Schattentänzerin: Entspanntes Seifen (aus)sortieren
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Gibt im Netz einiges an Material, was drauf hindeutet, das SLS ein Auslöser sein kann...

Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Alles klar, ist schon ein paar Jährchen her, dass ich das mal recherchiert habe, vielleicht habe ich es nur falsch in Erinnerung behalten.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Darki: Sebum würde ich auf verdächtigen, aber direkt nach der Wäsche dürfte das ja nicht da sein.
Staub scheint da schon eher eine Komponente zu sein.
Ich glaub, ich werd in der nächsten Zeit auch mal dokumentieren, wie sich die Ablagerungen im Kamm verhalten, um zu gucken, ob die manchmal weniger sind.
Mein Freund hat auch mal meine Buscopan genommen. Darauf konnte man nur noch was von "gegen Schmerzen" lesen.
Ewelina: Stress wird bei mir nicht der Auslöser sein. Hab da eher Mangelerscheinungen (hatte das bei sehr starken Eisenmangel mal ganz extrem) oder SLS in Verdacht, da ich das auch schon im Shampoo nicht vertrage.
Auf die Lavera Zahncreme freu ich mich auch schon.
Werd erstmal fröhlich rumprobieren.
Aenima: Aphten sind so fiese gelbe "Löcher" im Zahnfleisch. Oder Bläschen in Lippennähe oder an der Zunge.
wollmaid: Das SLS hab ich auch im Verdacht. Seife hab ich auch überlegt, aber ich bin da zu skeptisch wegen dem Geschmack.^^
lairja: An die Solezahncreme bin ich nicht gekommen. dm hat gerne die Sachen nicht da, die ich möchte und dafür in 'ne Nachbarstadt zu fahren war mir zu umständlich.
Das Aphten am Fluorid liegen glaub ich nicht. Hab dazu im Internet auch nichts gelesen, als ich mich letztens drüber informiert hab. SLS und Mangelerscheinungen standen aber auf mehreren Seiten.
Ich werd auf jeden Fall in 4 Wochen berichten, ob ich weiterhin Probleme mit Aphten habe oder nicht.
Morgens putz ich mir die Zähne mit der Sante B12 Zahncreme und einer Mundspülung von dm. Beides enthält Fluorid, aber kein SLS.
Abends dann die Teebaumöl Zahncreme und das Mundwasser. Beides enthält kein Flourid und kein SLS.
So, und nun wieder zu haarigen Dingen.
Sonntag geht es duschen und ich nehm auf jeden Fall die Simply the Best von Pflegeseifen. Hab ich mir nach Krankheit und Trauer und all dem verdient. Hab ich so beschlossen.

Staub scheint da schon eher eine Komponente zu sein.
Ich glaub, ich werd in der nächsten Zeit auch mal dokumentieren, wie sich die Ablagerungen im Kamm verhalten, um zu gucken, ob die manchmal weniger sind.
Mein Freund hat auch mal meine Buscopan genommen. Darauf konnte man nur noch was von "gegen Schmerzen" lesen.

Ewelina: Stress wird bei mir nicht der Auslöser sein. Hab da eher Mangelerscheinungen (hatte das bei sehr starken Eisenmangel mal ganz extrem) oder SLS in Verdacht, da ich das auch schon im Shampoo nicht vertrage.
Auf die Lavera Zahncreme freu ich mich auch schon.

Aenima: Aphten sind so fiese gelbe "Löcher" im Zahnfleisch. Oder Bläschen in Lippennähe oder an der Zunge.
wollmaid: Das SLS hab ich auch im Verdacht. Seife hab ich auch überlegt, aber ich bin da zu skeptisch wegen dem Geschmack.^^
lairja: An die Solezahncreme bin ich nicht gekommen. dm hat gerne die Sachen nicht da, die ich möchte und dafür in 'ne Nachbarstadt zu fahren war mir zu umständlich.

Das Aphten am Fluorid liegen glaub ich nicht. Hab dazu im Internet auch nichts gelesen, als ich mich letztens drüber informiert hab. SLS und Mangelerscheinungen standen aber auf mehreren Seiten.
Ich werd auf jeden Fall in 4 Wochen berichten, ob ich weiterhin Probleme mit Aphten habe oder nicht.
Morgens putz ich mir die Zähne mit der Sante B12 Zahncreme und einer Mundspülung von dm. Beides enthält Fluorid, aber kein SLS.
Abends dann die Teebaumöl Zahncreme und das Mundwasser. Beides enthält kein Flourid und kein SLS.
So, und nun wieder zu haarigen Dingen.

