus ist ja mal toll!
Ich hatte zwar schon irgendwo davon gelesen, aber so "in echt" sehe ich ihn zum ersten Mal. Gefällt mir gut - da muss ich direkt mal schauen, wie der geht (wobei ich eigentlich erstmal meinen gesamten neuen Haarschmuck durchtesten wollte).
Was ich Dich noch fragen wollte: Hast Du gar nicht am Ansatz diese "Babyhaare", die sich aus jeder Frisur wurschteln und dann in alle Richtungen stehen? Bei Dir sieht das immer alles so schön glatt aus *neid*.
Ich hatte zwar schon irgendwo davon gelesen, aber so "in echt" sehe ich ihn zum ersten Mal. Gefällt mir gut - da muss ich direkt mal schauen, wie der geht (wobei ich eigentlich erstmal meinen gesamten neuen Haarschmuck durchtesten wollte).
Was ich Dich noch fragen wollte: Hast Du gar nicht am Ansatz diese "Babyhaare", die sich aus jeder Frisur wurschteln und dann in alle Richtungen stehen? Bei Dir sieht das immer alles so schön glatt aus *neid*.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Hach, wieder so viele schöne Frisuren! 
Deine Frisuren sind geflochten und geduttet gleichermaßen schön.
Nun hast du ja schon eine schöne Idee, wie man mit den beiden Classics verfahren könnte. Man könnte sie auch unten umeinander legen, um den Klein-Mädchen-Look zu verhindern. Quasi wie Kordeln.
Dein Spidermom sieht toll aus! Ich krieg die Schlaufen zwar inzwischen ordentlich voneinander getrennt, aber den Dutt haltbar zu machen, ist reine Glückssache.

Deine Frisuren sind geflochten und geduttet gleichermaßen schön.
Nun hast du ja schon eine schöne Idee, wie man mit den beiden Classics verfahren könnte. Man könnte sie auch unten umeinander legen, um den Klein-Mädchen-Look zu verhindern. Quasi wie Kordeln.
Dein Spidermom sieht toll aus! Ich krieg die Schlaufen zwar inzwischen ordentlich voneinander getrennt, aber den Dutt haltbar zu machen, ist reine Glückssache.
Klassische Länge geschafft
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Oh, wunderschöne Abendsonnenbilder!! Wahnsinn, wie rot die werden.
4er-Classics zusammenflechten stelle ich mir auch sehr schwer vor, sie miteinander zu kreuzen (siehe NoAngels Posting), könnte aber bei deiner Länge funktionieren. Hm. Unmöglich ist es natürlich nicht, wenn ich jetzt so darüber nachdenke. Im Nacken festzusammenhalten, alle Stränge auflösen und 3 neue machen. Die beiden Bänder zusammennehmen und damit den 4. Strang machen. Wenn die Bändern verschiedenfarbig sind, könnte man sie auch noch kordeln, so dass beide Farben im englischen Teil zu sehen sind. Das wird dann dein Meisterwerk, wenn der Übergang zwischen dem französischen und englischen Teil beulenlos ist. 



