Huhu ihr alle, danke für die lieben Kommentare
Ich werde weiter nach einem Anti-Klett-Mittel suchen.
Letztes Freitag ab ich mir ein Spray zusammengemischt - das hatte ich bisher vergessen hier niederzuschreiben - aus destilliertem Wasser, D-Panthenol, Brokkolisamenöl, Konservierungsmittel und Seidenprotein.
Vor dem Trimm hab ich meine Haare damit großzügig benetzt, weil ich sie eh anfeuchten musste, um die Flecht- und Duttwellen etwas zu glätten, ist ja besser zum Trimmen. Da war ich etwas zu großzügig mit dem Spray, meine Haare waren am Samstag etwas komisch anzufassen, irgendwie belegt und etwas plastikartig oder so (hab kein passendes Wort dafür ...). Das Spray + Sheasahne als Prewash scheint aber ganz gut zu sein, meine Haare waren gestern Abend schön flauschig! Ich werd das mal geringer dosiert als Leave-In versuchen.
*
Ich hab wie versprochen neue Seife im Gepäck
(Ich so Ende letzter Woche stolz zum Deckel: "Ich hab neue Seife gemacht!" und halte ihm die Form mit der Seife drin unter die Nase. Er nur so nach nem halben Blick darauf: "Verwaschen wir die eigentlich die Seife so schnell, wie du sie machst?"

Was ich hier im PP nicht geschrieben hab, ich hab seit Januar auch noch zweimal Körperseife und einmal Zahnseifenpaste gesiedet

Aber ja, ich verbrauche meine Seife schon ziemlich flott und er braucht ja im Moment ja noch unsere letzte Flasche Duschgel und die letzte Flasche Shampoo auf, der Verbrauch wird also eher noch größer werden, wenn das erst mal alle ist ... und die müssen eh alle noch reifen und zwar je länger, desto besser ... also je mehr verschiedene Seifen ich jetzt produziere, umso toller ist unsere Auswahl in 3-4 Monaten - so! *mir die Seifensucht schönrede*

)
Die dunkle ist mit 10 % Cassia - ja, farb
loses Henna^^ - huch?!
Für die helle habe ich ausgekämmte Haare von mir in der Lauge aufgelöst. Das hatte ich schon länger vor, ich hatte schon letztes Jahr im Oktober mal ein paar Wochen lang ausgefallene Haare gesammelt.
Haarseife Cassia 10 % ÜF
Reiskeimöl, Wasser, Rizinusöl, Cassia, Lanolin, Zitronensäure, ÄÖ Eukalyptus, ÄÖ Jap. Minze
Meine erste Haarseife ohne Schaumfett
(für die Nicht-Sieder: Schaumfette wären Kokos und Babassu). Reiskeimöl hab ich auch zum ersten Mal verseift. Man darf gespannt sein, wie das meinen Haaren gefällt. Im Moment ist die Seife noch total weich (erst war ich verwundert, bis mir einfiel - klar, wenig festes Fett drin), aber das gibt sich bestimmt in den nächsten Wochen noch.
Haarseife Gold 15 % ÜF
Kokosöl, Wasser, Rizinusöl, Haselnussöl, Kakaobutter, Lanolin, Sheabutter, Sonnenblumenöl, Zitronensäure, ÄÖ Rosmarin, ÄÖ Litsea Cubeba, ÄÖ Teebaum, Haare
Für die ist mir noch kein überzeugender Name eingefallen

... die Seife ist eher sandfarben als golden, aber meine Haare, die ich drin versenkt hab, sind ja im Kunstlicht golden

Und vielleicht wird sie ja ein Pflege
schatz? Mit hoher Überfettung, das hatte ich mir ja vorgenommen, nachdem ich den BBC getestet hatte. Sonst hat sie aber nicht so richtig viel mit dem BBC gemeinsam, weil ich nicht alle passenden Öle hatte und viel mehr Rizinus drin hab als im BBC.
Was ich jetzt noch auf der To-Do-Liste hab, ist eine Haarseife mit Brokkolisamenöl ... welche Öle ich da sonst noch verseifen möchte, weiß ich aber noch nicht. (Ihr könnt gern Vorschläge machen!

)
Und ist meine neue Silikonform nicht genial?
Die habe ich extrem günstig im dm gefunden. Was gibt es passenderes, als für meine Haare Eulenseifen zu sieden???