Sonntag geht es duschen und ich nehm auf jeden Fall die Simply the Best von Pflegeseifen. Hab ich mir nach Krankheit und Trauer und all dem verdient. Hab ich so beschlossen.
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Ich bezweifle stark, dass Ablagerungen im Kamm zwangsläufig Kalkseife sein müssen. Ich möchte jetzt nicht näher ausführen, wie mein Staummkamm aussah, als ich WO machteSchattentänzerin hat geschrieben: In den Seifenthreads geht es häufig um Ablagerungen im Kamm und es wird eigentlich immer sofort "Kalkseife!!!" geschrien, was ich nie nachvollziehen kann, da ich die Ablagerungen auch mit Shampoo und Spülung im Kamm habe. Woher die kommen weiß ich nicht, aber ich wollte die schon immer mal abfotografieren, um eben auch zu zeigen, dass das nicht immer Kalkseife sein muss.![]()

Verzeih das unappetitliche Thema

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Oh, Aphten sind übel 
Hoffentlich hilft die Zahncremeumstellung! Die Solezahncreme kann ich auch empfehlen, sie ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber dann will man sie echt nimmer missen - und sie macht tolle weiße Zähne (bei mir zumindest).

Hoffentlich hilft die Zahncremeumstellung! Die Solezahncreme kann ich auch empfehlen, sie ist am Anfang etwas gewöhnungsbedürftig aber dann will man sie echt nimmer missen - und sie macht tolle weiße Zähne (bei mir zumindest).
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Anika: Mit unappetitlichen Themen hab ich kein Problem.
Ich hab auch kein Problem damit während ich esse über Urinproben und vergammeltes Essen, das man im Kühlschrank gefunden hat zu reden.
Aber schön, dass es noch mehr gibt, die da nicht sofort "Kalkseife!!!" schreien. Das geht mir immer etwas auf den Keks, muss ich gestehen.
fiZi: Vielleicht probier ich die Solezahncreme mal aus, wenn ich die anderen Zahncremes aufgebraucht habe. Obwohl.. In der Teebaumölzahncreme und einer anderen ist auch Meersalz enthalten. Mal gucken. Sind ja noch einige Monate, bis die leer sind.
Beim durchblättern der typischen Prospekte, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich mir ja 'nen kleinen Schrank für meine Seifen zulegen könnte.
Dann hätte ich doch mehr Platz für Kleidung im Kleiderschrank. (Wieso finde ich mehr Seifen, die mir gefallen, als Oberteile und Hosen???)
Ins Auge gefallen ist mir ein Schuhschrank von Poco. Mit 60€ zwar etwas teuer, aber vielleicht finde ich ja irgendwo etwas günstigeres?
Was ich auch schon seit Tagen berichten wollte, aber beim Schreiben nie dran gedacht habe:
Bei der letzten Seifenwäsche habe ich mit Apfelessig gerinst und nicht mit Himbeeressig. Ich glaube, der gefällt meinen Haaren besser - die waren sooo weich nach der Rinse. Wird weiter getestet, Himbeeressig ist grad eh nicht im Haus.

Aber schön, dass es noch mehr gibt, die da nicht sofort "Kalkseife!!!" schreien. Das geht mir immer etwas auf den Keks, muss ich gestehen.
fiZi: Vielleicht probier ich die Solezahncreme mal aus, wenn ich die anderen Zahncremes aufgebraucht habe. Obwohl.. In der Teebaumölzahncreme und einer anderen ist auch Meersalz enthalten. Mal gucken. Sind ja noch einige Monate, bis die leer sind.
Beim durchblättern der typischen Prospekte, bin ich auf die Idee gekommen, dass ich mir ja 'nen kleinen Schrank für meine Seifen zulegen könnte.

Ins Auge gefallen ist mir ein Schuhschrank von Poco. Mit 60€ zwar etwas teuer, aber vielleicht finde ich ja irgendwo etwas günstigeres?
Was ich auch schon seit Tagen berichten wollte, aber beim Schreiben nie dran gedacht habe:
Bei der letzten Seifenwäsche habe ich mit Apfelessig gerinst und nicht mit Himbeeressig. Ich glaube, der gefällt meinen Haaren besser - die waren sooo weich nach der Rinse. Wird weiter getestet, Himbeeressig ist grad eh nicht im Haus.
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Ach wenn einige sich einen Schrank für Haarschmuck zulegen dann geht das auch für Seife
vielleicht gibt's bei Ikea günstigere.

