Schattentänzerin: Entspanntes Seifen (aus)sortieren

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
falena

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#196 Beitrag von falena »

lairja: Geht definitiv, könnte halt nur etwas stärker schäumen.
Ich hatte das auch mal bei einer Seifenbestellung: Hab schon die Versandbestätigung bekommen und auch die Sendungsverfolgungsnummer, aber es tat sich einfach nicht. Später kam dann raus, dass nur die Daten übermittelt wurden, aber das Paket nicht abgegeben wurde. Ganz toll. :roll: Ich drück dir die Daumen, dass sich das noch klärt! :knuddel:

fiZi: So lange man genug andere Seifen hat, die man noch testen kann/will/muss, ist das mit dem Nachreifen gar nicht so tragisch.^^
Mein Waschbecken ist nie so dreckig, dass ich da scheuern muss. Da sind höchstens ein paar Seifenreste und etwas Kalk, aber beides bekommt man sehr einfach ohne großartige Putzmittel weg. :nixweiss:
Ich frag mich ja auch bei Cilit Bang Werbung immer, wie lange die das Bad nicht putzen, damit das SO aussieht. :lol:



Hab gerade die Avocadoseife aufgebraucht. War von der ja nie wirklich begeistert, aber ich glaub das war falsch. Mit Katzenminze hab ich im nassen Zustand so schöne Korkenzieherlocken. :shock: Jetzt muss das Endergebniss entscheiden, ob davon nicht doch 'ne ganze zu mir kommt. :pfeif:
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#197 Beitrag von Darketernety »

@Shampooverwertung:
Ich hab bei meinem Ex immer H&S zur Badezimmerreireinigung verwendet.. Toilette, Waschbecken, Badewanne... Das Zeug ist krasser als alles andere. (Vor- und Nachteil: Das silikon. Glänzt hübsch. Könnte theoretisch nen build-up geben...)

@Frühstück:
Wenn ich das nächste mal in den dm komme, muss ich wirklich schauen gehen :d Falls mir irgendwann der morgendliche Naturjoghurt auf den Geist geht :D

@Seifereifung:
Ich hab gerade so was um die 2kg reifende Seife rumstehen und kann sie nicht verwenden *heul* dabei sind das alles soooo tolle Sorten :D (ungeduldige Menschen sollten nicht selber sieden...)
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#198 Beitrag von Edi »

Hallo Schattentänzerin,

wenn ich darf, dann lese ich hier auch ein bisschen mit. Deine Seifentests finde ich nämlich sehr interessant. :P

Altes Shampoo ist ein prima Waschmittelersatz für Feinwäsche. (Ich habe von meiner Schwiegermama schon öfters mal Shampoo bekommen, das sie nicht mehr verwendet. Ich habe keine Ahnung wieso sie darauf kommt, dass ich es dann benützen würde. Vermutlich meint sie, bei langen Haaren braucht man viel Shampoo. :roll: )
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
falena

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#199 Beitrag von falena »

darki: H&S ätzt alles weg. Da verschwindet der Schmutz schon freiwillig. Ich find's immer unglaublich, dass sich andere das auf den Kopf schmieren können.
Ouh, bei 2kg Seife auf die man wartet stell ich mir das ganze grausamer vor, als die Warterei auf ein einzelnes Stück Seife. :D

Edi: Natürlich darfst du hier mitlesen. :D
Als Waschmittel haben wir Shampoo auch schon verwendet. Klappt wirklich super. :)



Haarwäsche: Avocado Shampooseife 6%ÜF

Prewashkur: Khadi vitalisierendes Haaröl

Inhaltsstoffe: Wasser, frisch pürierte Avocado, Babassubutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Mandelöl, Avocadobutter, Mangobutter, Mischung ätherischer Öle

Waschvorgang: Zuerst habe ich die Haare im Stehen gewaschen, indem ich die Haare nass gemacht habe und dann mit der Seife mehrfach darüber gestrichen habe (vom Ansatz Richtung Nacken). Dann habe ich die Seife aufgeschäumt, bis ich das Gefühl hatte, dass die Hälfte des Kopfes Seife abbekommen hat. Danach wurde die Seife ausgewaschen. Im Anschluss wurde die zweite Hälfte der Haare über Kopf gewaschen, mit dem einzigen Unterschied, dass ich die Seife vom Nacken Richtung Längen gestrichen habe.
Zum Schluss wurden die Längen eingeseift und auch wieder ausgewaschen.

