Wunderschönen guten... äh, vormittag.

Das wird jetzt ein ziemlich wirrer Post, fürchte ich, der liegt hier nämlich schon eine Weile rum und wartet auf das Abgesendet-werden, nur die Foto-Seite wollte mal wieder nicht. Ich hoffe, heute geht das

Danke Dschineh und Feuerlocke für eure Glückwünsche!
Dschineh, ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich den richtig wickle, aber er sieht jedes mal mehr oder weniger gleich aus...


Und ich hab gekühlt und gekühlt, bis mir am Ende die Arme (vom Eisbeutel-Festhalten) mehr wehtaten als die Backen


kiki, dein Frisurenvorschlag gefällt mir sehr gut!

Ich hab am Dienstag (11.8.) endlich mal wieder Haare gewaschen (nach 10 Tagen ohne)... Sie waren richtig fettig, aber die Längen waren von der Mangoseife immer noch traumhaft


Als sie trocken waren, hab ich mich dann gefragt, warum ich letztes mal von der Lavendelseife so begeistert war - meine Haare waren schlecht kämmbar, quietschig glatt und klettig zugleich und nur halb so weich wie mit der Mangoseife. Außerdem sind mir echt viele Haare ausgegangen beim Waschen (gut, das könnte auch am langen Abstand zur vorherigen Wäsche liegen.)

Oder war zweimal einschäumen einfach zu viel?
Am Samstag abend (15.8.) hab ich wieder gewaschen, aber diesmal durfte wieder die Mangoseife ran, die Haare fühlen sich wieder toll an


Ich hab nach der Wäsche am Dienstag mal ein Bild gemacht (mit doofer/toller Perspektive, da sehen sie schon viel länger aus als sie sind!)


Dann waren wir drei Tage in Berlin (da gibt es leider keine Haarfotos) und gestern (21.8.) hab ich wieder gewaschen, dieses mal mit der Coffein-Seife.
Weil es schnell gehen musste, hab ich meine Haare geföhnt und noch feucht geflochten, und weil das Ganze hier sonst noch unübersichtlicher wird, schreib ich den Steckbrief erst nächstes mal.



Sonstige Pflege:
Ich hab mal angefangen, das Granatapfelkernöl zu testen. Mit dem Geruch kann ich mich nicht so wirklich anfreunden (irgendwie streng, nussig und nach Essen)...


Die nächste Frisur, die pogokiki und ich ausprobieren wollten, war der Sideswept Mermaidbraid (der Link ist irgendwo da oben







Das hier sollte ich auch mal noch verfeinern:


Das wollte eigentlich irgendein Dutt mit Akzent-Classics werden, dann hab ich gedankenverloren den angefangenen Classic als schrägen Holli einfach weiter geflochten, stand dann mit dem Zopf in der Hand da und wollte ihn hochstecken. Weil unten drunter kein Platz war, musste ich ihn nach oben schnecken.


Eine alte und drei neue Frisuren:







Engländer, Fünfer-Masara, Vortex-Bun und Oval Bun.
Beim Vortex hab ich glaub ich die Strähnen falsch rum getwistet

Von dem (/der?) Masara war meine ganze Family ganz beeindrukt

Meine Mutter: Das sieht ja noch viel schwieriger aus als alles andere!
Meine Oma: Du machst immer so schöne Frisuren, jedes mal was anderes, sieht toll aus! Wie geht denn das?
Meine Tante (sie ist Friseuse): Machst du auch immer so schöne Frisuren wie die Râa? ... Was ist denn das für ein Zopf? -ein fünfsträngiger- Wow, das kann ja nicht mal ich!

Und mein Bruder zu dem Fünfer, den ich über Nacht dringelassen habe: Was hast denn du da für ein Brett? Der Zopf ist so breit wie ein Brett.
Ahaaa... interessant.

Der erste Oval Bun (nach Nessas Anleitung) ist aus zwei Engländern gemacht und gefällt mir echt gut.


Und dann hab ich noch einen LWB mit Ficcare. (Mittlerweile hab ich sogar zwei; ach ja, und einen LWB mit Stab.)
Kennt sich von euch jemand mit Ficcaren aus und kann mir sagen, ob das normal ist, dass die Haare so aus dem Dutt quellen? Oder liegt das nur daran, dass ich bisher noch nie eine Ficcare verwendet habe und das erst üben muss?







ich hoffe mal, das ist jetzt nicht völlig unlogisch, ich pfusche seit fast zwei Wochen an diesem Post rum

Liebe Grüße,
Lainwen