Erstmal ganz kurz vorne weg: Bilder kann ich heute leider keine Einstellen, das Internet ist so langsam und braucht gerade für ein Bild schön über eine halbe Stunde. Ich verspreche aber es kommen noch welche
Raxia: Naja man muss ja mit dem was man hat auch was machen.. (ist meine Meinung) und außerdem mache ich das wirklich gerne und habe totale Freude daran auch mal was neues zu probieren. Die Amish Braids sind wirklich total simpel!
Liathano: Schön das du hier bist. Aber huldigen musst du mir nun wirklich nicht. Jeder hat sein Steckenpferd. Und ich glaube es ist wirklich nur eine Sache der Übung.
Strahlemaus: Ich hoffe ja immer das ich sie etwas anstecken kann.. aber scheinbar reicht das noch nicht so ganz. Aber gut muss jeder für sich entscheiden denke ich.
Louet: Freut mich auch das du hier her gefunden hast, ich stalke ja auch hin und wieder deinen Blog und dein Tagebuch. najaaa sieht sie den Affenstark aus?

Ich habe aber wenigstens zugegeben, dass das Band sehr gut zum Stab gepasst hat.
Schön, dass du die Amish Braids auch gleich ausprobieren magst. Das dutten habe ich übrigens ähnlich wie bei einem Chinesen gemacht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Amish Braids- kleine Anleitung weil Louet gejammert hat
Haare scheiteln und wie bei Classics anfangen auf der linken und der rechten Seite (Ich mache immer erst eine Seite komplett fertig) Einen Zopf flechten. Ein zwei mal habe ich auch Strähnen aufgenommen, aber dann einfach zuende geflochten und Gummi rein. Dann von den Rest halbiert und aus der ersten Hälfte wieder einen Zopf flechten (ohne aufnehmen) so dass der schon geflochtene Zopf in der Mitte ist. Genau das gleiche mit der anderen Hälfte machen.
Also letztendlich hat man drei Zöpfe, und der erste ist im zweiten verflochten und der zweite im dritten.
Frisuren
ich lasse nach^^
Nein nein keine Angst das ist nicht geplant. Es war nur so, dass ich als Brandenburgerin am Donnerstag einen Feiertag hatte und auch Freitag als Brückentag frei war. Deswegen habe ich mir da nur schnell einen Cinnamon gerollt und gut war.Freitag war es ein Runder Vierer der zun Cinnamon hochgesteckt wurde. Auch als es am Samstag dann nach Hamburg ging war ein Cinnamon am sinnvollsten in meinen Augen. Nessa hat mir dann zum Ende noch einen wunderbar gleichmäßigen Fünfer geflochten. Am Sonntag war ja dann auch noch Berliner Stammtisch und auch da war es nur ein Cinnamon. Aber zwischenzeitig habe ich Sonntag dann noch einen Kelten getragen (nur niemand hat ein Foto gemacht

) und zu Hause gab es dann einen Hypno Bun der auch das schlafen super überstanden hat.
Senza Limiti in Hamburg
Am Samstag war es endlich so weit. Es ging nach Hamburg zum großen Senza Limiti treffen.
Zuerst gab es bei mir die komplette Reizüberflutung. So viele tolle Mähnen und Menschen und so toller Schmuck. Ich hätte mich gerne noch mit vielen näher unterhalten aber dafür war leider viel zu wenig Zeit und viel zu viel los.
Von meinen neuen Schätzen mache ich nochmal bessere Fotos. Es war immer viel zu dunkel für gescheite Bilder und ich muss den Stücken ja gerecht werden. Optimal sind die Bilder noch nicht aber ihr werdet sie öfter zu sehen bekommen den ich mag sie wirklich und sie tragen sich auch ganz prima.
(Meiner Meinung nach sind sie noch ein Stückchen zu lang, aber am Sonntag hat mir jeder zu der Länge geraten und ich glaube auf den Fotos sieht es schlimmer aus als es in Wahrheit ist)
Aber ich kenne euch ja ihr wollt Aktionbilder

Und nun möchte ich euch noch den Fünfer zeigen den Nessa mit geflochten hat.
Längenbild und Messungen
Ja das muss noch ein wenig warten. Ich habe es noch nicht geschafft.
Gemessen wurde zwar aber es kamen zwei Werte mit einer Differenz von 2,5cm heraus. Ich glaube ich lass das mal wieder meine Schwester mit Beweisfoto machen.
Und ich muss mal eine Umfangsmessung durchführen.
Bilder sind also auf jeden Fall nicht vergessen

So also auch wenn es bitter ist aber ich werde nun doch die 90cm als Messung für November nehmen.
Entweder es wurde im letzten Monat wirklich zu positiv gemessen oder sie sind einfach mal nicht gewachsen... oder eben ausgefallen
Wäsche und Pflege
Am Freitag habe ich ja gewaschen ohne Spielereien. Ich wollte Samstag kein doofes Gefühl haben und auch mal offen tragen bzw auch mal das ein oder andere Schmuckstück testen.
Hat auch alles prima geklappt. Zum Abschluss gab es mal wieder eine Apfelessig Rinse.
Ich war ganz zufrieden.
Gestern beim Stammtisch habe ich von der lieben Louet eine Probe von der Alverde Haarbutter Avocado Sheabutter aufgedrängt bekommen

Ich habe es gerne genommen und freue mich auch jetzt schon wieder total und muss wieder dran riechen. Wirklich sehr lecker.
Gestern abend habe ich dann auch direkt was in die Spitzen getan und heute früh dann auch nochmal. Jetzt geht es meinen Spitzen sehr sehr gut.. sogar schon so gut das sie etwas strähnig sind. Aber wenn ich eh hochstecke ist das egal. Dafür riechen sie sehr lecker.
Fimo-Experiment Nummer 2
Es ist schon eine ganze Weile her als ich mein erstes Paar Haarstäbe aus Fimo gebastelt habe. Sie waren aber auch nicht gut weswegen das ein wenig in Hintergrund gerückt ist. Honzhonz hat mich wieder auf die Idee gebracht und mir auch ein paar super Tipps gegeben die ich auch direkt umgesetzt habe.
Die ganze Aktion hat auch wieder mal ziemlich Spaß gemacht und ich dachte endlich bin ich um zwei selbstgemachte Haarstäbe reicher. Aber naja es sollte wohl nicht so sein. Das Fimo ist gerissen beim Abkühlen. Ich überlege noch ob ich das ganze lackiere und damit den Riss gefüllt bekomme aber erstmal muss ich warten und überlegen was sinnvoller ist.
Habt einen schönen Abend.
LiiBelle