1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Vielen lieben Dank Vela, Care, Noangel und Yerma! 
Vela: Das mit den Scroos wäre auch eine Idee, ich hab gedacht, ich würde einfach einen Stab oder eine Forke reinstecken. Aber ich bin mir ja nicht mal mehr so genau sicher, wie ich den gemacht habe...
Care: das ist ja lustig, eigentlich beschwer ich mich immer, das bei mir alles so zerrupft aussieht und überall Haare rausstehen...
die Fotos sind meistens mit der ganz frischen Frisur gemacht, bevor was zerflusen kann. Oder mit idealer Beleuchtung. Aber es stimmt, direkt am Kopf hab ich gar keine kurzen Haare, im Dutt steht deshalb nichts raus. Aber dann sind auf allen Höhen welche, deshalb sehen z.B. Kordeln und Zöpfe innerhalb kürzester Zeit so aus, und so was wie Rosebun geht gar nicht.
Noangel: Im Gegensatz zu Yerma kann ich mir gar nicht vorstellen, wie ich die Zöpfe aus 4er Classics "verkordeln" soll... wenn ich die einfach so übereinander lege, hält das doch nicht, oder? Aber ich werd diese Möglichkeit zusammen mit den anderen ausprobieren, danke für die Idee.
Yerma: ich konnte mir's erst auch nicht vorstellen, inzwischen hab ich die "Theorie" im Kopf, die Praxis werd ich am Samstag dann mal testen
. Der Übergang zwischen französischem und englischem Teil wird sicher Chaos, am besten mach ich da ne Flexi oder so rein, dann kann auch der obere Teil nicht wieder augfgehen (während ich unten alle Möglichkeiten durchteste
).
Heute hab ich einen 4er Half-Up-Zopf gemacht (ganz ohne Band). Hab's gestern (nachts um halb eins...) probiert, und da hat's super ausgesehen und der Zopf hat sich nicht mal gedreht. Heute früh war es dann eher das unordentliche, chaotische Gegenteil
... aber naja... das schöne ist, dass Half-Up-Zöpfe immer mehr oder weniger in den offenen Haaren verschwinden und das dann nicht so auffällt.

Weil ich bei offenen Haaren so gern Wellen habe, hab ich ausnahmsweise mal einen Nachtzopf gemacht, einen Fünfer. Der war total bequem und hat mich gar nicht gestört, so wie das sonst der Fall ist. Vielleicht mach ich das jetzt doch öfter. Mich stören nämlich tatsächlich inzwischen manchmal nachts die offenen Haare (auf die Idee wär ich früher nie gekommen, daran seit nur ihr Schuld...
)

Vela: Das mit den Scroos wäre auch eine Idee, ich hab gedacht, ich würde einfach einen Stab oder eine Forke reinstecken. Aber ich bin mir ja nicht mal mehr so genau sicher, wie ich den gemacht habe...

Care: das ist ja lustig, eigentlich beschwer ich mich immer, das bei mir alles so zerrupft aussieht und überall Haare rausstehen...

Noangel: Im Gegensatz zu Yerma kann ich mir gar nicht vorstellen, wie ich die Zöpfe aus 4er Classics "verkordeln" soll... wenn ich die einfach so übereinander lege, hält das doch nicht, oder? Aber ich werd diese Möglichkeit zusammen mit den anderen ausprobieren, danke für die Idee.

Yerma: ich konnte mir's erst auch nicht vorstellen, inzwischen hab ich die "Theorie" im Kopf, die Praxis werd ich am Samstag dann mal testen


Heute hab ich einen 4er Half-Up-Zopf gemacht (ganz ohne Band). Hab's gestern (nachts um halb eins...) probiert, und da hat's super ausgesehen und der Zopf hat sich nicht mal gedreht. Heute früh war es dann eher das unordentliche, chaotische Gegenteil

Weil ich bei offenen Haaren so gern Wellen habe, hab ich ausnahmsweise mal einen Nachtzopf gemacht, einen Fünfer. Der war total bequem und hat mich gar nicht gestört, so wie das sonst der Fall ist. Vielleicht mach ich das jetzt doch öfter. Mich stören nämlich tatsächlich inzwischen manchmal nachts die offenen Haare (auf die Idee wär ich früher nie gekommen, daran seit nur ihr Schuld...

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Hallihallo 
nachdem hier immer wieder mal von flauschigen Haaren die Rede ist: meine waren heute früh auch total flauschig, richtig toll, ich weiss gar nicht, warum, hab sie ja nicht frisch gewaschen.
Heute hab ich endlich mal den Schiffstau-Bun getestet (zur Erinnerung: gekordelter Cinnamon, die Idee kam von Jemma). Ich hab ja schon Fotos davon gemacht, aber damals hat er (wegen der Hornforke) nur 5 min gehalten. Heute hatte ich ihn den ganzen Tag, er hat super gehalten und sah auch am Schluss noch recht gut aus
(das letzte Bild ist ein nachher-Foto direkt vor dem Öffnen). Allerdings hat er an einer Stelle recht am Kopf gezogen, ich muss das Forke-Stecken noch üben.

