Langhaarnetzwerk

Wir sagen "ja" zu langem Haar.
Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 17:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 94  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 15.10.2015, 13:51 
Offline

Registriert: 16.02.2015, 22:12
Beiträge: 3263
Ups ... naja, ich krieg demnächst wohl ein Pröbchen und teste es dann mal an einem Freitagabend, notfalls kann ich dann Sonntagfrüh nochmal mit Seife, Essig und beduftetem Öl drüber gehen :D

_________________
Starfish aber jetzt mit Undercut und Wuschellocken


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2015, 16:38 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Wie die erste Ficcare einen festen Platz in meiner Haarschmucksammlung bekam... :mrgreen:

Ich hab mir mal vor längerem eine Tokyo Acetate gebraucht gekauft um Ficcares zu testen und zu schauen, ob der Hype gerechtfertigt ist. Ich wollte sie dann umlackieren, aber das ist mir nur mehr oder minder gelungen, der Nagellack hatte Schlieren, so wurde sie dann wieder ablackiert. Seitdem lag sie auf meiner Kommode herum....
Gestern nach einem Tipp von lynx einfach mal an der Beschichtung gezogen und schon *schwupp* hielt ich diese in der Hand.

Bild

Bild

Den Kleber von der Ficcare selbst habe ich mit Nagellackentferner wunderbar abbekommen.
Bild

Dann war sie aber leider noch leicht angelaufen am Rand, also dachte ich, ich poliere sie mal mit Micro Mesh auf und mache eine mattsilberne drauß (oder lackier sie dann neu auf dem Metall, das dürfte ja besser gehen als auf der Plastikschickt). So sah das angelaufene aus:
Bild

Als ich sie angeschliffen habe, sind meine Augen immer größer geworden :shock: Die ist kupfer/bronze/roségold-farben drunter...! Also ich nehme an, sie besteht aus irgendeiner Kupferlegierung - Messing wäre goldener, vielleicht wirklich bronze? Ich werd gleich mal im Ficcare Thread fragen, ob das jemand weiß.
Bild

Nun bin ich mir nicht ganz schlüssig, ob ich sie überlackieren, oder so lassen soll. Passt ja jetzt nicht so gut zu meinem Haar/Typ, aber hat irgendwie was :mrgreen:
Bild
Ist leider auch noch ein bisschen groß, aber da werde ich schon noch reinwachsen. Sie sitzt tatsächlich total bequem und dabei bombenfest, also ich verstehe den Hype ein bisschen. Allerdings werde ich wohl niemals mehr als 20€ für so ein Teil hinlegen. Besonders nicht, wenn die Hersteller es nicht auf die Reihe kriegen sowas wie Zähnchenkrankheit und Lackierfehler und Chipping in den Griff zu bekommen. Dafür sind sie mir dann einfach doch zu teuer. Zum Glück hat dieses Exemplar außer ein paar kleine Kratzer auf der Innenseite keine Mängel (auch keine Zähnchenkrankheit :yess: )

Hatte überlegt, ob ich sie irgendwie aufmöbeln kann. Derzeit ist sie eben einfach nur metallen und ich hab das Schleifpapier ein paar mal gerade drübergezogen, so hat sie jetzt nen leicht gebürsteten Look.
Habt ihr andere Ideen?
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2015, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.11.2014, 17:54
Beiträge: 1153
Wohnort: Lübeck
Ich find die so eigentlich sogar sehr schön :shock:

_________________
Auch Menschen verursachen Nebenwirkungen. Manche Herzklopfen, andere Kopfschmerzen und manche Brechreiz.
1cFii
*Mein Projekt*


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2015, 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Hihi, wie schon gesagt: Ich find sie so auch ziemlich cool und unique :mrgreen:

Was ich als Idee gerade habe... Du stehst ja nicht so auf Bling Bling... Aber wie wäre es denn so mit matten schwarzen oder silbernen Nieten oder Nailheads? Die könnte man vllt. wie so eine Welle á la Two Tone Ficcare draufkleben :gruebel:
http://www.strassparadies.de/Hotfix-Nie ... t-100.html
http://www.strassparadies.de/Hotfix-Nie ... t-100.html

Glaub, das könnt ziemlich cool ausschauen...