2b irgendwo zwischen Midback und Taille | NHF: dunkles Aschblond
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
PP- NHF rauswachsen lassen
Seit dem 03.01.2014 Blondierfrei! Helloooo NHF!
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Hihi, ich hab nen wunderschönen alten Eichenschrank, der noch ein wenig Reparatur benötigt... ich schätze, danach wird er zum Seifenschrank.. oben die Seifen und unten die Zutaten 
Und,da ich mir ja endlich dein PW für die Bilder geholt habe...
Wunderschön, ungelogen.
Und wenn Du dich nochmal über dünne Spitzen beschwerst, schicke ich dir eine EMailbombe *sfg*

Und,da ich mir ja endlich dein PW für die Bilder geholt habe...
Wunderschön, ungelogen.
Und wenn Du dich nochmal über dünne Spitzen beschwerst, schicke ich dir eine EMailbombe *sfg*
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Oh ich finde die Idee von einem Seifenschrank toll! Dann umweht einen immer ein leichter Duft wenn man ihn öffnet und man kann jedem Seifenstück einen würdigen Platz geben und muss sie nicht auf einem Haufen lagern (so wie das bei mir im Moment der Fall ist *hüstel*)
Zuletzt geändert von fiZi am 22.02.2014, 16:41, insgesamt 2-mal geändert.
Schulter (X) APL (X) BSL (X) Midback (X) Taille (X) Hüfte (87cm) Steiss (93cm)
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
1c M ii, 84,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)
Mein honigblondeseifrisurexperimentailleschmuckes Projekt
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Hm. Und ich hab man grad 5 Probestücke von Steffi hier und hab beschlossen, wenn keins davon mich umhaut kauf ich nie wieder Seife. Darf ich erwähnen wie verrückt ihr mir vorkommt? 

Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
jayjay.: Ikea war auch mein Gedanke, aber Ikea ist zu weit weg. Da müsste ich mit'm Zug hinfahren und auch wieder zurück. Mit Schrank im Gepäck wird das unhandlich. Ganz zu schweigen von der 3/4 Stunde Fußweg vom Bahnhof nach Hause...
Poco wird aber auch nicht einfacher.
Darki: Alte Eichenschränke sind sooooo toll. Ich wünschte, ich hätte auch sowas. Aber in klein, damit ich hier noch Platz dafür finde.
Danke...
Aber ich habe doch dünne Spitzen.
fiZi: Und man kann nach Reifegrad sortieren und nach Überfettung und welche man zuletzt verwendet hat. Und und und... Und sowieso und überhaupt und so.
(Das reicht jetzt an und's...
)
Anika: Wir? Bekloppt?
Nie und nimmer. *hust* 
Poco wird aber auch nicht einfacher.

Darki: Alte Eichenschränke sind sooooo toll. Ich wünschte, ich hätte auch sowas. Aber in klein, damit ich hier noch Platz dafür finde.

Aber ich habe doch dünne Spitzen.

fiZi: Und man kann nach Reifegrad sortieren und nach Überfettung und welche man zuletzt verwendet hat. Und und und... Und sowieso und überhaupt und so.
(Das reicht jetzt an und's...

Anika: Wir? Bekloppt?


- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Naja... ich sortiere da eigentlich doch eher nach Charge *hust**murmel*
Ich finde auch nicht, dass derzeit 2,5kg Seife im Kleiderschrank irgendwie übertrieben sei
Den Schrank habe ich ergattert, als das Haus der verstorbenen Mutter der Lebensgefährtin des Vaters meines Freundes (ich liebe solche Konstruktionen!) komplett entrümpelt wurde... er wäre sonst auf dem Sperrmüll gelandet.. und da hatte ich Mitleid
@anika: Mir kommen Leute verrückt vor, die tonnenweise Schampoo und Condi bunkern, dazu Haircreams und alles andere
Jedem das seine... wobei ich sagen muss, dass zu meiner anfangszeit hier die Seifenwäscher auch noch wesentlich kritischer beäugt wurden
Und im Gegensatz zu anderen Seifenwäschern... bin ich nicht der Meinung, dass jeder unbedingt mit Seife waschen soll, sondern, dass jeder das tun soll, was seinen Haaren gut tut
Ich finde auch nicht, dass derzeit 2,5kg Seife im Kleiderschrank irgendwie übertrieben sei