Zum Abendspaziergang hab ich einen Oval-Bun ausprobiert, da ich den schon oft bei euch bei Classics gesehen habe. Allerdings müsste ich ihn besser stecken (hab auch nicht gross das Metall und die Spitzen versteckt), ich hatte wieder Angst, dass er mir gleich zerfällt.
Leider gab's keinen roten Sonnenuntergang, aber ein Foto davon hab ich trotzdem, ausserdem noch ein Längenfoto, direkt nach dem Öffnen des Schiffstau-Bun:


nachdem hier immer wieder mal von flauschigen Haaren die Rede ist: meine waren heute früh auch total flauschig, richtig toll, ich weiss gar nicht, warum, hab sie ja nicht frisch gewaschen.

Heute hab ich endlich mal den Schiffstau-Bun getestet (zur Erinnerung: gekordelter Cinnamon, die Idee kam von Jemma). Ich hab ja schon Fotos davon gemacht, aber damals hat er (wegen der Hornforke) nur 5 min gehalten. Heute hatte ich ihn den ganzen Tag, er hat super gehalten und sah auch am Schluss noch recht gut aus

Zum Abendspaziergang hab ich einen Oval-Bun ausprobiert, da ich den schon oft bei euch bei Classics gesehen habe. Allerdings müsste ich ihn besser stecken (hab auch nicht gross das Metall und die Spitzen versteckt), ich hatte wieder Angst, dass er mir gleich zerfällt.

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Wow - total toll *-*
Sowohl der SchiffstauBun ( quasi Rosebun mit einer Kordel?) und der OvalBun. Ich bewundere wie fleißig du beim flechten bist
Sowohl der SchiffstauBun ( quasi Rosebun mit einer Kordel?) und der OvalBun. Ich bewundere wie fleißig du beim flechten bist
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Vielen Dank, Paria!
Das war damals auch meine erste Meinung, dass das dann ja ein Rosebun wird. Schau mal auf S. 4, da hab ich das mit Jemma diskutiert.

Das war damals auch meine erste Meinung, dass das dann ja ein Rosebun wird. Schau mal auf S. 4, da hab ich das mit Jemma diskutiert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Yerma
- Beiträge: 5392
- Registriert: 09.03.2012, 20:16
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1b/c
- ZU: 10
- Pronomen/Geschlecht: sie
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Wunderschöne Bilder, wie immer!
Hach, ich schaue hier immer so gerne rein und gaffe, auch wenn ich nicht immer kommentiere - ist über Handy so nervig.
Den Schiffstau muss ich auch mal ausprobieren.


Den Schiffstau muss ich auch mal ausprobieren.
1c M 10, ca 85 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Mein Frisurenprojekt
Meine Fotos bitte nicht außerhalb des Forums verlinken oder anderweitig benutzen. Danke
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Gibts eigentlich irgendeinen Trick, damit die Kordeln nicht immer wieder aufgehen?
Bin ja leider völligst unbegabt und zusätzlich noch mit den Schultern eingeschränkt, aber ich stelle mir vor, dass ich meiner Liebsten Kordeln leichter beibringen kann als Flechten.
Bin ja leider völligst unbegabt und zusätzlich noch mit den Schultern eingeschränkt, aber ich stelle mir vor, dass ich meiner Liebsten Kordeln leichter beibringen kann als Flechten.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
- cryptic-elf
- Beiträge: 4539
- Registriert: 17.02.2009, 18:18
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Huhu!
Tut mir leid, dass ich so lange nicht mehr hereingeschaut habe. Ich komme hier ja gar nicht mehr hinterher!
Ich erspare mir jetzt, jede Frisur zu kommentieren und sage einfach gesammelt: "TOLL!" Einfach wunderschön, wirklich!
Sei nicht traurig, wenn nicht immer jede Frisur gleich viel kommentiert wird. Man kommt sich irgendwann komisch vor, wenn man immer nur "wie schön!" schreibt. 
Aber, da Du so eine Frisuren- und Flechtkünstlerin bist, beantrage ich hiermit, dass Du Dir die Videos von Siobhan/ LaDollyVita (sie hat zwei Youtube-Kanäle: 1. und 2.) anschaust und vielleicht mal versuchst das ein oder andere nachzumachen. Ich finde die Frisuren da immer sooo toll, aber vieles schaffe ich dann doch nicht oder versuche es erst gar nicht, weil es so kompliziert aussieht.
Tut mir leid, dass ich so lange nicht mehr hereingeschaut habe. Ich komme hier ja gar nicht mehr hinterher!