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 17.10.2015, 22:51 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Stimmt. Ich hatte überlegt zwei kleine Streifen abzukleben und dann den Rest schwarz zu lackieren, würde dann eine striped imitieren aber mit kupferfarbenen Streifen... Hmmmm mal sehen. Irgendwie hat das schlichte ja auch was, da muss ich Earenya auch rechtgeben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 18.10.2015, 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 02.01.2013, 17:45
Beiträge: 2940
Wohnort: Am Meer
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Also ich würde definitiv mit einem (Klar-)Lack drübergehen, bevor sie noch rostet oder anläuft (macht Kupfer ja ganz gerne). Das schlichte gefällt mir so echt gut! :gut:

_________________
Ein wildes Bisasam erscheint!


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2015, 22:32 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Ich glaube ich lasse sie einfach schlicht, muss mir nur noch nen passenden Lack besorgen. Bei Nagellack habe ich Angst, dass es nicht gleichmäßig wird und es Ditscher gibt.

Shopping :mrgreen:
Heute war ich spontan mit meinem Liebsten in der Stadt, weil ich eine neue Jeans gebraucht habe (und ich habe in Sage und Schreibe 15 Minuten gleich 2 gefunden, anprobiert und gekauft! :yess: Glückstreffer)
Beim Müller (im Tal), bin ich durch Zufall an der Wand mit Naturkosmetik hängengeblieben ( :mrgreen: )... ich habe ein paar Sachen angeschaut und bin bei den Sante Mangosachen gelandet. Ich meinte dann zum Deckel "Hmmm viele finden das total toll... hmmmm *zum Preisschild schiel*" Mein Deckel (!) meinte dann: "Probier's halt mal aus" :mrgreen: braver Deckel unterstützt meine Sucht. Eingezogen sind das Sante Family Mango-Shampoo und die Mango Spülung. Beides zusammen für 9,90€ puuh. Ich hoffe das ist es wert.

Als ich heimkam, waren im Briefkasten die nächsten Überraschungen: Ein gebrauchtes SL Bonbon - das Holz hat eine NL von 8cm, also gerade passt es wirklich wie angegossen, aber ich denke ich werde es auch noch eine ganze Weile nutzen können, wenn ich etwas strenger wickle. Das Holz war etwas stumpf und das silber etwas angelaufen, aber nach einer Behandlung mit dem Silbertuch und mit einigen Tropfen Öl für das Holz, sieht das Ding (bis auf kleine Micro-Kratzer am Topper) fast aus wie neu :) Ich freu mich riesig, dass ich so ein Schnäppchen geschossen habe, denn es hat weniger als die Hälfte vom Neupreis gekostet :yess:
Bild

Die Kugel ist eine durchsichtige/weiße mit Folie, hier nochmal im Detail:
Bild

Und hier die Sante Sachen und das Bonbon:
Bild

Und als zweites war im Briefkasten endlich mal ein neuer Tangle Teezer. Ich habe seit mehr als 4 Jahren einen Shaun-das-Schaf-Compact-Styler und der musste jetzt für einen Twinkle Compact Styler weichen. Der Shaun hatte weiße Borsten und die waren schon ziemlich verfärbt und mittlerweile auch verbogen, sodass er jetzt einfach zur Katzenbürste degradiert wurde (meine Jungs finden das auch total genial *schnurrrrr*).
Regelmäßig im Sinne von täglich und mehrmals benutze ich den TT nicht, aber ich finde ihn super zur KH-Massage und auch um Öl einzumassieren und wenn ich wirklich mal durchs feuchte Haar bürsten muss, ist er unschlagbar. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Auch auf Reisen ist er meine Bürste der Wahl, da er wenig Platz wegnimmt und einfach zweckmäßig ist.
Davon hab ich kein anständiges Foto hinbekommen, daher hier das Foto von lookfantastic.com:
Bild

