Tamina13

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Tamina13 - mit Silber in 4 Jahren bis Taille

#166 Beitrag von Hasenpfote »

Hallo Tamina! :winke:
Also bei deinen Haaren hat sich ja ordentlich was getan! :augenreib: das sieht schon total nach einem frechen Bob aus und kann sich echt sehen lassen. Und dein Silber ist so toll :verliebt: ich hoffe meine Haare werden im Alter auch mal so schön von der Farbe!
Wenn man genauer hinschaut dann hast du ja schon fast die Schulter geknackt! :shock:
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - mit Silber in 4 Jahren bis Taille

#167 Beitrag von Tamina13 »

Guten Morgen, oh, so viel Besuch :) Darüber freue ich mich :huepf:

Hej Muschel, joa, geht so :wink: , ich hab ja die Haare draußen momentan nicht mehr offen, insofern fällt es nicht so auf. Aber speziell eine Kollegin in der Firma erzählt mir in regelmäßigen Abständen, dass sie ganz kurze graue Haare ja viel schöner findet. (Aber die erzählt mir auch, wie schlimm sie Tattoos findet, und weiß ganz genau, dass ich eines habe). Also, auf solche Manipulationsversuche kann ich nicht so. :boxen:

Grüß dich Ommel :kaffee:
da haben wir ja einige Gemeinsamkeiten... Ja, den Pony lasse ich mit runter wachsen. Durch die Struktur läge ein Pony bei mir nie so, wie er soll. Insofern gefällt es mir am besten bei mir, wenn er mit in die Frisuren eingearbeitet wird. Außerdem nerven mich meine Haare im Gesicht beim Arbeiten am Schreibtisch. Momentan ist der Pony auf Mundhöhe, also nicht so lang wie der Rest. Aber lang genug, um ihn im Zopf oder in der Flexi zu verstauen.

Hallo Pfote :winkewinke: , jaaaa, fast Schulter ist erreicht. Zumindest hinten. Die Seiten sind irgendwo zwischen Kinn und Schulter, und der Pony noch ne Stufe höher. Trotzdem ich ja vor einiger Zeit einen großen Anpassungsschnitt hatte, bei dem hinten bestimmt 5 cm gefallen sind. Aber die 3 Abstufungen sehen offen getragen aus wie eine Schräge, und nicht wie ein rausgewachsener Pixie, das ist mir die Hauptsache.

Um nochmal zur Farbe zurück zu kommen...Ich hadere zwischendurch ganz schön mit mir. War schon ganz oft kurz davor, Khadi Goldhauch auszuprobieren, aber ich habe solche Angst davor, dass es sich nicht komplett wieder raus wäscht und ich dann wieder diesen fiesen Rotstich habe, der mir so gar nicht steht.
Aber meine Haare sind teilweise so dick und sehen (weil sie ja noch recht kurz sind) so borstig aus, dass es mich manchmal echt nervt und es gibt Tage, da finde ich es ganz schlimm. Auf dem Bild oben mir der Flexi seht ihr vielleicht, was ich meine. Wenn die Haare erst mal so lang sind, dass sie nicht mehr so blöd abstehen, dann mag es vielleicht anders sein. Aber diese grauen störrischen Haare, die machen mich echt alt (und vom Gesicht her werde ich eigentlich immer jünger geschätzt).

Was meint Ihr? Würdest Ihr Goldhauch auf grau ausprobieren?

Wünsche euch einen schönen Tag :winke:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - mit Silber in 4 Jahren bis Taille

#168 Beitrag von Muschelkopf »

Ich würde es nicht ausprobieren. wenn das schief geht, dann war die ganze Aktion mit dem Pixie wirklich für die Katz ... wäre schade drum!
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Magrat
Beiträge: 397
Registriert: 26.01.2015, 20:03
Wohnort: Südhessen

Re: Tamina13 - mit Silber in 4 Jahren bis Taille

#169 Beitrag von Magrat »

Mach es nicht!

Zu deinem Teint passt kühle Farbe gut finde ich. Du trägst auch viel blau war mein Eindruck von den Fotos, passt doch super zusammen!

Ich hab vor einer Weile beim Bäcker eine ganz tolle Frisur bei der Verkäuferin gesehen, hat mich sehr beeindruckt: Ihre Haare waren schon grauer als deine, außerdem vorne heller als hinten. Sie hat den an den Seiten entlang als Lacebraid geflochten, die Farbkontraste sahen so schön aus! Da fand ich es echt schade dass das bei mir nie so sein wird. Wenn ich meine Mutter anschaue, dann wird mein blond immer heller werden und irgendwann bin ich grau. Hat auch seine Vorteile, ich weiß, aber ich finde weiße Haare in dunkel haben ihren ganz eigenen Reiz.