Ich erspare mir jetzt, jede Frisur zu kommentieren und sage einfach gesammelt: "TOLL!" Einfach wunderschön, wirklich!


Aber, da Du so eine Frisuren- und Flechtkünstlerin bist, beantrage ich hiermit, dass Du Dir die Videos von Siobhan/ LaDollyVita (sie hat zwei Youtube-Kanäle: 1. und 2.) anschaust und vielleicht mal versuchst das ein oder andere nachzumachen. Ich finde die Frisuren da immer sooo toll, aber vieles schaffe ich dann doch nicht oder versuche es erst gar nicht, weil es so kompliziert aussieht.
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mit PCOS zur Terminallength
Mit PCOS zur Terminallength
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Yerma: Danke schön!
Versteh ich gut - erstens schau ich auch gern Frisurenbilder an, und zweitens find ich es auch sehr mühsam, vom Handy aus zu antworten.
Care: ich find kordeln eigentlich auch einfacher als flechten (allerdings kordle ich immer in die selbe Richtung, die andere müsste ich üben
). Es geht auch schneller. Bei mir geht nichts wieder auf... ich drehe die beiden Stränge mit je einer Hand gleichzeitig und lege sie in gewissem Rhythmus umeinander... das geht so automatisch, da muss ich nicht überlegen. Schau doch mal im Kordelthread, vielleicht hatten andere auch schon dein Problem!
Elf: Vielen Dank!
Ist doch kein Problem, du warst ja auch genug mit deinen eigenen Frisuren beschäftigt
. Danke für die Links zu den Videos, ich werd sie mir mal ansehen.
Heute haben wir das schöne Wetter nach Deutschland geschick und ich bin so endlich dazugekommen, meine Wohnung zu putzen. Ausserdem waren meine Haare extrem fettig, ich hab nämlich wieder meinen 3 - 4 -Tage-Waschrhythmus, und der Samstag ist immer der vierte Tag.
Wer jetzt denkt, dass ich mich rausreden will, warum ich die versprochenen Vierer-Classics-Tests nicht gemacht habe - falsch, ich hab sie trotzdem gemacht!
Kommt gleich, in einen zweiten Beitrag, damit's nicht so lang und unübersichtlich wird.


Care: ich find kordeln eigentlich auch einfacher als flechten (allerdings kordle ich immer in die selbe Richtung, die andere müsste ich üben

Elf: Vielen Dank!


Heute haben wir das schöne Wetter nach Deutschland geschick und ich bin so endlich dazugekommen, meine Wohnung zu putzen. Ausserdem waren meine Haare extrem fettig, ich hab nämlich wieder meinen 3 - 4 -Tage-Waschrhythmus, und der Samstag ist immer der vierte Tag.
Wer jetzt denkt, dass ich mich rausreden will, warum ich die versprochenen Vierer-Classics-Tests nicht gemacht habe - falsch, ich hab sie trotzdem gemacht!

