Hier mal mein heutiger Ansatz:
Da ich Sonntagabend gewaschen habe und heute Mittwoch ist, ist der jetzt drei Tage alt. Ohne ein Verzögerungsmittel kann ich bald nicht mehr das Haus verlassen, also probiere ich nachher mal Trockenshampoo aus. Wait for... the Foto!
Edit:
Sieht es irgendwie gepudert aus oder was denkt ihr? Es juckt... aber das hat es vorher auch schon, als nur das Sebum in den Haaren war...
Edit die Zweite:
Uuuaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh! *röchel, räusper*
Also, ich habe gerade im Forum gestöbert wegen Haarwäsche verzögern und das war gut - denn es hat mich von diesem dämlichen Unterfangen abgebracht. Wenn die KH juckt und Fettschuppen herstellt (siehe mein erstes Bild) sollte man sie schon waschen, denn sonst entwickelt sich mit der Zeit ein Pilz - und daraus dann ein SE!!! Das will ich net!
Das ist ein Grund. Der andere ist, dass mir bei dem ganzen Lesen darüber klar wurde, dass ich es gar nicht schlimm finde, die Haare alls 2-3 Tage zu waschen. Im Gegenteil, waschen macht mir Spaß!
Wie bin ich dann auf die Idee gekommen? Nun, es war so. Schon seit einiger Zeit benutze zum Duschen und Baden kein SLS mehr, nur noch milde Tenside. Zwischendurch sogar auch keine, und bade dann in Salzwasser. Das tut meiner Haut sooo gut, besonders wenn ich das mehrere Tage hintereinander mache. Und so dachte ich dann letztens, warum nicht auch weniger Tenside an die Haare lassen? Ich meine, das ist ja auch eine gute Idee... aber wie bin ich von 'nur noch Kokostenside benutzen' zu 'so lange wie möglich rauszögern' gekommen?
Das ist es nämlich, was ich unsinnig finde - und na ja, okaaaay es könnte auch daran liegen, dass ich nicht gerne leide. Und Leid sind für mich eine juckende KH sowie auch ein fettiges Aussehen (ich bin nicht eitel - ich bin Waage

) - das muss doch alles nicht sein. Oder? Nein... nein. Gut, dass ihr mir zustimmt.
Hab jetzt Amla-Öl auf KH und Santé in den Längen, wasche gleich noch! Und für den 13., na ja, um zu trimmen braucht man ja nicht unbedingt nasse Haare.