Einer meiner Kollegen bekommt jetzt mit 25 übrigens schon graue Strähnen und wird schwer beneidet von einem anderem, der mit 30 noch pechschwarze Haare hat. Er meinte, er will auch so weise aussehen ;)
2aMii 100 cm dunkelblond mit viel Taper
Meine Haare wachsen vor sich hin
Benutzeravatar
Donna Luna
Beiträge: 5074
Registriert: 03.07.2013, 19:11
Haartyp: 2a-b F i/ii
Wohnort: Im Land der Wasserburgen

Re: Tamina13 - mit Silber in 4 Jahren bis Taille

#170 Beitrag von Donna Luna »

Hallo Tamina,

du hast ja schon ein ganzes Stück geschafft!

Zur Farbe: Wenn du nur den pflegenden Effekt haben möchtest, nimm doch lieber Cassia und Amla....ne andere Farbe möchtest du doch nicht, oder? Aber auch Cassia erzeugt erst einmal einen Goldhauch, der sich aber rauswäscht...
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - in 4 Jahren bis Taille - >Schulter erreicht

#171 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe mich soooo ewig nicht hier gemeldet... Aber mitgelesen habe ich bei euch täglich, war nur selber schreibfaul. Deswegen will ich heute endlich mal updaten.

Aaalsoooo, ich hatte ja schon im Frühjahr geschrieben, dass mich das silberne manchmal echt sehr gestört hat. Speziell ums Gesicht herum habe ich 2 breite Strähnen, die viel grauer waren als der Rest. Und je länger die Haare wurden, umso weniger mochte ich es.

Ich habe dann viel über Färberpflanzen gelesen und war schon kurz davor, mir selber was zurecht zu mischen mit Birkenblättern und Rhabarberwurzel :wink: Aber letztendlich bin ich vor 2 Wochen dann doch lieber zu einem Naturfriseur gegangen. Was soll ich euch sagen... Die Behandlung war herrlich, und das Ergebnis finde ich toll! Die dunkel- asch- blonden Haare sind so geblieben, wie sie waren, und nur die silbernen haben einen schönen aschigen blonden Stich bekommen, so dass es absolut natürlich aussieht und ich die Haare auch endlich wieder offen tragen mag. Laut Friseur wäscht es sich komplett wieder heraus, und das befürchte ich auch. Nach 2x waschen ist es deutlich weniger geworden, aber immer noch da. Ich habe jetzt im Juli einen Folgetermin, weil es wie bei allen anderen Pflanzenfarben auch so sein soll, dass je öfter man es macht, umso mehr sich um die Haare legt. Auf jeden Fall war die Friseurin erstaunt, als sie mitbekommen hat, dass es offenbar Menschen gibt, die mit Seife waschen und ohne Siliprodukte auskommen, auch ohne vorher schon mal dagewesen zu sein. Ich sollte alles mitbringen, was ich so zur Haarpflege benutze, und das eigentliche Ziel war ja, mich als neue Kundin "zu bekehren", aber da gab´s nichts mehr zu bekehren. Das hat das LHN schon lange vorher getan :mrgreen:

Ansonsten habe ich die Haare mittlerweile oft hoch gesteckt. Meist mit Papanga- Knödel. Alles andere geht noch nicht so ganz zuverlässig. Neulich hat mal ne Banane geklappt, auch mal ein Cinnamon mit kleiner Forke, aber ich glaube, das waren Zufallstreffer.

Bilder werden nachgereicht. Ein paar hab ich zwischendurch immer mal gemacht, die muss ich dann irgendwann hoch laden. Aber dazu hab ich heute keine Zeit mehr.

Meine neuesten Errungenschaften sind eine Bürste von Mason Pearson (eine Mischung aus TT und Wildsau) und 2 Flexis von Lillarose, auf die ich aber schon ewig warte. Mitte Mai bestellt, und die Anzeige sagt immer noch "shipping". :nixweiss:

Ich grüße euch ganz lieb und wünsche euch einen schönen Abend, bis bald :winke:
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - in 4 Jahren bis Taille - >Schulter erreicht

#172 Beitrag von Tamina13 »

So, nun kommen die Fotos...

Das ist das letzte Foto von den Silbernen:

Bild

Einmal blond direkt nach dem Friseur:

Bild

Ich fühle mich echt viiieeel wohler damit!

Und meine erste Frisur mit Forke nach dem Pixie: \:D/

Bild

Manno, ich bin gerade total ungeduldig und hätte jetzt gerne auf Anhieb so 5 cm mehr. Dann würde zumindest der Cinnamon mit Forke und der falsche Schlaufendutt zuverlässig halten.