Rinse/Kräuterspülung: Gerinst wurde heute mit 1,5l Filterwasser, 25ml Essig und 3 Löffelchen Vitamin C. Ausgespült wurde die Rinse mit normalen Leitungswasser und danach kam eine Spülung aus Katzenminze in die Haare. Die Spülung bestand aus zwei Tassen in denen jeweils 3 Löffel Katzenminze für 13 Stunden ziehen durften. Nach 15 Minuten wurde die Katzenminze mit Filterwasser ausgespült.

Fazit: Weich, weich, weich, flauschig, lockig, durchfeuchtet. :D
Eigentlich hab ich die Seife schon abgeschrieben gehabt, aber scheinbar holt die Katzenminze da noch etlich heraus, wodurch die Seife doch nachgekauft wird. Definitiv eine positive und schöne Überraschung!

Trocknungszeit: 7 Stunden

Leave-In: HM WS HC
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#200 Beitrag von fiZi »

Waschmittelersatz hört sich gut an, werde ich demnächst dann auch mal testen. Habe aber (glücklicherweise^^) nicht mehr so viel Shampoo übrig *g*
Den Frühstücksbrei hab cih heute zum ersten Mal gegessen, schmeckt wirklich superlecker! Vielen Dank für den Tipp

DAs stimmt allerdings, bei den ganzen Putzmittelwerbespots sieht alles immer aus als wär da ewig nimmer geputzt worden^^
Ich kipp öfter mal das Restwasser von meiner Duftlampe in das Waschbecken und da sind dann oft noch harzige Rückstände von den ätherischen Ölen mit drinnen, die so Tröpfchen im Waschbecken bilden. Gehen auch super mit Shampoo weg!

Stellst du ein Foto von den Korkenzieherlocken in dein Album? Ich bin neugierig :mrgreen:
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#201 Beitrag von Darketernety »

Je nach Wäsch eund je nach Shampoo würde ich da aufpassen :D H&S würde mir nieeeeemals an meine Seidenkissenbezüge kommen :x und auch nachfettende Shampoos bei Seide wären unpraktisch, bei Wolle hingegen super :d

Für Jeans und T-Shirts... da geht glaube ich alles, wobei ich nciht weiß, was die Waschmschine zum silikon sagt :D

Übrigens, Silikon... Pril enthält auch welches #-o Dasher auch der strahlende Glanz^^
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Hauself
Beiträge: 2149
Registriert: 08.06.2011, 06:58

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#202 Beitrag von Hauself »

H&S ist so eine Sache....
Hat mir damals neben den Spezialshampoos mein Hautarzt empfohlen. Weil ein bestimmter Stoff darin sei und trotzdem günstiger als die Spezial-Shampoos.

Aber bis jetzt muß ich sagen,... Seifen helfen noch viel viel besser. :wink: Seifen sei dank. :gut:

Schattentänzerin, ich habe früher auch schon manchmal hier gelesen. Sicherlich komme ich mal wieder vorbei gehüpft. :P Dir ein paar Blümchen in die Vase stell.
Mit freundlichen Grüßen

Hauself
Haar: 3a,M,ii, ZU: 5,0 cm / Länge: 90 cm
falena

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#203 Beitrag von falena »

fiZi: Ich hab versucht davon Fotos zu machen, aber da hat das Licht leider nicht mitgespielt. Mit Blitz war dann natürlich alles überbelichtet. :roll: Wäre ja auch zu schön gewesen.
Mittlerweise sind die Locken eh durch meinen Nachtzopf zerstört.

Darki: So empfindliche Stoffe kommen mir zum Glück nicht ins Haus und Produkte ohne Silikone besitz ich schon seit Jahren nicht mehr. Hab die meinem Freund auch ganz schnell ausgeredet. :lol:
Pril hat Silikone? Ich benutz zwar kein Pril, aber da muss ich gleich doch erstmal gucken, ob mein Spülmittel wirklich silikonfrei ist.