Den Schrank habe ich ergattert, als das Haus der verstorbenen Mutter der Lebensgefährtin des Vaters meines Freundes (ich liebe solche Konstruktionen!) komplett entrümpelt wurde... er wäre sonst auf dem Sperrmüll gelandet.. und da hatte ich Mitleid

@anika: Mir kommen Leute verrückt vor, die tonnenweise Schampoo und Condi bunkern, dazu Haircreams und alles andere

Jedem das seine... wobei ich sagen muss, dass zu meiner anfangszeit hier die Seifenwäscher auch noch wesentlich kritischer beäugt wurden

Und im Gegensatz zu anderen Seifenwäschern... bin ich nicht der Meinung, dass jeder unbedingt mit Seife waschen soll, sondern, dass jeder das tun soll, was seinen Haaren gut tut

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Ich bunker gar nix
Wobei ich Haarschmuck gern bunkern würde - aber kein Geld
An Pflege hab ich aber tatsächlich nicht viel. Schon gar nicht von irgendwas 10 versionen 



Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥
Julia Engelmann
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Darki: Mitleid hätte ich bei sowas auch gehabt.

Anika: Haarschmuck würde ich auch gerne bunkern, aber Geld und Motivation fehlen einfach. Ich hätte gerne Sachen von Grahtoe oder 60th Street, aber ich vertraue der Post hier einfach zu wenig dafür. Da muss ich wohl noch darauf warten.
Heute kann ich sogar endlich mal wieder was zu einer Haarwäsche schreiben.
Irgendwie hab ich das vermisst.
Haarwäsche: Simply the Best 20%ÜF
Inhaltsstoffe: Verseiftes Aprikosenkernöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl
Waschvorgang: Zuerst habe ich die Haare im Stehen gewaschen, indem ich die Haare nass gemacht habe und dann mit der Seife mehrfach darüber gestrichen habe (vom Ansatz Richtung Nacken). Dann habe ich die Seife aufgeschäumt, bis ich das Gefühl hatte, dass die Hälfte des Kopfes Seife abbekommen hat. Danach wurde die Seife ausgewaschen. Im Anschluss wurde die zweite Hälfte der Haare über Kopf gewaschen, mit dem einzigen Unterschied, dass ich die Seife vom Nacken Richtung Längen gestrichen habe.
Rinse/Kräuterspülung: Gerinst wurde mit 1,5l Filterwasser, 25ml Apfelessig und 3 Löffelchen Vitamin C. Danach meine typische Kräuterspülung mit Katzenminze und Thymian. Ausgespült wurde die Spülung mit Filterwasser.
Leave-In: Nichts
Fazit:
Wahnsinn! Volumen, Flauschigkeit, Locken, Wellen, Glanz, durchfeuchtete Spitzen. Oh mein Gott!
Im Winter (falls denn mal wieder einer kommt
) ist die Seife bestimmt weiterhin super, aber ich glaube, dass die an wirklich warmen Tagen zu viel sein könnte. Wird aber ausprobiert.
Das Ergebnis hab ich übrigens nicht erwartet, weil die Seife am Hinterkopf einfach nicht schäumen wollte und die Haare dort im nassen Zustand richtig klebrig waren. Und jetzt? Nichts!
Trocknungszeit: 5 1/2 Stunden
_____________________
Ich bin einerseits richtig froh, dass Steffis Shop über den März geschlossen ist. So komm ich wenigstens nicht in Versuchung da zu bestellen.
Im März leg ich mir da dann doch lieber etwas Geld zurück und mach dann im April eine groooße Bestellung. Auf meinem Zettel stehen schon 5 Seifen und wenn dann noch neue Seifen im Shop sein sollten, dann werden das wohl wirklich noch mehr.
Danach gibt es dann wohl ein Seifenkaufverbot bis Ende des Jahres oder so.
Statt Seifen wird sich dafür nächsten Monat hoffentlich etwas anderes auf den Weg machen. Bin gespannt, ob mein Plan klappt.
Edit: Es gibt ein neues Bild in meinem Fotoalbum. Genau genommen sind es sogar zwei, aber zu einem Bild zusammen gefügt. Einmal unscharf im indirekten Tageslicht und einmal mit Blitz. Bilder ohne Blitz findet meine Kamera regelmäßig blöde, daher die atemberaubende Qualität.