Mit im Päckchen war ein kleines Tübchen "Artistique Freak Dynamic Shape" Ein Haarstylingprodukt, das silikonfrei ist, aber sonst ganz viele "nette" Sachen enthält.
Das Versprechen: "Für elastischen Style mit starkem Halt, Haltefaktor 4 parabenfrei, silikonfrei, natürliche Inhaltsstoffe. Es ist möglich die Haare immer wieder umzustylen frei von tierischen Inhaltsstoffen, mit Hautschutz" Zwar frei von Silikonen und mit "natürlichen Inhaltsstoffen", dafür auch mit viel Glyzerin und mit Erdöl. Ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich es ausprobieren soll. Habe es mal in den Codecheck eingegeben: http://www.codecheck.info/kosmetik_koer ... ctor_4.pro
Da seht ihr, was alles drin ist. Hmmm... weiß nicht, ob es wirklich eine Bereicherung ist, oder ob ich mir dann nicht auch einfach 3 Wetter Taft in die Haare kleben kann. Auf die KH würde ich es sowieso nicht auftragen, aber dennoch machen mir die Inhaltsstoffe Bedenken, bei meiner empfindlichen Haut. Hmmm ich muss nochmal drüber nachdenken.

Achso und da ich ja noch nicht genug Shampoo hatte habe ich gestern das erste Mal bei Seifenmanufaktur Uckermark Shampoobars bestellt ( :roll: es liegen hier nur noch 5 nicht angewaschene Sauberkunst-Bars und das Sante Shampoo und vom Guhl Biershampoo habe ich auch noch 1,5 Flaschen ... nicht zu vergessen die Waschkräuter... aber naja. Kommt schon weg)
Da sind es die folgenden geworden:
- Hanf mit Koffein: Hochwertiger Sandelholzduft klingt verlockend, außerdem soll er gegen schnell nachfettendes Haar gut sein (mal sehen, ob ich damit den Waschrhythmus herauszögern kann)
- Arganöl: mit Wascherde und durch Antioxidantien angeblich wachstumsfördernd
- Aloe: Feuchtigkeitsspendend... schadet nie bei meinem Stroh, außerdem soll der Duft "grün" sein und ich mag Sachen, die grün riechen :)

Ich bin mal gespannt auf den Schwefel in der Hanf-Seife. Hoffentlich riecht man davon nichts. Bin allgemein mal gespannt, wie die Shampoobars von einem anderen Hersteller als Sauberkunst so sind. Habe bisher nur mit denen von Sauberkunst gewaschen.
Aber jetzt kommt wieder der Sparfuchs durch: Wenn ich mal den 100g Preis anschaue: 12,73/14,55 EUR pro 100g im Gegensatz zu Sauberkunst 100 g = 10,89 € ist schon ein Eckchen mehr.
Gut, bei dem Bar für 14,55 auf 100g ist auch Arganöl enthalten, das ja etwas teurer ist, aber dennoch schreckt es mich ein bisschen ab. Ich hoffe jedenfalls es lohnt sich und die Haare nehmen es dankend an... ich bin gespannt und werde berichten und meine Testergebnisse auf Seite 1 wieder in meiner Shampoobar-Test-Übersicht festhalten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 20.10.2015, 23:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.04.2015, 19:21
Beiträge: 214
wow..da hast aber eine schöne kleine Hairshopping Ausbeute ergattert :D

Das Sante Shampoo benutze ich auch ganz gerne, auch wenn der Geruch nicht so meins ist. Es macht aber schön glänzende Haare und ist das einzige Sante Shampoo was bei mir nicht auf Dauer zu belegten Haaren führt.
Der SL Stab ist Klasse, ich liebe SL und mag jedes meiner Schätzchen, da kann man nichts falsch machen und es sieht immer Klasse aus!