Außerdem nervt mich dieser Poststreik mehr und mehr. Abgesehen davon, dass halt auch die normalen Briefe (sind ja leider meist Rechnungen) nicht kommen, kommen auch meine bei Dawanda bestellten Sachen nicht. Ein kleines Utensilo von Anniekay und eine Forke von Salzdrache. Meine Flexis sind leider auch noch nicht da, aber dafür kann ja die Post nix.

Ich hatte ja berichtet, dass ich, bevor ich den Entschluss gefasst hatte, zu diesem Naturfriseur zu gehen, überlegt hatte, ob ich nicht selber in aschblond färben könnte. Ich hatte mir schon die entsprechenden Sachen bestellt: Birkenblätter, Rhabarberwurzel und Faulbaumrinde. Ich glaube, ich werde nachher nach der Wäsche mal gucken, ob ich eine Spülung daraus zaubern kann, um das blonde ein bisschen länger auf dem Kopf zu behalten. Einmal alles kleinmahlen, mit heißem Wasser aufgießen und dann mal gucken. :mrgreen: Ich werde mal vorsichtig anfangen.... #-o


UPDATE:

So, ich habe es gewagt. Hat nicht so geklappt, wie ich mir das vorgestellt habe, aber Versuch macht kluch, näch? :wink:
Also, ich habe wie immer vor der Wäsche ordentlich eingeölt, dann Seifenwäsche mit dem BBC. Ohne Condi anschließend, auch ohne Rinse. Die Friseurin meinte neulich zu mir, dass in den Pflanzenteilen genügend Gerbstoffe drin sind, die das Ganze ordentlich absäuern. Da ich kein Chemiker bin, kann ich dazu also nix sinnvolles sagen, aber ich habe zumindest keinen Klätsch jetzt nach der ganzen Aktion.
Aber zurück zur Prozedur. Ich habe 2 Esslöffel Birkenblätter und jeweils 1 knappen Teelöffel Rhabarberwurzel und Faulbaumrinde in die elektrische Mühle getan und ordentlich zerkleinert. Die Zutaten hatte ich mir übrigens aus einem Färberbuch für Pflanzenfarben herausgesucht. Die Angaben da beziehen sich eigentlich auf Wolle, aber was auf Wolle geht, sollte auf Haar auch gehen, finde ich. :mrgreen:

Hier die Pulvermischung:
Bild

Anschließend habe ich das Ganze mit kochendem Wasser übergossen, soviel wie ich meinte, dass es von der Konstistenz her okay ist. Sah dann so aus:
Bild

Dann habe ich mich halbwegs präpariert, davon gibt´s jetzt kein Foto 8) . Fakt ist, dass die Mischung viel zu bröselig war und somit mein Bad und ich hinterher aussahen wie S.. #-o
Dieser Teil ist also noch ausbaufähig. Ich werde nächstes mal mit Quark oder Ähnlichem versuchen, eine homogenere Masse hinzubekommen, die nicht mehr krümelt.

Nichts desto trotz habe ich dann eine Haube aufgezogen und 15 Minuten einwirken lassen. Und weil von dem Bröselzeug noch so viel übrig war, habe ich einen Aufguss mit dem Rest gemacht, durchgesiebt und nachdem ich meine Haare ordentlich nur mit Wasser ausgespült hatte eine Rinse mit dem Sud gemacht. So sah der vor´m Filtern aus:

Bild

Abschließend habe ich wieder ordentlich nur mit Wasser ausgespült und anschließend die gelbe Badewanne geputzt :pfeif:

Jetzt trocknen die Haare so vor sich hin, und ich meine, einen Hauch von Unterschied sehen zu können. Das war ja jetzt die dritte Wäsche nach der Friseurfärbung, und die ersten beide Male ist echt schon viel Farbe raus gegangen. Halbtrocken sehen die Haare jetzt so aus:
Bild

Ich bin erst mal zufrieden. Ich wollte ja auf gar keinen Fall einen Rotstich, und ich wollte auch keine "durchgefärbten Haare", sondern mein Ziel ist nur, die grauen / silbernen hellblond wirken zu lassen. Und das tun sie.

Ich werde also die nächsten Wochen beobachten, was mit meinem Ansatz passiert und schauen, wie ich dem entgegenwirken kann. Und wenn ich das hier von zu Hause aus kann, ohne die Friseurpflanzenfarbe kaufen zu müssen, bin ich schon sehr zufrieden.