Hauself: Danke für die Blumen. :blueten:
Und ein dreifaches Hoch auf die Seifen! :D


Meine Haare hab ich mit der Haarcreme wohl doch "etwas" überpflegt. :ugly: Und ich hab schon nur die Hälfte von dem genommen, was ich zuerst auf'm Finger hatte. Die Avocadoseife scheint meine Haare also wirklich zu sättigen, aber bevor die einzieht, müssen erst andere ausziehen bzw. aufgebraucht werden.

Zukünftig werd ich mir den Appetit mit Büchern verderben. Den Anfang macht "Chemie im Essen" von Hans-Ulrich Grimm. Kann ich nur allen empfehlen, die mal wissen wollen, was sich hinter den E-Stoffen verbirgt und was die E-Stoffe bewirken sollen und als Nebenwirkungen haben können.
Es schadet garantiert meiner Nahrungsmittelauswahl im Supermarkt, aber wird meinem Körper (und damit bestimmt auch den Haaren) nutzen.
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#204 Beitrag von Darketernety »

Für mehr gesunde Ernährung!

Die avocado-Seife habe ich auch gerade im Test, nachdem ich mir ein Stück davon auf der TB ertauscht hatte... Wobei das Ergebnis vom Langzeittest natürlich noch aussteht. Nach dem ersten Waschen damit bin ich aber zu frieden - Die Haare sehen gut aus, fühlen sich gut an und die Kopfhaut ist friedlich :D
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#205 Beitrag von fiZi »

Schade dass es mit den Fotos nicht klappen wollte, aber so ist es bei mir auch oft :-)

Wenn du dir den Appetit auf Fleisch und Fisch verderben willst, ist das Buch "Tiere essen" wohl sehr zu empfehlen, kenne 3 Leute die das gelesen haben und die alle drei daraufhin komplett Vegetarier oder Veganer wurden. Ich selbst habe mich bislang noch nicht ran getraut, begnüge mich gerade mit "Plastic Planet" und "Wut allein reicht nicht" ...
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
falena

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#206 Beitrag von falena »

Darki: Ohja. Gesunde Ernährung nimmt so langsam 'nen extrem großen Stellenwert ein. Bemerk ja schon seit Dezember, wie es mir körperlich und geistig (nicht psychisch) besser geht. :)

Ich hatte von der Avocadoseife auch nur 'n Viertel. Find's etwas erschreckend, dass die nur 2 Wäschen gehalten hat, obwohl die jetzt garantiert 8 Monate alt war. :shock:


fiZi: Ich hab mich 14 Jahre lang vegetarisch ernährt und ernähr mich seit Dezember vegan. ;) Da muss ich mich nicht weiter informieren.
Oh Moment, doch! Mir wurde ja heute erst wieder an den Kopf geworfen, dass ich mich nicht als Veganerin bezeichnen darf, weil ich Lederschuhe trage und auch beabsichtige mir weiter Schuhe aus Leder zu kaufen. :roll:
Mir geht es primär um den ganzen anderen Scheiß, den die Lebensmittelindustrie mit den Konsumenten abzieht, da ich auch auf viele Sachen allergisch reagiere, die sich gerne hinter E-Nummern verstecken. Mein geliebtes Mononatriumglutamat ist ja so gut wie überall verborgen.
Ich könnte es auch abkürzen: Ich will mir den Apettit auf Süßigkeiten verderben. :lol:
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#207 Beitrag von Edi »

Schattentänzerin, Deine Seifentests sind sehr aufschlussreich. Danke für die ausführlichen Beschreibungen. :P

Du gibst ja immer die Trocknungszeit an. Rechnest Du da die Zeit, bis die Haare komplett durchgetrocknet sind? Bei mir gibt es eine Zeit, da könnte ich praktisch wieder unter die Leute gehen mit offenen Haaren, da sind aber die unteren Haare oder die Zwischenhaare zum Teil noch feucht.

Danke schon mal.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#208 Beitrag von lairja »

Hey danke für den Buchtipp, mal gucken, ob sie das in der Bücherei hier haben, dann kann ich es für lau mal querlesen.