160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
- Sila
- Beiträge: 4931
- Registriert: 27.07.2013, 10:25
- SSS in cm: 155
- Haartyp: 1bM
- ZU: 8 cm
- Instagram: @silawen
- Wohnort: Schweiz
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Vierer-mit-Band-Classics-Variationen
Worum es geht: ich finde Vierer-mit-Band-Classics sehr schön, aber mit den beiden herunterhängenden Zöpfen kann ich ja nicht in die Arbeit gehen. Auf diesen Kommentar hin kamen einige Ideen von euch, die ich heute ausprobiert habe, ihr dürft das gern kommentieren.
Ich hab's hier zweifarbig gemacht, damit man die Konzepte besser sieht, auf die Arbeit würde ich es dann vermutlich einfarbig machen. Wobei, meine Arbeitskollegen sind einiges von mir gewöhnt, da könnte ich es sicher auch zweifarbig machen.
Die Haare waren sehr fettig und haben sich eher wie Draht als wie Haare benommen... bitte den französischen Teil nicht so genau betrachten, ich bin fast wahnsinnig geworden
Folgende Varianten habe ich getestet:
1. Classics bis unten in zwei Zöpfen geflochten
1a Zöpfe fixieren
1b Zöpfe "verwurschteln"
2 . Zu einem Zopf zusammenflechten
2a Flacher Vierer mit Band
2b Runder Vierer
2c Fünfer mit Bändern
1a Ich hab schon dreier Classics so getragen: Einfach im Nacken mit einer Spange fixiert, damit die Zöpfe parallel über den Rücken hängen und nicht Pipi-Langstrumpf-mässig an der Seite
:

Fazit: Im Gegensatz zu den Dreierzöpfen verdrehen sich die Viererzöpfe, es ist damit eher unwahrscheinlich, dass die sich schön legen.
1b Ich hab ja schon den "Farbstrudel" gemacht (geschneckt), was sehr aufwändig ist und man kann die Zöpfe schwer befestigen, weil die Scroos / Haarnadeln ständig gegen Bänder stossen.
Deshalb die Idee, die einfach anders zu dutten, z.B. hier im LWB. Von Noangel kam ausserdem die schöne Idee, die Zöpfe umeinanderzulegen. Im ersten Bild sind sie nur umeinander gelegt, im zweiten gekordelt (also noch eingedreht):

Fazit: Dutten: Kann sicher schön aussehen, wenn man es ein bisschen ordentlicher macht..
"Kordeln": sher hübsch, ist auf jeden Fall eine Variante.
2 Care hatte die Idee des Jahres
: zu einem Zopf zusammenflechten! Und ich hab auch noch erst mal dagegenargumentiert...
2a Flacher Vierer mit Band, die Stränge neu aufgeteilt und die Bänder (nach Idee von Yerma
) gekordelt

Fazit: wünderschön!
Gerade hier gefällt es mir zweifarbig besonders wegen den gekordelten Bändern.
Kleiner Zwischenkommentar: Hier hab ich an dem Detailbild gesehen, dass das Geklimper der Flexi wieder total verheddert ist - diese Flexi ist schon was für Fortgeschrittene! Hab sie dann vor dem nächsten Versuch nochmal neu reingemacht, dabei haben sich natürlich die Classics aufgelöst und ich musste die nochmal machen...
2b Ich hab mir gedacht, da ich an dieser Stelle jetzt 4 Bänder habe, könnte ich auch einen runden Vierer mit einem Band pro Strähne machen:

Fazit: auch sehr schön, eine gute Alternative zum Vierer mit Band
So, jetzt tun mir die Arme weh, es reicht erst mal... aber ich werd's bald mal im Alltag testen!
Zusatz vom 13.10.2013:
2c Mit dem "Fünfer mit Bändern" zusammengeflochten:
auch sehr schön als Alternative!
Worum es geht: ich finde Vierer-mit-Band-Classics sehr schön, aber mit den beiden herunterhängenden Zöpfen kann ich ja nicht in die Arbeit gehen. Auf diesen Kommentar hin kamen einige Ideen von euch, die ich heute ausprobiert habe, ihr dürft das gern kommentieren.

