Xentcha - danke! Ich finde sie tatsächlich auch schon seit langer Zeit nicht mehr kurz, aber dafür bin ich wohl auch zu realistisch. Wir haben vielleicht keine Überlänge, aber dennoch "lang"

Jaaaa WO ist echt nur was für geduldige Leute, denk ich auch.
Danke!
mirage - ja das war wirklich knuffig mit der Blase

Hihi danke, dabei schaut der "Dutt" da ja einfach nur gewurschtelt aus.
Ich denke auch, die neue Kugel ist neuraler und dadurch werde ich die KPO auch öfters tragen, als mit dem Malachit.
Danke!
rocknsilver - Hihi Schaum ist schon was tolles manchmal

fand ich auch seltsam, meinen Kopf zu "waschen" ohne etwas zum Waschen unter den Händen zu fühlen.
Danke! Mir auch
sourislein 
- ok meine Suche startet - hast du so eine?

das wäre natürlich jetzt sehr praktisch!
Die andere Schere hab ich weitergegeben^^ und meine ungeschnittenen Haare haben leider auch vereinzelt Spliss, vor allem die Neuwuchshaare an der Stirn, die ich mir ständig aus dem Gesicht wischen muss :/ ist zwar kein schlimmer Spliss, aber man erkennt doch ab und an (und garnicht soo selten) den Beginn davon.
Jooooaaah ich weiß auch nicht was da plötzlich mit meinen Messungen los ist. 1x im Monat ist ja schon oft, aber seit ich kurz vor BSL bin, hat sich das verselbstständigt. Ich hoffe ja, dass es sich wieder bessert, wenn ich endlich dort angekommen bin (haha glaubste ja selbst nicht)
Die Palmseife hat 28% Schaumfett(Babassu), weil man denke ich das rote Palmöl nicht dazuzählen kann - also zumindest nicht 1:1 hmmm...Und wenn doch, dann sind es 41%
Bunnychan - Winterskorpionhaarschmuck yeeeeah xD

da bin ich ja nun bestens gekleidet!
Ein Geheimnis gibts da nicht

außer die bessere Pflege usw. der längste Neuwuchs ist nun so lang, wie ich meine Pflege umgestellt habe (ja, wir rechnen hier nicht in Jahren, sondern in Haarlängen am Neuwuchs!)
Vivaz - Oh ja, da sagst du was! Dunkle Haare heizen sich so schnell auf, da reicht ja sogar Wintersonne xD das hat mich schon immer etwas genervt.
Okay! Vivaz sagt BSL, dann freue ich mich, dass ich zumindest in deinen Augen (wenn schon nicht in meinen) BSL erreicht habe, juhu

und ja, du hast absolut Recht, unter BSL darf ich nie mehr scheniden, wenn ich LHN-Dutts inklusive hübschem Haarschmuck tragen möchte. Das ist mir tatsächlich schon oft durch den Kopf gegangen. Und wahrscheinlich wird die Grenze sogar noch weiter unten angesetzt :O aber nunja, ich hab ja auch nicht vor jetzt plötzlich alles abzuschneiden.
Danke! Ja ich bin auch noch ganz überrascht!
***
Huhuu! Die Woche ging sauschnell vorbei und ich wundere mich immernoch, dass wir bereits Juni haben. Über das Wetter kann ich mich hier echt nicht beklagen, die kühleren Tage habe ich persönlich sehr genossen, auch wenn es hier manch andere sehr übel erwischt hat mit Unwetter und Überflutung, Totalschaden an Autos durch Hagel usw... einen normalen Regentag gibt es anscheinend einfach nicht mehr. Sehr schade.
Außerdem wird sich nächste Woche mal wieder entscheiden, ob mein Vertrag verlängert wird, oder nicht. Bei uns herrscht gerade komplette Umstrukturierung inklusive baldigem Standortwechsel. Ich hab immer mehr Angst um meinen Job, der am seidenen Faden hängt. Nunja Dienstag weiß ich mehr. Bis dahin genieße ich mein Wochenende.
Meine
Seifen im Juni