Erst mal liebe Grüße
:winke:
Benutzeravatar
Merewén
Beiträge: 523
Registriert: 04.05.2013, 20:21
Wohnort: zw. HH und HL

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#173 Beitrag von Merewén »

wow...so eine farbe hätt ich gern. ich bin ja schon wieder viel zu dunkel geworden :oops:

und wie lang sind deine haare denn geworden....das ist ja wahnsinn :shock:
2a/bFii (6cm ohne Pony...mit Pony wirds auch nicht mehr)
Pixie [X] Schulter [ ] APL [ ] BSL [ ] Midback [ ] Taille [ ] Hüfte [ ] Steiss [ ] Classic [ ]

Neustart 01/2017

Altes TB
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#174 Beitrag von Muschelkopf »

Schön, dich wieder zu sehen und zu lesen!
Hab mich ja schon ein bissel einsam gefühlt als salz-und-pfeffer-Kurzhaar ;)

Steht dir gut das hellblond, wobei mir auch das silberne gefallen hat - aber du musst dich damit wohlfühlen, das ist das wichtigste! :)
Und ich bin total geplättet - bei dir hält ein richtiger Dutt! Ich wll auch! (Forken und so hätte ich ja genug zuhause)
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#175 Beitrag von Tamina13 »

Hallo Merewen, deine sind aber auch richtig lang geworden...! Wir waren ja beide etwas länger nicht aktiv hier :wink:

Hallo Muschel, ja, ich bin sehr zufrieden mit der Farbe. Mein Silber an sich fand ich auch schön (wenn es nicht an meinem Kopf gewesen wäre), aber ich fühlte mich damit irgendwann viel älter, als ich bin und mich jetzt wieder fühle :D Ich bedaure zwar, dass ich jetzt wieder regelmäßig diese Färbe- Action machen muss, aber was nützt mir die NHF, wenn ich sie in lang nicht so sehr mag. In kurz war´s ok...

Der Dutt auf dem Foto hielt auch tatsächlich fast den ganzen Tag. Jetzt am Wochenende hatte ich einen Cinnamon mit 3- zinkiger Forke, aber den musste ich alle 2 Std. neu machen, weil sich das Ganze aufgelöst hat. Noch einige Zentimeter, dann klappt´s auch bei dir. Du machst dir schon so süße geflochtene Frisuren... Wenn wir gucken, wo wir vor einem Jahr gestartet sind, haben wir ja schon echt viel geschafft!
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#176 Beitrag von Muschelkopf »

Hey, vor einem Jahr konnte ich noch echt viel machen! Da hatte ich die Haare ja noch lang ;)
In etwas mehr als einem Monat feier ich dann mein Schnitt-Jubiläum (und fast zeitgleich die LHN-Anmeldung).

Ja, die Färbe-Odyssee - darum beneide ich dich nicht. wie lange muss die PHF einwirken?
Bei dir halten sogar Dutts mit 3-zinkiger Forke? Dann gehörst du echt schon zu den Fortgeschrittenen, die brauchen ja durch die Breite des werkzeugs normalerweise immer etwas mehr Länge ...
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#177 Beitrag von Tamina13 »

Ach so, du hast im Juli erst abgeschnitten? Da war ich ja doch ein bisschen früher. Im Januar ab und im März oder April das letzte mal zum Nachschneiden des Pixies.

Die Farbe muss nicht lange einwirken. Beim Friseur hatte sie es 20 Min. drauf. Ich hatte es heute 15 Min. ca. drauf. Wollte lieber vorsichtig anfangen, da ich ja nicht wusste, was passiert und welche Wirkung es hat.
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#178 Beitrag von Tamina13 »

Ich wollte noch mal den direkten Vergleich "von oben" hier rein stellen.

Also, einmal aus dem letzten Jahr ein Bild in silber
Bild

Und einmal in blond von heute
Bild

Meine Färbe- Aktion von gestern hat aber doch was gebracht. es ist trotz aller Widrigkeiten wieder blonder geworden. Bestimmt spült sich nach dem nächsten Waschen wieder einiges aus, das werde ich dann hier auch im Vergleich festhalten.

Liebe Grüße :winkewinke:
Benutzeravatar
Tamina13
Beiträge: 894
Registriert: 01.05.2012, 09:50
Wohnort: Hamburg

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#179 Beitrag von Tamina13 »

Yeah, ich habe eine Möglichkeit gefunden, wie der falsche Schlaufendutt hält! :banane:

Mit so einem kleinen "Fake- Papanga" (ich glaube, die gibt es bei Dou...s).
Hier :D

Bild

Hier ist er schon ein paar Stunden alt und etwas fledderich, aber er hat prima bis heute Abend durchgehalten.

Bild

Ich freu mich total! Damit tun sich ungeahnte Möglichkeiten auf :wink:
Benutzeravatar
Muschelkopf
Beiträge: 4520
Registriert: 26.07.2014, 21:33
Wohnort: Im Schönen Grund

Re: Tamina13 - Pflanzenfarbexperimente blond auf silber

#180 Beitrag von Muschelkopf »

Einen kleinen Fake-Papanga hab ich zuhause. Also rück's raus. wie funktioniert das? Ich mag auch! :mrgreen:
2c-3aMii
Muschel wird wieder langhaarig

9x-7i>3(3x-7u)
Gesperrt