Und im Gegensatz zu anderen Seifenwäschern... bin ich nicht der Meinung, dass jeder unbedingt mit Seife waschen soll, sondern, dass jeder das tun soll, was seinen Haaren gut tut.

Anika: Haarschmuck würde ich auch gerne bunkern, aber Geld und Motivation fehlen einfach. Ich hätte gerne Sachen von Grahtoe oder 60th Street, aber ich vertraue der Post hier einfach zu wenig dafür. Da muss ich wohl noch darauf warten.
Heute kann ich sogar endlich mal wieder was zu einer Haarwäsche schreiben.

Haarwäsche: Simply the Best 20%ÜF
Inhaltsstoffe: Verseiftes Aprikosenkernöl, Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl
Waschvorgang: Zuerst habe ich die Haare im Stehen gewaschen, indem ich die Haare nass gemacht habe und dann mit der Seife mehrfach darüber gestrichen habe (vom Ansatz Richtung Nacken). Dann habe ich die Seife aufgeschäumt, bis ich das Gefühl hatte, dass die Hälfte des Kopfes Seife abbekommen hat. Danach wurde die Seife ausgewaschen. Im Anschluss wurde die zweite Hälfte der Haare über Kopf gewaschen, mit dem einzigen Unterschied, dass ich die Seife vom Nacken Richtung Längen gestrichen habe.
Rinse/Kräuterspülung: Gerinst wurde mit 1,5l Filterwasser, 25ml Apfelessig und 3 Löffelchen Vitamin C. Danach meine typische Kräuterspülung mit Katzenminze und Thymian. Ausgespült wurde die Spülung mit Filterwasser.
Leave-In: Nichts
Fazit:

Im Winter (falls denn mal wieder einer kommt

Das Ergebnis hab ich übrigens nicht erwartet, weil die Seife am Hinterkopf einfach nicht schäumen wollte und die Haare dort im nassen Zustand richtig klebrig waren. Und jetzt? Nichts!

Trocknungszeit: 5 1/2 Stunden

_____________________
Ich bin einerseits richtig froh, dass Steffis Shop über den März geschlossen ist. So komm ich wenigstens nicht in Versuchung da zu bestellen.

Danach gibt es dann wohl ein Seifenkaufverbot bis Ende des Jahres oder so.
Statt Seifen wird sich dafür nächsten Monat hoffentlich etwas anderes auf den Weg machen. Bin gespannt, ob mein Plan klappt.
Edit: Es gibt ein neues Bild in meinem Fotoalbum. Genau genommen sind es sogar zwei, aber zu einem Bild zusammen gefügt. Einmal unscharf im indirekten Tageslicht und einmal mit Blitz. Bilder ohne Blitz findet meine Kamera regelmäßig blöde, daher die atemberaubende Qualität.

- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Re: Schattentänzerin: Ordnung ins Seifenchaos bringen
Ui, das klingt ja richtig superklasse!
Haarschmuck bunkern ist auch nicht so meines... ich hab inzwischen eine stolze Sammlung von 4 Flexis, einer Ficcare und 2 Ketylos, aber trotz allem nehme ich meistens die immer selben zwei Flexis, weil die einfach sooo praktisch sind (beim Haushalt, beim Klettern, unter der Mütze...
)
Ich bin übrigens mal wieder ein ganz klein wenig neidisch auf dei Köpfe und Schöpfe, die problemlos mit Kokos waschen können... hätte ich auch gerne *sfg*
Und wenn Du im März doch Seifen möchtest... Wir können ja mal schauen, ob wir was tauschen könnten oder so
Haarschmuck bunkern ist auch nicht so meines... ich hab inzwischen eine stolze Sammlung von 4 Flexis, einer Ficcare und 2 Ketylos, aber trotz allem nehme ich meistens die immer selben zwei Flexis, weil die einfach sooo praktisch sind (beim Haushalt, beim Klettern, unter der Mütze...

Ich bin übrigens mal wieder ein ganz klein wenig neidisch auf dei Köpfe und Schöpfe, die problemlos mit Kokos waschen können... hätte ich auch gerne *sfg*
Und wenn Du im März doch Seifen möchtest... Wir können ja mal schauen, ob wir was tauschen könnten oder so

2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt