mit dem LSG hab ich keinen weiteren Versuch gestartet - denke mal das ist nix für mich
Dann der versprochene Vergleich
Am 31.05.2020 hatte ich auf 50cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei mir ~CBL geschnitten und mich danach schon etwas drüber geärgert und wollte dann erstmal möglichst schnell Länge gewinnen ,da es mir doch etwas zu kurz war. Also hab ich seit dem nicht mehr geschnitten und so gut es ging hochgesteckt und mich ebenso an Seifen versucht und bin damit bisher recht zufrieden. Ebenso bin ich dann auch dem offiziellen Schnittfrei-Projekt 2021 beigetreten. Mitlerweilen hab ich wieder ~BSL erreicht was bei mir knapp 64SSS sind. Aber manchmal habe ich Tage wo ich schon etwas mit den Spitzen hadere weniger wegen kaputt, da ist soweit alles OK bzw. im Rahmen & gut kämmbar, eher nerv es mich teilweise das die Kante dünner wird zwar noch nicht durchsichtig, aber merkbar sichtbar nur wenn sie nass sind aber das seh ich ja nur wenn ich explizit beim trocknen zum Spiegel greife und das mache ich aus Gründen nicht. Ebenso habe ich in der Zeit versucht die Bürste weniger zu verwenden und auf groben Kamm und Finger umzustellen -was auch sehr gut klappt Bürste liegt im Moment nur doof im Schubfach rum. Von der Optik gibt es viele gute Tage aber auch immer mal schlechte wo ich mir denke ich sollte mal wieder doch was schneiden damit da eine Kante ist.

||
Bild vom 15.06.20 da das
etwas dunkel ist
| links Ende Mai 2020 frische 50SSS | | rechts Ende Mai 21 (unscharf) , wenn ich die Tage ein aktuelles Bild mache tausche ich das aus
Nominales Wachstum 15cm ~1,2/Monat
Schnitt 0
Kante: links frisch | rechts etwas zauselig , da fallen die Spitzen echt komisch
So gut es geht will ich versuchen 2021 noch schnittfrei zu bleiben und dann sehen wie viel ich trimme / wenn sich dann ein Treffen ergibt auch trimmen lasse. (2teres wäre mir fast lieber)
Stand August bin ich bei 67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> und so langsam hab ich das Gefühl das sie wieder in einen Bereich kommen mit dem ich mich wohl fühle und nicht sofort denke viel zu kurz. Was ich dann zum nächsten Jahr mache weiß ich noch nicht genau aber irgendwie kommt da immer der Wunsch nach einem kleinen Trimm hoch - aber unter die angepeilten 70 will ich wenn es geht nicht kommen. Das ich nächstes Jahr auch so restriktiv schnittfrei gestalte denke ich nicht ,aber mal sehen.
BTW: Ich weiß bis heute nicht was mich da genau geritten hat. Aber die dicken Spitzen waren schon toll
Sonst so
Ich trage fast immer außer Haus hochgesteckt mit gelegentlichen Ausnahmen wenn mir nach Zopf ist oder selten mal nach ner Runde offen zumute ist.
In Sachen
Seife geht es eigentlich ganz gut vor ich glaube 4 Wochen ist mein bisheriger Favorit das "Moosmutzelchen" leer geworden. (die hat einfach immer funktioniert)
Kurztripp Ostsee
Ende Juli war ich auch ne Runde an der Ostsee ,spontan übers lange WE meinen Cousin besuchen, und dabei haben wir den einen Tag einen ungeliebten Zwetschgenbaum im Garten beschnitten und ich hab einige Äste beiseite gelegt - evtl lässt sich ja der ein oder andere Haarschmuck draus basteln - ist zwar am Ende mehr geworden als ich dachte ,aber da beim trocknen nicht alles glatt gehen muss ist zumindest ausreichend Reserve vorhanden.
Doofes Kletten
Letzte Woche(KW 31) hatte ich seit Freitag irgendwie arge Probleme mit Klett und Knötchen so das das Kämmen gar keinen Spaß machte selbst nach dem Waschen am 8.8. morgens war das Haargefühl nicht wirklich besser - immernoch komisch und irgendwie trocken .
Hab dann in der Nacht doch einfach mal weil es noch rumstand und ich mir dachte ,wenn es zu viel ist kannst du morgen immernoch waschen , großzügig von dem Hask Arganöl (sind so Ampullen von DM und lagen schon ewig im Schubfach rum) 1:1 mit Wasser in die Längen gegeben und mit den Fingern eingestriegelt -> Nachtzopf und hoffen.
Das Ergebnis am nächsten morgen war auch sehr gut die Haare hatten alles aufgesaugt und waren ausgehtauglich, nicht ansatzweise fettig und ohne jegliches Ziepen kämmbar.
immer nur Wickeldutt
Da mir mal wieder aufgefallen ist ,dass ich fast nur Wickeldutt oder Engländer trage hab ich zumindest mal kurz was anderes gemacht also gab es die Woche Diskbun, runder Vierer mit französichem Ansatz den ich dann nach Art des vereinfachten Elling hochgesteckt und mit der Band Flexi fixiert habe.