"Artistique Freak Dynamic Shape" so so...das klingt echt verwegen :lol: wobei einige der Inhaltsstoffe auch verwegen sind. Ich persönlich mag ja den ganzen PVP Kram nicht so gerne an mir haben. Zumindest nicht in Dingen, wo ich es vermeiden kann... Wenn du dich aber für was wachsähnliches interessierst, dann könnte Pomade einen Versuch Wert sein. Da ist zwar auch fast immer Erdöl enthalten (Vaseline halt) aber ich benutze das ab und an gerne. Macht tolle weiche Haare und bringt ein bisschen Halt in Frisuren.

Auf kommende Experimente mit Schwefel in Seife bin ich gespannt, das könnte witzig werden. Ich erinnere mich grade mit Schrecken an schwefeliges Wasser in einem Kurort in England :wuerg:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2015, 07:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20.08.2013, 13:46
Beiträge: 806
Der Sl Stab sieht toll aus. Ich habe meinen ersten BonBon auch aus der TB und liebe ihn sehr. Geht immer.

Die Ficcare steht dir super! Pro Klarlack damit nix rostet oder anläuft :)

_________________
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 21.10.2015, 10:23 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
@special feature: Naja so unbedingt brauch ich das Produkt nicht, es war halt als Gratis-Goodie mit in der Packung gelegen. Dachte viellelicht kann ich es künftig verwenden um damit Locken haltbarer zu machen... bin noch nicht schlüssig, ob ich das wirklich auf dem Kopf haben möchte :lol: (gerade, wo ich an anderer Stelle doch die Chemie radikal verbanne)
Das mit dem Schwefelwasser klingt eklig. Ich kenne den Geruch nur vom Colour B4... hoffe einfach der Sandelholzgeruch übertüncht das, oder es ist garnicht so schlimm, wie ich mir das vorstelle (ich glaube zumindest nicht, dass die Herstellerin das reinmischen würde, wenns bestialisch stinkt)

@Natalia: Schön, dass du reinschaust :) Ja Bonbon geht immer, das stimmt - gerade in so einer neutralen Farbe wie weiß/Silberfolie. Trage den Stab heute auch gleich das erste Mal - einfach super.

TB Name geändert

von: Ruby Gloom - Bis zur BSL und viel weiter/50 Shades of Red
zu: Ruby Gloom - mit Henna & Haarschmuck von Schultern zur Hüfte

Passt einfach viel besser.
Als ich den ersten Titel ausgesucht habe, war mein großes Anliegen die Farben einigermaßen anzugleichen und erstmal zur BSL zu kommen und dann da zu trimmen... Auch hatte ich da noch nicht mit Henna gefärbt. Und welche Ausmaße meine Haarschmucksucht annimmt konnte ja keiner ahnen :lol:

Der Haarschmuck soll mein Rettungsring sein, der mich vor voreiligen Schnitten bewahrt, denn ich habe mir fest vorgenommen: Wenn sie zu Nerven anfangen, werden sie erstmal noch mindestens 2 Wochen konsequent weggesteckt und erst dann wird über einen kleinen Trimm nachgedacht. Früher habe ich ja sobald sie genervt haben, immer gleich um die 10 cm abschneiden lassen und das musste dann auch innerhalb einer Woche oder weniger passieren. Gut, damals habe ich auch noch vorwiegend offen getragen, oder allenfalls mal einen Pferdeschwanz gemacht. Jetzt werden die Haare auch allein schon durch das wegstecken mehr geschont. Diese Spontanschnitt-Anfälle werde ich einfach nicht mehr zulassen, sondern mein neues Motto lautet "weggesteckt und ausgesessen". Damit muss es doch funktionieren auch über die Taille hinaus zu kommen.