Schwarzes Schwein, Palmwaldseife und Erdnussbutter-Marmeladentörtchen
Hmjaaa, da heute der 15. ist, hab ich natürlich schon jede einmal getestet, wie man sieht^^
Haarwäschen
Sonntag
Waschmittel der Wahl: Schwarzes Schwein
Inhalt: Schweineschmalz, Avokadoöl, Kokosfett, Erdnussöl, Mandelöl, Rizinusöl, Hanföl. 8%LU, Brennesseltee. Schwarzes Pigment, ÄÖ: Limette PÖ: Vitao
Vorherige Kur: Nix
Schaumbildung: schnell, gut, grau
Reinigung: alles sauber
Belag, Schuppen, Jucken: nix
Geruch: leider nach fast nix mehr. Diese Seife hat ursprünglich mal den ganzen Keller mit Duft erfüllt, inklusive Treppenhaus. Schade.
Rinse: Reisessig+Wasser, HM Vanillaqueen Condi, kalt

die Längen sind schon wieder so komisch geworden... klettig und irgendwie bauschig.
Donnerstag
Waschmittel der Wahl: Palmwaldseife
Inhalt: Babassu, rotes Palmöl, Sojaöl, Brokkolisamenöl, karottenöl, Arganöl, Rizinusöl, AloeVera-Gel. 11%LU. ÄÖ: Fichte, Kiefer, Teebaum
Vorherige Kur: nix
Schaumbildung: schnell, orange, cremig
Reinigung: alles sauber
Belag, Schuppen, Jucken: nix
Geruch: sehr gut für meinen Geschmack, aber beim Waschen eher dezenter
Rinse: Reisessig+Wasser, 2Tropfen Brokkolisamenöl+Wasser, kalt

ich hab den Condi mal weggelassen und stattdessen eine Ölrinse versucht. Fühlte sich etwas besser an, aber schwer kämmbar sind sie irgendwie immernoch und irgendwie einfach etwas "rebellisch" (haptisch). Vielleicht liegt das am Wetter? Bzw den Temperaturen?
Souris hat mich gerade dazu gebracht meinen heutigen Eintrag etwas anders zu gestalten als geplant, aber nun bekommt ihr spannenderen Input!
1Jahres-Vergleich
Morgen vor genau einem Jahr war ich auf meinem ersten LHN-Treffen. Demnach ist auch die allererste Messung, ZU-Messung und Längenbild ein Jahr her. Alles ganz exakt und nicht nur geschätzt! So wie ich meine Vergleiche mag
Haarlänge


2017-2018 (wenn man genau hinschaut, hat man hier sogar ein Rauswachsenlassen-Vergleich)

58cm und 66,5cm
Kante bzw wie schaut mein Schopf aus


Erschreckend, wie ich finde! 3Farben, abgebrochene, durchscheinende Kante auf gerademal APL. Theoretisch hätte ich mit einem Longbob eine tolle Kante haben können. Ich hab lieber gewartet und nach und nach getrimmt.

Insgesamt sind ca 8cm Haar der Schere zum Opfer gefallen.
Haarfülle anhand vom Hybridzopfbeispiel


Zugegebenermaßen ist der Vergleich recht dürftig. Die Zöpfe sind einerseits unterschiedlich stramm geflochten, das Licht ist anders und nunja, ich weiß nicht, ob man nach einem Jahr schon so viel Unterschied sieht. Aber ich fühle es auf jeden Fall. Nicht nur der allgemeine ZU hat zugenommen, sondern die Längen sind natürlich weiter runtergewachsen und sorgen somit auch optisch am offenen Haar für mehr Fülle. Die gerade Kante tut dafür ihr Übriges.

ganz genau 1cm Zopfumfang ist hinzugekommen. Gemessen wurde beim ersten Mal am Treffen und daheim von mir auch nochmal mit Kabelbinder so stramm zugezogen, wie möglich. Auch jetzt habe ich wieder genauso gemessen. (Edit: oh doch, jetzt sehe ich es! Huppsa! *freu*)
Fazit und Frisur von gestern

Ich mag meine Haare mit jedem cm mehr. Durch den ZU-Zuwachs klappen zwar immernoch keine LHN-Dutts, aber Dank der besseren Kante bzw weniger unterschiedlichen Längen, habe ich Spaß an Flechtfrisuren. Für Frisuren mit mehr als 3 Strängen, benötige ich für meinen persönlichen Geschmack jedoch noch mehr Länge. Die Intensivtönung vor nun genau einem Jahr, war für mich die richtige Entscheidung, seitdem trage ich sehr gerne offen und zeige, was ich habe. Ebenso war jeder cm der ab kam, Gold wert für mein Wohlbefinden. Ich denke nun habe ich meine Spitzen gut vorbereitet für eine Weile schnittfrei.
Machts gut! Auf ein weiteres Jahr