Den Vierer hab ich dann auch über Nacht drin gelassen - am Nächsten morgen hab ich im Bad gesehen dass der richtig Tolle Wellen gemacht hat und hab deshalb den Tag offen getragen (Ok Nachmittag zum einkaufen doch wieder zusammen mit Taschen und Rucksack war mir das doch zu doof wenn man keine Hand Frei hat um mal nen eingeklemmte oder verwehte Strähne zu befreien.)
- Heute gab es dann wieder Wickeldutt mit der Hellen Holzforke , das hält im Moment einfach am besten zum Reiten.

| |
Treffen hab ich gerade mal die letzten 2 in Leipzig mitgenommen , da das quasi um die Ecke ist und ich da eh Verwandtschaft habe.
Wenn ich ehrlich bin muss ich jetzt auch sagen , dass Anfang Juli Tallulah so nett war und ne Runde S&D gemacht hat und das hat auf jeden Fall einiges für die Kämmbarkeit und das Wohlbefinden getan.
Die dark_night von Solaine die im Wichtelpaket lag hab ich jetzt auch schon 2 mal getestet heute war ich mit dem Ergebnis zufrieden und das letzte mal am 8. zähle ich jetzt einfach mal nicht da die Voraussetzungen ja nicht besonders waren.
Was ein wenig traurig ist bei der Wichtelforke hat sich der Stein abgelöst , aber sie ist trotzdem schön - wenn ich irgendwo noch nen geeigneten Kleber finde sollte sich der aber leicht wieder fixieren lassen.
Die Farbe ist übrigens Je nach licht auch ein Camäleon hier mal in der Sonne und im Schatten auf einem Foto (vom letzten Sonntag morgens gegen 9 - restfeucht und ungekämmt)
Privat gibt es auch nicht so viel
Gleich als ich von meinem Cousin zurück war hab ich es geschafft in der Reitstunde mal so nebenbei unfreiwillig abzusteigen - anders gesagt ich bin gefallen aber das passiert halt auch wenn es das erste mal in fast 2 Jahren war. Kaputt ging auch nix hatte den Tag nen einfachen Pferdeschwanz.
Heute gab es dann ein paar Kommentare
zitiere mich hierzu mal selbst
Technikzopf hat geschrieben:
...
1. Ging nicht direkt an mich ,aber
Reitlehrerin hat festgestellt das meinem Pferd ( naja nur das Schulpferd ) einen schönen Zopf geflochten habe. Und das wir ja Partnerlook hatten machen können - hab ihr dann nur "versprochen" beim nächsten mal.
2. Eine Mitreiterin hat sich für meinen einfachen Wickeldutt und die Forke interessiert hab ihr dann beides im Detail gezeigt , wobei es die Erklärung vom neustecken des Dutt nur gesprochen gab ,da sich mein Pferd genau zwischen uns gestellt hat.
Später haben wir noch kurz über der Zopf am Pferd ( Lacebraid französisch geflochten ) unterhalten. Sie meinte dann noch sie sei im Zöpfe flechten nicht so begabt mehr als einfacher Engländer ist meist nicht drin.
Btw. Hat sie selber schöne wahrscheinlich ca steißlange helle blonde Haare. ( Zopf endet ca auf Hüftlänge)
Mein Fahrrad und das Ersatzrad was ich mir von meiner Schwester geliehen habe machen beide Zicken ich werde wohl Zeitnah mindestens 1 neues Rad kaufen müssen - aber alles was mir super gefällt ist bisher dann auch immer so teuer und ich rede nicht von irgendwelchen E-Bikes (das hat für mich nix mit Fahrrad zu tun)
Aktuell darf ich für meine Schwester Rollutensilos für Stifte nähen ,wenn ich noch was ansprechendes zu dem Stoff mit den Sternchen finde bastle ich mir im Anschluss vllt auch eins ist auf jeden Fall stilvoller als die aktuelle Haarschmucklagerung im Pappkarton.
@Keija machs dir gemütlich ; Ja das war irgendwie doof letztes Jahr aber wie gesagt so langsam nach jetzt 15Monaten fühlen sie sich nicht mehr so extrem kurz an sondern ich fühle mich wieder wohl mit der Länge , aber möchte mehr
@Hagebutte ich weiß ich hab dir schon länger ein Längenbild versprochen
aber irgendwie vergesse ich immer wenn ich die Möglichkeit zu habe wen zu fragen.
@Priva Schere ist immernoch eingesperrt und ich will ehrlich gesagt auch nicht bei mir selber damit hantieren.
Mängel ja gibts jetzt regelmäßig Tabletten und einige Hinweise was ich wie kombinieren soll
Job naja ich mache im Moment immer mal wieder was aber nicht festes - also alles beim alten. -> ich denke es wird jetzt doch ein neues Studium evtl Richtung Informatik