Was mich zum nächsten Bestandteil des neuen Titels führt "Von Schulter zur Hüfte". Bisher hieß es ja "bis BSL", aber das ist mir nicht genug. Wie bei jedem "Neulanghaar", wandern die Längenziele erstmal konsequent nach unten. Ich will sehen, was geht, Midback/hohe Taille schaffe ich, das weiß ich, das habe ich schonmal geschafft, somit ist auch Taille nichts, was nicht erreichbar wäre. Aber Hüfte ist eine richtige Herausforderung für mich und ich liebe Herausforderungen. Und danach? Mal sehen... Jetzt erstmal hochmotiviert die verschiedenen Längenziele bis zur Hüfte knacken, das ist ohnehin noch ein weiter Weg, aber nichts, das (hoffentlich) nicht mit viel Geduld machbar ist. Auf Seite 1 habe ich mal meine Ziele für die nächsten 2 Jahre wie folgt festgehalten:
Zitat:
- 1. Ziel: APL (erreicht, 08/2015)
- 2. Ziel: BSL (hoffentlich Anfang 2016)
- 3. Ziel: Midback (hoffentlich Mitte 2016)
- 4. Ziel: Taille (Weihnachten 2016?)
- 5. Ziel: Hüfte (Sommer 2017?)

Das sind erstmal die Ziele und Hoffnungen für die kommenden 2 Jahre... weiter wird dann danach geplant ;) Mal sehen, was sich davon in welcher Form erfüllt und ob ich das nochmal ändern/anpassen muss innerhalb dieser Zeit (und wenn dann hoffentlich nur zum positiven hin, weil sie schneller wachsen). Eingeplant habe ich hier wenige Trimms, ich hoffe ich kann das so einhalten.

Die Farben anpassen ist mittlerweile ganz gut gelungen. Es sind nicht mehr zig verschiedene, sondern nur noch 3 verschiedene Töne... Also nichts mehr mit "50 Shades of red" und das anpassen ist natürlich weiter in Arbeit, wie gesagt irgendwann wird getrimmt, aber so wie es momentan ist, kann ich mich mittlerweile ganz gut damit anfreunden (wohl auch dank eures Zuspruchs und der positiven Worte) und kann, solange es keine Zicken gibt, auch mit den Blondierresten ganz gut leben.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2015, 19:43 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Sheasahne

Meine ersten Gehversuche im Selbstrühren sind geglückt würde ich sagen :)

Nachdem ich mir bei Sauberkunst.de eine Sheabutter gekauft hatte, die hier eigentlich nur herumstand, weil ich die Konsistenz nicht mochte (zu hart und im Haar dann zu wachsig), habe ich mich von einigen Beiträgen anfixen lassen und mir eine Sheasahne gerührt.

Sie enthält: Sheabutter (ca. 50ml), Alverde Cellulite Öl (Zitrone Rosmarin, Hauptbestandteile u. a. Jojoba- und Soja-Öl ca. 40ml), ca. 10ml Weizenprotein
Bild

Ich habe das Ganze in einem warmen Wasserbad gemacht, indem ich in einen größeren Rührbecher erhitztes Wasser aus dem Wasserkocher gegeben habe und dann einen kleineren Becher mit der Sheasahne hineingestellt habe.
Bild

Dann einfach rühren, die Sheabutter löst sich sehr schnell auf. Wenn nur noch wenige Bröckchen drin sind, aus dem Wasserbad nehmen und die restlichen Bröckchen in der angewärmten Butter auflösen. Ich finde man braucht hier keinen Herd/Topf, da die Sheabutter einen sehr niedrigen Schmelzpunkt hat.
Bild

Jetzt ca. die Hälfte von dem Öl dazugeben und aufschlagen. Das hat bei mir nicht funktioniert, da die Sheabutter scheinbar noch zu warm war. Also habe ich alles für ca. 10 Minuten in den Kühlschrank gegeben. Danach habe ich das Gebräu wieder aufgeschlagen und es ist wunderbar sahnig geworden. Ich habe dann das restliche Öl dazugekippt und zusätzlich noch ca. 5-10 ml Weizenprotein und wieder aufgeschlagen. Das war scheinbar ein bisschen zu viel Öl, denn es ist mehr cremig als sahnig geworden. Ich habe dann alles nochmal in den Kühlschrank gestellt in der Hoffnung, dass es dann wieder fester wird, das war leider nur bedingt der Fall. Das nächste Mal, werde ich 10 ml weniger Öl nehmen, insbesondere wenn ich noch Protein untermischen will.
Bild