@fiZi: "Tiere essen" kann ich nur empfehlen. Ich habe sogar unterm Strich nach Lesen des Buches mehr Fleisch gegessen als vorher, hatte damit aber nichts zu tun. Ist hochinformativ und interessant geschrieben. Wobei man sich auch vergegenwärtigen muss, dass viele der ganz krassen Geschichten so wohl nur für die us-amerikanische Nahrungsmittelproduktion gelten. Und sollte es mich mal in die Staaten verschlagen, dort würde ich mit Sicherheit kein Fleisch anrühren.
Fieser fand ich aber mal eine Dokumentation in der ARD, in der sie heimlich gefilmte Aufnahmen aus einem Schlachthof gezeigt haben. Da war ich gerade dabei ein paar Pistazien zu essen, da ist mir richtig schlecht geworden. :wuerg:

Ich persönlich habe zwar nicht unbedingt den Ehrgeiz meinen Fleisch- und Milch(etc.)konsum auf null zu senken, denke aber man könnte das durchaus einschränken. Habe kürzlich zum Geburtstag auch ein veganes Kochbuch geschenkt bekommen und möchte durchaus mal vegane Alternativen auszuprobieren. Und wenn ich es mir finanziell besser möglich ist, möchte ich tierische Produkte nur noch in Bioqualität, nach Möglichkeit auch nur dann, wenn ich den genauen Hof kenne, kaufen. Aber das ist mir in meinem studentischen Alltag zu teuer und zu umständlich.
Auf Fisch möchte ich derzeit aus gesundheitlichen Gründen nicht zu verzichten und auch meine fleischarme Ernährung scheint mir in letzter Zeit nicht so gut bekommen zu sein. Da bräuchte ich noch ein paar praktische gesunde Alternativen, um den Konsum wieder ein bisschen in alte Bahnen zurückzureduzieren. Vorerst esse ich doch lieber einmal die Woche Fleisch (also immer noch deutlich weniger als so ein "normaler Allesesser" so konsumiert).

Über Zusätze wollte ich mich eh nochmal informieren. Viele der E-Nummern sind meines Wissens ja recht unbedenklich, ist doch aber schön, wenigstens zu wissen, worauf man sich einlässt, wobei ich wenig Sachen mit E-Nummern kaufe. Inzwischen sollen die ja auch zurückgegangen sein, weil es in Mode kommt, dass man lieber explizit draufschreibt, was drin ist, da das häufig gesünder und unbedenklicher klingt als so eine fiese Nummer. :lol:
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
falena

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#209 Beitrag von falena »

Edi: Vielen Dank. :oops:
Ich berechne die Zeit, wenn ich aus der Dusche komme bis die Haare wirklich trocken sind. Da meine Haare von unten nach oben trocknen, seh ich schneller ungepflegt aus und so lange die Haare nicht wirklich trocken sind, sollte ich die auch nicht hochstecken oder flechten, da die dann klätschig werden.

lairja: Querlesen lohnt sich bei dem Buch wirklich. :) In der Mitte stehen die ganzen E-Stoffe mit Beschreibungen, ob die einen betreffen und was für "Nebenwirkungen" von denen bereits bekannt sind. Durch Symbole wird u.a. gekennzeichnet, ob der Stoff allergieauslösend ist.
Bei Wörtern, wie Beta-apo-8'-Carotinal, Natriumethyl-p-Hydroxybenzoat oder Tertiär-Butylhydrochinon werden wohl die E-Nummern bleiben. Das klingt zu ungesund. :lol:
Aufklärung zu etlichen Nummern kann auf jeden Fall nicht schaden.
Benutzeravatar
fiZi
Beiträge: 899
Registriert: 23.09.2013, 14:39
Wohnort: Oberfranken

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen

#210 Beitrag von fiZi »

Ich kaufe mittlerweile nur ncoh Bio und wir essen auch wenig Fleisch und Fisch. Milchprodukte hab ich teilweise auch schon bisschen runtergefahren aber z.B. Reissahne hat ja auch ewig viele Stabilisatoren etc. drinnen, da vergeht es einem direkt wieder :-(
Dann werd ich mir die beiden Bücher bei Gelegenheit auch mal holen. Aber je mehr man informiert ist, desto weniger will man das normale Zeug noch haben :)
Wie ist das bei dir Schattentänzerin, verträgst du alle veganen Alternativen gut oder verzichtest du einfach komplett auf z.B. Sahneersatz, Eiersatz etc?
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Antworten