Ich hab's hier zweifarbig gemacht, damit man die Konzepte besser sieht, auf die Arbeit würde ich es dann vermutlich einfarbig machen. Wobei, meine Arbeitskollegen sind einiges von mir gewöhnt, da könnte ich es sicher auch zweifarbig machen.

Die Haare waren sehr fettig und haben sich eher wie Draht als wie Haare benommen... bitte den französischen Teil nicht so genau betrachten, ich bin fast wahnsinnig geworden

Folgende Varianten habe ich getestet:
1. Classics bis unten in zwei Zöpfen geflochten


2 . Zu einem Zopf zusammenflechten



1a Ich hab schon dreier Classics so getragen: Einfach im Nacken mit einer Spange fixiert, damit die Zöpfe parallel über den Rücken hängen und nicht Pipi-Langstrumpf-mässig an der Seite



1b Ich hab ja schon den "Farbstrudel" gemacht (geschneckt), was sehr aufwändig ist und man kann die Zöpfe schwer befestigen, weil die Scroos / Haarnadeln ständig gegen Bänder stossen.



2 Care hatte die Idee des Jahres



2a Flacher Vierer mit Band, die Stränge neu aufgeteilt und die Bänder (nach Idee von Yerma



Kleiner Zwischenkommentar: Hier hab ich an dem Detailbild gesehen, dass das Geklimper der Flexi wieder total verheddert ist - diese Flexi ist schon was für Fortgeschrittene! Hab sie dann vor dem nächsten Versuch nochmal neu reingemacht, dabei haben sich natürlich die Classics aufgelöst und ich musste die nochmal machen...

2b Ich hab mir gedacht, da ich an dieser Stelle jetzt 4 Bänder habe, könnte ich auch einen runden Vierer mit einem Band pro Strähne machen:


So, jetzt tun mir die Arme weh, es reicht erst mal... aber ich werd's bald mal im Alltag testen!
Zusatz vom 13.10.2013:
2c Mit dem "Fünfer mit Bändern" zusammengeflochten:

Zuletzt geändert von Sila am 13.10.2013, 20:15, insgesamt 2-mal geändert.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
Oh Wahnsinn, Sila
Nach so einem Flechtmarathon könnte ich meine Arme wahrscheinlich nie wieder bewegen - wobei ich das ziemlich sicher gar nicht durchgehalten hätte ...
"Meine" Variante gefällt mir tatsächlich am allerbesten - und ja, da sieht es auch mit zweifarbigen Bändern (vielleicht nicht gerade rot und blau, es sei denn, Du trägst das auch in Deiner Kleidung) echt toll aus.
Wenn ich eine Rangfolge vergeben müsste:
2a > 1b (das 3. Foto) > 2b > 1a
Aber eigentlich sind sie alle schön!



Nach so einem Flechtmarathon könnte ich meine Arme wahrscheinlich nie wieder bewegen - wobei ich das ziemlich sicher gar nicht durchgehalten hätte ...
"Meine" Variante gefällt mir tatsächlich am allerbesten - und ja, da sieht es auch mit zweifarbigen Bändern (vielleicht nicht gerade rot und blau, es sei denn, Du trägst das auch in Deiner Kleidung) echt toll aus.
Wenn ich eine Rangfolge vergeben müsste:
2a > 1b (das 3. Foto) > 2b > 1a
Aber eigentlich sind sie alle schön!
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm 
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO

Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Re: Sila - endlich viele Frisuren lernen und Klassik(?)
WOW!
Ich bin beeindruckt. Mir gefallen die 2er Varianten sehr gut, oder Variante 1b gekordelt. Wobei ich wahrscheinlich den englischen Teil des Zopfes trotzdem noch dutten würde.
Ich bin beeindruckt. Mir gefallen die 2er Varianten sehr gut, oder Variante 1b gekordelt. Wobei ich wahrscheinlich den englischen Teil des Zopfes trotzdem noch dutten würde.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014