Aber alles in allem ist die Konsistenz gut und sie lies sich gut abfüllen, ist eben mehr wie eine Haarcreme, als eine fluffige Sahne, aber vielleicht ist das garnicht so schlecht.
Bild

Ich wollte sie natürlich gleich ausprobieren und habe die Reste aus dem Rührbecher zwischen meinen Händen verrieben und in die Haare gegeben und damit heillos überdosiert. War ja klar :roll: ich frage mich, wann ich das mit der Dosierung mal lerne. Mal schauen, ob meine Haare irgendwas davon wegsaugen, sie sind so fein und daher normal nicht so die "Wegsauger". Aber naja, dann muss ich eben morgen noch mit einem Fettzopf herumlaufen, oder alles wegdutten.
Sie duftet wahnsinnig gut (wie das Öl auch) und macht die Haare weich... das wachsige Gefühl von der reinen Sheabutter habe ich nicht und auch nicht das Schmierige vom Öl. Also alles in Allem der 1a Mittelweg und ein Zugewinn für meine Pflegesammlung.

Die kommenden Tage wird das Ganze wiederholt mit folgenden Zutaten:
50ml Sheabutter
ca. 30 ml Avocadoöl
ca. 5ml Seidenprotein
2, 3 Tropfen ätherisches Öl Sandelholz

Vielleicht versuche ich auch irgendwan mal eine Variante mit Kakaobutter als Basis... aber jetzt verbrauche/verarbeite ich erstmal das, was da ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2015, 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14.11.2014, 20:35
Beiträge: 7277
Wohnort: Nördliches Niedersachsen :D
Uh das schaut gut aus! Ich bin gespannt, was Dein Haar dazu sagt. Ich hatte übrigens einfach alles zusammen geschmolzen, gemixt, in den Kühlschrank gegeben, dann aufgeschlagen, äö rein und nochmal aufgeschlagen. Danach war die Konsistenz sahnig.
Find, das ist ein super Allrounder :gut:

_________________
1bMii (geschätzt), ZU 8,5cm, 80cm nach SSS --> Mein Projekt


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.10.2015, 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16.05.2011, 07:32
Beiträge: 18816
Wohnort: Elbflorenz
Gibst du mir ein Pröbchen von ab?^^


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2015, 08:40 
Offline

Registriert: 01.04.2015, 10:36
Beiträge: 7677
Wohnort: München
Nach einer Nacht: Naja weggezogen wäre zu viel gesagt, aber es ist nicht mehr so schlimm wie gestern ^_^ Habe gestern Abend aber auch nochmal ge"wildschweint". Ich hab jetzt alles zu nem französischen Zopf geflochten, den eingetrullert und mit ner Flexi verziert, Glänzt schön und sieht nicht nach Fettzopf aus. Je fettiger meine Haare aussehen, desto kreativer werden meine Frisuren.

Ich hab übrigens heute Morgen nochmal in die Dose geschaut, irgendwie ist sie jetzt über Nacht noch härter geworden, vielleicht muss ich sie nochmal aufschlagen und vielleicht wird dann die Konsistenz nochmal besser? :nixweiss: Das nächste Mal lass ich sie vielleicht wirklich dann erstmal über Nacht noch im Rührbecher und fülle sie erst am Morgen drauf um (nach ggfs. erneutem Aufschlagen).

@Misi: Klar, ich schreib dir auf FB :)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2015, 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 08.09.2014, 19:44
Beiträge: 1597
SSS in cm: 98
Haartyp: 1a/bFii
ZU: 7 cm
Instagram: @valindra.daberos
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Sheasahne wollte ich mir auch schon mal machen, aber für sowas hab ich wirklich kein Talent :/ Ich mag das auch gar nicht, wenn das Zeug dann so fest ist. Wünsche dir viel Erfolg damit ;)

_________________
Mein Instagram (nicht haarig)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1403 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 94  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bran


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de